So reinigen Sie Ihre Ohrringe, damit sie wie neu funkeln

Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihre Lieblingskugeln schmutzig sind oder einfach nicht mehr so ​​glänzen wie früher, suchen Sie vielleicht nach Möglichkeiten, sie zu Hause sicher zu reinigen.

Ohrringe können Fett, Schmutz, Schweiß und Shampoo sowie andere Haar- und Hautprodukte aufnehmen und ansammeln.

Diese Ansammlung kann dazu führen, dass Ihre Ohrringe ihren Glanz verlieren und sogar die Haut um Ihren Ohrring herum reizen, was das Risiko einer Infektion erhöht.

Aber keine Sorge! Es gibt viele schnelle und einfache Möglichkeiten, um Ihre Ohrringe desinfizieren und wieder glänzen zu lassen.

So reinigen Sie Diamantohrringe

Diamanten sind widerstandsfähig, aber Sie sollten trotzdem vorsichtig sein, wenn Sie sie reinigen, um Verfärbungen zu vermeiden. Ob Sie es glauben oder nicht, mildes Spülmittel erledigt die Arbeit.

Schritte:

  1. Weichen Sie Ihre Diamantohrringe etwa 30 Minuten lang in sanftem Spülmittel und Wasser ein.
  2. Wenn sie fertig eingeweicht sind, bürste sie sanft mit einer weichen Zahnbürste.
  3. Spülen Sie sie mit Wasser ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen oder trocknen Sie sie vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch ab.

Wichtig: Wenn Sie über einem Waschbecken arbeiten, denken Sie daran, das Waschbecken mit einem Stöpsel zu verschließen, damit die Ohrringe nicht in den Abfluss fallen.

So reinigen Sie silberne Ohrringe

Jessica D’Amico, Schmuckdesignerin und Besitzerin der Lady J +1, empfiehlt diese DIY-Behandlung nur zum Entfernen von Oxidation oder Verfärbungen von Silbermetallen.

Was du brauchen wirst:

  • Backsoda
  • eine weiche Bürste
  • kochendes Wasser
  • Alufolie

Schritte:

  1. Eine Glasschale mit Alufolie auslegen.
  2. Beschichten Sie Ihre silbernen Ohrringe großzügig mit Natron.
  3. Kochen Sie Wasser und gießen Sie es über Ihren Schmuck. Verwenden Sie gerade genug, um eine pastöse Konsistenz zu erzeugen.
  4. Schrubbe den Schmuck vorsichtig mit einer weichen Bürste wie einem Pinsel oder einer weichen Zahnbürste, um Schmutz und Oxide zu lösen.
  5. Wiederholen, bis das Silber funkelt.
  6. Wenn Sie fertig sind, mit heißem Wasser abspülen und mit einem weichen Baumwolltuch trocknen.

Wichtig: Halten Sie alle Steine ​​getrennt. Diese Reinigungsmethode wird für Edelsteine ​​nicht empfohlen, insbesondere nicht für Opale, Perlen oder Bernstein. Sie sind porös und weich, daher könnten sie mit dieser Methode beschädigt werden.

So reinigen Sie goldene Ohrringe

Wie Diamanten können Goldohrringe einfach mit mildem Spülmittel und Wasser gereinigt werden.

Schritte:

  1. Weiche deine goldenen Ohrringe etwa 30 Minuten lang in Spülmittel und Wasser ein.
  2. Bürsten Sie sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste.
  3. Gründlich abspülen und vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch trocknen.

Um Schmutz, Öle und Dreck von goldenen Ohrringen zu entfernen, kannst du sie auch ein paar Minuten in Franzbranntwein einweichen.

Dies funktioniert jedoch am besten für einfache Stücke. Vermeiden Sie diese Methode, wenn Ihre Goldohrringe Kleber verwenden, um die Steine ​​an Ort und Stelle zu halten. Der Alkohol kann den Kleber schmelzen.

So reinigen Sie Perlenohrringe

„Perlen sind sehr zerbrechlich und benötigen nur wenige sanfte Schritte für eine effektive Reinigung zu Hause“, sagt Jess Hannah, Designerin und Gründerin von J. Hannah and Ceremony.

Kosmetikreste oder andere Rückstände lassen sich laut Hannah am besten einfach mit einem weichen Baumwolltuch entfernen.

Wenn Sie beim Reinigen Ihrer Perlen etwas Wasser hinzufügen möchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Wischen Sie die Perlen vorsichtig mit einem feuchten Tuch sauber.
  2. Tupfen Sie die Ohrringe mit einem sauberen, trockenen Tuch vorsichtig ab, um Wasserreste zu entfernen.
  3. Lassen Sie die Ohrringe etwa 30 Minuten trocknen.
  4. Bewahren Sie sie an einem trockenen, sicheren Ort auf.

Hannah sagt auch, dass es für Perlen am besten ist, Ultraschallreiniger oder Chemikalien zu vermeiden, die routinemäßig zum Reinigen von Gold, Silber und anderen Metallen verwendet werden.

Anlauffarben loswerden

Laut D’Amico eignen sich Schmuckpoliertücher am besten, um Anlauffarben schnell zu entfernen.

„Ich empfehle Sunshine Polishing Cloths für Silber, Gold oder Platin“, sagt sie.

„Es gibt sie sogar in verschiedenen Ausführungen. Sonnenschein-Poliertücher eignen sich nicht für plattierten Schmuck, sie können jedoch die Plattierung entfernen“, erklärt D’Amico.

„Trotzdem wissen die meisten Menschen nicht, dass ihr Schmuck neu beschichtet werden kann! Wenn Sie Vermeil-Schmuck haben, der über Silber vergoldet ist, kann er von einem Juwelier neu beschichtet werden. Ich vergleiche das oft damit, dass man seine Schuhe neu besohlen bekommt. Etwa alle 3 Jahre sollten Sie Ihren Schmuck zum Neuplattieren abgeben.“

Sunshine Poliertücher online kaufen.

Wie oft Ohrringe reinigen

Selbst die teuersten Ohrringe können schmutzig werden und eine Infektion verursachen.

D’Amico empfiehlt, Ihre Ohrringe – insbesondere die Stifte Ihrer Ohrringe – so oft wie möglich zu reinigen.

„Wenn Sie es schaffen, vor jedem Tragen einen Alkoholtupfer auf den Stift oder Haken zu nehmen“, sagt D’Amico, „wird dies beim Aufbau helfen und Ihre durchstochenen Ohren gesund halten.“

Wie man neue Piercings reinigt

Wenn du dir gerade erst Ohrlöcher stechen lassen hast, ist es am besten, sie nicht herauszunehmen, um sie zu reinigen.

Die American Academy of Dermatology (AAD) empfiehlt, Ohrringe nach dem Stechen mindestens 6 Wochen lang zu tragen, auch nachts. Das zu frühe Entfernen von Ohrringen aus neuen Piercings kann dazu führen, dass sich die Piercings schließen.

Trotzdem solltest du deine neuen Ohrringe und das Piercing täglich reinigen. Die AAD empfiehlt, Ihre Ohren täglich mit Wasser und Seife zu waschen und zweimal täglich einen in Reinigungsalkohol getauchten Wattebausch zu verwenden, um Infektionen zu vermeiden.

Halten Sie sich unbedingt an die Pflegehinweise und die Reinigungslösung, die Ihr Piercer Ihnen mit nach Hause schickt.

Was passiert, wenn Sie Ihre Ohrringe nicht reinigen?

Um eine Infektion zu vermeiden, ist es am besten, die gleichen Ohrringe nicht über einen längeren Zeitraum zu tragen, ohne sie zu waschen. Anzeichen einer Infektion sind:

  • Schwellung
  • Rötung
  • Eiter
  • Schmerzen

Wenn Ihre Piercings nicht neu sind, ist es auch am besten, nicht mit Ihren Ohrringen zu schlafen. Neben dem Risiko einer Infektion kann das Schlafen in Ihren Ohrringen zu Folgendem führen:

  • zerrissene Haut
  • Kopfschmerzen
  • allergische Reaktionen

So bleiben Ihre Ohrringe wie neu

Laut D’Amico gibt es einige bewährte Methoden, um Ihre Ohrringe (und all Ihre anderen Schmuckstücke) glänzend zu halten.

  • Wenn Sie sie nicht tragen, bewahren Sie Ihre Ohrringe in luftdichten Beuteln auf. Luft kann Metalle wie Silber und Messing oxidieren und Verfärbungen oder Anlaufen verursachen.
  • Vermeide es, mit deinen Ohrringen zu trainieren oder dein Zuhause zu putzen. Schweiß kann die Farbe des Metalls verändern und sich mit Lotionen oder Haarprodukten vermischen, die Sie bereits tragen, was sich ebenfalls nachteilig auf das Metall auswirkt. „Chemikalien, mit denen Sie Ihr Haus reinigen, können die Qualität von Metallen langsam verringern und verheerende Schäden an kostbaren Edelsteinen anrichten“, sagt D’Amico.
  • Vermeide es, mit deinen Ohrringen zu schwimmen. Chlor und Salzwasser können mit der Zeit zum Zerfall von Legierungen führen.

Es gibt viele einfache Möglichkeiten, Ihre Ohrringe zu Hause sicher zu reinigen. Am besten reinigen Sie Ihre Ohrringe so oft wie möglich, um Infektionen zu vermeiden und sie wie neu aussehen zu lassen.

Eine sorgfältige Aufbewahrung hilft auch, die Ansammlung von Schmutz und Verfärbungen zu verhindern.