Eine der besten Alternativen zu handelsüblichen Waschmitteln steht wahrscheinlich gerade in Ihrer Speisekammer: Essig.
Sie können Ihre Wäsche sowohl mit destilliertem, weißem Essig als auch mit Apfelessig waschen. Essig hat eine Reihe von Vorteilen, sowohl als Lebensmittel als auch als Reinigungshilfe.
Essig löst Zinksalze oder Aluminiumchlorid, was bedeutet, dass Schmutz nicht an Ihrer Kleidung haften bleibt. Darüber hinaus hat Essig antibakterielle Eigenschaften.
Wenn Sie Ihre Kleidung mit Essig waschen, wird Ihre Kleidung geruchlos – und nein, sie riecht nicht nach Essig. Hinzu kommt, dass Essig relativ günstig und umweltfreundlich ist.
Lesen Sie weiter, um 8 umweltfreundliche Anwendungen und Vorteile von Essig für Ihre Wäsche zu entdecken.
1. Saubere Kleidung ohne aggressive Chemikalien
Um Ihre Kleidung mit Essig zu reinigen, geben Sie 1/2 Tasse destillierten weißen Essig in das Waschmittelfach Ihrer Waschmaschine. Sie müssen keine weiteren Reinigungsmittel hinzufügen.
Befleckt keine Kleidung
Essig verfärbt Kleidung normalerweise nicht, aber er ist sauer, also solltest du ihn nicht direkt auf die Kleidung gießen, ohne ihn vorher zu verdünnen.
Wenn Sie kein Waschmittelfach in Ihrer Waschmaschine haben, mischen Sie 1/2 Tasse Essig mit einer Tasse Wasser, bevor Sie es auf Ihre Kleidung gießen.
Hypoallergen
Das Waschen Ihrer Kleidung mit Essig ist eine großartige Möglichkeit, die Verwendung aggressiver Chemikalien zu vermeiden. Wenn Sie empfindliche Haut haben, können bestimmte Reinigungsmittel Ihre Haut reizen und einen allergischen Ausschlag verursachen, der als Kontaktdermatitis bezeichnet wird. Wenn Sie auf Waschmittel allergisch zu sein scheinen, könnte Essig ein guter Ersatz sein.
Umweltfreundlich
Essig ist auch umweltfreundlich. Untersuchungen zeigen, dass die aggressiven Chemikalien in bestimmten Waschmitteln schädlich für die Umwelt sind.
Wenn Sie nur Essig und andere umweltfreundliche Reinigungsmittel verwenden, können Sie sicher sein, dass dies nicht zu einer Vergiftung von Wildtieren oder Pflanzen führt. Tatsächlich kann Wasser aus der Waschmaschine zu Ihrem Rasen hinzugefügt werden, und es wird Ihren Pflanzen oder Tieren keinen Schaden zufügen.
2. Seifenablagerungen lösen
Seifenablagerungen können zu blauen oder weißen Streifen auf Ihrer Kleidung führen. Es kann auch Ihre weiße Kleidung vergilben und dunkle Kleidung verblassen lassen.
Schlierenbildung und Vergilbung verhindern
Essig kann Seifenablagerungen lösen und verhindern, dass sie an Ihrer Kleidung haften bleiben.
Um Seifenablagerungen auf der Kleidung zu entfernen, tränken Sie Ihre Kleidung in einer Lösung aus 1 Tasse Essig auf 1 Gallone Wasser, bevor Sie sie in der Maschine waschen.
3. Flecken entfernen
Sie können Essig verwenden, um Flecken auf Kleidung zu entfernen. Wie bei Seifenablagerungen können sich Schmutz- und Speisereste lösen, wenn sie mit Essig in Kontakt kommen, sodass das Wasser sie abtransportieren kann.
Verdünnen Sie 1 Tasse Essig mit einer Gallone Wasser. Behandeln Sie Flecken vor, indem Sie die Lösung direkt auf den Fleck gießen oder mit einem sauberen Tuch in den Fleck einarbeiten. Anschließend waschen Sie Ihre Kleidung wie gewohnt.
4. Bleichen
Essig kann zum Bleichen von Wäsche verwendet werden, wodurch weiße Kleidung heller wird und Flecken reduziert werden.
Erhellen Sie Ihre Kleidung
Stelle eine bleichmittelähnliche Lösung her, indem du 1/2 Tasse Essig, 1/2 Tasse Zitronensaft und 1 Esslöffel Borax kombinierst. Fügen Sie dies Ihrer Waschmaschine hinzu. Sie können Ihre Kleidung auch in dieser Lösung und einer Gallone Wasser einweichen.
5. Desodorieren
Essig scheint Gerüche zu neutralisieren und lässt deine Kleidung sauber riechen. Es kann Gerüche von Rauch, Haustieren und Schweiß reduzieren. Füge 1/2 bis 1 Tasse Essig zu deiner Wäsche hinzu, um stinkende Kleidung zu desodorieren.
Gerüche entfernen
Wie bereits erwähnt, hinterlässt Essig keinen Geruch auf Ihrer Kleidung, aber Sie können ein paar Tropfen ätherische Öle hinzufügen, wenn Sie möchten, dass Ihre Kleidung duftet.
6. Stoffe weicher machen
Sie können Weichspüler durch Essig ersetzen. Es kann Stoffe weicher machen, ohne die aggressiven Chemikalien zu verwenden, die oft in kommerziellen Weichspülern zu finden sind. Essig verhindert auch statische Aufladung, was bedeutet, dass Fusseln und Tierhaare weniger wahrscheinlich an Ihrer Kleidung haften bleiben.
Verhindert statische Aufladung und Fusselbildung
Geben Sie beim Waschen Ihrer Kleidung kurz vor dem letzten Spülgang 1/2 Tasse Essig in das Weichspülerfach. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kleidung einen milden Duft hat, geben Sie vier oder fünf Tropfen ätherisches Öl in das Weichspülerfach.
7. Stoppen Sie das Verblassen der Farben
Im Laufe der Zeit können Reinigungsmittel, Sonnenlicht und Verschleiß dazu führen, dass helle Kleidung ausbleicht.
Um das Ausbleichen mit Essig zu unterstützen, fügen Sie einfach 1/2 Tasse Essig zur Ladung Wäsche hinzu.
8. Reinigen Sie Ihre Waschmaschine
Eine saubere Waschmaschine bedeutet saubere Wäsche. Essig kann zur Reinigung Ihrer Waschmaschine und vieler anderer Haushaltsgeräte verwendet werden.
Lassen Sie Ihre Waschmaschine ohne Kleidung laufen. Verwenden Sie heißes Wasser und eine Tasse Essig. Dies reduziert die Ansammlung von Fusseln und Seife in der Maschine.
Warnungen
Bevor Sie Ihre Kleidung mit Essig waschen, vergewissern Sie sich, dass Sie keine Essigallergie haben. Obwohl diese Allergie selten ist, kann sie einige Menschen betreffen.
Um Flecken vorzubeugen, verdünnt man den Essig am besten mit etwas Wasser. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie keinen Rotweinessig, braunen Essig oder Balsamico-Essig auf Kleidung verwenden sollten, da diese Sorten alle Flecken hinterlassen können.
Halten Sie sich beim Waschen an weißen Essig und Apfelessig.
Essig ist ein ausgezeichneter Ersatz für Waschmittel – er ist kostengünstig, effektiv und umweltfreundlich. Es kann für eine Reihe von Waschmitteln verwendet werden, darunter als Bleichmittel, Desodorierungsmittel und Weichspüler.