Eine warme Kompresse ist eine einfache Möglichkeit, die Durchblutung schmerzender Körperbereiche zu erhöhen. Diese erhöhte Durchblutung kann Schmerzen lindern und den Heilungsprozess beschleunigen.
Sie können eine warme Kompresse bei einer Reihe von Erkrankungen verwenden, darunter:
- Muskelkater
- Nasennebenhöhlen
- Augenprobleme wie Gerstenkörner
- Ohr-Infektion
- Menstruationsbeschwerden
- Furunkel und Zysten
Es gibt zwei Hauptarten von warmen Kompressen:
- Feuchte warme Kompresse. Bei diesem Typ wird eine warme Flüssigkeit verwendet, um einem Bereich Wärme zuzuführen. Ein Beispiel für eine feuchtwarme Kompresse ist ein mit heißem Wasser getränktes Handtuch.
- Trockene warme Kompresse. Dieser Typ nutzt eine trockene Oberfläche zur Wärmeübertragung. Beispiele hierfür sind eine Gummi-Wärmflasche oder ein Heizkissen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie beide Arten warmer Kompressen herstellen und wann Sie sie verwenden.
Wann sollte eine trockene oder feuchte warme Kompresse verwendet werden?
Sowohl trockene als auch feuchte warme Kompressen versorgen Ihre Haut mit Wärme. Aber feuchte Wärme ist im Allgemeinen wirksamer als trockene Hitze, insbesondere bei Schmerzen im tiefen Muskelgewebe.
Zum Beispiel ein
Wenn Sie jedoch nicht zu Hause sind oder etwas Praktisches benötigen, das keiner Reinigung bedarf, kann eine Trockenkompresse eine gute Option sein.
So machen Sie eine feuchte, warme Kompresse
Sie können zu Hause ganz einfach eine feuchte, warme Kompresse auf verschiedene Arten herstellen.
Methode eins
Nehmen Sie ein kleines Handtuch und eine große Schüssel und gehen Sie dann die folgenden Schritte durch:
- Füllen Sie die Schüssel mit Wasser, das sich heiß anfühlt, aber nicht kocht.
- Tauchen Sie das Handtuch in heißes Wasser und wringen Sie den Überschuss aus.
- Falten Sie das Handtuch zu einem Quadrat und legen Sie es auf die schmerzende Stelle.
- Halten Sie das Handtuch jeweils bis zu 20 Minuten lang auf Ihre Haut.
Methode zwei
Wenn Sie Zugang zu einer Mikrowelle haben, können Sie auch versuchen, Ihr eigenes feuchtes Heizkissen herzustellen. Schnappen Sie sich einfach ein zusätzliches Handtuch und einen mikrowellengeeigneten Druckverschlussbeutel und befolgen Sie diese Schritte:
- Befeuchten Sie beide Handtücher mit Wasser. Drücken Sie das überschüssige Wasser aus, bis sie nur noch feucht sind.
- Legen Sie ein Handtuch in den Druckverschlussbeutel und lassen Sie den Beutel offen. Legen Sie den Beutel für etwa 2 Minuten in die Mikrowelle. Stellen Sie sicher, dass der Druckverschlussbeutel für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet ist.
- Nehmen Sie den Beutel aus der Mikrowelle. Seien Sie vorsichtig, da der Beutel heiß sein wird. Verschließen Sie den Druckverschlussbeutel und wickeln Sie das andere nasse Handtuch um den Beutel.
- Legen Sie Ihr selbstgemachtes Heizkissen auf die wunde Stelle. Die Hitze sollte etwa 20 Minuten anhalten.
So machen Sie eine trockene, warme Kompresse
Sie können eine trockene, warme Kompresse auch aus Materialien herstellen, die Sie zu Hause haben.
Nehmen Sie statt eines Handtuchs etwas ungekochten Reis und eine saubere, lange Socke. Wenn Sie keinen Reis zur Hand haben, können Sie Salz verwenden. Sie benötigen außerdem eine Wärmequelle, beispielsweise eine Mikrowelle.
Wenn Sie alle Materialien haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Füllen Sie den Fußteil der Socke mit ungekochtem Reis.
- Binden Sie die Oberseite der Socke ab.
- Legen Sie die mit Reis gefüllte Socke für 30 Sekunden in die Mikrowelle. Erhitzen Sie es in 15-Sekunden-Schritten weiter, bis es sich warm, aber nicht heiß anfühlt.
- Legen Sie die Socke jeweils bis zu 20 Minuten lang auf die schmerzende Stelle.
Wenn Sie die Hitze nur auf einer kleinen Fläche anwenden müssen, können Sie auch einen Metalllöffel etwa 10 Sekunden lang unter fließendes heißes Wasser halten, oder bis es heiß wird. Trocknen Sie den Löffel ab und halten Sie ihn bis zu 20 Minuten lang auf die schmerzende Stelle. Achte nur darauf, dass es nicht zu heiß ist, bevor du es auf deine Haut aufträgst.
Wann man keine Hitze verwenden sollte
Warme Kompressen sind im Allgemeinen sicher, aber es ist am besten, damit zu warten, wenn Sie eine frische Verletzung haben, wie zum Beispiel einen Schnitt oder eine Muskelverstauchung. Bei kürzlichen Verletzungen kann die Anwendung einer Kühlpackung vorteilhafter sein, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Das Endergebnis
Eine warme Kompresse ist eines der nützlichsten Hausmittel. Sie können es für alles verwenden, von der Linderung verspannter Muskeln bis hin zur Entwässerung schmerzhafter Zysten. Verwenden Sie es nur nicht bei frischen Verletzungen.