Was ist eine warme Kompresse?

Eine warme Kompresse ist ein langjähriges, traditionelles Hausmittel gegen viele leichte Beschwerden. Kompressen werden auch von Ärzten und medizinischem Fachpersonal zur Behandlung bestimmter Erkrankungen empfohlen.

Bei den Kompressen handelt es sich um ein sauberes, mit warmem Wasser getränktes Tuch. Das warme Tuch wird dann auf die Haut, die Wunde oder eine andere Stelle gelegt und zusammengedrückt.

Unter bestimmten Bedingungen Wärme und Feuchtigkeit zuzuführen, kann helfen, Schmerzen, Entzündungen und andere Probleme zu lindern.

Warme Kompressen können auch bei leichten Augenerkrankungen helfen. Dazu gehören Gerstenkörner, Juckreiz, Trockenheit, rote Augen und Infektionen.

So verwenden Sie eine warme Kompresse

Die Verwendung einer warmen Kompresse für das Auge ist einfach.

Tragen Sie es einfach direkt auf das Auge auf und halten Sie dabei das Auge geschlossen. Sie können es auf beide Augen gleichzeitig auftragen, wenn das Tuch groß genug ist.

Halten Sie es so lange dort, bis es den Komfort und die Symptome verbessert. Weichen Sie die Kompresse erneut in warmem Wasser ein und tragen Sie sie bei Bedarf oder wenn die Kompresse abgekühlt ist, erneut auf.

Warme Kompresse für die Augen

Warme Kompressen sind aus vielen Gründen ein beliebtes Hausmittel. Für das Auge können sie die Durchblutung verbessern, Entzündungen lindern und geschwollene Augenlider befreien.

Aus diesem Grund können sie bei folgenden Augenerkrankungen sehr hilfreich sein:

Styes

Eine warme Kompresse ist eine gängige Methode zur Behandlung von Gerstenkörner. Diese können auch Hordeola (Hordeolum Singular) oder Chalazia (Chalazion Singular) genannt werden.

Gerstenkörner entstehen, wenn ein lokaler Teil des Augenlids anschwillt, entweder aufgrund einer Drüsenverstopfung oder einer Infektion.

Warme Kompressen sind ein allgemeiner Ansatz zur Erleichterung. Sie können eventuelle Verstopfungen aufweichen und ableiten.

Blepharitis

Neben Gerstenkörnern können sich Augenlider auch aus anderen Gründen entzünden oder anschwellen. Die Schwellung der Augenlider wird als Blepharitis bezeichnet.

Laut a 2012 Überprüfung mehrerer ForschungsstudienKompressen haben sich als hilfreich bei der Linderung von Blepharitis-Symptomen erwiesen.

Geschwollene Augen

Obwohl Gerstenkörner und Blepharitis mit geschwollenen Augenlidern einhergehen, können geschwollene Augen oder Augenlider auch aus anderen Gründen auftreten. Auch warme Kompressen können diese Symptome lindern.

Ursachen für geschwollene Augen können sein:

  • Verletzung
  • Allergien
  • Insektenstiche oder -bisse
  • orbitale Cellulitis

Seltenere Ursachen sind Morbus Basedow oder Augenkrebs, die ebenfalls die Erkrankung verursachen können.

Bei jeder dieser Erkrankungen kann das Anlegen einer warmen Kompresse zu einer gewissen Linderung der Symptome führen. Es ist nicht erwiesen, dass es irgendeine dieser Erkrankungen heilt.

Trockene Augen

Auch bei trockenen Augen können warme Kompressen helfen. Die Wärme der Kompresse hilft den Drüsen, die Tränen produzieren, besser zu arbeiten.

Warme Kompressen sind ein allgemeiner Ansatz zu trockenen Augen, einschließlich Meibom-Drüsen-Dysfunktion. Sie können Linderung verschaffen, trockene Augen jedoch nicht heilen.

Rosa Auge

Die Verwendung einer Kompresse kann auch bei einer häufigen Augenentzündung, der Bindehautentzündung, hilfreich sein. Eine Bindehautentzündung (auch Konjunktivitis genannt) ist eine Schwellung der inneren Bindehaut des Auges. Sie wird typischerweise durch Bakterien, Viren oder Allergien verursacht.

Warme Kompressen können bei Schmerzen, Juckreiz, Ausfluss und Entzündungen helfen. Es wird keine Infektion heilen.

Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzlich zu Ihrer warmen Kompresse Antibiotika oder andere infektionsbekämpfende Medikamente verwenden, wenn bei Ihnen eine Infektion diagnostiziert wurde, wenn dies von Ihrem Augenarzt empfohlen wird.

Schwarzes Auge

Ein blaues Auge (auch periorbitales Hämatom genannt) wird durch ein Trauma des Auges verursacht. Es verursacht Blutergüsse und subkutane Blutungen (unter der Haut), Schmerzen, Entzündungen und Verfärbungen rund um das Auge.

Eine warme Kompresse kann bei Schmerzen durch ein blaues Auge helfen. Sie wird oft als Erste-Hilfe-Maßnahme empfohlen, insbesondere einige Tage nach dem Abklingen der großen Primärschwellung.

So machen Sie zu Hause eine warme Kompresse

Wenn die Verwendung einer Kompresse nicht einfach genug ist, ist die Herstellung einer Kompresse zu Hause noch einfacher.

Zunächst können Sie Wasser in einem sauberen Topf auf dem Herd erwärmen. Sie können auch warmes Wasser aus Ihrem Wasserhahn fließen lassen.

Tauchen Sie ein sauberes Tuch in Wasser mit der idealen Temperatur. Empfohlen wird eine Temperatur zwischen warm und angenehm heiß bzw. eine Temperatur, die für die zu behandelnde Person am angenehmsten ist.

Achten Sie darauf, das Wasser nicht zu heiß zu machen, da die Haut um die Augen sehr empfindlich ist.

Als nächstes wenden Sie die Kompresse wie zuvor beschrieben an.

Kräuter zu warmen Kompressen hinzufügen

Für diejenigen, die ihren warmen Kompressen zusätzliche Vorteile hinzufügen möchten, können Kräuterextrakte und Tees verwendet werden.

Fügen Sie fünf Tropfen Kräuterextrakte oder Tinkturen hinzu.

Auch Kompressen können vor der Anwendung aus einem Kräutertee oder Aufguss hergestellt werden. Stellen Sie einfach sicher, dass alle Kräuterreste vollständig herausgesiebt sind, bevor Sie es auf die Augen auftragen.

Kräuter wie Knoblauch und Echinacea haben antibakterielle Eigenschaften. Sie könnten dazu beitragen, Infektionen bei Bindehautentzündung, Gerstenkorn oder anderen Infektionen zu reduzieren.

Achten Sie wie bei jeder warmen Kompresse darauf, die Augen geschlossen zu halten und beachten Sie, dass einige Kräuter die Haut reizen können.

Wegbringen

Warme Kompressen sind weithin akzeptierte Heimbehandlungen für viele leichte Erkrankungen. Sie sind besonders beliebt und nützlich bei Augenerkrankungen.

Ärzte empfehlen sie möglicherweise zur Linderung unangenehmer Augensymptome zu Hause. Dazu gehören Symptome einer Bindehautentzündung, Gerstenkörner, schwarze Augen, Infektionen, Schwellungen, Allergien, trockene Augen und Blepharitis.

Es ist nicht bekannt oder nachgewiesen, dass sie irgendeine dieser Erkrankungen heilen. Dennoch ist bekannt, dass warme Kompressen leichte Symptome wie Entzündungen, Schmerzen, Juckreiz, Trockenheit oder Schwellungen lindern.

Suchen Sie unbedingt Ihren Augenarzt auf, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, wenn Ihre Sicht verschwommen ist oder wenn Sie Schmerzen im Augenbereich verspüren.