Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Ãœberprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Bimssteine

Ein Bimsstein entsteht, wenn sich Lava und Wasser vermischen. Es handelt sich um einen leichten, aber dennoch abrasiven Stein, der zum Entfernen trockener, abgestorbener Haut verwendet wird. Ein Bimsstein kann auch Ihre Hornhaut und Hühneraugen aufweichen, um Reibungsschmerzen zu lindern.

Sie können diesen Stein täglich verwenden, es ist jedoch wichtig zu wissen, wie man ihn richtig verwendet. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie zu viel Haut entfernen, Blutungen verursachen oder das Infektionsrisiko erhöhen.

Lieferungen

Sie können einen Bimsstein in örtlichen Kosmetikgeschäften oder Lebensmittelgeschäften kaufen. Einige Geschäfte bieten einen doppelseitigen Bimsstein an. Diese Steine ​​haben eine abrasive Seite für rauere Haut und eine weichere Seite für empfindlichere Bereiche oder zum Polieren.

Um Ihre Haut sicher zu peelen, benötigen Sie außerdem eine große Schüssel oder Schüssel mit warmem Seifenwasser. Dies ist besonders wichtig für das Peeling Ihrer Füße oder Hände. Wenn Sie einen Bimsstein an Ellbogen, Gesicht oder Hals verwenden möchten, sollten Sie diesen Stein beim Duschen verwenden.

Zu den weiteren Zubehörteilen, die Sie benötigen, gehören:

  • weiches Handtuch
  • Feuchtigkeitscreme (Creme, Lotion oder Öl)

  • feuchtigkeitsspendende Socken (optional)
  • Borstenbürste zum Reinigen des Bimssteins

Schritt für Schritt Anweisungen

Diese Anleitung hilft Ihnen, Ihre raue Haut richtig zu entfernen. Wenn Sie Schmerzen oder unregelmäßige Symptome verspüren, beenden Sie die Verwendung des Bimssteins sofort.

Vorbereitung

  1. Sammeln Sie alle Ihre Materialien an einem Ort. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stein und Ihr Wasser sauber sind.
  2. Weichen Sie Ihre trockene, verhornte Haut 5 bis 10 Minuten lang in warmem Wasser ein. Dies wird dazu beitragen, Ihre verhärtete Haut weicher zu machen. Fügen Sie Ihrem Wasser Seife oder ein Öl hinzu, um es noch weicher zu machen und die Feuchtigkeit zu erhöhen. Wenn Sie einen Bimsstein auf Ihren Ellbogen, Knien oder im Gesicht verwenden, führen Sie diesen Schritt in einem warmen Bad oder unter einer warmen Dusche durch.

Verwendung des Bimssteins

  1. Während Sie Ihre Haut einweichen, weichen Sie auch Ihren Bimsstein in warmem Wasser ein. Verwenden Sie niemals einen trockenen Bimsstein auf Ihrer Haut. Ein nasser Bimsstein gleitet leicht über Ihre Haut und verringert das Verletzungsrisiko.
  2. Nehmen Sie den Zielbereich aus dem Seifenbad und tupfen Sie ihn mit einem Handtuch trocken. Wenn Ihre Haut immer noch rau ist, lassen Sie sie noch ein paar Minuten einweichen, bevor Sie Ihre Haut trocken tupfen.
  3. Nehmen Sie den Bimsstein aus dem warmen Wasser und tragen Sie ihn auf Ihre Haut auf.
  4. Reiben Sie mit der abrasiven Seite des Bimssteins in kreisenden Bewegungen und mit leichtem Druck über Ihre Haut. Massieren Sie Ihre Haut zwei bis drei Minuten lang. Wenn sich Ihre Haut empfindlich oder wund anfühlt, hören Sie sofort auf, da Sie höchstwahrscheinlich zu viel Druck ausüben.
  5. Konzentrieren Sie sich bei Ihren Füßen auf Ihre Fersen, die Seiten Ihrer Zehen und andere trockene Bereiche, die Sie erkennen.
  6. Reiben Sie den Bimsstein weiter auf Ihrer Haut, bis Sie die abgestorbene Haut entfernt und weichere Haut darunter zum Vorschein gebracht haben.
  7. Spülen Sie Ihre Haut nach zwei bis drei Minuten leichtem Einreiben ab. Wenn Sie immer noch abgestorbene Hautstellen sehen, wiederholen Sie diesen Vorgang. Spülen Sie außerdem Ihren Bimsstein bei jeder Sitzung ab, um die Oberfläche sauber zu halten.
  8. Sie können diesen Vorgang täglich oder einige Male pro Woche wiederholen, um eine weiche, geschmeidige Haut zu erhalten.

Beenden

  1. Wenn Sie fertig sind, tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl auf Ihre Haut auf, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Ihre Haut weich zu halten. Ziehen Sie zur Stärkung feuchtigkeitsspendende Socken an, nachdem Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt haben.
  2. Reinigen Sie Ihren Bimsstein nach jedem Gebrauch. Schrubben Sie abgestorbene Hautschüppchen unter fließendem Wasser mit einer Borstenbürste vom Stein. Tragen Sie eine kleine Menge Seife auf, um sicherzustellen, dass es sauber und frei von Schmutz ist. Auf der Oberfläche können Bakterien wachsen.
  3. Teilen Sie Ihren Bimsstein nicht mit anderen Menschen. Jedes Familienmitglied sollte sein eigenes haben.
  4. Lassen Sie den Stein von selbst trocknen. Stellen Sie es an einem trockenen, feuchtigkeitsgeschützten Ort auf, um Bakterienwachstum zu verhindern.
  5. Für eine gründliche Reinigung kochen Sie Ihren Bimsstein fünf Minuten lang in heißem Wasser. Lassen Sie es an der Luft und fern von feuchten Bereichen trocknen.
  6. Ihr Stein nutzt sich mit der Zeit ab und wird zu glatt, um seine Wirkung zu behalten. Wenn Ihr Stein zu klein, glatt oder weich wird, ersetzen Sie ihn.

Finden Sie eine große Auswahl an Bimssteinen Hier.

Tipps zur Verwendung eines Bimssteins

Für Gesicht und Hals

Ihr Gesicht und Ihr Hals sind empfindlichere Bereiche. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, kann es zu Rötungen und Schürfwunden kommen. Wenn Sie einen Bimsstein im Gesicht oder am Hals verwenden möchten, sollten Sie den Kauf eines doppelseitigen Steins in Betracht ziehen.

Wiederholen Sie die gleichen Schritte wie oben. Verwenden Sie statt der abrasiven Seite des Bimssteins die weichere Seite. Reiben Sie den Stein etwa 15 Sekunden lang in kreisenden Bewegungen. Wenn Sie Rötungen bemerken oder ein Brennen verspüren, beenden Sie die Verwendung des Bimssteins sofort.

Spülen Sie nach dem Peeling Ihrer Haut Gesicht und Hals mit warmem Wasser ab und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf. Benutzen Sie einen Bimsstein nur einmal pro Woche für Ihr Gesicht.

Zur Haarentfernung

Neben der Entfernung abgestorbener Haut kann ein Bimsstein auch unerwünschte Haare entfernen.

Zur Haarentfernung können Sie diese Schritte befolgen:

  1. Machen Sie Ihre Haut 5 bis 10 Minuten lang in warmem Wasser weich.
  2. Befeuchte deinen Bimsstein.
  3. Schäumen Sie Seife auf Ihrer Haut.
  4. Tragen Sie den Bimsstein auf Ihre Haut auf und reiben Sie ihn mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck, um Haare zu entfernen.
  5. Spülen und wiederholen, bis alle Haare entfernt sind. Wenn Sie eine Reizung bemerken, beenden Sie die Verwendung des Bimssteins sofort.
  6. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie es gründlich mit warmem Wasser aus, um überschüssiges Haar oder überschüssige Haut zu entfernen.
  7. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme oder ein Öl auf Ihre Haut auf.
  8. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Tage, bis alle Haare entfernt sind.

Nachbehandlung mit Bimsstein

Diese Anweisungen sollen Sie durch die sichere und effektive Verwendung eines Bimssteins zur Haarentfernung oder zum Peeling führen. Nachdem Sie einen Bimsstein verwendet haben, befeuchten Sie Ihre Haut immer und reinigen Sie den Stein. Bedenken Sie, dass Ihre Ergebnisse möglicherweise nicht denen einer anderen Person entsprechen.

Wenn Sie Reizungen oder Schmerzen verspüren, beenden Sie die Verwendung dieses Steins sofort. Menschen mit empfindlicher Haut können möglicherweise keinen Bimsstein verwenden. Wenn Sie sich dabei die Haut verletzen, tragen Sie ein Antiseptikum auf und stellen Sie die Anwendung ein. Besprechen Sie andere Möglichkeiten mit Ihrem Arzt oder Hautarzt.