Das Waschen Ihres Gesichts ist ein wichtiger Teil Ihrer Hautpflegeroutine. Ein Dermatologe gibt Tipps, wie Sie Ihr Gesicht waschen und warum es so wichtig ist, wie Sie es tun.

So waschen Sie Ihr Gesicht: 12 Schritte zu frischer, sauberer Haut
Getty Images/AleksandarNakic

Es mag einfach erscheinen, aber das Waschen Ihres Gesichts erfordert Zeit und Aufmerksamkeit. Die richtige Vorgehensweise kann den Unterschied zwischen strahlender Haut und einem Akneausbruch ausmachen.

„Viele glauben, dass man sein Gesicht nur waschen muss, um Make-up zu entfernen oder wenn es schmutzig aussieht. Tatsächlich wird empfohlen, dass Sie Ihr Gesicht zweimal täglich waschen“, sagt Jennifer Haley, eine staatlich geprüfte Dermatologin aus Scottsdale, Arizona.

Allerdings ist es möglicherweise weniger wichtig, wie oft Sie Ihr Gesicht waschen, als vielmehr, wie die Arbeit erledigt wird.

Unabhängig von Ihrem Hauttyp, Ihrer Hautbeschaffenheit oder Ihrem aktuellen Zustand betont Haley, dass eine nächtliche Reinigungsroutine besonders wichtig ist.

„Das Entfernen von Make-up, Schmutz und Schmutz vom Tag hilft, die Haut auf Ihre Hautpflege vorzubereiten und unterstützt die Haut bei ihren nächtlichen Regenerations- und Erneuerungsprozessen“, sagt sie.

Bereit für einen sauberen Start? Befolgen Sie diese Schritte zur Gesichtsreinigung von Dermatologen.

1. Entfernen Sie zunächst gründlich Ihr gesamtes Make-up

Verwenden Sie einen sanften Make-up-Entferner, um die Arbeit zu erledigen, bevor Sie mit der eigentlichen Reinigung beginnen, insbesondere vor dem Schlafengehen.

„Poren sind daran gewöhnt [purging] Über Nacht scheiden sie Giftstoffe aus, und wenn sie verstopft sind, wird alles verstopft und sieht verstopft aus“, sagt Haley.

Zu Ihrer Information, das gilt für alle Hauttypen, auch wenn Sie eine ziemlich widerstandsfähige Außenschicht haben.

Make-up-Entfernung garantiert

Versuchen Sie bei verstopften Poren die doppelte Reinigungsmethode. Diese zweistufige Routine verwendet natürliches Öl (z. B. Rizinus-, Oliven- oder Sonnenblumenöl), um Schmutz zu entfernen, und erfordert anschließend ein mildes Gesichtswaschmittel, um das Öl abzuwaschen.

Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Mizellenwasser, Make-up-Entferner oder natürliche Öle, um Make-up um die Augen herum zu entfernen. Ein Wattestäbchen hilft Ihnen dabei, verspannte Stellen sanft zu behandeln, ohne an der Haut zu ziehen.

War dies hilfreich?

2. Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Gesichts keine scharfe Seife

Sofern sie nicht speziell für das Gesicht entwickelt wurden, können Seifenstücke den pH-Wert der Haut verändern, was zu mehr Bakterien- und Hefewachstum führt.

Kein Wunder: Gesichtsreiniger, insbesondere Reinigungsbalsame, sind für empfindliche Haut geeignet.

„Menschen tendieren dazu, nach „schäumenden“ Produkten zu suchen, weil sie denken, dass es nicht reinigt, wenn es nicht schäumt. Aber Schäumen kann Ihrer Haut tatsächlich mehr natürliche Öle entziehen“, sagt Erum Ilyas, ein staatlich geprüfter Dermatologe.

A Studie 2012 bestätigte dies und kam zu dem Schluss, dass Tenside (die es Reinigungsmitteln ermöglichen, Öl aufzuspalten, sodass Wasser den Schmutz auswaschen kann) die Hautmoleküle daran hindern, in Ordnung zu bleiben – natürlich und gesund.

3. Verwenden Sie lauwarmes Wasser

Zerstreuen wir einen Mythos: Poren sind keine Türen. Heißes Wasser öffnet sie nicht und kaltes Wasser schließt sie nicht.

Die Wahrheit ist: Extreme Wassertemperaturen können Reizungen hervorrufen, daher ist es am besten, einen Mittelweg einzuhalten. Sie möchten keine gerötete Haut sehen, wenn Sie Ihr Spiegelbild überprüfen.

Sie fragen sich vielleicht auch: „Kann ich mein Gesicht nur mit Wasser waschen?“ Laut der American Academy of Dermatology ist es am besten, ein sanftes Reinigungsmittel zu verwenden.

Was bewirkt ein Reiniger für Ihr Gesicht? Es kann dabei helfen, die Haut von Schmutz, Ablagerungen und Öl zu befreien.

Seien Sie beim Peeling vorsichtig

Durch das Schrubben kann die Haut von ihrer natürlichen Schutzbarriere befreit werden. Am besten reinigt man die Haut mit den Fingerspitzen und massiert sie mindestens ein oder zwei Minuten lang sanft ein.

„Achten Sie beim Peeling auf Inhaltsstoffe in Ihren Reinigungsmitteln, die Salicylsäure, Glykolsäure, Milchsäure oder Fruchtenzyme enthalten“, sagt Haley. „Wenn Sie diese Produkte 60 bis 90 Sekunden lang in die Haut einwirken lassen, genügt es, die Poren zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, um für einen gesunden Glanz zu sorgen.“

Ãœbertreibe es nicht

Ihre Haut verfügt über eine natürliche Barriere, die sie schützt und dabei hilft, Feuchtigkeit zu speichern.

Während sich die Verwendung eines Peelings oder Reinigers mit Perlen am ersten Tag möglicherweise weich anfühlt, kann ein zu starkes Schrubben oder die tägliche Verwendung dieser Produkte die äußere Hautschicht schädigen.

Ein Anzeichen für übermäßiges Peeling ist eine Überempfindlichkeit der Haut. Dies kann zu Reizungen, Pickeln und sogar einem stechenden Gefühl beim Auftragen der Produkte führen.

Achten Sie auf tägliche Reinigungsmittel, die aktive Peeling-Inhaltsstoffe wie Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) – Milchsäure, Glykolsäure, Fruchtsäuren – und Beta-Hydroxysäuren (BHAs) – Salicylsäure und Weidenrindenextrakte – enthalten. Diese Inhaltsstoffe sind besonders wirksam bei der Abschuppung der Haut.

Zu vermeidende Reinigungsmittel

  • Stückseifen
  • parfümiert oder gefärbt
  • scharfe, schäumende Reinigungsmittel
  • tägliche Peeling-Reiniger
War dies hilfreich?

4. Probieren Sie Mizellenwasser aus

Mizellenwasser ist Wasser, das Mizellenmoleküle enthält, die sich an Make-up und Ablagerungen festsetzen und diese abbauen.

„Einige Leute, besonders diese [who] Tragen Sie kein Make-up und können Mizellenwasser als Reinigungsmittel verwenden“, sagt Haley. „Wenn Sie campen oder an einem Ort ohne Wasser sind, kann Mizellenwasser Ihr Gesicht reinigen und muss nicht einmal abgespült werden.“

5. Überspringen Sie unnötige Werkzeuge

„Studien zeigen, dass die Menge an Bakterien, die sich auf Luffaschwämmen ansammeln, ein Beweis dafür ist, dass diese keine gute Idee sind, es sei denn, Sie reinigen sie ständig sorgfältig in einer Bleichlösung“, sagt Ilyas.

Sie empfiehlt, einfach die Hände als Werkzeuge zu nutzen.

„Schließlich sind sie sauber, sobald man Seife und Wasser darauf hat“, fügt sie hinzu.

6. Denken Sie an Ihren Hals und Kiefer

Ihr Kiefer und Hals sind anfällig für Schmutz- und Ablagerungen. Und sie brauchen auch Liebe.

Wenn Sie Ihrem Gesicht eine reinigende Massage gönnen, reiben Sie Ihre Finger sanft in einer Aufwärtsbewegung, um die Durchblutung anzuregen und Ihre Haut zu ermutigen, straff und natürlich gestrafft zu bleiben.

Das Eine Massagekomponente kann zur Entspannung beitragen und gönnen Sie Ihrem Gesicht die nötige Muskelpause nach einem stressigen Tag.

7. Mit einem weichen Handtuch trocken tupfen

Zeit, die Lufttrocknung zu überdenken.

Wenn Wasser auf Ihr Gesicht tropft, wird es nicht mit Feuchtigkeit versorgt; Tatsächlich kann es zu Trockenheit kommen, wenn das Wasser verdunstet.

Denken Sie daran, die empfindliche Augenpartie vorsichtig mit einem weichen, antimikrobiellen Handtuch abzutupfen und dabei äußerst vorsichtig zu sein.

8. Waschen Sie Ihr Gesicht nicht zu oft

„Oft vergessen die Leute, dass sie sich wahrscheinlich auch unter der Dusche das Gesicht waschen“, sagt Ilyas. „Wenn Sie zweimal am Tag andere Waschroutinen am Waschbecken einplanen, sind es drei. Das ist vielleicht etwas übertrieben.“

Vor allem Menschen mit trockener Haut sollten darüber nachdenken, das Waschen zu reduzieren.

Wenn wir gerade beim Thema sind und Sie sich fragen: „Um wie viel Uhr sollte ich mir abends das Gesicht waschen?“, ist es vielleicht besser, früher zu gehen.

Untersuchungen legen nahe, dass die Aufrechterhaltung des zirkadianen Rhythmus Ihrer Haut dazu beitragen kann, sie vor Schäden zu schützen. Erwägen Sie die Reinigung, wenn die Sonne untergeht, nicht danach.

9. Verwenden Sie die empfohlene Menge

Wenn Sie sich fragen, warum Ihr Reiniger nicht wie versprochen (oder wie gelobt) funktioniert, prüfen Sie, wie viel Sie verwenden.

Bei teureren Reinigungsmitteln besteht möglicherweise die Versuchung, weniger als empfohlen zu verwenden, um die Verwendung zu verlängern oder Geld zu sparen. Nicht!

Lesen Sie im Zweifelsfall das Etikett, um die empfohlene Menge zu ermitteln. Produkte durchlaufen oft Versuche und Tests, um die sicherste und wirksamste Menge für den allgemeinen Gebrauch zu finden.

10. Zum Schluss einen Toner auftragen

Obwohl es sich technisch gesehen nicht um einen Schritt beim Gesichtswaschen handelt, übersehen viele oft die Bedeutung dessen, was danach kommt: die Wiederherstellung des Gleichgewichts Ihrer Haut.

Toner sind leichte, flüssige Formeln, die ursprünglich dazu verwendet wurden, den pH-Wert Ihrer Haut wiederherzustellen, damit sie sich vor Bakterien und Schäden schützen kann. Heutzutage verfügen viele Toner über zusätzliche Vorteile, die auf bestimmte Probleme abzielen.

Suchen Sie nach Zutaten wie:

  • Rosenwasser, das Anti-Aging-Eigenschaften hat

  • Kamille, bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften
  • Salicylsäure oder Hamamelis zur Bekämpfung von Akne

Um Toner aufzutragen, tupfen Sie etwas davon auf einen Wattebausch und streichen Sie damit über problematische Stellen, wie z. B. eine ölige T-Zone.

11. Denken Sie daran, Feuchtigkeit zu spenden

Stellen Sie zusätzlich zur Straffung sicher, dass Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt.

Manche Menschen mögen das „spannende“ Gefühl nach dem Waschen ihres Gesichts, laut Ilyas ist dies jedoch ein Zeichen übermäßiger Trockenheit.

„Ihre Haut kann sich danach empfindlich anfühlen oder sich sogar schälen oder rissig werden. Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme schützt Ihre Haut vor übermäßigem Austrocknen“, sagt sie.

Wenn sich Ihre Haut nach dem Waschen ständig trocken anfühlt, sollten Sie über einen Wechsel der Reinigungsmittel nachdenken. Entscheiden Sie sich für ein mildes Reinigungsmittel oder ein Reinigungsmittel auf Ölbasis.

12. Experimentieren Sie mit Ihrer Routine

Eine Möglichkeit zum Experimentieren besteht darin, Menschen mit ähnlichen Hauttypen zu finden und ihre Routinen auszuprobieren.

Menschen mit fettiger Haut werden beispielsweise feststellen, dass das Waschen zweimal täglich ihre Akne unter Kontrolle hält.

Manche Menschen, die sich nicht mit Hautpflege oder Make-up befassen, schwören nur auf Wasser, wahrscheinlich weil sie ihre Hautbarriere nie durch Säuren oder Peelings geschädigt haben. Auch die Genetik spielt eine große Rolle.

All dies bedeutet: Waschen ist nur der erste Schritt zur Erhaltung des natürlichen Zustands Ihrer Haut.

Der Rest hängt von all den anderen Seren, Feuchtigkeitscremes, Sprays und Gesichtsmasken ab – die Liste könnte ewig weitergehen. Darüber hinaus spielen die Ernährung, die Art und Weise, wie Sie Sport treiben, und Ihr Stresslevel eine Rolle.

Der beste Weg, um herauszufinden, wie Sie Ihr Gesicht waschen sollten, besteht darin, Ihre Reinigungsziele herauszufinden. Möchten Sie, dass es einmal am Tag schnell und in einem Schritt geht? Bestimmen Sie dann Ihre Grenzen, wie Hauttyp, Wasserreinheit und Preisspanne, und gehen Sie von dort aus vor.

Ihr Reinigungs-Toolkit

  • mildes, sanftes Reinigungsmittel (oder zwei, wenn Sie eine doppelte Reinigung wünschen)
  • antimikrobielles Tuch zum Trocknen Ihres Gesichts
  • optionales Mizellenwasser für unterwegs und zum Entfernen von Make-up
War dies hilfreich?

Kelly Aiglon ist Lifestyle-Journalistin und Markenstrategin mit besonderem Fokus auf Gesundheit, Schönheit und Wellness. Wenn sie nicht gerade eine Geschichte schreibt, ist sie normalerweise im Tanzstudio anzutreffen, wo sie Les Mills BODYJAM oder SH’BAM unterrichtet. Sie und ihre Familie leben außerhalb von Chicago und Sie können sie auf Instagram finden.