Die Reinigung Ihrer Zähne ist wichtig für die Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit. Vielleicht möchten Sie auch, dass Ihre Zähne so weiß wie möglich erscheinen. Auch wenn es verlockend sein mag, selbstgemachte Zahnpasten zu testen, um Ihre Zähne auf natürliche Weise zu reinigen und aufzuhellen, sollten Sie diese Idee mit Vorsicht betrachten.

Selbstgemachte Zahnpasten enthalten keine bestimmten Inhaltsstoffe wie Fluorid, die Ihnen helfen, Karies zu reduzieren und andere Mundgesundheitsprobleme anzugehen.

Es gibt viele natürliche Möglichkeiten, eine gute Mundgesundheit zu fördern, aber nur wenige Studien befürworten die Verwendung von hausgemachter Zahnpasta gegenüber den im Handel erhältlichen.

Dr. Hamid Mirsepasi, ein Zahnarzt in der Gegend von Dallas, Texas, warnt vor der Verwendung natürlicher Zahnpasta: „Sie werden immer beliebter, aber obwohl die Inhaltsstoffe natürlich sind, bedeutet das nicht, dass sie sicher für die Zähne sind.“

Lies weiter, wenn du immer noch daran interessiert bist, deine eigene Zahnpasta herzustellen. Wir haben einige Rezepte bereitgestellt, die Sie ausprobieren können, aber denken Sie an diese Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie entscheiden, was das Beste für Ihre Zähne ist.

Vorteile der Herstellung Ihrer eigenen Zahnpasta

Die Herstellung Ihrer eigenen Zahnpasta kann Sie aus mehreren Gründen interessieren. Du möchtest vielleicht:

  • kontrollieren Sie die Inhaltsstoffe Ihrer Zahnpasta
  • Reduzieren Sie Ihren Verbrauch von Kunststoffverpackungen
  • Passen Sie die Textur, den Geschmack oder die Abrasivität an
  • Kosten senken

Nachteile der Herstellung Ihrer eigenen Zahnpasta

Sie müssen Vorräte kaufen

Um Ihre eigene Zahnpasta herzustellen, müssen Sie die entsprechenden Vorräte besorgen, z. B. einen Behälter zum Aufbewahren der Zahnpasta, Misch- und Messwerkzeuge und die spezifischen Zutaten für Ihre gewünschte Mischung.

Einige Online-Rezepte enthalten schädliche Inhaltsstoffe

Seien Sie vorsichtig bei Rezepten für natürliche Zahnpasta, selbst wenn sie Inhaltsstoffe enthalten, die harmlos erscheinen. Vermeiden Sie immer die Verwendung von Wasserstoffperoxid oder Essig in hausgemachter Zahnpasta. Diese Inhaltsstoffe können Ihren Zahnschmelz abbauen und zu gelblichen Zähnen und Problemen mit Ihrem Zahnfleisch führen.

“Etwas [homemade recipe] Inhaltsstoffe sind säurehaltig und können den Zahnschmelz beschädigen wie Zitronensaft, und andere können abrasiv sein wie Backpulver. Diese können bei regelmäßiger Anwendung sehr schädlich für den Zahnschmelz sein.“

— Dr. Hamid Mirsepasi, Zahnarzt, Dallas, Texas

Selbstgemachte Zahnpasten enthalten kein Fluorid

Denken Sie daran, dass Ihre selbstgemachte Zahnpasta kein Fluorid enthält. Fluorid ist nachweislich der wirksamste Inhaltsstoff in Zahnpasta zur Vorbeugung von Karies.

Die American Dental Association (ADA) empfiehlt nur fluoridhaltige Zahnpasten und gilt als sicher in der Anwendung.

Mirsepasi sagt über Fluorid: „Es kann die Zahngesundheit erheblich unterstützen, indem es den Zahnschmelz stärkt und ihn widerstandsfähiger gegen Karies macht.“

Zahnpasta-Rezepte zum Ausprobieren

Wenn Sie immer noch entschlossen sind, Ihre eigene Zahnpasta herzustellen, finden Sie hier einige Vorschläge und natürliche Rezepte, mit denen Sie experimentieren können, um Ihre Zähne zu reinigen und aufzuhellen.

Denken Sie daran, dass diese Methoden nicht von der ADA empfohlen werden.

1. Backpulver-Zahnpasta

Backpulver ist eine Zutat, die häufig in Zahnpasten enthalten ist. Laut dem Journal of the American Dental Association, Backpulver:

  • ist sicher
  • tötet Keime ab
  • ist ein sanftes Schleifmittel
  • funktioniert gut mit Fluorid (in handelsüblichen Zahnpasten)

Denken Sie daran, dass die Verwendung von zu viel Backpulver die oberste Schicht Ihres Zahnschmelzes abtragen kann, die nicht nachwächst. Sie sollten auch bedenken, dass Backpulver ein Produkt auf Salzbasis ist, falls Sie Ihre Salzaufnahme überwachen.

Anweisungen

  • Mischen Sie 1 TL. Backpulver mit einer kleinen Menge Wasser (Sie können je nach gewünschter Textur Wasser hinzufügen).

Vielleicht möchten Sie Ihrer Zahnpasta ein Aroma hinzufügen, indem Sie ein ätherisches Öl (z. B. Pfefferminze) verwenden, aber mehr Forschung ist erforderlich zur Unterstützung der Verwendung von ätherischen Ölen zur Behandlung von Zahnerkrankungen.

Schlucken Sie kein Natron oder ätherische Öle.

2. Kokosöl-Zahnpasta (Ölziehen)

Öl im Mund zu spülen – eine Praxis, die als Ölziehen bekannt ist – kann zu einigen Vorteilen für die Mundgesundheit führen, aber es gibt nur begrenzte Forschung zu seiner Wirksamkeit.

Sie können diese Technik ausprobieren, indem Sie jeden Tag eine kleine Menge Öl für jeweils 5 bis 20 Minuten in Ihrem Mund bewegen. Einer lernen fanden heraus, dass Ölziehen mit Kokosöl Plaque nach sieben Tagen reduzierte.

3. Salbei Zahnpasta oder Mundspülung

Salbei kann eine Zutat sein, die Sie bei der Herstellung Ihrer eigenen Zahnpasta berücksichtigen sollten. Eine Studie ergab, dass diejenigen, die Salbei-Mundwasser verwendeten, ihre Gingivitis und Geschwüre im Mund nach sechs Tagen der Anwendung reduzierten.

Salbei Mundwasser Rezept

Sie können eine Salbei-Mundspülung herstellen, indem Sie eine Handvoll Salbeiblätter und einen Teelöffel Salz in 3 Unzen mischen. von kochendem Wasser.

Wenn die Mischung abgekühlt ist, schwenken Sie sie im Mund herum und spucken Sie sie nach ein paar Minuten aus. Dies kann Ihren Mund auf natürliche Weise reinigen, aber es ist kein forschungserprobtes Rezept.

Salbei Zahnpasta Rezept

Ein ungetestetes Salbei-Zahnpasta-Rezept kombiniert diese Zutaten:

  • 1 Teelöffel. Salz
  • 2 TL. Backsoda
  • 1 EL. pulverisierte Orangenschale
  • 2 TL. getrockneten Salbei
  • mehrere Tropfen ätherisches Pfefferminzöl

Mahlen Sie diese Zutaten zusammen und mischen Sie sie mit etwas Wasser für Zahnpasta.

Denken Sie daran, dass die Verwendung von Zitrusfrüchten oder anderen Früchten direkt auf Ihren Zähnen aufgrund ihrer natürlichen Säuren sehr schädlich sein kann. Dies kann zu Karies und Zahnempfindlichkeit führen.

4. Holzkohle

In den letzten Jahren hat Holzkohle als Gesundheits- und Schönheitsprodukt zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen.

Während Sie vielleicht Holzkohle in hausgemachte Zahnpasta einbauen möchten, gibt es derzeit keine Forschung, die die Wirksamkeit oder Sicherheit des Inhaltsstoffs für Ihre Zähne fördert.

Einige Websites behaupten, dass das Zähneputzen oder die Verwendung einer Mundspülung mit Holzkohlepulver Vorteile hat, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Methoden ausprobieren. Holzkohle kann übermäßig abrasiv sein und sogar die oberste Schicht deines Zahnschmelzes beschädigen, wenn du nicht aufpasst.

Andere Möglichkeiten, Ihr Lächeln strahlend zu erhalten

Remineralisierend

Ihre Zähne verlieren mit zunehmendem Alter Mineralstoffe. Anstatt sich auf eine natürliche Zahnpasta zu verlassen, versuchen Sie, gesunde Lebensgewohnheiten beizubehalten, wie Obst und Gemüse zu essen und zucker- und säurehaltige Lebensmittel zu reduzieren, um die Zähne zu remineralisieren.

Regelmäßige Mundpflege wie Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta hilft ebenfalls.

Vermeiden Sie dunkle Getränke und Tabak

Eine ausgewogene Ernährung und die Vermeidung von zahnverfärbenden Getränken können Ihnen helfen, Ihre Zähne gesund und weiß zu halten.

Dunkle Getränke wie Kaffee, Tee, Limonade und Rotwein können Ihre Zähne verfärben, daher hilft es Ihnen, Ihr Lächeln strahlend zu erhalten, wenn Sie sich von ihnen fernhalten. Tabakprodukte können Ihren Zähnen auch den natürlichen weißen Glanz nehmen.

Hausgemachte Zahnpasta für kleine Kinder

Bevor Sie selbstgemachte Zahnpasta bei einem kleinen Kind oder Säugling ausprobieren, konsultieren Sie Ihren Zahnarzt oder Arzt. Die ADA empfiehlt die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta für alle Menschen mit Zähnen, unabhängig vom Alter.

Säuglinge und Kinder sollten die ihrem Alter entsprechende Menge Zahnpasta verwenden.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder a ausgewogene Ernährung mit Früchten wie Äpfeln, knackigem und Blattgemüse und Proteinen wie Eiern und Nüssen, die ihnen helfen, ihre Zähne gesund zu halten. Die Begrenzung klebriger und zuckerhaltiger Lebensmittel trägt auch zur Erhaltung einer guten Mundgesundheit bei.

Es mag verlockend sein, Ihre eigene Zahnpasta herzustellen, um Ihren Plastikverbrauch zu reduzieren und die Inhaltsstoffe Ihrer Zahnpasta zu kontrollieren. Allerdings enthalten hausgemachte Rezepte kein Fluorid, das Karies verhindert. Einige Rezepte können den unersetzlichen Zahnschmelz beschädigen.

Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über natürliche Wege, um Ihre Zähne gesund, sauber und weiß zu halten, und seien Sie vorsichtig, wenn Sie hausgemachte Zahnpasta-Rezepte ausprobieren.

Die Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit wird Sie insgesamt gesund halten. Dazu gehören fluoridhaltige Zahnpasten und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt.