Wenn Sie möglicherweise einen Herzinfarkt haben, sollten Sie sofort einen Arzt in der Notaufnahme aufsuchen oder die Notrufnummer 911 anrufen. Notfallzentren behandeln keine lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Jemand hat in den Vereinigten Staaten einen Herzinfarkt
Zu wissen, was zu tun ist, kann dazu beitragen, dass sich ein Notfall weniger beängstigend anfühlt. Besonders wichtig ist es aber zu wissen, wohin man sich wenden kann, wenn Anzeichen eines Herzinfarkts auftreten, denn in diesen Situationen kann eine schnelle medizinische Behandlung Leben retten.
Sollten Sie wegen Brustschmerzen, die auf einen Herzinfarkt hinweisen könnten, in die Notaufnahme gehen?
Wenn Sie glauben, einen Herzinfarkt zu haben, handelt es sich um eine potenziell lebensbedrohliche Situation.
Anstatt eine Notaufnahme aufzusuchen, sollten Sie die Notrufnummer 911 (oder Ihren örtlichen Notdienst) anrufen oder in die Notaufnahme gehen.
Unterschied zwischen Notfallversorgung und Notaufnahme (ER)
Notfallzentren sind für kleinere medizinische Probleme und medizinische Dienstleistungen wie grundlegende Labortests und Impfungen vorgesehen. Sie werden manchmal auch als Kleinkliniken bezeichnet und sind eine Option für Menschen, die außerhalb der Sprechzeiten und verfügbaren Zeitfenster ihres Hausarztes Pflege benötigen. Weitere Informationen zu Notfallzentren finden Sie hier.
Andererseits sind Notaufnahmen darauf ausgelegt, potenziell lebensbedrohliche Situationen zu bewältigen. Auch wenn manche Menschen versuchen, diese für andere Arten der medizinischen Versorgung zu nutzen, sind Notaufnahmen eigentlich für Menschen mit Problemen gedacht, die als medizinische Notfälle gelten könnten.
Woher wissen Sie, ob Sie einen Herzinfarkt haben?
Zu den häufigsten Anzeichen eines Herzinfarkts gehören:
- Schmerzen oder Unbehagen in der Brust (oft fühlt es sich an wie ein Anziehen oder Drücken)
- sich schwach, ohnmächtig oder benommen fühlen
- Schmerzen oder Beschwerden in einem oder beiden Armen und Schultern
- Schmerzen, die sich auf den Unterkiefer, den Nacken oder den Rücken ausbreiten
- Kurzatmigkeit
- kalte, verschwitzte Haut
Weitere Symptome können ungewöhnliche Müdigkeit und Übelkeit oder Erbrechen sein. Diese sind
Wie schwerwiegend ist ein Herzinfarkt?
Ein Herzinfarkt ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung.
Herzinfarkte können zu Schäden am Herzmuskel führen, die seinen Rhythmus und seine Fähigkeit, Blut in den Rest des Körpers zu pumpen, beeinträchtigen. Dies kann das Risiko eines Schlaganfalls, einer Nierenerkrankung, einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) und sogar eines weiteren Herzinfarkts erhöhen.
Wie überprüfen Krankenhäuser, ob Sie einen Herzinfarkt haben?
Im Krankenhaus führen medizinische Fachkräfte verschiedene Tests durch, um festzustellen, ob Sie einen Herzinfarkt haben oder hatten.
Der erste Test, den Ärzte normalerweise durchführen, ist ein Elektrokardiogramm (EKG). Dies ist ein schmerzloser Test, bei dem kleine Elektroden an Ihrem Körper angebracht werden, um die Aktivität Ihres Herzens aufzuzeichnen. Dies kann Aufschluss darüber geben, ob Sie einen schweren Herzinfarkt haben, bei dem die Durchblutung eines Teils des Herzmuskels blockiert ist.
Da nicht alle Herzinfarkte im EKG sichtbar sind, führen Ärzte in der Regel eine Anamnese durch, um mehr über Ihre Symptome zu erfahren, und führen auch einen Bluttest durch, um Troponin zu messen, ein Protein, das ansteigt, wenn im EKG nichts Ungewöhnliches zu sehen ist das Herz ist geschädigt.
Da der Troponinspiegel bei einem Herzinfarkt nicht unbedingt sofort ansteigt, wird der Arzt Sie möglicherweise bitten, einige Stunden zu bleiben, um eine weitere Blutabnahme durchzuführen. Wenn mehrere dieser Tests negativ ausfallen, kann Ihr Arzt einen Belastungstest anordnen, um das Risiko eines zukünftigen Herzinfarkts zu bestimmen.
Möglicherweise führt ein Arzt einen Medikamentenversuch durch, um zu sehen, wie Sie darauf reagieren, und es kann eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt werden, um nach anderen möglichen Ursachen für Brustschmerzen wie einer Lungenentzündung zu suchen.
Ein bildgebender Test wie ein Echokardiogramm könnte verwendet werden, um Informationen zu erhalten, die die Größe des Herzens, Blutgerinnsel in den Herzkammern oder Probleme mit der Aorta umfassen könnten. Das EKG ist entscheidend für die Beurteilung der Gesundheit des Herzmuskels, insbesondere nach einem Herzinfarkt.
Wenn die genaue Ursache Ihrer Symptome noch unbekannt ist, kann der Arzt eine CT- oder MRT-Untersuchung durchführen, um einen besseren Blick auf Ihr Herz und die umgebenden Arterien zu werfen.
Was passiert, wenn Sie wegen eines Herzinfarkts nicht in die Notaufnahme gehen?
Es ist wichtig, sich bei einem Herzinfarkt umgehend behandeln zu lassen, denn je mehr Zeit vergeht, desto größer kann der Schaden am Herzmuskel sein.
Wenn Sie sich zur Behandlung in die Notaufnahme begeben, müssen Sie höchstwahrscheinlich in die Notaufnahme gebracht werden, da dort nicht die richtige Ausrüstung für die Behandlung vorhanden ist. Dadurch wird wertvolle Zeit verschwendet.
Eine schnelle medizinische Versorgung ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Überlebenschancen, wenn Sie möglicherweise einen Herzinfarkt erleiden.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Anzeichen eines möglichen Herzinfarkts zeigen, ist es wichtig, sofort die Notrufnummer 911 zu kontaktieren oder in die Notaufnahme zu gehen. Notfallzentren behandeln keine lebensbedrohlichen Erkrankungen. Wenn Sie also Symptome eines Herzinfarkts bemerken, sind Sie hier nicht richtig.