Was ist eine „spätere“ Abtreibung?
In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr etwa 1,2 Millionen Abtreibungen durchgeführt. Die meisten finden während des ersten Trimesters der Schwangerschaft statt.
Eine „spätere Abtreibung“ tritt während des zweiten oder dritten Schwangerschaftstrimesters auf.
Etwa 8 Prozent treten zwischen der 13. und 27. Schwangerschaftswoche oder während des zweiten Trimesters auf. Etwa 1,3 Prozent aller Abtreibungen finden in oder nach der 21. Woche statt.
Obwohl einige Leute Abtreibungen, die später in der Schwangerschaft auftreten, als „später Termin“ bezeichnen, ist dieser Ausdruck medizinisch ungenau.
Eine „Spätschwangerschaft“ liegt nach der 41. Schwangerschaftswoche vor – und Schwangerschaften dauern insgesamt nur 40 Wochen. Mit anderen Worten, die Geburt hat bereits stattgefunden. Das bedeutet, dass eine „Spätabtreibung“ unmöglich ist.
Wie das Verfahren durchgeführt wird
Die meisten Menschen mit einer späteren Abtreibung unterziehen sich einem chirurgischen Schwangerschaftsabbruch. Dieses Verfahren wird Dilatation und Evakuierung (D & E) genannt.
D & E kann in der Regel ambulant in einer Klinik oder einem Krankenhaus durchgeführt werden.
Der erste Schritt besteht darin, den Gebärmutterhals zu erweichen und zu erweitern. Dies kann am Tag vor dem D & E eingeleitet werden. Sie werden mit den Füßen in den Steigbügeln auf dem Tisch positioniert, ähnlich wie bei einer Beckenuntersuchung. Ihr Arzt wird ein Spekulum verwenden, um Ihre Vaginalöffnung zu erweitern. Auf diese Weise können sie Ihren Gebärmutterhals reinigen und ein Lokalanästhetikum anwenden.
Danach führt Ihr Arzt einen Dilatationsstab (osmotischer Dilatator) namens Laminaria in Ihren Gebärmutterhals ein. Dieser Stick nimmt Feuchtigkeit auf und öffnet den Gebärmutterhals, wenn er anschwillt. Alternativ kann Ihr Arzt einen anderen Dilatationsstab namens Dilapan verwenden, der am selben Tag wie die Operation eingeführt werden kann.
Ihr Arzt kann Ihnen auch ein Medikament namens Misoprostol (Arthrotec) geben, das bei der Vorbereitung des Gebärmutterhalses helfen kann.
Unmittelbar vor der D & E erhalten Sie wahrscheinlich eine intravenöse Sedierung oder eine Vollnarkose, sodass Sie den Eingriff wahrscheinlich verschlafen werden. Sie erhalten auch Ihre erste Dosis einer Antibiotikatherapie, um Infektionen vorzubeugen.
Ihr Arzt wird dann den Dilatationsstab entfernen und die Gebärmutter mit einem Instrument mit scharfer Spitze, einer so genannten Kürette, abkratzen. Vakuumabsaugung und andere chirurgische Instrumente werden verwendet, um den Fötus und die Plazenta zu extrahieren. Während des Verfahrens kann eine Ultraschallführung verwendet werden.
Es dauert etwa eine halbe Stunde, um den Vorgang abzuschließen.
Wer kommt für das Verfahren in Frage?
Die Umstände, unter denen spätere Abtreibungen erlaubt sind, variieren von Staat zu Staat. Derzeit verbieten 43 Staaten zumindest einige Abtreibungen nach einem bestimmten Zeitpunkt in einer Schwangerschaft. Von den 24 Staaten, die die Abtreibung ab oder nach einer bestimmten Woche des Schwangerschaftsalters verbieten, verbieten 17 dieser Staaten die Abtreibung etwa 20 Wochen nach der Befruchtung.
Ihr Arzt kann Ihnen die in Ihrem Bundesland verfügbaren Optionen erläutern.
Kosten, Sicherheit und Effektivität
Laut Planned Parenthood kann ein D & E im ersten Trimester bis zu 1.500 US-Dollar kosten, und Abtreibungen im zweiten Trimester kosten tendenziell mehr. Die Durchführung des Verfahrens in einem Krankenhaus kann teurer sein als die Durchführung in einer Klinik.
Manche Krankenkassen übernehmen den Schwangerschaftsabbruch ganz oder teilweise. Viele nicht. Ihre Arztpraxis kann sich in Ihrem Namen an Ihren Versicherer wenden.
Zweites Trimester D & E gilt als sicheres und wirksames medizinisches Verfahren. Obwohl es potenzielle Komplikationen gibt, sind sie weniger häufig als die Komplikationen bei der Geburt.
So bereiten Sie sich auf das Verfahren vor
Bevor Sie den Eingriff planen, haben Sie ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Arzt, um Folgendes zu besprechen:
- Ihre allgemeine Gesundheit, einschließlich aller Vorerkrankungen
- alle Medikamente, die Sie einnehmen, und ob Sie diese vor dem Eingriff auslassen müssen oder nicht
- die Besonderheiten des Verfahrens
In einigen Fällen müssen Sie Ihren Arzt am Tag vor der Operation aufsuchen, um mit der Erweiterung Ihres Gebärmutterhalses zu beginnen.
Ihre Arztpraxis wird Ihnen vor und nach der Operation Anweisungen geben, die Sie sorgfältig befolgen sollten. Es wird Ihnen geraten, etwa acht Stunden vor dem D & E nichts zu essen.
Es ist hilfreich, wenn Sie diese Dinge im Voraus erledigen:
- Organisieren Sie nach der Operation einen Heimtransport, da Sie nicht selbst fahren können
- Halten Sie einen Vorrat an Damenbinden bereit, da Sie keine Tampons verwenden können
- kennen Sie Ihre Verhütungsmöglichkeiten
Was Sie nach dem Eingriff erwartet
Sie müssen einige Stunden beobachten, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu stark bluten oder andere Komplikationen haben. Während dieser Zeit können Krämpfe und Schmierblutungen auftreten.
Wenn Sie entlassen werden, erhalten Sie eine Antibiotikatherapie. Stellen Sie sicher, dass Sie alles genau wie vorgeschrieben einnehmen, um Infektionen vorzubeugen.
Bei Schmerzen können Sie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil) wie angegeben einnehmen, aber fragen Sie zuerst Ihren Arzt. Nimm kein Aspirin (Bayer), da es zu stärkeren Blutungen führen kann.
Vielleicht fühlst du dich am nächsten Tag gut oder brauchst einen freien Tag, bevor du zur Arbeit oder Schule zurückkehrst. Vermeiden Sie eine Woche lang schwere körperliche Betätigung, da dies Blutungen oder Krämpfe verstärken kann.
Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes zur Wiederaufnahme Ihrer üblichen Aktivitäten. Die Erholungszeit kann von Person zu Person erheblich variieren, also hören Sie auf Ihren Körper.
Häufige Nebenwirkungen
Einige mögliche Nebenwirkungen sind:
- Krämpfe, höchstwahrscheinlich zwischen dem dritten und fünften Tag nach dem Eingriff
- Übelkeit, besonders in den ersten zwei Tagen
- Brustschmerzen
- leichte bis starke Blutungen für zwei bis vier Wochen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie zwei oder mehr Stunden hintereinander mehr als zwei Maxi-Pads pro Stunde einweichen
- Gerinnsel, die so groß wie eine Zitrone sein können, benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn sie größer sind)
- leichtes Fieber, rufen Sie Ihren Arzt an, wenn es über 38 °C (100,4 °F) steigt
Was Sie von Menstruation und Eisprung erwarten können
Ihr Körper bereitet sich sofort auf den Eisprung vor. Innerhalb von vier bis acht Wochen nach dem Eingriff können Sie mit Ihrer ersten Regelblutung rechnen.
Ihr Zyklus kann sich sofort wieder normalisieren. Bei manchen Menschen ist die Periode unregelmäßig und leichter oder schwerer als vorher. Es kann mehrere Monate dauern, bis sie sich wieder normalisieren.
Aufgrund des Infektionsrisikos wird Ihnen geraten, nach dem Eingriff eine Woche lang keine Tampons zu verwenden.
Was Sie von Sex und Fruchtbarkeit erwarten können
Sie sollten nach einem D & E eine Woche lang keinen Sex haben. Dies hilft, Infektionen vorzubeugen und ermöglicht Ihnen, zu heilen.
Ihr Arzt wird Sie informieren, wenn Sie mit der Heilung fertig sind und wieder Sex haben können. Das Verfahren sollte Ihre Fähigkeit, Sex zu genießen, nicht beeinträchtigen.
Auch Ihre Fruchtbarkeit wird nicht beeinträchtigt. Es ist möglich, direkt nach Ihrem D & E schwanger zu werden, auch wenn Sie noch keine Periode hatten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art der Empfängnisverhütung für Sie am besten geeignet ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Vor- und Nachteile jeder Art. Wenn Sie eine Gebärmutterhalskappe oder ein Diaphragma verwenden, müssen Sie etwa sechs Wochen warten, bis Ihr Gebärmutterhals wieder seine normale Größe erreicht hat. In der Zwischenzeit benötigen Sie eine Sicherungsmethode.
Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es einige potenzielle Komplikationen von D & E, die möglicherweise eine zusätzliche Behandlung erfordern.
Diese beinhalten:
- allergische Reaktion auf Medikamente
- Verletzung oder Perforation der Gebärmutter
- Starke Blutung
- Blutgerinnsel größer als eine Zitrone
- starke Krämpfe und Schmerzen
- zervikale Inkompetenz in zukünftigen Schwangerschaften
Ein weiteres Risiko von D & E ist eine Infektion in der Gebärmutter oder den Eileitern. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Fieber über 38 °C (100,4 °F)
- Schütteln und Schüttelfrost
- Schmerzen
- übel riechender Ausfluss
Vermeiden Sie in der ersten Woche Folgendes, um Infektionen vorzubeugen:
- Tampons
- Duschen
- Sex
- Bäder (statt Dusche)
- Schwimmbäder, Whirlpools
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Unabhängig davon, ob Sie Ihre endgültige Entscheidung getroffen haben oder nicht, ist es wichtig, einen Arzt Ihres Vertrauens zu konsultieren. Sie sollten viel Zeit für Fragen einplanen, damit Sie das Verfahren vollständig verstehen und wissen, was Sie erwartet. Es könnte eine gute Idee sein, sich Ihre Fragen und Bedenken vor Ihrem Termin aufschreiben zu lassen, damit Sie nichts vergessen.
Ihr Arzt sollte bereit sein, Sie über alle Möglichkeiten zu informieren. Wenn es Ihnen unangenehm ist, mit Ihrem Arzt zu sprechen, oder wenn Sie das Gefühl haben, nicht alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, zögern Sie nicht, einen anderen Arzt aufzusuchen.
Wo Sie Unterstützung finden
Emotionale Reaktionen auf eine Schwangerschaft und einen Schwangerschaftsabbruch sind bei jedem anders. Traurigkeit, Depression, Verlustgefühle oder Erleichterungsgefühle sind einige häufige erste Reaktionen nach Beendigung einer Schwangerschaft. Ein Teil davon kann auf die damit verbundenen hormonellen Schwankungen zurückzuführen sein. Wenn Sie anhaltende Traurigkeit oder Depressionen haben, suchen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt auf.
Wenn Sie eine spätere Abtreibung in Betracht ziehen oder Schwierigkeiten damit haben, steht Ihnen Hilfe zur Verfügung. Sie werden vielleicht feststellen, dass ein solides Unterstützungssystem bei der Genesung hilft. Bitten Sie Ihren Gynäkologen, Hausarzt, Ihre Klinik oder Ihr Krankenhaus, Sie an einen Berater für psychische Gesundheit oder eine geeignete Selbsthilfegruppe zu überweisen.