Es gibt viele mögliche Ursachen für sich abschälende Füße. Und obwohl das Peeling lästig sein und Sie sich unsicher fühlen kann, besonders wenn Sie Sandalen oder Flip-Flops tragen, ist es normalerweise behandelbar.

Hier ist ein Blick auf einige der häufigsten Ursachen für sich abschälende Füße, die wirksamsten Behandlungsoptionen und andere Symptome, auf die Sie achten sollten.

Die häufigsten Ursachen für Peeling Füße

Die Haut an Ihren Füßen wird wahrscheinlich mehr belastet, als Sie denken. Von Reizungen durch enge oder stickige Schuhe über den direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen bis hin zu übermäßiger Einwirkung von Witterungseinflüssen gibt es viele Gründe, warum sich die Haut an Ihren Füßen zu schälen beginnt.

Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die häufigsten Ursachen für Schälen der Füße und was Sie tun können, um diese Erkrankungen zu behandeln.

Fußpilz

Fußpilz ist eine Pilzinfektion, die hauptsächlich die Füße befällt. Es beginnt normalerweise zwischen Ihren Zehen und kann beide Füße oder nur einen betreffen.

Zu den Hauptsymptomen des Fußpilzes gehören:

  • ein roter, schuppiger, juckender Ausschlag
  • Verbrennung
  • stechend
  • Peeling
  • Blasenbildung
  • Trockenheit und Schuppigkeit

Sie können Fußpilz bekommen, wenn Sie mit dem Pilz in Kontakt kommen, der ihn verursacht. Sie können es durch direkten Kontakt mit jemandem bekommen, der Fußpilz hat, oder durch Berühren von Oberflächen, die mit dem Pilz kontaminiert sind.

Da der Pilz an feuchten, warmen Orten gedeiht, findet man ihn oft auf Fußböden in Umkleideräumen, Duschen und in der Nähe von Schwimmbädern.

Fußpilz ist ansteckend. Der Pilz kann leicht vom Boden aufgenommen werden, wenn Sie barfuß gehen. Sie können es auch von geteilten Socken oder Handtüchern bekommen.

Es kann sich auch an Ihren Füßen entwickeln, wenn sie zu warm oder verschwitzt werden. Dies ist eher der Fall, wenn Ihre Schuhe nicht gut belüftet sind oder Ihre Socken Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen.

Behandlung

Wenn Sie glauben, dass Sie Fußpilz haben, können Sie ein rezeptfreies (OTC) Antimykotikum ausprobieren. Wenn das nicht funktioniert, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie können ein stärkeres Antimykotikum verschreiben.

Verhütung

Sie können helfen, Fußpilz vorzubeugen, indem Sie:

  • halten Sie Ihre Füße trocken
  • Wechseln Sie Ihre Socken regelmäßig
  • Tragen von Schuhen oder Flip-Flops an öffentlichen Orten wie Umkleidekabinen und Schwimmbädern
  • nicht jeden Tag das gleiche Paar Schuhe tragen
  • das Tragen von Schuhen, die für Belüftung sorgen
  • Schuhe, Socken oder Handtücher nicht mit anderen teilen
  • Verwenden Sie Talkumpuder auf Ihren Füßen, wenn sie schwitzen

Trockene Haut

Trockene Haut ist normalerweise rau, schuppig und juckt. Es ist auch leicht reizbar, was zum Abschälen führen kann.

In einigen Fällen kann trockene Haut eine zugrunde liegende medizinische Ursache haben, aber manche Menschen haben einfach von Natur aus trockene Haut. Unabhängig davon, ob Sie eine Grunderkrankung haben oder nicht, trockene Haut an Ihren Füßen kann verursacht oder verschlimmert werden durch:

  • Niedrige Luftfeuchtigkeit
  • heiße Duschen oder Bäder
  • Austrocknung
  • zu viel Sonneneinstrahlung
  • betonen
  • Rauchen

Behandlung

Zu den Behandlungsmöglichkeiten für trockene, schuppende Haut an Ihren Füßen gehören:

  • Verwenden Sie häufig eine Feuchtigkeitscreme, insbesondere direkt nach dem Baden, wenn Ihre Haut feucht ist. Suchen Sie nach Feuchtigkeitscremes, die frei von Duft- und Farbstoffen sind
  • Auftragen einer OTC-Hydrocortison-Creme auf die betroffene Haut
  • Erhöhung der Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter
  • Verwenden Sie milde Seifen, die Ihre Haut nicht reizen
  • Baden in lauwarmem, nicht heißem Wasser

Ekzem

Ekzem ist eine Art Hauterkrankung. Es gibt mehrere Arten, aber die atopische Dermatitis ist die häufigste.

Ekzeme können überall am Körper auftreten. Obwohl es häufiger an Armen, Ellbogen, Kniekehlen und Kopfhaut vorkommt, kann es sich auch an Ihren Füßen entwickeln.

Die Hauptsymptome von Ekzemen sind typischerweise:

  • ein roter, juckender Ausschlag, der das häufigste Symptom ist
  • trockene, juckende Haut
  • Peeling
  • rissige Haut
  • Hautinfektionen

Ekzeme können Perioden von Schüben durchlaufen, in denen sich die Symptome für eine gewisse Zeit verschlimmern, sich dann aber zwischen den Schüben bessern. Es ist nicht ansteckend und kann in einigen Fällen mit zunehmendem Alter weniger schwerwiegend werden.

Die Ursache des Ekzems ist unbekannt. Es ist höchstwahrscheinlich eine Mischung aus Genetik und anderen Faktoren. Menschen mit Allergien und Asthma haben eher Neurodermitis.

Behandlung

Die Behandlung von Ekzemen umfasst:

  • Antihistaminika
  • topische Medikamente, die Steroidcremes enthalten können
  • Feuchtigkeitscremes
  • Phototherapie (Lichttherapie)
  • Medikamente, die auf das Immunsystem abzielen
  • orale Steroide, aber nur in schweren Fällen

Schuppenflechte

Psoriasis ist eine chronische Krankheit, die erhabene, rote Flecken mit silbrigen Schuppen verursacht. Diese Flecken können schmerzen oder jucken, aber es gibt normalerweise keine anderen körperlichen Symptome. Sie können überall am Körper auftreten. Häufig sind die Fußsohlen betroffen.

Die durch Psoriasis verursachten Flecken sind eine Überwucherung von Hautzellen. Die Ursache ist unbekannt, aber Psoriasis ist höchstwahrscheinlich eine Immunerkrankung. Wahrscheinlich spielt auch die Genetik eine Rolle.

Die Flecken kommen und gehen normalerweise, aber Psoriasis ist eine lebenslange Erkrankung. Schübe sind häufiger:

  • im Winter
  • nach einer Infektion, wie z. B. einer Halsentzündung
  • wenn du gestresst bist
  • nach Alkoholkonsum
  • wenn Ihre Haut gereizt ist

Behandlung

Die Behandlung von Psoriasis umfasst typischerweise:

  • topische Kortikosteroide zur Reduzierung der schuppigen Flecken
  • Feuchtigkeitscremes
  • Salicylsäure
  • Phototherapie, insbesondere wenn große Hautareale betroffen sind

  • Immunsuppressiva oder Biologika, wenn die Erkrankung schwerwiegend ist oder andere Behandlungen nicht wirken

Hyperhidrose

Hyperhidrose ist eine Erkrankung, die übermäßiges Schwitzen verursacht. Es kann Ihren ganzen Körper oder nur einen Bereich betreffen. Häufig sind die Fußsohlen betroffen.

Wenn Ihre Füße oft verschwitzt sind, kann dies zu Reizungen, Rötungen und Abschälen der Haut führen.

Behandlung

Die Behandlung von Hyperhidrose an den Füßen umfasst:

  • verschreibungspflichtige Aluminiumchloridlösung, die als starkes Antitranspirant wirkt und auf verschwitzte Stellen aufgetragen werden kann
  • Feuchttücher mit Glycopyrronium, die helfen, das Schwitzen zu stoppen

  • orale Anticholinergika, die bestimmte Neurotransmitter blockieren und helfen können, das Schwitzen zu reduzieren

Wann zum arzt

Die meisten der häufigsten Ursachen für Fußpeeling sind keine ernsthaften Erkrankungen, und das Peeling kann behandelt werden. Es kann sich sogar von selbst auflösen. Aber Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie:

  • ein Ausschlag oder Peeling, das sich mit OTC oder anderen Selbstpflegemaßnahmen nicht verbessert
  • Diabetes und Abschälen der Haut an Ihrem Fuß, insbesondere wenn Sie Juckreiz oder Anzeichen einer Infektion haben

  • Schwellung Ihrer Füße

  • ein Fußgeruch, der nicht vergeht
  • starkes Peeling, insbesondere ohne bekannte Ursache
  • Anzeichen von Dehydrierung, wie erhöhter Durst, Mundtrockenheit, Verwirrtheit und Schwindel
  • Fieber
  • eine Blase mit deutlicher Rötung und Nässen

Das Endergebnis

Es gibt viele Gründe, warum sich Ihre Füße schälen können. Einige der häufigsten Ursachen sind Fußpilz, trockene Haut, Ekzeme, Psoriasis und Hyperhidrose.

In den meisten Fällen kann die Verwendung von OTC-Medikamenten helfen, das Peeling an Ihren Füßen zu behandeln. Wenn sich das Peeling jedoch nicht bessert oder Sie andere besorgniserregende Symptome haben, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen.

Ihr Arzt kann die Ursache diagnostizieren und die richtige Behandlung für Ihre Füße verschreiben.