Ãœberblick
Ãœberblick
Stachelrochen sind flache, scheibenförmige Kreaturen mit Flossen, die Flügeln ähneln. Arten von Stachelrochen können entweder Salzwasser oder Süßwasser sein. Sie werden am häufigsten mit tropischem Meeresklima in Verbindung gebracht, und ihr Stich ist eine häufig gemeldete Verletzung von Strandbesuchern.
Der Schwanz eines Stachelrochens ist lang, dünn und verjüngt, ähnlich wie eine Peitsche. Am Ende des Schwanzes befinden sich ein oder mehrere mit Widerhaken versehene Stacheln, die von einer Scheide bedeckt sind. Jeder Stachel enthält Gift, und der Schwanz des Stachelrochens kann einen starken, unglaublich schmerzhaften Stich hinterlassen.
Stachelrochen sind im Allgemeinen nicht gefährlich – sie haben sogar den Ruf, sanft zu sein. Sie graben sich oft im seichten Wasser unter den Sand und schwimmen im offenen Wasser. Stachelrochen stechen normalerweise nur, wenn sie von unachtsamen Schwimmern gestört oder darauf getreten werden.
Meistens können Sie vermeiden, von einem Stachelrochen gestochen zu werden. Aber wenn Sie einen Stachelrochenstich erleben, gibt es mehrere Dinge, die Sie sofort tun können, um die Schmerzen zu lindern.
Erste-Hilfe-Behandlung eines Stachelrochenstichs
Wenn Sie von einem Stachelrochen gestochen werden, spüren Sie an der Wundstelle sofort starke Schmerzen. Sie müssen sofort mit der Behandlung der Wunde beginnen, wenn sie oberflächlich ist.
Wenn der Widerhaken deine Kehle, deinen Hals, deinen Bauch oder deine Brust durchstochen hat oder einen Teil deines Körpers vollständig durchbohrt hat, versuche nicht, ihn zu entfernen. Suchen Sie sofort einen Notarzt auf.
Bleiben Sie andernfalls im Ozean und ziehen Sie den Widerhaken heraus, wenn Sie können. Lassen Sie das Salzwasser die Wunde reinigen, während Sie Druck darauf ausüben, um sowohl die Blutung zu verlangsamen als auch das Austreten des Giftes zu fördern.
Versuchen Sie, alle zusätzlichen Ablagerungen zu beseitigen, die Sie in dem Schnitt oder Einstich sehen könnten, während Sie noch im Wasser sind.
Achte genau darauf, wie du dich nach dem Stich fühlst. Es ist möglich, eine lebensbedrohliche allergische Reaktion auf Stachelrochengift zu haben, die eine medizinische Notfallversorgung erfordert. Erwarten Sie, dass der Bereich anschwillt.
Heißes Wasser tötet Stachelrochengift ab und kann die mit dem Stich verbundenen Schmerzen lindern. Sobald Sie festgestellt haben, dass Sie keine allergische Reaktion haben, sollten Sie versuchen, den Stachel in heißem Wasser einzuweichen (obwohl einige Quellen angeben, dass es keine Beweise dafür gibt, dass das Einweichen wirksam ist).
Die ideale Temperatur zum Einweichen beträgt 43 °C bis 46 °C. Erhitze dein Wasser alle 10 Minuten erneut, um es kontinuierlich heiß zu halten, und weiche die Wunde 30 bis 90 Minuten lang ein oder so lange, bis der Schmerz nachlässt. Das heiße Wasser kann auch Gift herausziehen, das Gelee ähnelt.
Sobald Sie die Schmerzen gelindert haben, tragen Sie eine antibiotische Salbe oder Creme auf die Wunde auf und bedecken Sie sie mit Gaze.
Was sind die Symptome eines Stachelrochenstichs?
Wenn Sie von einem Stachelrochen gestochen werden, können diese Symptome auftreten:
- Bauchschmerzen
- Angst
- Blutung
- Durchfall
- Schwindel
- extreme Schmerzen an der Wundstelle
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- niedriger Blutdruck
- Muskelkrämpfe
- Brechreiz
- Nekrose (Tod) des umgebenden Gewebes
- Schmerzen in den Extremitäten
- schmerzhafte, geschwollene Lymphknoten in der Nähe der Stelle
- Hautverfärbung
- Schwellung
- Erbrechen
Die folgenden Symptome können Anzeichen einer systemischen Reaktion oder Atemnot sein und erfordern eine sofortige notärztliche Versorgung:
- Ohnmacht
- Herzrhythmusstörung
- Muskellähmung
- Anfälle
- Kurzatmigkeit
- Schwitzen
Es ist möglich, dass das Herz nach einem Stachelrochenstich stoppt oder der Körper einen Schock erleidet. Einige Menschen sind an den Folgen von Stichen in Brust und Bauch gestorben.
Wenn Sie eine Stichwunde haben und Ihre Tetanus-Auffrischung nicht auf dem neuesten Stand ist, ist es an der Zeit, sie zu erneuern.
Wenn Sie die Wunde schon eine Weile haben, sich aber nur langsam erholen, Sie Rötungen oder zusätzliche Schwellungen an der Stelle bemerken oder Eiter aus der Stelle austritt, lassen Sie sich sofort behandeln. Die Stelle kann infiziert sein und Ihr Arzt kann Antibiotika (oral oder intravenös) verschreiben, um sie zu behandeln.
Wie stechen Stachelrochen?
Da Stachelrochen sich unter Sand tarnen, um nach Beute zu jagen, können sie schwer zu erkennen und leicht zu betreten sein, wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen sollen.
Sobald er bedroht ist, peitscht ein Stachelrochen zur Abwehr mit dem Schwanz – der bis über seinen Kopf reichen kann – und hinterlässt eine Platzwunde oder Stichwunde in Ihrer Haut.
Wenn ein Stachelrochen mit seinem Schwanz nach dir schlägt, können einer oder mehrere seiner Stacheln deine Haut durchbohren. Die Hülle um jede Wirbelsäule bricht dann auseinander und setzt Gift in die Wunde und das umgebende Gewebe frei.
Stachelrochen stechen Menschen meistens in ihre Füße, Knöchel und Beine, aber manchmal kann ein Stich auch an anderer Stelle am Körper auftreten.
Um einen Stachelrochenstich zu vermeiden, schlurfen Sie mit den Füßen im Sand, während Sie durch seichtes Wasser waten. Das gibt Stachelrochen eine Warnung, dass du ihnen entgegenkommst. Eine andere Möglichkeit besteht darin, beim Waten Muscheln oder kleine Steine ​​vor sich ins Wasser zu werfen.
Wie werden Stachelrochenstiche behandelt?
Wenn Sie eine medizinische Notfallversorgung in Anspruch nehmen, wird Ihr Gesundheitsdienstleister Ihre Wunde genau untersuchen. Sie müssen alle Rückstände, die in der Wunde zurückgeblieben sind, von den Stacheln oder der Scheide entfernen. Sie können Röntgenaufnahmen der Stichstelle machen, um festzustellen, ob alle Trümmer entfernt wurden. Wirbelsäulen- und Scheidenfragmente sind auf einem Röntgenbild sichtbar.
Möglicherweise erhalten Sie ein Antibiotikum auf Rezept oder intravenös sowie Stiche, wenn die Wunde groß oder tief ist. Sie können auch eine Tetanus-Auffrischung erhalten.
In einigen Fällen müssen Sie nach einem Stachelrochenstich möglicherweise operiert werden, um abgestorbenes Gewebe zu entfernen oder eine schwere Wunde zu reparieren.
Wie sind die Aussichten für einen Stachelrochenstich?
Bei den meisten Menschen heilen Stachelrochenstiche innerhalb weniger Wochen ab. Erwarten Sie während der Heilungsphase ein lokalisiertes Taubheitsgefühl und Kribbeln um die Wundstelle herum.
Die Stelle des Stichs, die Giftmenge im Gewebe, das Ausmaß der Gewebeschädigung und die Schnelligkeit der Behandlung beeinflussen die Heilungszeit. Wenn Sie nach dem Stich operiert werden müssen, dauert Ihre Genesung länger.