Wir erwarten, dass das Stillen selbstverständlich sein sollte, oder? Sobald Ihr Baby geboren ist, legen sie sich an die Brust und voila! Die Pflegebeziehung ist geboren.
Aber fĂĽr einige von uns ist das nicht immer der Fall.
Eine geringe Milchproduktion in den ersten Wochen des Stillens kann zu einem unruhigen Baby führen, was viele neue Eltern erschöpft zurücklässt und nach Möglichkeiten sucht, ihre Milchproduktion zu erhöhen.
Eine Methode, auf die Sie während Ihrer Recherchen stoßen könnten, ist die Verwendung von Bierhefe. Hier finden Sie alles, was Sie über Bierhefe und das Stillen wissen müssen.
Was ist Bierhefe?
Bierhefe (alias Saccharomyces cerevisiae) ist eine Hefeart, die unter anderem oft als Energiebooster, Proteinergänzung und Immunitätsverstärker verwendet wird. Sie finden es in Brot, Bier und rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln.
Als Nahrungsergänzungsmittel ist Bierhefe vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, darunter:
- Selen
- Chrom
- Kalium
- Eisen
- Zink
- Magnesium
- Thiamin (B-1)
- Riboflavin (B-2)
- Niacin (B-3)
- Pantothensäure (B-5)
- Pyridoxin (B-6)
- Biotin (B-7)
- Folsäure (B-9)
So verwenden Sie Bierhefe
Bierhefe gibt es in verschiedenen Formen, einschlieĂźlich Pulver und Tabletten. Es ist auch eine wichtige Zutat in Bier und Brot, aber Sie sollten es sich vielleicht zweimal ĂĽberlegen, bevor Sie sich ein Sixpack zulegen. Das
Bierhefe als Ergänzung kann jedoch sinnvoll sein. Obwohl die Wissenschaft fehlt und es keine spezifische Empfehlung für die Dosierung gibt, sagt Andrea Tran, RN, IBCLC, wenn Sie Bierhefe verwenden, ist es am besten, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen, auf Nebenwirkungen zu achten und diese allmählich zu erhöhen geduldet.
Für Frauen, die eine genaue Menge wollen, sagt Kealy Hawk, BSN, RN, CLC, dass 3 Esslöffel pro Tag die übliche Dosierung für Bierhefe sind. „Einige Frauen finden es extrem bitter, und einige Marken sind geschmacklich besser als andere“, sagt sie.
Wie Tran schlägt Hawk vor, mit kleineren Dosen zu beginnen und bis zu 3 Esslöffel pro Tag zu arbeiten. Wenn Sie kein Fan von Pillenschlucken sind, können Sie einigen Ihrer Lieblingsrezepte zur Steigerung der Laktation auch pulverisierte Bierhefe hinzufügen.
Wirksamkeit von Bierhefe
Während Sie Bierhefe vielleicht als Zutat kennen, die bei der Herstellung Ihres Lieblingsbiers oder -brots verwendet wird, wird sie beim Thema Stillen als Galaktagoge betrachtet. Ein Galaktagoge ist alles, was die Muttermilchproduktion fördert.
„Einige Leute haben das Gefühl, dass es hilft, ihre Milchmenge zu erhöhen. Mir sind jedoch keine klinischen Studien bekannt, die dies eindeutig belegen. Trotzdem verwenden viele Frauen es weiterhin“, sagt Gina Posner, MD, Kinderärztin am MemorialCare Orange Coast Medical Center.
Tran weist darauf hin, dass eine stillende Mutter, wenn sie versucht, die Milchmenge zu erhöhen, oft mehrere Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig probiert. „Das macht es schwierig zu bestimmen, ob es eine bestimmte Nahrungsergänzung oder eine Kombination war, die zu der erhöhten Milchmenge geführt hat“, sagt sie.
Tatsächlich eine
Das Wichtigste für die Muttermilchversorgung ist, Ihr Baby nach Bedarf zu füttern. „Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage, daher ist die Ernährung Ihres Babys das wichtigste Werkzeug, das Sie haben“, sagt Hawk.
Einige Frauen schwören auf Galaktagogen wie Bierhefe, aber Hawk sagt, dass sie nicht funktionieren, wenn Sie Ihr Baby nicht genug füttern. „Als Erstes sollte jede Mutter, die sich Sorgen um ihre Versorgung macht, sicherstellen, dass sie effektiv und ausreichend füttert“, sagt sie.
Während das Stillen oft genug wichtig ist, sind die ersten Tage nach der Geburt des Babys ein besonders kritischer Zeitraum für den Aufbau einer dauerhaften Milchproduktion.
Neugeborene sollten 8 bis 12 Mal am Tag trinken, beginnend unmittelbar nach der Geburt. Wenn Ihr Baby in den ersten Wochen so oft trinkt, erhält Ihre Milchproduktion die nötige Starthilfe, um anzuhalten.
Wo kannst du es finden?
Du findest Bierhefe im Lebensmittelgeschäft, Reformhaus oder online. Naturheilkundliche Ärzte können es auch als Teil einer Kur empfehlen und es außerhalb ihrer Praxis verkaufen.
Achten Sie beim Kauf von Bierhefe in Pulverform auf das Etikett auf hinzugefügte Zutaten. Versuchen Sie, ein Produkt zu wählen, das zu 100 Prozent aus Bierhefe besteht.
Einige der Kapsel- oder Tablettenformen von Bierhefe können mit anderen Kräutern geliefert werden, die das Stillen unterstützen. Wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit mehreren Inhaltsstoffen in Betracht ziehen, holen Sie die Zustimmung Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme ein, bevor Sie es einnehmen.
Möglicherweise finden Sie Bierhefe auch in Fertigprodukten wie Stilltee oder Stillkeksen. Lesen Sie vor dem Kauf erneut das Etikett. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Produkte mit Füllstoffen, Zusatzstoffen, Süßungsmitteln oder Zucker.
Gibt es Nebenwirkungen von Bierhefe?
Laut Posner ist Bierhefe ein gängiges Nahrungsergänzungsmittel, das viele stillende Mütter einnehmen. „Obwohl die Einnahme während des Stillens unbedenklich erscheint, empfehle ich Müttern dringend, vor der Anwendung mit ihrem Arzt/ihren Ärzten zu sprechen, um sicherzustellen, dass sie alle möglichen Nebenwirkungen verstehen, die durch Allergien verursacht werden.“
Obwohl Bierhefe während des Stillens allgemein als unbedenklich gilt, sagt Tran, dass Sie sie nicht verwenden sollten, wenn Sie:
- eine Hefeallergie haben
- Diabetiker sind, da es den Blutzucker senken kann
- Morbus Crohn haben
- ein geschwächtes Immunsystem haben
- nehmen MAO-Hemmer gegen Depressionen
- nehmen antimykotische Medikamente
Auch wenn Nebenwirkungen unbedenklich sind, erinnert Nina Pegram, IBCLC bei SimpliFed, frischgebackene Mütter daran, dass es da draußen räuberische Produkte gibt, die sich von ihren Ängsten ernähren, und es gibt keine Beweise dafür. „Was wir wissen, funktioniert meistens [to improve breastfeeding success] arbeitet mit staatlich geprüften Laktationsberaterinnen zusammen“, sagt sie.
Wegbringen
Die Ergänzung Ihrer Ernährung mit Bierhefe ist relativ sicher. Aber wie bei den meisten Dingen ist es immer eine gute Idee, grünes Licht vom Kinderarzt Ihres Babys oder Ihrem Betreuer zu erhalten, bevor Sie sie verwenden.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Milchproduktion machen, sollten Sie die Zusammenarbeit mit einer Laktationsberaterin in Betracht ziehen. Sie können feststellen, warum Ihre Milchmenge niedrig ist, und Ihnen helfen, einen Plan zur Förderung der Produktion zu erstellen.
In der Zwischenzeit füttern Sie Ihr Baby so oft wie möglich. Obwohl das Stillen oft schwieriger ist, als wir erwarten, genießen Sie das Kuscheln und denken Sie daran, dass jede Milch, die Sie Ihrem Baby geben können, enorme Vorteile bietet.