Gruppe B Streptococcus (GBS) ist ein Bakterium, das in der Umgebung vorkommt
Es kann jedoch bei Neugeborenen zu einer GBS-Erkrankung und anderen Komplikationen wie einer GBS-Meningitis führen. Ältere Erwachsene können auch mit GBS-bedingten Krankheiten zu kämpfen haben, insbesondere wenn sie andere Gesundheitsprobleme wie Diabetes, kongestive Herzinsuffizienz oder Krebs haben.
Lesen Sie weiter, um mehr über GBS zu erfahren, wie es zu Meningitis führen kann und welche Fragen Sie Ihrem Arzt stellen sollten.
Sprache ist wichtig
Sex und Gender existieren auf Spektren. Wir können in diesem Artikel „Frauen“ und „Männer“ verwenden, um die Begriffe widerzuspiegeln, die historisch verwendet wurden, um Menschen zu vergeschlechtlichen, insbesondere in der Forschung. Aber Ihre Geschlechtsidentität stimmt möglicherweise nicht damit überein, wie Ihr Körper auf diese Krankheit reagiert. Ihr Arzt kann Ihnen besser helfen zu verstehen, wie sich Ihre spezifischen Umstände auf Diagnose, Symptome und Behandlung auswirken.
Was verursacht GBS-Meningitis?
GBS befindet sich typischerweise im Verdauungs- und Genitaltrakt.
GBS verursacht nicht immer Symptome oder Krankheit. Zum Beispiel zeigen die meisten Menschen mit GBS-Bakterien keine Anzeichen oder Symptome.
Wenn GBS eine Krankheit verursacht, kann es zu verschiedenen Infektionen führen. Eine Möglichkeit ist Meningitis, eine Infektion des Gewebes, das das Gehirn und die Wirbelsäule umgibt. Andere mögliche Infektionen sind:
-
Sepsis (Infektion des Blutes)
-
Lungenentzündung (Infektion der Lunge)
- Haut- und Weichteilinfektionen
- Knochen- und Gelenkinfektionen
Wer bekommt GBS-Meningitis?
Komplikationen von GBS sind bei Erwachsenen selten. Stattdessen wirken sich Probleme wie GBS-bedingte Sepsis, Lungenentzündung und Meningitis eher auf Neugeborene aus als auf andere Altersgruppen.
GBS-Meningitis bei Neugeborenen
GBS-Bakterien können bei Neugeborenen im Geburtskanal während der Wehen und der Geburt wachsen. Wenn ein Baby GBS ausgesetzt ist, können bald nach der Geburt Meningitis oder andere Komplikationen auftreten.
Risikofaktoren für Neugeborene sind:
- ein gebärender Elternteil, der in den Wochen vor der Entbindung positiv auf GBS-Bakterien getestet wurde
- ein leiblicher Elternteil, der während der Wehen Fieber hatte
- ein gebärender Elternteil, der während der Schwangerschaft GBS-Harnwegsinfektionen hatte
- Wehen mit geplatzten Membranen, die anhielten
18 Stunden oder länger
Bei Neugeborenen gibt es GBS-Erkrankungen mit frühem und spätem Beginn:
- Früher Beginn: Die Infektion (Meningitis, Sepsis, Lungenentzündung) beginnt innerhalb von 7 Tagen nach der Geburt. Die Exposition gegenüber GBS im Geburtskanal oder ein anderer Kontakt mit dem gebärenden Elternteil ist normalerweise die Ursache.
- Später Beginn: Die Infektion, bei der es sich typischerweise um eine Meningitis handelt, beginnt eine Woche bis einige Monate nach der Geburt. Der Kontakt mit GBS durch die Mutter oder eine andere Person, die es in sich trägt, kann eine spät einsetzende GBS-Infektion verursachen.
GBS-Meningitis bei Erwachsenen
Erwachsene mit einem höheren Risiko für die Entwicklung einer GBS-Meningitis und anderer GBS-bedingter Komplikationen sind in der Regel über 65 Jahre alt.
Sie können auch andere Gesundheitsprobleme haben, die sich auf ihre allgemeine Gesundheit auswirken, einschließlich:
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- Herzkrankheit
-
Krebs oder früherer Krebs
- kongestive Herzinsuffizienz
Was sind die Symptome einer GBS-Meningitis?
Frühe Anzeichen einer GBS-Meningitis, einer Form der bakteriellen Meningitis, neigen dazu, sich im Inneren zu entwickeln
Zu den Meningitis-Symptomen bei Neugeborenen gehören:
- Fieber
- Probleme beim Füttern
- Lethargie
- Reizbarkeit
-
wulstige weiche Stelle (Fontanelle) am Kopf
- abnorme Reflexe
Zu den Meningitis-Symptomen bei Erwachsenen gehören:
- Fieber
- Nackensteife
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Lichtempfindlichkeit
- Verwirrtheit
Wann Sie einen Arzt kontaktieren sollten
Es ist wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, sobald Sie mögliche Symptome bemerken, insbesondere bei Neugeborenen. Während anfängliche Symptome schwer zu erkennen sein können, können sie sich schnell entwickeln und zu Krampfanfällen, Koma oder sogar zum Tod führen.
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn:
- Anzeichen oder Symptome treten plötzlich auf
- Sie haben einen steifen Nacken, Kopfschmerzen oder Verwirrtheit
- Ihr Neugeborenes Fieber von 38 °C (100,4 °F) oder höher hat
- Ihr Neugeborenes hat eine prall gefüllte Fontanelle
Was sind die Komplikationen einer GBS-Meningitis?
Während sich die meisten Menschen von einer GBS-Meningitis erholen, können bei einigen ernsthafte Komplikationen auftreten. Unbehandelt oder nicht rechtzeitig behandelt, kann GBS-Meningitis in nur wenigen Stunden zum Tod führen.
Komplikationen bei Säuglingen
Manche
- Gehirnschaden
- Schwerhörigkeit
- Lernschwächen
Komplikationen bei schwangeren Erwachsenen
Schwangere entwickeln normalerweise keine GBS-Meningitis. Stattdessen können sie andere GBS-bedingte Infektionen entwickeln, wie Blutinfektionen oder Wundinfektionen nach der Geburt.
Andere Komplikationen von GBS für Schwangere sind:
- Harnwegsinfektion
- Fehlgeburt
- Totgeburt
- vorzeitige Wehen
Komplikationen bei nicht schwangeren Erwachsenen
GBS-Meningitis und andere verwandte Infektionen können für ältere Erwachsene schwerwiegend sein. Um
Wie wird eine GBS-Meningitis diagnostiziert?
Wenn Sie oder Ihr Kind Anzeichen einer GBS-Meningitis zeigen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen Bluttest oder einen Liquortest über eine Spinalpunktion anordnen. Blut und Spinalflüssigkeit sind beide steril. Wenn GBS in diesen Flüssigkeiten vorhanden ist, ist dies ein sicheres Zeichen für eine Infektion.
Die Ergebnisse dieser Tests können einige Tage dauern.
Was ist die Behandlung für GBS-Meningitis?
Die Behandlung von Meningitis umfasst die Einnahme verschiedener Antibiotika. Der
Anfängliche Medikamente können Ampicillin und Gentamicin umfassen. Sobald eine zusätzliche Spinalpunktion zeigt, dass das GBS abgeklungen ist, können Ärzte Sie oder Ihr Kind für ein anderes auf Penicillin G umstellen
Ihr Arzt wird die Behandlung nach Bedarf anpassen, je nachdem, wie Ihr Fall oder der Fall Ihres Kindes fortschreitet oder abklingt.
Was kann ich tun, um einer GBS-Meningitis vorzubeugen?
Screening auf GBS-Bakterien während der späten Schwangerschaft (
Wenn die Bakterien nachgewiesen werden, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Behandlung mit intravenösen (IV) Antibiotika während der Wehen vorschlagen. Das Medikament der Wahl ist im Allgemeinen Penicillin, aber Ihr Arzt kann bei Allergien andere Medikamente vorschlagen.
Schwangere, die während der Wehen IV-Medikamente erhalten, haben a
Es gibt derzeit keinen Impfstoff gegen die GBS-Krankheit. Orale Antibiotika gelten auch nicht als gute Präventionsmethode, da Bakterien schnell wieder nachwachsen können.
Wenn Sie in der Vergangenheit GBS-Infektionen hatten oder andere Risikofaktoren haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über zusätzliche Präventionsmaßnahmen, die helfen können.
Wie sind die Aussichten nach einer GBS-Meningitis?
Die meisten Menschen erholen sich von einer GBS-Meningitis. Bei Neugeborenen liegt die Sterblichkeitsrate zwischen
Babys, die vor 37 Wochen geboren wurden, haben tendenziell die höchste Sterblichkeitsrate: 20 %.
Rezidive sind auch bei älteren Erwachsenen möglich. Manche
GBS-Bakterien verursachen nicht bei allen Menschen Krankheiten. Neugeborene und ältere Erwachsene mit bestimmten Gesundheitsproblemen sind am stärksten gefährdet.
Allerdings können die Symptome einer GBS-Meningitis plötzlich auftreten und schnell fortschreiten. Ohne Behandlung kann Meningitis zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod führen.
Wenn Sie oder Ihr Neugeborenes Symptome haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die nächsten Schritte zu erfahren. Eine Behandlung mit Medikamenten kann wirksam sein, insbesondere wenn sie so früh wie möglich begonnen wird.