Die meisten Brustinfektionen treten bei stillenden Frauen auf. Ein subareolärer Brustabszess ist eine seltene Form der Brustinfektion, die auch bei nicht stillenden Frauen auftreten kann.

Ein Abszess ist ein geschwollener, mit Eiter gefüllter Bereich des Körpers. Subbareoläre Brustabszesse sind infizierte Knoten, die direkt unter dem Warzenhof, der farbigen Haut um die Brustwarze, auftreten.

Die Schwellung und der Eiter sind das Ergebnis einer lokalen Infektion, die entsteht, wenn Bakterien an einer bestimmten Stelle in den Körper eindringen und dort verbleiben. Bei einer lokalen Infektion breiten sich die Bakterien nicht auf andere Teile des Körpers aus.

Bilder von subareolären Brustabszessen

Symptome eines subareolären Brustabszesses

Wenn sich zum ersten Mal ein subareolärer Brustabszess entwickelt, bemerken Sie möglicherweise Schmerzen in diesem Bereich. Es wird wahrscheinlich einen Knoten unter der Haut und eine Schwellung der nahe gelegenen Haut geben. Eiter kann aus dem Klumpen herauslaufen, wenn du darauf drückst oder wenn er aufgeschnitten wird.

Unbehandelt kann die Infektion beginnen, eine Fistel zu bilden. Eine Fistel ist eine Verbindung zwischen zwei Körperteilen oder Organen, die normalerweise nicht miteinander verbunden sind (in diesem Fall die Milchgänge und die Haut).

Wenn die Infektion stark genug ist, kann die Brustwarze in das Brustgewebe gezogen werden, anstatt darauf hinzuweisen. Dies wird als Brustwarzeninversion bezeichnet.

Sie können auch Fieber und ein allgemeines Krankheitsgefühl haben.

HAST DU GEWUSST?

In der Vergangenheit wurden subareoläre Brustabszesse als Milchfisteln oder Morbus Zuska bezeichnet. Zuska war der Arzt, der zuerst über sie schrieb.

Ursachen eines subareolären Brustabszesses

Ein subareolärer Brustabszess wird durch einen verstopften Gang oder eine verstopfte Drüse in der Brust verursacht. Diese Blockade kann zu einer Infektion unter der Haut führen.

Subbareoläre Brustabszesse treten normalerweise bei Frauen auf, die zwischen 18 und 50 Jahre alt sind und derzeit nicht stillen.

Einige Risikofaktoren für subareoläre Brustabszesse bei nicht stillenden Frauen sind:

  • ein Brustwarzenpiercing haben
  • Rauchen
  • Diabetes haben
  • Fettleibigkeit haben

Mastitis

Subbareolare Brustabszesse treten häufiger bei Menschen auf, die nicht stillen, aber die meisten Brustabszesse treten bei stillenden Frauen auf.

Mastitis ist eine Art von Brustentzündung, die während der Stillzeit Symptome wie Schwellungen und Rötungen im Brustbereich verursacht.

Brustinfektionen sind die häufigste Ursache, aber Mastitis kann auch nicht infektiös sein. Es kann auftreten, wenn ein Milchgang verstopft wird. Unbehandelt kann Mastitis zu Brustabszessen führen.

Mastitis kann manchmal auch mit einem Brustabszess verwechselt werden, daher ist ein Ultraschall erforderlich, um zwischen den Zuständen richtig zu unterscheiden.

Diagnose eines subareolären Brustabszesses

Ein Arzt wird eine Brustuntersuchung durchführen, um den Knoten zu beurteilen.

Jeglicher Eiter kann gesammelt und an ein Labor geschickt werden, um festzustellen, welche Art von Infektion Sie haben. Dies ermöglicht es dem medizinischen Fachpersonal, die beste Form der Behandlung für Sie bereitzustellen. Der Arzt muss möglicherweise genau wissen, welche Art von Bakterien Ihre Infektion verursacht, da einige Bakterien gegen bestimmte Medikamente resistent sind.

Bluttests können auch angeordnet werden, um dem Arzt zu helfen, nach einer Infektion zu suchen und Ihre Immungesundheit zu überprüfen.

Ein Ultraschall Ihrer Brust kann auch durchgeführt werden, um festzustellen, welche Strukturen unter der Haut betroffen sind und wie tief Ihr Abszess unter Ihren Warzenhof reicht.

Gelegentlich kann auch eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden, insbesondere bei einer schweren oder wiederkehrenden Infektion.

Behandlung eines subareolären Brustabszesses

Die erste Stufe der Behandlung ist die Einnahme von Antibiotika, normalerweise für 10 bis 14 Tage. Antibiotika-Schemata, die verschrieben werden können, umfassen:

  • Amoxicillin/Clavulanat (Augmentin), eine Arzneimittelkombination, die auch als Co-Amoxiclav bekannt ist

  • eine Kombination der Antibiotika Clarithromycin und Metronidazol
  • eine Kombination der Antibiotika Erythromycin und Metronidazol

Drainage

Abhängig von der Größe des Abszesses und Ihrem Grad an Beschwerden möchte Ihr Arzt möglicherweise auch den Abszess öffnen und den Eiter ablassen. Das würde bedeuten, dass der Abszess in der Arztpraxis aufgeschnitten würde. Höchstwahrscheinlich würde ein Lokalanästhetikum verwendet werden, um den Bereich zu betäuben.

Operation

Wenn die Infektion nicht mit ein oder zwei Antibiotika abklingt oder wenn die Infektion nach anfänglicher Abheilung wiederholt auftritt, müssen Sie möglicherweise operiert werden. Während der Operation werden der chronische Abszess und alle betroffenen Drüsen entfernt.

Wenn eine Brustwarzeninversion aufgetreten ist, kann die Brustwarze während der Operation rekonstruiert werden.

Die Operation kann je nach Größe und Schwere des Abszesses in einer Arztpraxis, einem chirurgischen Ambulanzzentrum oder einem Krankenhaus durchgeführt werden.

Komplikationen eines subareolären Brustabszesses

Abszesse und Infektionen können auch nach einer Behandlung mit Antibiotika wieder auftreten. Eine Operation kann erforderlich sein, um die betroffenen Drüsen zu entfernen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Selbst wenn die Infektion erfolgreich mit Antibiotika behandelt wird, können Ihre Brustwarze und Ihr Warzenhof durch den Abszess verformt oder aus der Mitte gedrückt werden, was zu kosmetischen Schäden führt. Es kann auch eine Brustwarzeninversion stattfinden. Es gibt chirurgische Lösungen für diese Komplikationen.

In den meisten Fällen weisen Brustwarzenprobleme oder Abszesse nicht auf Brustkrebs hin. Es ist jedoch immer noch wichtig, Ihren Arzt zu kontaktieren, wenn Sie glauben, dass Sie einen subareolären Brustabszess haben könnten.

Jede Infektion bei jemandem, der nicht stillt, kann eine seltene Form von Brustkrebs sein. Laut Amerikanische Krebsgesellschaft (ACS)entzündlicher Brustkrebs kann manchmal mit einer Infektion verwechselt werden.

Langfristige Aussichten für einen subareolären Brustabszess

Die meisten Brustabszesse werden mit Antibiotika oder durch Drainage des Abszesses behandelt. Manchmal erfordern jedoch wiederkehrende oder schwere Infektionen eine Operation.

Meistens ist eine Operation erfolgreich, um das Wiederauftreten des Abszesses und der Infektion zu verhindern.

Tipps für die häusliche Pflege

Da ein subareolärer Brustabszess das Ergebnis einer bakteriellen Infektion ist, benötigen Sie Antibiotika, um das Vorhandensein von Bakterien zu reduzieren.

Es gibt jedoch Behandlungen zu Hause, die Sie anwenden können, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern, während der subareoläre Brustabszess heilt:

  • Halten Sie den Bereich sauber. Waschen Sie Ihre Haut und die Brustwarze mit einer sanften antibakteriellen Seife. Lassen Sie den Bereich an der Luft trocknen, bevor Sie einen BH oder ein Hemd anziehen.
  • Eis auftragen. Legen Sie mehrmals täglich jeweils 10 bis 15 Minuten lang einen mit einem Tuch bedeckten Eisbeutel auf Ihre betroffene Brust. Dies kann Entzündungen und Schwellungen reduzieren.
  • Kohlblätter auftragen. Dieses Mittel wird traditionell zur Linderung von Mastitis eingesetzt. Lege die Kohlblätter nach dem Reinigen in den Kühlschrank, bis sie abgekühlt sind. Entfernen Sie die Basis der Kohlblätter und legen Sie das Blatt auf Ihre betroffene Brust. Die kühle Natur des Kohlblattes kann beruhigend sein.
  • Tragen Sie eine Brusteinlage. Tragen Sie ein weiches Brustpolster in Ihrem BH, um den Eiterabfluss zu unterstützen und Reibung zu reduzieren, die zu erhöhten Beschwerden führen könnte. Stilleinlagen sind in denselben Ladengängen erhältlich wie Stillprodukte. Sie haben normalerweise eine weiche Seite und eine gegenüberliegende Klebeseite, um sie an Ihrem BH zu befestigen.
  • Nimm ein Schmerzmittel. Over-the-Counter-Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Paracetamol (Tylenol) helfen, Brustschmerzen und -beschwerden zu lindern.
  • Vermeiden Sie es, den Abszess zu stören. Unterlassen Sie es, den Abszess zu quetschen, zu drücken, zu knallen oder auf andere Weise zu stören, da dies die Symptome verschlimmern kann.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie Symptome einer sich verschlechternden Infektion haben, wie z.

  • hohes Fieber
  • sich ausbreitende Rötungen
  • Ermüdung
  • Unwohlsein, ähnlich wie bei einer Grippe

Tipps zur Vorbeugung eines subareolären Brustabszesses

Die Mittel zur Verhinderung subareolärer Brustabszesse sind derzeit begrenzt.

Gute Hygiene zu praktizieren, die Brustwarze und den Warzenhof sehr sauber zu halten, wenn Sie ein Piercing haben, und nicht zu rauchen, kann helfen.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.