Überblick
Blutungen während der Schwangerschaft geben sicherlich Anlass zur Sorge. Schließlich sollte eine Schwangerschaft – theoretisch – keine vaginalen Blutungen verursachen. Neben der Menstruation gibt es noch andere Ursachen für Blutungen. Laut March of Dimes kommt es bei etwa der Hälfte aller Schwangerschaften zu Vaginalblutungen in irgendeiner Form.
In der Schwangerschaft stellen einige Arten von Blutungen ein großes Problem dar, andere jedoch nicht. Subchorionische Blutungen sind nur eine Art von Blutungen. Wie bei Blutungen im Allgemeinen können einige Fälle schwerwiegend sein, während andere die Schwangerschaft nicht beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sofort Ihren Arzt anrufen, wenn während der Schwangerschaft Vaginalblutungen auftreten.
Subchorionische Blutung, erklärt
Subchorionische Blutung, erklärt
Eine subchorionische Blutung tritt auf, wenn sich die Plazenta von der ursprünglichen Implantationsstelle löst. Dies wird als subchorionische Blutung oder Hämatom bezeichnet. Es betrifft die Chorionmembranen. Diese heben sich auseinander und bilden einen weiteren Sack zwischen Plazenta und Gebärmutter. Die Bewegung und die daraus resultierenden Blutgerinnsel sind die Ursache für diese Art von Blutung.
Diese Hämatome können unterschiedlich groß sein, wobei die kleinsten am häufigsten vorkommen. Größere Versionen können zu stärkeren Blutungen führen.
Wie es sich von anderen Blutungsarten unterscheidet
Wie es sich von anderen Blutungsarten unterscheidet
Subchorionische Hämatome sind nur eine Ursache für Blutungen in der Schwangerschaft. Ihre genaue Ursache ist unbekannt. Sie sind auch nicht dasselbe wie Spotting.
Nach Angaben des American College of Obstetricians and Gynecologists treten Schmierblutungen im ersten Trimester bei etwa 15 bis 25 Prozent der Frauen auf. Während Schmierblutungen in jedem Stadium der Schwangerschaft auftreten können, treten sie am häufigsten im ersten Trimester auf.
Zu den Ursachen für Schmierblutungen gehören:
- Implantation
- Uterusausdehnung
- Verkehr
- Anstieg des Hormonspiegels
- Gebärmutterhalsveränderungen, einschließlich Gebärmutterhalspolypen
- vaginale Untersuchungen
Schmierblutungen sind genau das, was sich anhört: ein paar Blutflecken. Obwohl es immer noch eine gute Idee ist, Ihrem Arzt jede Form von Schmierblutung zu melden, unterscheiden sich die Symptome stark von vaginalen Blutungen.
Blutungen, die über wenige Stellen hinausgehen und eine Slipeinlage erfordern, sind oft ein Zeichen für etwas anderes. Subchorionische Blutungen sind eine solche Möglichkeit. Blutungen sind in der Regel das einzige Anzeichen oder Symptom eines subchoriolen Hämatoms. Möglicherweise bemerken Sie Ihre Erkrankung erst, wenn Ihr Arzt eine Ultraschalluntersuchung durchführt.
Starke Blutungen können auch ein Zeichen sein für:
-
Eileiterschwangerschaft, die auftritt, wenn eine Eizelle außerhalb der Gebärmutter befruchtet wird
- Fehlgeburt
-
Backenzahnschwangerschaft, eine seltene Erkrankung, die zu einer Gewebeansammlung in der Gebärmutter führt
- Uterusruptur
- Trennung der Plazenta von der Gebärmutter
-
vorzeitige Wehen, die vor der 37. Woche auftreten
Diese schwerwiegenderen Ursachen für Vaginalblutungen gehen auch mit anderen Symptomen wie starken Bauchschmerzen und Schwindel einher.
Ist eine subchorionische Blutung schädlich?
Ist eine subchorionische Blutung schädlich?
Viele subchorionische Hämatome sind auf lange Sicht nicht schädlich. Ihr Arzt wird eine bessere Vorstellung davon haben, nachdem er das Hämatom im Ultraschall untersucht hat. Kleinere Hämatome haben bessere Ergebnisse. Größere Versionen können Probleme bereiten.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 gibt es unterschiedliche Berichte über das Risiko einer Fehlgeburt im Zusammenhang mit subchorionischen Hämatomen mit Vaginalblutungen. Allerdings steigt das Risiko in der ersten Hälfte der Schwangerschaft. Je früher Sie eine Diagnose stellen, desto besser ist das Ergebnis.
Eine schnelle Behandlung ist der Schlüssel
Eine schnelle Behandlung ist der Schlüssel
Wenn die Diagnose einer Vaginalblutung als subchorionisch eingestuft wird, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Behandlungen einleiten, um eine Fehlgeburt zu verhindern. Zu den Optionen können Progesteron oder Dydrogesteron gehören. Wenn die Hämatome groß sind, wird Ihnen möglicherweise auch Folgendes empfohlen:
- Bleiben Sie im Bett und achten Sie auf Bettruhe.
- Vermeiden Sie längeres Stehen.
- Vermeiden Sie Sex.
- Vermeiden Sie Sport.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt
Wenden Sie sich an Ihren Arzt
Eine subchorionische Blutung ist ein Zeichen für ein damit verbundenes Hämatom. Obwohl diese Hämatome in der Schwangerschaft nicht als normal angesehen werden, sind sie nicht ungewöhnlich. Sie bedeuten auch nicht unbedingt, dass die Schwangerschaft scheitern wird. Durch Behandlung und engmaschige Überwachung gebären viele Frauen am Ende der Schwangerschaft gesunde Babys.
Auch wenn subchorionische Blutungen im Gegensatz zu anderen Arten von Vaginalblutungen keine unmittelbare Gefahr darstellen, sollten Sie dennoch Ihren Arzt konsultieren. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Blutungen oder Schmierblutungen bemerken. Wenn die Ursache unbekannt ist, kann eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, um ein Hämatom auszuschließen.