Ãœberblick
Ãœberblick
Der Subscapularis ist ein Muskel in deiner Schulter, der dir hilft, deinen Arm nach innen zu drehen. Wenn Ihr Arm nach innen rotiert ist, bedeutet dies, dass Ihre Handfläche hinter Ihrem Körper nach hinten zeigt. Der Subscapularis ist der größte Muskel in der Rotatorenmanschette, einer Muskelgruppe, die Ihren Oberarm an Ihrer Schulter befestigt. Diese Muskeln helfen Ihnen, Ihren Arm zu heben und zu drehen. Der Subscapularis verbindet Ihr Schulterblatt mit Ihrem Humerus oder Oberarmknochen.
Alle Muskeln der Rotatorenmanschette, einschließlich der Subscapularis, können durch Überbeanspruchung, Trauma oder altersbedingte Zustände reißen. Tränen können klein sein oder den größten Teil des Muskels durchdringen. Die Größe des Risses bestimmt, welche Behandlung erforderlich ist.
Subscapularis-Risse treten am häufigsten nahe dem Ende der Sehne auf, die mit dem Humerus verbunden ist. Sie können auch Probleme mit dem Bizepsmuskel verursachen.
Symptome
Das häufigste Symptom eines Subscapularis-Risses sind Schulterschmerzen, insbesondere im vorderen Schulterbereich. Sie können auch ein „Klicken“ in Ihrer Schulter hören oder spüren, wenn Sie Ihren Arm drehen.
Einige Symptome eines Subscapularis-Risses sind den Symptomen anderer Rotatorenmanschettenrisse sehr ähnlich. Diese beinhalten:
- Schmerzen, die nachts schlimmer werden
- Schulter- oder Armschwäche
- Schmerzen, die schlimmer werden, wenn Sie Ihren Arm heben
Andere Symptome eines Subscapularis-Risses sind einzigartig für diese Verletzung. Diese beinhalten:
- Bizepsschwäche
- Es fällt Ihnen schwer, nach etwas in Ihrer Gesäßtasche zu greifen oder nach Ihrem Rücken zu greifen
- Schmerzen im Bereich unter Ihrem Schlüsselbein
- Ihr betroffener Arm dreht sich nach außen (Handfläche zeigt nach vorne), ohne dass Sie ihn bewegen
Ursachen
Bei jungen Menschen ist eine Verletzung die häufigste Ursache für einen Subscapularis-Riss. Dies geschieht normalerweise, wenn Ihr Arm überdehnt ist. Bei älteren Menschen werden Subscapularis-Einrisse normalerweise durch altersbedingte Degeneration verursacht.
Ein Impingement der Schulter kann auch einen Subscapularis-Riss verursachen. Dies geschieht, wenn andere Muskeln der Rotatorenmanschette Druck auf den M. subscapularis ausüben und diesen zum Reißen bringen.
Diagnose
Zunächst wird Ihr Arzt eine vollständige Anamnese erheben. Sie werden fragen, ob Sie sich in letzter Zeit am Arm oder an der Schulter verletzt haben, welche spezifischen Symptome Sie haben und ob Sie bei irgendetwas Schwierigkeiten haben.
Sie werden dann Tests durchführen, um einzugrenzen, was Ihre Schmerzen verursachen könnte. Es gibt mehrere Tests, die Ihr Arzt durchführen kann, um einen Subscapularis-Riss zu diagnostizieren. Diese beinhalten:
- Abhebetest. Ihr Arzt wird Sie bitten, Ihre Hand auf Ihren unteren Rücken zu legen und dann zu versuchen, ihn anzuheben. Wenn Sie Ihre Hand nicht heben können, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie einen Subscapularis-Riss haben.
- Bärenumarmungstest. Du legst die Hand des betroffenen Arms auf die gegenüberliegende Schulter. Ihr Arzt wird versuchen, Ihre Hand von Ihrer Schulter zu ziehen, indem er Ihren Unterarm nach außen dreht. Wenn Sie Ihre Handfläche nicht auf Ihrer Schulter halten können oder große Probleme haben, sie festzuhalten, haben Sie möglicherweise einen Riss in Ihrem oberen Subscapularis.
- Bauchpresse test. Du legst deine Hand auf deinen Bauch und drückst nach unten, wobei du nur deine Hand verwendest (nicht dein Handgelenk oder Ellbogen). Wenn das weh tut, könntest du einen Subscapularis-Riss haben.
Nach diesen Tests wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine MRT durchführen. Die oben genannten Tests können Ihrem Arzt helfen, mögliche Zustände einzugrenzen, aber ein MRT kann ihm helfen, den Riss definitiver zu diagnostizieren und zu sehen, wie ernst der Riss ist.
Behandlung
Die Behandlung eines Subscapularis-Risses hängt normalerweise von der Rissgröße ab und davon, wie stark der Riss Ihr Leben negativ beeinflusst. Wenn der Riss klein ist und Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen können, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine konservative Behandlung. Dazu gehören Vereisung, Hitze und Schmerzmittel wie Ibuprofen oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente. Es könnte auch Physiotherapie beinhalten, besonders wenn Sie älter sind.
Wenn der Riss durch die gesamte Dicke des Muskels geht, Sie aufgrund der Verletzung eine erhebliche Behinderung haben oder sich der Riss nach drei bis sechs Monaten konservativer Behandlung nicht bessert, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Operation empfehlen.
Die meisten Operationen für einen Subscapularis-Riss werden arthroskopisch durchgeführt, was bedeutet, dass Ihr Arzt eine Kamera durch einen kleinen Schlitz in Ihre Schulter einführt und die Kamera verwendet, um die Operation zu führen. Die Operation wird mit kleinen Instrumenten durchgeführt, die ebenfalls durch kleine Schlitze eingeführt werden.
In einigen Fällen kann der Raum in der Nähe des Risses für eine arthroskopische Operation zu klein sein. In diesen Fällen kann Ihr Arzt eine traditionellere Operation durchführen, bei der er einen größeren Einschnitt in Ihren Arm macht. Durch diese Methode haben sie eine bessere Sicht und können ihre chirurgischen Instrumente leichter bewegen.
Wiederherstellung
Nach der Operation tragen Sie eine Schiene, die Sie etwa sechs Wochen lang daran hindert, Ihren Arm nach außen zu drehen. Danach beginnen Sie mit der Physiotherapie und erweitern schrittweise Ihren Bewegungsumfang. In der Regel können Sie etwa zehn Wochen nach der Operation mit Übungen zur Kräftigung von Arm und Schulter beginnen.
Bei älteren Menschen ist eine Operation oft etwas weniger erfolgreich. In den meisten Fällen können Sie Ihre Schulter nach der Operation wieder voll nutzen. Gehen Sie während Ihrer Genesung langsam vor und vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen verursachen oder zu weiteren Verletzungen führen können.
Ihr Arzt oder Physiotherapeut wird Ihnen Übungen geben, mit denen Sie Ihren Bewegungsumfang verbessern und Ihren Subscapularis stärken können. Dazu können gehören:
- Lehnen Sie sich mit einem Arm auf einem Tisch nach vorne, um sich abzustützen, und lassen Sie den betroffenen Arm an Ihrer Seite hängen. Schwingen Sie den freien Arm, ohne den Rücken zu runden, hin und her. Versuchen Sie dann, es von Seite zu Seite und in kleinen Kreisen zu bewegen.
- Halten Sie einen Stock oder einen anderen langen Gegenstand hinter Ihren Rücken, wobei der betroffene Arm nur leicht an einem Ende festhält. Ziehen Sie den Stab zur Seite, sodass Ihr betroffener Arm über Ihren Rücken gestreckt ist. Das sollte nicht schaden. 30 Sekunden halten, dann loslassen.
- Legen Sie sich auf den Rücken und beugen Sie Ihre Ellbogen so, dass Ihre Finger nach oben zeigen und Ihr Ellbogen neben Ihnen auf dem Boden liegt. Halten Sie Ihren Ellbogen gebeugt und drehen Sie Ihren Unterarm nach vorne, bis er den Boden berührt, und dann nach hinten. Sie können aufhören, bevor Sie den Boden berühren, wenn dies weh tut.
Komplikationen
In einigen Fällen, insbesondere wenn der Muskel zu verkümmern begonnen hat, kann sich ein kleiner Riss ohne Operation in einen größeren Riss verwandeln. Altersbedingt kann Muskelatrophie auftreten.
Ein Riss im Musculus subscapularis kann auch zu Rissen in anderen Muskeln der Rotatorenmanschette oder zu Problemen im Bizeps führen. Denn andere Muskeln müssen einen Riss im Subscapularis kompensieren und können stark beansprucht werden.
Ausblick
Ein Subscapularis-Riss kann oft ohne Operation behandelt und vollständig geheilt werden. Wenn ein Riss groß ist oder erhebliche Schmerzen verursacht, müssen Sie möglicherweise operiert werden. Mit Ruhe und Physiotherapie sollten Sie Ihre Schulter nach der Operation jedoch wieder voll nutzen können.