Die Symptome einer Knöchelarthrose können schmerzhaft und einschränkend sein. Eine Behandlung kann die Symptome lindern und die Funktion verbessern.
Das Leben mit Arthritis kann mit Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken einhergehen, und die Symptome können manchmal Ihr Aktivitätsniveau einschränken. Arthritis bedeutet wörtlich „Gelenkentzündung“, was die Symptome hervorruft.
Wenn Sie an Knöchelarthritis leiden, bemerken Sie möglicherweise Schmerzen oder Steifheit im Knöchel oder Fuß, was zu Schwierigkeiten beim Gehen führt.
In den meisten Fällen kann Ihre Knöchelarthritis durch Bewegung und Schmerzmittel behandelt werden. Die Kombination beider Methoden ist ein zentraler Ansatz zur Behandlung von Knöchelarthritis. Aber manchmal ist eine Operation notwendig.
Was sind die Symptome einer Knöchelarthrose?
Eine Knöchelarthrose kann eines der folgenden Symptome umfassen:
- Druckempfindlichkeit am und um Ihr Knöchelgelenk
- Knöchelsteifheit
- Gelenkrötung oder -wärme
- Gelenkschwellung
- Schwierigkeiten beim Gehen
Wenn bei Ihnen eines der folgenden systemischen Symptome auftritt, kann dies auf eine schwerwiegendere Ursache für Knöchelarthritis hinweisen:
- Ermüdung
- Fieber
- Gewichtsverlust
Stadien der Knöchelarthritis
Während die Ursachen einer Sprunggelenksarthrose unterschiedlich sein können, werden die Symptome durch eine anhaltende Entzündung verursacht, die zu einer Degeneration Ihres Gelenks führt. Degenerative Veränderungen treten meist im Knorpel im Sprunggelenk auf. Dieser Knorpel wird benötigt, um den Raum zwischen den Knochen zu erhalten, aus denen Ihr Gelenk besteht.
Wenn Ihr Knorpel geschädigt ist, rücken Ihre Knochen schließlich näher zusammen und Ihr Gelenk wird instabiler und symptomatischer. Der Grad der Degeneration lässt sich in vier Stadien einteilen:
Bühne 1
Es gibt leichte degenerative Veränderungen in Ihrem Knorpel. Es kann zu knöchernen Wucherungen kommen, jedoch zu keinen Veränderungen im Gelenkraum.
Stufe 2
Aufgrund der fortschreitenden Degeneration ist der Gelenkraum kleiner geworden.
Stufe 3
Möglicherweise besteht ein gewisser Knochen-zu-Knochen-Kontakt, obwohl noch ein Teil Ihres Gelenkraums vorhanden ist.
Stufe 4
Ihr Knorpel ist vollständig abgenutzt und Ihr Gelenkraum ist kollabiert, was zu einem vollständigen Knochen-zu-Knochen-Kontakt führt.
Was verursacht Knöchelarthritis?
Der
Entsprechend
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine andere Art von Arthritis, die auch Knöchelarthritis verursachen kann. Bei rheumatoider Arthritis sind wahrscheinlich auch Ihre Knöchel und Hände betroffen.
RA ist nicht auf Abnutzung zurückzuführen, sondern auf eine Autoimmunreaktion, bei der Ihr Immunsystem Ihre Gelenke angreift. Dies kann manchmal zu Symptomen wie Fieber oder Müdigkeit führen. Wenn rheumatoide Arthritis unbehandelt oder nicht wirksam behandelt wird, kann sie zu degenerativen Gelenkveränderungen führen.
Kann Knöchelarthrose geheilt werden?
Es gibt keine Heilung für Knöchelarthritis. Es gibt jedoch mehrere Behandlungen, die Schmerzen lindern und die Funktion Ihres Knöchels verbessern können.
Die Behandlungen unterscheiden sich je nach Schwere Ihrer Symptome. Bei schwerwiegenden Symptomen kann eine Operation und Physiotherapie erforderlich sein. Leichte bis mittelschwere Symptome sind in der Regel mit nichtinvasiven Maßnahmen wie Medikamenten und Knöchelunterstützung beherrschbar.
Behandlung von Knöchelarthritis
Schmerzmittel
Entsprechend
NSAIDs sind sowohl als orale Ergänzung als auch als topische Creme (direkt auf die Haut aufgetragen) erhältlich. Topische NSAIDs sind rezeptfrei erhältlich (OTC).
Knöchel- und Schuhunterstützung
Knöchelorthesen und Schuheinlagen gelten laut der Konsenserklärung 2020 des American College of Foot and Ankle Surgeon beide als mögliche Behandlungen für Knöchelarthritis.
Eine Zahnspange hilft dabei, Ihren Knöchel zu stabilisieren. Schuheinlagen sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf Ihr Sprunggelenk. Sowohl Orthesen als auch Schuheinlagen verleihen Ihrem Sprunggelenk zusätzliche Stabilität.
Gewichtsverlust
Ein höheres Körpergewicht belastet Ihre Sprunggelenke stärker als ein niedrigeres Körpergewicht. Gewichtsverlust gilt als konservative Behandlung von Sprunggelenksarthrose. Dies bedeutet, dass es bei leichten bis mittelschweren Fällen helfen kann, da es die Belastung Ihrer Gelenke verringert.
Operation
Als aggressivste Behandlungsform kann sie bei schweren Fällen von Arthrose empfohlen werden. Eine Operation gilt in der Regel als letzter Ausweg und ist Fällen von Knöchelarthritis vorbehalten, die auf konservativere Behandlungen nicht ansprechen.
Übungen zur Knöchelarthrose
Dr. Jason Myerson, DPT, OCS, ist Physiotherapeut bei Strive2LiveWell in Shelton, Connecticut, der häufig Knöchelverletzungen behandelt. Dr. Myerson empfiehlt häufig die folgenden Übungen zur Behandlung von Knöchelarthritis:
Aktiver Bewegungsbereich des Knöchels
Knöchelaktive Bewegungsübungen dienen dazu, eine angemessene Bewegungsfreiheit Ihres Knöchels aufrechtzuerhalten. Dr. Myerson erklärte, dass wiederholte Bewegungen des Gelenks dazu beitragen, den Knorpel Ihres Knöchels zu schmieren. Insgesamt kann dies zu Steifheit und Beweglichkeit beitragen.
Eine übliche Übung besteht darin, mit leicht gebeugtem Knie und der Ferse auf dem Boden zu sitzen und mit dem Fuß jeden Buchstaben des Alphabets zu buchstabieren.
Ergometer oder Liegerad
Das Ergometer ist eine Möglichkeit, die Beweglichkeit Ihres Knöchels zu verbessern. Laut Dr. Myerson ist es eine Übung, die jeden Tag durchgeführt werden kann. Letztendlich wird es dazu beitragen, dass das Gehen etwas flüssiger wird. Es kann Ihnen auch dabei helfen, in die Hocke zu gehen und Treppen zu steigen.
Multidirektionale Knöchelübungen mit Widerstandsband
Dr. Myerson wies darauf hin, dass Übungen mit dem Widerstandsband für die Stärkung der Muskulatur rund um das Sprunggelenk unerlässlich sind. Da diese Muskeln beim Gehen stark beansprucht werden, sorgt ihre Stärkung für mehr Stabilität im Knöchel.
Mit einem Widerstandsband um Ihren Fuß können Sie üben, Ihren Fuß vor und zurück zu bewegen, während Sie Ihren Fuß über dem Boden schweben lassen.
Wade streckt sich
„Die Wadenmuskulatur ist in der Regel eine der am stärksten beanspruchten Muskeln des Sprunggelenks, insbesondere bei älteren Erwachsenen“, erklärt Dr. Myerson. Das Dehnen Ihrer Waden trägt dazu bei, die Steifheit zu verbessern und die natürliche Dynamik Ihres Sprunggelenks wiederherzustellen.
Gehen
Dr. Myerson empfiehlt bei Knöchelarthrose das Gehen, da es Ihr Sprunggelenk optimal belastet. Dies hilft, die Gelenkreparatur zu stimulieren.
Übungen wie Gehen sollten immer im Rahmen Ihrer Schmerztoleranz durchgeführt werden. Darüber hinaus erklärt Dr. Myerson, dass es „besser ist, normal mit einem Gehstock oder einem Hilfsmittel zu gehen, als ohne zu hinken“, wenn Sie einen Gehstock oder ein anderes Hilfsmittel zum Gehen benötigen.
Endeffekt
Knöchelarthrose wird am häufigsten durch Arthrose infolge einer früheren Verletzung Ihres Knöchels oder Fußes verursacht. Anfangs kann die Erkrankung mild sein, aber wenn sie nicht behandelt wird, kann die Arthritis fortschreiten, was zu einer Degeneration des Knorpels und einer Verschlechterung der Symptome führt.
Der richtige Behandlungsplan kann zur Verbesserung Ihrer Symptome beitragen. Die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten kann dazu beitragen, die allgemeine Beweglichkeit Ihres Knöchels zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Wenn Sie mit Arthritis leben, sollten Sie mit einem Arzt sprechen, um zu besprechen, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie am besten geeignet sind.