Warum auf Multiple Sklerose testen?

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische, fortschreitende Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. MS tritt auf, wenn das Immunsystem das Myelin angreift, das die Nervenfasern im Rückenmark und im Gehirn schützt.

Dies wird als Demyelinisierung bezeichnet und verursacht Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Nerven und dem Gehirn. Schließlich kann es zu einer Schädigung der Nerven kommen.

Die Ursache von MS ist derzeit unbekannt. Es wird angenommen, dass genetische und Umweltfaktoren eine Rolle spielen können. Es gibt derzeit keine Heilung für MS, obwohl es Behandlungen gibt, die die Symptome lindern können.

MS kann schwierig zu diagnostizieren sein. Es gibt keinen einzigen Test, der es diagnostizieren kann. Stattdessen erfordert eine Diagnose in der Regel mehrere Tests, um andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen.

Nachdem Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchgeführt hat, wird er wahrscheinlich mehrere verschiedene Tests anordnen, wenn er vermutet, dass Sie MS haben.

Bluttests

Blutuntersuchungen werden wahrscheinlich Teil der Erstuntersuchung sein, wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie MS haben könnten. Bluttests können derzeit nicht zu einer sicheren MS-Diagnose führen, aber sie können andere Erkrankungen ausschließen. Diese anderen Bedingungen umfassen:

  • Lyme-Borreliose
  • Syphilis
  • HIV/Aids
  • seltene Erbkrankheiten

Alle diese Störungen können nur mit Blutuntersuchungen diagnostiziert werden. Bluttests können auch abnormale Ergebnisse zeigen. Dies kann zu Diagnosen wie Krebs oder einem Vitamin-B12-Mangel führen.

MRT

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist der Test der Wahl zur Diagnose von MS in Kombination mit anfänglichen Bluttests. MRTs verwenden Radiowellen und Magnetfelder, um den relativen Wassergehalt im Gewebe des Körpers zu bewerten. Sie können normales und anormales Gewebe erkennen und Unregelmäßigkeiten erkennen.

MRTs bieten detaillierte und empfindliche Bilder des Gehirns und des Rückenmarks. Sie sind viel weniger invasiv als Röntgen- oder CT-Scans, die beide Strahlung verwenden.

Zweck

Ärzte werden auf zwei Dinge achten, wenn sie MRT-Tests für eine mögliche MS anordnen:

  • alle Anomalien, die MS ausschließen könnten
  • Nachweis einer Demyelinisierung

Die Myelinschicht, die die Nervenfasern schützt, ist fetthaltig und weist Wasser ab, wenn sie unbeschädigt ist. Ist das Myelin jedoch geschädigt, wird dieser Fettanteil reduziert oder ganz abgebaut und weist kein Wasser mehr ab. Infolgedessen wird das Gebiet mehr Wasser enthalten, was durch MRTs erkannt werden kann.

Um MS zu diagnostizieren, müssen Ärzte Hinweise auf eine Demyelinisierung finden. Neben dem Ausschluss anderer potenzieller Zustände kann eine MRT solide Beweise dafür liefern, dass eine Demyelinisierung stattgefunden hat.

Vorbereitung

Bevor Sie zum MRT gehen, sollten Sie sämtlichen Schmuck ablegen. Wenn Sie Metall an Ihrer Kleidung haben (einschließlich Reißverschlüssen oder BH-Haken), werden Sie gebeten, einen Krankenhauskittel anzuziehen.

Sie liegen für die Dauer des Eingriffs, der zwischen 45 Minuten und 1 Stunde dauert, still im MRT-Gerät (das an beiden Enden offen ist). Informieren Sie Ihren Arzt und Techniker im Voraus, wenn Sie Folgendes haben:

  • metallische Implantate
  • ein Herzschrittmacher
  • Tätowierungen
  • implantierte Arzneimittelinfusionen
  • künstliche Herzklappen
  • eine Vorgeschichte von Diabetes
  • alle anderen Bedingungen, die Ihrer Meinung nach relevant sein könnten

Lumbalpunktion

Lumbalpunktion, auch Spinalpunktion genannt, wird manchmal bei der Diagnose von MS verwendet. Bei diesem Verfahren wird eine Probe Ihrer Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) zum Testen entnommen.

Während des Eingriffs wird eine Nadel in Ihren unteren Rücken, zwischen die Wirbel und in den Wirbelkanal eingeführt. Diese Hohlnadel wird die Liquorprobe zum Testen sammeln.

Eine Lumbalpunktion dauert in der Regel etwa 30 Minuten und Sie erhalten eine örtliche Betäubung. Sie werden wahrscheinlich gebeten, sich mit gekrümmter Wirbelsäule auf eine Seite zu legen.

Nachdem der Bereich gereinigt und ein Lokalanästhetikum verabreicht wurde, führt ein Arzt die Hohlnadel in den Wirbelkanal ein, um ein bis zwei Esslöffel Liquor zu entnehmen. Normalerweise gibt es keine spezielle Vorbereitung, obwohl Sie möglicherweise aufgefordert werden, die Einnahme von Blutverdünnern einzustellen.

Ärzte, die während des Prozesses einer MS-Diagnose eine Lumbalpunktion anordnen, verwenden den Test, um Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen. Sie werden auch nach Anzeichen von MS suchen, wie zum Beispiel:

  • erhöhte Spiegel von Antikörpern, die als IgG-Antikörper bezeichnet werden
  • Proteine, die als oligoklonale Banden bezeichnet werden
  • eine ungewöhnlich hohe Anzahl weißer Blutkörperchen

Menschen mit MS können eine bis zu siebenmal höhere Anzahl weißer Blutkörperchen als normal haben. Diese abnormalen Immunantworten können jedoch auch durch andere Erkrankungen verursacht werden.

Es wird auch geschätzt, dass 5 bis 10 Prozent der Menschen mit MS keine Anomalien in ihrem Liquor zeigen.

Evozierter Potentialtest

Evoziertes Potenzial (EP)-Tests messen die elektrische Aktivität im Gehirn, die als Reaktion auf eine Stimulation wie Schall, Berührung oder Sicht auftritt. Jede Art von Stimuli ruft winzige elektrische Signale hervor, die von den auf der Kopfhaut angebrachten Elektroden gemessen werden können, um die Aktivität in bestimmten Bereichen des Gehirns zu überwachen.

Es gibt drei Arten von EP-Tests. Die visuell evozierte Reaktion (VER oder VEP) wird am häufigsten zur Diagnose von MS verwendet.

Wenn Ärzte einen EP-Test anordnen, suchen sie nach einer gestörten Übertragung entlang der Bahnen des Sehnervs. Dies geschieht typischerweise früh bei den meisten MS-Patienten. Bevor jedoch geschlussfolgert wird, dass anormale VERs auf MS zurückzuführen sind, müssen andere Augen- oder Netzhauterkrankungen ausgeschlossen werden.

Für einen EP-Test ist keine Vorbereitung erforderlich. Während des Tests sitzen Sie vor einem Bildschirm, auf dem ein abwechselndes Schachbrettmuster abgebildet ist. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, jeweils ein Auge zu bedecken. Es erfordert aktive Konzentration, aber es ist sicher und nicht invasiv.

Wenn Sie eine Brille tragen, fragen Sie vorher Ihren Arzt, ob Sie diese mitbringen sollten.

Neue Tests in Entwicklung

Das medizinische Wissen schreitet immer weiter voran. Da sich die Technologie und unser Wissen über MS weiterentwickeln, finden Ärzte möglicherweise neue Tests, um den MS-Diagnoseprozess zu vereinfachen.

Derzeit wird ein Bluttest entwickelt, der MS-assoziierte Biomarker nachweisen kann. Während dieser Test wahrscheinlich nicht in der Lage sein wird, MS allein zu diagnostizieren, kann er Ärzten helfen, Risikofaktoren zu bewerten und die Diagnose ein wenig einfacher zu machen.

Durchschnittsalter der Diagnose

Die meisten Menschen, die eine MS-Diagnose erhalten, sind zwischen 20 und 40 Jahre alt. Eine MS-Diagnose kann jedoch in jedem Alter gestellt werden, von der Kindheit bis zum Alter von über 40 Jahren.

Wie sind die Aussichten für MS?

Die Diagnose von MS kann derzeit schwierig und zeitaufwändig sein. MRT-unterstützte Symptome oder andere Untersuchungsbefunde in Kombination mit der Eliminierung anderer möglicher Ursachen können jedoch helfen, die Diagnose klarer zu machen.

Wenn Sie Symptome haben, die MS ähneln, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Je früher Sie diagnostiziert werden, desto eher können Sie eine Behandlung erhalten, die helfen kann, die Symptome zu lindern.

Es kann auch hilfreich sein, mit anderen zu sprechen, die dasselbe durchmachen. Wenn Sie Ratschläge und Geschichten in einer unterstützenden Umgebung austauschen möchten, sollten Sie erwägen, unserer MS Buddy-Community beizutreten. Die MS Buddy-App ist kostenlos und für iPhone oder Android verfügbar.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.