Thymuskrebs
Die Thymusdrüse ist ein Organ in deiner Brust, unter deinem Brustbein. Es ist ein Teil des lymphatischen Systems im Immunsystem Ihres Körpers. Die Thymusdrüse produziert weiße Blutkörperchen, sogenannte Lymphozyten, die Ihrem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen.
Es gibt zwei Hauptarten von Thymuskrebs – Thymom und Thymuskarzinom – und beide sind selten. Krebs tritt auf, wenn sich Krebszellen auf der äußeren Oberfläche der Thymusdrüse bilden.
Das Thymuskarzinom ist aggressiver und schwieriger zu behandeln als das Thymom. Das Thymuskarzinom wird auch als Typ-C-Thymom bezeichnet.
Menschen mit Thymom können auch eine Autoimmunerkrankung haben, wie Myasthenia gravis, erworbene Aplasie der roten Blutkörperchen oder rheumatoide Arthritis.
Symptome von Thymuskrebs
Entsprechend der
Wenn Symptome auftreten, können dies anhaltender Husten, Atembeschwerden, Brustschmerzen, Schluckbeschwerden, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust sein. Da die Symptome unspezifisch sind, kann sich die Diagnose verzögern.
Wie wird Thymuskrebs diagnostiziert?
Eine allgemeine körperliche Untersuchung wird durchgeführt, um festzustellen, ob Sie ungewöhnliche Befunde wie Knoten haben. Andere Tests werden verwendet, um Thymuskrebs zu diagnostizieren:
- Brust Röntgen
- bildgebende Verfahren wie PET-Scan, CT-Scan und MRT
- Biopsie mit mikroskopischer Untersuchung von Thymuszellen
Ein Staging-System ist eine Methode zur Klassifizierung von Krebs basierend auf seiner Größe, seinem Ausmaß und anderen Merkmalen.
Thymuskrebs wird unter Verwendung des TNM-Klassifizierungssystems eingeteilt, das die Krankheit basierend auf der Größe des Tumors (T), der Ausbreitung auf die Lymphknoten (N) und dem Vorhandensein von Metastasen (M), der Ausbreitung des Krebses, in die Stadien 1 bis 4 einteilt zu anderen Teilen des Körpers.
Stufe 1 ist nicht invasiv, während sich der Krebs in Stufe 4 auf entfernte Organe wie Leber oder Nieren ausgebreitet hat.
Die Behandlung dieser Krebsarten hängt vom Ausmaß der Erkrankung, angezeigt durch ihr Stadium, sowie von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
Behandlung von Thymuskrebs
Je nach Stadium der Erkrankung stehen mehrere Behandlungen für Thymuskrebs zur Verfügung. Ein Behandlungsplan kann mehr als eine Behandlungsart umfassen.
Eine Operation ist der sicherste Weg, um den Krebs zu beseitigen, und wird wann immer möglich durchgeführt, um den Tumor, die Thymusdrüse oder andere erkrankte Gewebe zu entfernen.
Wenn der Krebs zu groß ist oder sich zu weit ausgebreitet hat, um vollständig entfernt zu werden, kann Ihr Arzt eine Bestrahlung empfehlen, um den Tumor zuerst zu verkleinern und dann zu operieren. Sie können sich auch dafür entscheiden, so viel Krebs wie möglich zu entfernen und dann mit einer anderen Behandlungsoption fortzufahren.
Strahlen- oder Chemotherapie kann vor oder nach der Operation gegeben werden:
- Strahlung verwendet hochenergetische Röntgenstrahlen, um Krebszellen durch Schädigung ihrer DNA abzutöten.
- Bei der Chemotherapie werden Medikamente eingesetzt, um Krebszellen abzutöten.
Chemotherapeutika werden normalerweise intravenös (über eine Vene) verabreicht, sodass das Medikament im gesamten Körper wirken kann und Krebs abtötet, der sich möglicherweise auf andere Bereiche ausgebreitet hat.
Hormontherapie ist eine weitere Behandlungsoption für Thymuskrebs. Einige Hormone verursachen das Wachstum des Krebses, und wenn festgestellt wird, dass Ihr Krebs Hormonrezeptoren (Stellen, an denen sich Hormone anlagern können) aufweist, können Medikamente verabreicht werden, um die Wirkung von Hormonen auf die Krebszellen zu blockieren.
Da Thymuskrebs so selten ist, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob er an einer klinischen Studie teilnehmen möchte. Dies sind Studien, in denen neue Behandlungen für den Krebs durchgeführt werden, um ihre Wirksamkeit zu bestimmen.
Die Teilnehmer werden streng überwacht und können die Teilnahme jederzeit beenden. Klinische Studien sind nicht für jeden geeignet, aber Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob dies eine Option für Sie ist.
Nach der Behandlung
Die langfristigen Aussichten für Thymuskrebs hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, ob durch die Operation der gesamte Tumor entfernt wurde, die Art der vorhandenen Krebszellen und das Stadium der Erkrankung.
Nach Abschluss der Behandlung sind Nachsorgeuntersuchungen erforderlich, um Nebenwirkungen der Behandlung zu überwachen und sicherzustellen, dass der Krebs nicht zurückgekehrt ist.
Das Risiko, dass der Krebs zurückkehrt, ist sehr real und kann für Menschen eine Quelle der Angst sein. Fragen Sie Ihren Arzt nach Selbsthilfegruppen oder Beratung, wenn Sie emotionale Probleme haben oder das Gefühl haben, mit jemandem sprechen zu wollen.