Was ist der Hgb-Test?
Der Hämoglobin (Hgb)-Test misst, wie viel Hämoglobin Ihre roten Blutkörperchen enthalten.
Hgb ist ein Protein, das von Ihrem Knochenmark produziert und in roten Blutkörperchen gespeichert wird. Es hilft den roten Blutkörperchen, Sauerstoff von Ihrer Lunge durch Ihre Arterien in Ihren Körper zu transportieren.
Es transportiert auch Kohlendioxid (CO2) aus Ihrem Körper zurück zu Ihren Lungen durch Ihre Venen. Hgb sorgt dafür, dass rote Blutkörperchen rot aussehen.
Ein ungewöhnlich hoher oder niedriger Hgb-Wert kann Symptome wie Erschöpfung, Schwindel oder Kurzatmigkeit verursachen. Ihr Arzt kann einen Hgb-Test vorschlagen, wenn Sie diese Symptome haben. Möglicherweise haben Sie eine zugrunde liegende Erkrankung, die diagnostiziert werden muss.
Erfahren Sie, warum Sie möglicherweise einen Hgb-Test benötigen, was die typischen Bereiche für Hgb sind und was abnormale Hgb-Werte verursachen kann.
Warum brauche ich den Hgb-Test?
Der Hgb-Test verwendet eine Blutprobe, um den Hämoglobinspiegel zu bestimmen.
Um eine Probe zu entnehmen, entnimmt Ihr Arzt Blut aus einer Vene, indem er in Ihren Finger sticht oder eine Nadel mit einem daran befestigten Schlauch in Ihre Armbeuge einführt. Die Probe wird dann in dem Röhrchen aufbewahrt, um später in einem Labor analysiert zu werden.
Die Nadel kann kurze Beschwerden verursachen, aber das Einführen dauert normalerweise weniger als eine Minute. Wenn Sie empfindlich auf Blutabnahmen oder den Anblick von Blut reagieren, lassen Sie jemanden mitkommen und informieren Sie Ihren Arzt.
Der Hgb-Test kann als Teil eines vollständigen Blutbildtests (CBC) bestellt werden. Ein CBC-Test misst auch andere wichtige Bestandteile Ihres Blutes, wie weiße Blutkörperchen und Blutplättchen. Abnormale Werte einer dieser Zellen können auf Grunderkrankungen oder Bluterkrankungen hinweisen.
Hier sind einige weitere Gründe, warum Ihr Arzt einen Hgb-Test anordnen kann:
- Sie haben Eltern oder andere Familienmitglieder mit Blutkrankheiten wie Sichelzellenanämie.
- Sie haben eine Infektion.
- Sie haben nicht genug Eisen in Ihrer Ernährung.
- Sie haben nach einer Operation oder einer traumatischen Verletzung viel Blut verloren.
- Du bist schwanger.
- Sie haben eine Erkrankung, die Ihren Hgb-Wert beeinflussen kann.
Sie müssen für den Hgb-Test nicht speziell nüchtern sein. Möglicherweise müssen Sie fasten – etwa 12 Stunden lang auf kalorienreiche Nahrung oder Flüssigkeiten verzichten – wenn Ihr Arzt plant, gleichzeitig die Chemie Ihres Blutes zu testen. Sie sollten jedoch viel Wasser trinken.
Was sind die Bereiche für die Testergebnisse?
Ihr Alter und Ihr Geschlecht beeinflussen beide Ihre Hgb-Werte. Typische gesunde Hgb-Werte sind wie folgt:
Kategorie | Hgb-Wert, in Gramm pro Deziliter (g/dl) |
Säuglinge | 11–18 |
kleine Kinder | 11.5–16.5 |
erwachsene Männchen | 13.–16.5 |
erwachsene Weibchen (nicht trächtig) | 12–16 |
erwachsene Weibchen (trächtig) | 11–16 |
Bei Männern gelten Hgb-Werte unter 13 g/dL als niedrig. Bei Frauen gelten Hgb-Werte unter 12 g/dL als niedrig, wenn sie nicht schwanger sind.
Dieser Schwellenwert kann sich unter bestimmten Bedingungen ändern. Er kann auch je nach Labor variieren, überprüfen Sie also unbedingt den Referenzbereich Ihres Labors. Bei Kindern können diese Werte auch aufgrund des Alters variieren, insbesondere bei Säuglingen unter 6 Monaten.
Was sind die Symptome von niedrigem Hämoglobin?
Niedriges Hgb wird auch als Anämie bezeichnet, was bedeutet, dass Sie nicht genügend rote Blutkörperchen in Ihrem Körper haben.
Bei Anämie zeigt ein Bluttest auch, dass Sie eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen und möglicherweise einen niedrigen Hämatokritwert haben, das Verhältnis der roten Blutkörperchen zu anderen Bestandteilen in Ihrem Blut.
Anämie kann viele Ursachen haben, daher sind die Symptome sehr unterschiedlich. Häufige Anämie-Symptome können sein:
- Erschöpfung
- Blässe der Haut
- Kurzatmigkeit
-
anormaler oder schneller Herzschlag
- Schmerzen in deiner Brust
- kalte, geschwollene Hände oder Füße
- Kopfschmerzen
- Probleme mit körperlicher Aktivität
Während Erschöpfung oder Müdigkeit keine Ursache für niedriges Hämoglobin sind, können sie ein Symptom sein. Eine niedrigere Hämoglobinmenge als normal kann zu einer verminderten Sauerstoffzufuhr zu lebenswichtigen Organen und Muskeln führen, was zu Müdigkeit oder Energiemangel führt.
Was sind die Ursachen für niedriges Hämoglobin?
Niedrige Hgb-Werte können durch jeden Zustand verursacht werden, der die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigt, rote Blutkörperchen zu bilden, oder Zustände, die die roten Blutkörperchen in Ihrem Blutkreislauf senken.
Mögliche Ursachen für niedriges Hgb sind:
- Mangel an Eisen in Ihrer Ernährung, was es Ihrem Knochenmark erschwert, Hgb zu produzieren
- Mangel an Folat oder Vitamin B-12was dazu führen kann, dass Ihr Körper weniger rote Blutkörperchen produziert, als benötigt werden
- starker Blutverlust nach einer Operation oder einer schweren Verletzung
- inneren Blutungen von Magengeschwüren, Magen- oder Dickdarmkrebs oder inneren Verletzungen
- Sichelzellenanämieeine genetische Erkrankung, die dazu führt, dass rote Blutkörperchen ungewöhnlich sichelförmig sind und weniger Hgb transportieren können
- Hypothyreosewas bedeutet, dass die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert
- Splenomegalieoder eine vergrößerte Milz aufgrund von Infektionen, Lebererkrankungen oder Krebs
- Knochenmarkerkrankungenwie Leukämie, die Ihr Knochenmark daran hindern, genügend rote Blutkörperchen zu produzieren
- chronisches Nierenleidenbei denen Ihre Nieren nicht richtig funktionieren (was zu einem Mangel an Erythropoetin führt, einem Hormon, das die Produktion roter Blutkörperchen in Ihrem Knochenmark anregt)
Andere Ursachen können sein:
- zu oft Blut spenden
- starke Blutungen während Ihrer Periode
- Alkoholmissbrauch
- chronische Gesundheitsprobleme wie Autoimmunerkrankungen oder Krebs
Was sind die Symptome von hohem Hämoglobin?
Hohes Hgb wird als Polyzythämie bezeichnet. Dies bedeutet, dass Sie zu viele rote Blutkörperchen haben.
Polycythaemia vera ist ein Blutkrebs, bei dem Ihr Knochenmark rote Blutkörperchen überproduziert.
Bei Polyzythämie zeigt ein Bluttest auch, dass Sie eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen und einen hohen Hämatokrit haben.
Häufige Symptome hoher Hgb-Werte sind:
- Juckreiz
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- leicht blaue Flecken bekommen oder bluten
- mehr schwitzen als sonst
- schmerzhafte Gelenkschwellung
- anormaler Gewichtsverlust
- eine Gelbfärbung der Augen und der Haut (Gelbsucht)
- sich erschöpft fühlen
- eine violette oder rötliche Färbung der Haut
Was sind die Ursachen für hohes Hämoglobin?
Ein hoher Hgb-Wert kann darauf zurückzuführen sein, dass Ihr Körper aufgrund Ihrer Umgebung, einer Erkrankung, die Ihre Herz- oder Lungenfunktion beeinträchtigt, oder der Wahl Ihres Lebensstils mehr Hgb in roten Blutkörperchen speichern muss.
Mögliche Ursachen für hohe Hgb-Werte sind:
- in großen Höhen leben wo nicht so viel Sauerstoff in der Luft ist, wie in den Bergen
- Rauchen von Tabakprodukteneinschließlich Zigaretten oder Zigarren
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), ein Zustand, der die Lunge entzündet und verhindert, dass Luft in Ihre Lunge gelangt
- Herz- oder Lungenerkrankungen die Ihre Atmungsfähigkeit, die Fähigkeit Ihrer Lunge, Sauerstoff in Ihren Blutkreislauf zu leiten, oder die Fähigkeit Ihres Herzens, normal zu pumpen, beeinträchtigen
- unnötige Einnahme von Erythropoietin, wie z. B. zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit auf hohem Niveau
Andere Ursachen sind:
- stark dehydriert sein
- Herzfehler
- Leber- oder Nierenkrebs
Das wegnehmen
Ihr Arzt kann einen Hgb-Test empfehlen, wenn Sie Symptome eines abnormalen Hgb-Spiegels haben oder wenn Sie schwanger sind.
Je früher Sie die Symptome abnormaler Hgb-Werte bemerken und die Ursache diagnostizieren lassen, desto wahrscheinlicher ist eine erfolgreiche Behandlung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie irgendwelche Symptome von hohem oder niedrigem Hgb haben. Wenn Sie eine Familiengeschichte von Blutkrankheiten oder Erkrankungen haben, die das Knochenmark oder die Produktion roter Blutkörperchen beeinträchtigen können, benötigen Sie wahrscheinlich regelmäßige Hgb-Tests zusammen mit einem CBC, um zu überwachen, wie sich diese Gesundheitsprobleme auf Ihre Blutkörperchen auswirken können.