Reisen – selbst für einen unterhaltsamen Urlaub – kann ziemlich stressig sein. Eine Erkältung oder eine andere Krankheit in den Mix zu werfen, kann dazu führen, dass sich das Reisen unerträglich anfühlt.
Hier ist, was Sie über das Reisen wissen müssen, wenn Sie krank sind, einschließlich Tipps zur Linderung Ihrer Beschwerden, wie Sie einem kranken Kind helfen können und wann es am besten ist, nicht zu reisen.
Fliegen mit einer Erkältung
Fliegen mit einer Erkältung kann mehr als unbequem und unbequem sein.
Der Druck in den Nebenhöhlen und im Mittelohr sollte dem Druck der Außenluft entsprechen. Wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden und es startet oder zu landen beginnt, ändert sich der Außenluftdruck schneller als Ihr Innenluftdruck. Dies kann zu Folgendem führen:
- Schmerzen
- abgestumpftes Gehör
- Schwindel
Dies kann schlimmer sein, wenn Sie eine Erkältung, Allergien oder Infektionen der Atemwege haben. Das liegt daran, dass diese Bedingungen die ohnehin engen Luftwege, die Ihre Nebenhöhlen und Ohren erreichen, noch enger machen.
Wenn Sie mit einer Erkältung reisen, sollten Sie Folgendes beachten, um sich Linderung zu verschaffen:
- Nehmen Sie 30 Minuten vor dem Start ein abschwellendes Mittel mit Pseudoephedrin (Sudafed) ein.
- Kauen Sie Kaugummi, um den Druck auszugleichen.
- Bleiben Sie mit Wasser hydratisiert. Vermeiden Sie Alkohol und Koffein.
- Bringen Sie Taschentücher und andere Dinge mit, die Sie bequemer machen können, wie Hustenbonbons und Lippenbalsam.
- Bitten Sie einen Flugbegleiter um Unterstützung, z. B. um zusätzliches Wasser.
Reisen mit einem kranken Kind
Wenn Ihr Kind krank ist und Sie einen bevorstehenden Flug haben, erkundigen Sie sich bei Ihrem Kinderarzt nach dessen Zustimmung. Sobald der Arzt sein OK gibt, treffen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, um Ihrem Kind den Flug so angenehm wie möglich zu machen:
- Planen Sie Start und Landung, um den Druck in den Ohren und Nebenhöhlen Ihres Kindes auszugleichen. Erwägen Sie, ihnen einen altersgerechten Gegenstand zu geben, der zum Schlucken anregt, z. B. eine Flasche, einen Lutscher oder einen Kaugummi.
- Reisen Sie mit Basismedikamenten, auch wenn Ihr Kind nicht krank ist. Es ist eine gute Idee, es für alle Fälle zur Hand zu haben.
- Mit Wasser hydratisieren. Dies ist ein guter Rat für alle Passagiere, unabhängig vom Alter.
- Bringen Sie Desinfektionstücher mit. Wischen Sie Tabletttische, Sicherheitsgurtschnallen, Stuhllehnen usw. ab.
- Bringen Sie die Lieblingsbeschäftigungen Ihres Kindes mit, wie Bücher, Spiele, Malbücher oder Videos. Sie können die Aufmerksamkeit Ihres Kindes von seinem Unbehagen ablenken.
- Bringen Sie Ihre eigenen Taschentücher und Tücher mit. Sie sind oft weicher und saugfähiger als das, was normalerweise in einem Flugzeug erhältlich ist.
- Wechseln Sie die Kleidung, falls Ihr Kind erbricht oder anderweitig unordentlich wird.
- Erfahren Sie, wo sich die nahe gelegenen Krankenhäuser an Ihrem Zielort befinden. Wenn sich eine Krankheit verschlimmert, spart es Zeit und Nerven, wenn Sie bereits wissen, wohin Sie gehen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Versicherungs- und andere medizinische Karten dabei haben.
Obwohl sich diese Tipps auf das Reisen mit einem kranken Kind konzentrieren, gelten viele auch für das Reisen als kranker Erwachsener.
Wann Sie die Reise wegen Krankheit verschieben sollten
Es ist verständlich, dass Sie es vermeiden möchten, eine Reise zu verschieben oder zu verpassen. Aber manchmal muss man absagen, um auf seine Gesundheit zu achten.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen, Flugreisen in den folgenden Situationen zu vermeiden:
- Sie reisen mit einem Baby, das weniger als 2 Tage alt ist.
- Sie haben die 36. Schwangerschaftswoche überschritten (32. Woche, wenn Sie mit Mehrlingen schwanger sind). Nach der 28. Woche sollten Sie ein Schreiben Ihres Arztes mit sich führen, das den voraussichtlichen Entbindungstermin bestätigt und bestätigt, dass die Schwangerschaft gesund ist.
- Sie hatten kürzlich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt.
- Sie hatten kürzlich eine Operation, insbesondere eine Magen-, orthopädische, Augen- oder Gehirnoperation.
- Sie hatten kürzlich ein Trauma an Kopf, Augen oder Bauch.
Die CDC empfiehlt außerdem, dass Sie nicht mit dem Flugzeug reisen, wenn Sie Folgendes erleben:
- Brustschmerzen
- schwere Ohren-, Nebenhöhlen- oder Naseninfektionen
- schwere chronische Atemwegserkrankungen
- eine kollabierte Lunge
-
Schwellung des Gehirns, sei es aufgrund einer Infektion, Verletzung oder Blutung
- eine ansteckende Krankheit, die leicht übertragbar ist
- Sichelzellenanämie
Schließlich schlägt die CDC vor, Flugreisen zu vermeiden, wenn Sie Fieber von 100 ° F (37,7 ° C) oder mehr haben, plus eines oder eine Kombination von:
- auffällige Krankheitszeichen wie Schwäche und Kopfschmerzen
- Hautausschlag
- Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit
- anhaltender, schwerer Husten
- anhaltender Durchfall
-
anhaltendes Erbrechen, das keine Reisekrankheit ist
- Haut und Augen werden gelb
Beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften in den Warte- und Boardingbereichen nach sichtbar kranken Passagieren Ausschau halten. In einigen Fällen können sie diese Passagiere daran hindern, das Flugzeug zu besteigen.
Können Fluggesellschaften kranke Passagiere ablehnen?
Fluggesellschaften haben die
Wenn Sie auf eine Person treffen, von der sie glauben, dass sie nicht flugfähig ist, kann die Fluggesellschaft eine medizinische Genehmigung ihrer medizinischen Abteilung verlangen.
Eine Fluggesellschaft kann einen Passagier ablehnen, wenn er einen körperlichen oder geistigen Zustand hat, der:
- kann sich durch den Flug verschlimmern
- könnte als potenzielles Sicherheitsrisiko für das Flugzeug angesehen werden
- den Komfort und das Wohlbefinden der Besatzungsmitglieder oder anderer Passagiere beeinträchtigen könnten
- erfordert während des Fluges eine spezielle Ausrüstung oder medizinische Versorgung
Wenn Sie Vielflieger sind und einen chronischen, aber stabilen Gesundheitszustand haben, können Sie erwägen, eine Krankenkarte von der medizinischen oder Reservierungsabteilung der Fluggesellschaft zu erhalten. Diese Karte kann als Nachweis der medizinischen Freigabe verwendet werden.
Reisen kann stressig sein. Krank zu sein oder mit einem kranken Kind zu reisen, kann diesen Stress noch verstärken.
Bei kleineren Krankheiten wie einer Erkältung gibt es einfache Möglichkeiten, das Fliegen erträglicher zu machen. Wenden Sie sich bei mittelschwereren und schwereren Krankheiten oder Zuständen an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Sie sicher reisen können.
Beachten Sie, dass Fluggesellschaften Passagieren, die sehr krank sind, möglicherweise nicht erlauben, an Bord des Flugzeugs zu gehen. Wenn Sie besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und der Fluggesellschaft.