Tipps und Tools für die Verwaltung der Finanzen als selbstständiger Handwerker

Tipps und Tools für die Verwaltung der Finanzen als selbstständiger Handwerker

Wenn Sie darüber nachdenken, sich beruflich neu auszurichten und als Handwerker selbstständig zu werden, ist die Verwaltung Ihrer Finanzen einer von vielen Aspekten des Jobs. Auch wenn es zunächst einschüchternd erscheinen mag, Ihre Finanzen zu organisieren und den Stein ins Rollen zu bringen, ist die gute Nachricht, dass es viele Tools und Best Practices für das Finanzmanagement gibt.

Lesen Sie weiter, um einige der besten und einfachsten Möglichkeiten zu lernen, Ihre Finanzen vom ersten Tag an in Ordnung zu halten und gut zu verwalten.

Erstellen Sie ein Geschäftsbudget

Bevor Sie Ihre Karriere starten, lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, ein Budget für Ihr Unternehmen auszuarbeiten. Wenn Sie nicht bereits über die erforderlichen Werkzeuge und Geräte verfügen, ist dies natürlich die größte Überlegung.

Es ist jedoch wichtig, andere Kosten zu berücksichtigen, die Ihnen möglicherweise nicht sofort in den Sinn kommen, wie Marketing, Versicherung, Lizenzgebühren und Gebühren für Software oder Webdienste, die Sie möglicherweise verwenden möchten, um Ihr Unternehmen zu führen, Rechnungen zu verwalten oder Werbung zu machen du selbst.

Organisation ist lebenswichtig

Wenn Organisation nicht Ihre Stärke ist, fürchten Sie sich nicht, mit ein wenig Vorbereitung und regelmäßiger Arbeit können Sie organisiert bleiben. Wenn Sie nicht aktiv den Überblick behalten Ihre Unternehmensfinanzenes ist leicht, dass Rechnungen verloren gehen und Quittungen verloren gehen – das bedeutet, dass Sie möglicherweise Zahlungen von Ihren Kunden verlieren, und es bedeutet, dass die Steuerzeit ein Alptraum sein wird, es sei denn, Sie sind es Steuern mit Hilfe eines Experten einreichen.

Wenn möglich, ist es am besten, digitale und physische Kopien Ihrer Unterlagen aufzubewahren, damit Sie Sicherungskopien aller Ihrer Dokumente haben, falls etwas schief geht oder Unterlagen verloren gehen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass eine Buchhaltungssoftwareanwendung besonders hilfreich und die Kosten wert ist.

Arbeiten Sie mit einem Buchhalter zusammen

Wenn Sie mit einem Buchhalter zusammenarbeiten, sollte er Ihnen helfen können, von Anfang an organisiert zu bleiben. Indem Sie sich vor der Gründung Ihres Unternehmens mit einem Buchhalter beraten, kann dieser Ihnen helfen, häufige finanzielle Fehler und Fallstricke zu vermeiden, bevor Sie überhaupt anfangen.

Ein Buchhalter ist ein zusätzlicher Aufwand, den Sie vielleicht vermeiden möchten. Sie werden jedoch wahrscheinlich feststellen, wie hilfreich sie sind, wenn die Steuersaison beginnt und Sie Steuern einreichen und alle möglichen Geschäftsausgaben prüfen müssen, für die Sie entschädigt werden können.

Investieren Sie in Versicherungen

Einer der wichtigsten Schritte, um Ihre Finanzen zu verwalten und zu schützen, ist der Abschluss einer Versicherung. Sie denken vielleicht, dass eine Versicherung nicht unbedingt notwendig ist, aber eine Versicherung kann den Unterschied ausmachen, ob Sie Ihr Unternehmen behalten oder vor Gericht gebracht oder in Konkurs gehen müssen.

Auf einer Baustelle kann alles passieren, und wenn jemand verletzt wird, wenn ein Eigentum beschädigt wird oder wenn ein verärgerter Kunde beschließt, zu klagen, sind Sie viel besser geschützt, wenn Sie eine angemessene Versicherungspolice haben.

Weiter Versicherungsangebote Allgemeine Haftpflichtversicherung für Handwerker Arbeitsplätze, die speziell auf die mit dem Beruf verbundenen Risiken und Gefahren zugeschnitten sind. Next Insurance versteht auch, dass selbstständige Geschäftsinhaber beschäftigt sind und dass alles, was den Papierkram und die Bearbeitungszeiten verkürzt, ein großer Vorteil ist.

Sie können ein Angebot einholen, eine Police abschließen und Bitten Sie um Hilfe von politischen Beratern alles über die benutzerfreundliche Plattform von Next Insurance für Mobilgeräte und Desktops.

Trennen Sie Ihre Finanzen und zahlen Sie sich einen regelmäßigen Gehaltsscheck aus

Obwohl es schwierig ist, ist es für Kleinunternehmer unerlässlich, die persönlichen Finanzen von den beruflichen zu trennen. Durch die Eröffnung eines Bankkontos für Ihr Unternehmen können Sie die Finanzen Ihres Unternehmens problemlos im Auge behalten.

Sobald Ihr Geschäft in Schwung gekommen ist, werden Sie dankbar sein, dass Sie nicht stundenlang Transaktionen durchkämmen müssen, um festzustellen, welche Zahlungen eher privat als beruflich waren.

Es ist auch die beste Praxis, sich ein regelmäßiges Einkommen zu zahlen. Es mag widersprüchlich erscheinen, sich selbst ein regelmäßiges Einkommen zu zahlen, wenn Sie selbstständig sind, aber es ist eine gute Angewohnheit, sich darauf einzulassen. Unternehmen durchlaufen natürlich Höhen und Tiefen der Rentabilität, und indem Sie sich selbst ein Gehalt zahlen, können Sie für die mageren Zeiten einen Überschuss auf Ihrem Konto ansammeln.

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Finanzen zu überprüfen

Der letzte Tipp ist, sich Zeit zu nehmen, um Ihre Finanzen mehr als einmal jährlich zu überprüfen. Das Budget, das Sie erstellen, bevor Sie Ihr Unternehmen gründen, wird niemals das gleiche Budget sein, das Sie ein Jahr in Ihrer Rolle haben, geschweige denn zwei Jahre. Indem Sie sich viertel- oder halbjährlich ein paar Stunden Zeit nehmen, um Ihr Budget und Ihre Ausgaben zu überprüfen, behalten Sie den Überblick über alle Änderungen oder Anpassungen, die vorgenommen werden müssen.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here