Was ist Trikuspidalinsuffizienz?

Um die Trikuspidalinsuffizienz zu verstehen, ist es hilfreich, die grundlegende Anatomie Ihres Herzens zu verstehen.

Ihr Herz ist in vier Abschnitte unterteilt, die Kammern genannt werden. Die oberen Kammern sind der linke Vorhof und der rechte Vorhof, und die unteren Kammern sind der linke Ventrikel und der rechte Ventrikel. Die linke und die rechte Seite des Herzens sind durch eine Muskelwand getrennt, die als Septum bezeichnet wird.

Die oberen (Vorhöfe) und unteren (Ventrikel) Kammern sind miteinander verbunden. Öffnungen, sogenannte Klappen, regulieren den Blutfluss in und aus dem Herzen und zwischen den Kammern. Die Ventile kann man sich wie Wasserhähne vorstellen. Sie öffnen sich entweder und lassen das Blut ungehindert fließen oder schließen und stoppen den Fluss vollständig.

Ihre Trikuspidalklappe ist die Klappe, die Ihren rechten Vorhof und Ihre rechte Herzkammer trennt. Trikuspidalinsuffizienz tritt auf, wenn dieses Ventil nicht richtig schließt. Dies kann dazu führen, dass Blut in den rechten Vorhof zurückfließt, wenn sich die rechte Herzkammer zusammenzieht. Im Laufe der Zeit kann dieser Zustand Ihr Herz schwächen.

Trikuspidalinsuffizienz wird auch als Trikuspidalklappeninsuffizienz bezeichnet.

Erkennen der Anzeichen und Symptome einer Trikuspidalinsuffizienz

Trikuspidalinsuffizienz kann zunächst keine erkennbaren Symptome verursachen. Es ist wahrscheinlicher, dass Symptome auftreten, wenn Sie auch an pulmonaler Hypertonie oder Bluthochdruck leiden.

Zu den Symptomen einer Trikuspidalinsuffizienz gehören:

  • abdominale Schwellung
  • verminderte Urinausscheidung
  • Fuß- und Knöchelschwellungen
  • allgemeine Schwäche
  • ein unregelmäßiger Herzrhythmus
  • Schwellung im Körper
  • Pulsieren in deiner Halsvene
  • unerklärliche Müdigkeit

Was verursacht eine Trikuspidalinsuffizienz?

Es gibt drei Hauptursachen für eine Trikuspidalinsuffizienz:

Dilatation des rechten Ventrikels

Die häufigste Ursache der Trikuspidalinsuffizienz ist die Dilatation des rechten Ventrikels. Die rechte Herzkammer ist dafür verantwortlich, Blut vom Herzen in die Lunge zu pumpen. Wenn der rechte Ventrikel bei dieser Aufgabe besonders hart arbeiten muss, kann er sich erweitern (oder größer werden), um dies zu kompensieren. Dies kann dazu führen, dass sich auch der Gewebering, der die Fähigkeit der Trikuspidalklappe zum Öffnen und Schließen unterstützt, erweitert.

Die Vergrößerung kann eine Komplikation vieler verschiedener Erkrankungen sein, einschließlich:

  • Emphysem
  • pulmonale Hypertonie
  • linksherzerkrankungen
  • Pulmonalstenose

Infektion

Infektionen können die Trikuspidalklappe direkt verletzen und schließlich zu einer Trikuspidalinsuffizienz führen. Die häufigste dieser Infektionen ist die infektiöse Endokarditis.

Diät-Medikamente

Die Diätmedikamente Phentermin und Fenfluramin – auch bekannt als „Fen-Phen“ – wurden mit Trikuspidalinsuffizienz in Verbindung gebracht. Diese Medikamente sind jedoch inzwischen vom Markt genommen und sind keine häufige Ursache für Trikuspidalinsuffizienz mehr.

Andere Ursachen

Es gibt andere mögliche Ursachen für eine Trikuspidalinsuffizienz, obwohl sie alle ziemlich selten sind. Sie beinhalten:

  • bestimmte Verletzungen
  • karzinoide Tumoren
  • systemischer Lupus
  • Geburtsfehler der Klappe
  • Ebstein-Anomalie (eine angeborene Herzkrankheit)
  • Trikuspidalklappenprolaps
  • myxomatöse Degeneration
  • Marfan-Syndrom
  • rheumatisches Fieber
  • rheumatoide Arthritis

Wie wird eine Trikuspidalinsuffizienz diagnostiziert?

Ihr Arzt kann vermuten, dass Sie eine Trikuspidalinsuffizienz haben, wenn Sie Symptome haben oder wenn Sie andere Krankheiten haben, von denen bekannt ist, dass sie zu der Störung führen.

Während Ihres Termins beginnt Ihr Arzt mit einer körperlichen Untersuchung. Ihr Arzt wird auch Ihr Herz auf das Vorhandensein eines Herzgeräuschs abhören. Dieser abnormale Herzton kann darauf hindeuten, dass Blut von der Herzklappe zurückfließt.

Nachdem Ihr Arzt Ihr Herz abgehört hat, kann er diagnostische Tests anordnen. Diese können Ihrem Arzt helfen, Ihre Herzklappen sichtbar zu machen. Diese Tests können Folgendes umfassen:

  • Elektrokardiogramm
  • Brust Röntgen
  • Echokardiogramm
  • transösophageales Echokardiogramm
  • Herzkatheterisierung
  • Radionuklid-Scan
  • MRT

Behandlungsoptionen für Trikuspidalinsuffizienz

Eine Trikuspidalinsuffizienz muss nicht immer behandelt werden. Wenn Ihr Zustand nicht schwerwiegend ist, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise nur, dass Sie Ihre Herzgesundheit in regelmäßigen Abständen überwachen, um sicherzustellen, dass der Zustand nicht fortschreitet.

Ihr Arzt kann Ihnen ein Medikament verschreiben, wenn Sie einen unregelmäßigen Herzschlag haben. Trikuspidalinsuffizienz aufgrund von Herzinsuffizienz kann mit Medikamenten behandelt werden, die Ihren Herzschlag stärken. Schwellungen können mit Diuretika behandelt werden, um den Flüssigkeitsverlust zu fördern.

Es kann helfen, zugrunde liegende Erkrankungen wie Bluthochdruck zu behandeln, um die mit Trikuspidalinsuffizienz verbundenen Symptome zu reduzieren.

In einigen Fällen erfordert eine Trikuspidalinsuffizienz eine chirurgische Reparatur. Chirurgen können auch die Trikuspidalklappe ersetzen.

Mögliche Langzeitkomplikationen

Unbehandelt kann eine Trikuspidalinsuffizienz das Risiko einer Herzinsuffizienz erhöhen. Es kann auch zu Gewichtsverlust, Appetitverlust und Leberzirrhose führen.

Diejenigen mit Trikuspidalinsuffizienz haben ein höheres Risiko für Endokarditis, eine Infektion des Herzens.

Trikuspidalinsuffizienz verhindern

Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Trikuspidalklappe haben, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko einer Endokarditis zu verringern.

  • Achten Sie gut auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch.
  • Teilen Sie allen Ihren Ärzten und Zahnärzten mit, dass Sie eine Herzklappenerkrankung haben.
  • Nehmen Sie vor invasiven medizinischen Eingriffen oder zahnärztlichen Eingriffen Antibiotika ein, um Infektionen vorzubeugen.
  • Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome einer Infektion wie Fieber, Halsschmerzen und Gliederschmerzen verspüren.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen die Symptome einer Trikuspidalinsuffizienz auftreten, damit Sie Ihr Herz gesund erhalten können.