Im Gegensatz zu typischen Migräneepisoden bleibt die chronische vestibuläre Migräne über einen längeren Zeitraum bestehen und führt zu zahlreichen Problemen.

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die häufig zu starken Kopfschmerzen mit pochenden oder pulsierenden Schmerzen führt, meist auf einer Seite des Kopfes. Es kann auch Symptome verursachen wie:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Empfindlichkeit gegenüber Licht oder Ton

Chronische vestibuläre Migräne (CVM) ist eine spezielle Form dieser Erkrankung. Im Gegensatz zu normalen Migräne-Episoden, die kommen und gehen, bleibt CVM über einen längeren Zeitraum bestehen und führt zu Folgendem:

  • wiederkehrende Schwindelanfälle
  • Unsicherheit
  • Probleme mit der Koordination

Dieser Artikel befasst sich mit CVM, seinen Symptomen, Komplikationen und dem Zeitpunkt, wann ein Arzt aufgesucht werden sollte. Wir besprechen auch Risikofaktoren, Diagnose und Behandlung.

Chronische Symptome einer vestibulären Migräne

Die Hauptsymptome von CVM sind:

  • starke Kopfschmerzen, die sich wie pochende Schmerzen auf einer Seite des Kopfes anfühlen
  • Schwindel oder Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme
  • Empfindlichkeit gegenüber Licht und Ton
  • Alice-im-Wunderland-Syndrom, bei dem man Dinge größer oder kleiner sieht, als sie tatsächlich sind
  • Hirnnebel
  • Ermüdung
  • Durchfall
  • Schwitzen
  • Gähnen
  • trockener Mund

Was verursacht chronische vestibuläre Migräne?

Ärzte kennen die genaue Ursache von CVM noch nicht. Einige glauben, dass es eine Kombination aus genetischen Faktoren, Umweltauslösern und bestimmten Lebensgewohnheiten ist kann beitragen zu seiner Entwicklung.

Diese beinhalten:

  • Stress
  • Dehydrierung
  • Schlafmangel
  • Menstruation
  • Koffein

CVM kann jeden betreffen, es ist jedoch wahrscheinlicher, dass weiblich geborene Menschen mittleren Alters davon betroffen sind.

Gibt es Komplikationen bei chronischer vestibulärer Migräne?

CVM kann verschiedene Komplikationen mit sich bringen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen können. Diese beinhalten:

  • anhaltende Symptome, die zu ständigem Unbehagen führen
  • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen sowie ein gestörtes Gleichgewicht, was sich auf Ihr tägliches Leben auswirken kann
  • erhöhtes Risiko von anderen Erkrankungen wie Morbus Menière oder gutartigem Lagerungsschwindel

Wer bekommt chronische vestibuläre Migräne?

CVM kann jeden betreffen, bestimmte Faktoren erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit, an dieser Erkrankung zu erkranken. Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Alter und Geschlecht: CVM tritt häufiger bei weiblich geborenen Personen unter 40 Jahren auf.
  • Vorerkrankungen: Wenn Sie in der Vergangenheit unter Angstzuständen oder Depressionen gelitten haben, besteht möglicherweise ein höheres Risiko.
  • Vorheriges Kopftrauma: Menschen mit früheren Kopfverletzungen sind möglicherweise anfälliger für die Entwicklung von CVM.
  • Familiengeschichte von Migräne: Wenn in Ihrer Familie Migräne auftritt, besteht möglicherweise ein höheres Risiko, an CVM zu erkranken.

Obwohl diese Faktoren das Risiko erhöhen können, kann jeder eine CVM entwickeln. Ein höheres Risiko bedeutet nicht unbedingt, dass Sie an CVM leiden.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Möglicherweise möchten Sie mit einem Arzt sprechen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Anhaltende Symptome: Wenn bei Ihnen anhaltende oder sich verschlimmernde Symptome wie Schwindel, Drehschwindel oder Gleichgewichtsstörungen auftreten, die Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.
  • Neue oder verstärkte Kopfschmerzen: Wenn Sie unter starken Kopfschmerzen leiden, die sich von den vorherigen unterscheiden, oder wenn Ihre bestehenden Kopfschmerzen häufiger oder intensiver werden.
  • Assoziierte Migränesymptome: Wenn Sie neben Schwindel oder Schwindel eine Licht- oder Geräuschempfindlichkeit, Sehstörungen oder andere typische Migränesymptome bemerken.
  • Veränderung der Symptome: Wenn Sie Veränderungen im Muster, in der Dauer oder in der Intensität Ihrer Symptome bemerken.

Wie wird eine chronische vestibuläre Migräne diagnostiziert?

Die Diagnose von CVM kann aufgrund der vielfältigen Symptome und des Fehlens diagnostischer Tests eine Herausforderung sein.

Ärzte fragen in der Regel nach Krankengeschichte, Medikamenten und Migräneepisoden. Eine positive Diagnose erfordert mindestens fünf Episoden mit einer Dauer von 5 Minuten bis 72 Stunden, einschließlich Schmerzlokalisation, Schmerzempfindung und körperlicher Aktivität.

Möglicherweise ist auch eine körperliche Untersuchung erforderlich, damit Ihr Arzt andere Erkrankungen ausschließen kann, die ähnliche Symptome verursachen könnten.

Wie wird chronische vestibuläre Migräne behandelt?

Das Hauptziel der Behandlung besteht darin, die Häufigkeit und Schwere Ihrer Migräneepisoden zu reduzieren. Hier sind einige gängige Behandlungen:

  • Medikamente: Sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente können bei der Behandlung von CVM helfen. Akute Symptome können mit Triptanen behandelt werden. Möglicherweise benötigen Sie Antiemetika, um Erbrechen und Übelkeit entgegenzuwirken. Vorbeugende Medikamente wie Propranolol, Venlafaxin und Topiramat können dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von Episoden zu verringern.
  • Änderungen des Lebensstils: Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil können sich auf CVM auswirken. Regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung können helfen, Ihre Symptome zu lindern. Auch das Vermeiden bekannter Auslöser wie bestimmte Nahrungsmittel oder Stress kann von Vorteil sein.
  • Vestibuläre Rehabilitation: Vestibuläre Rehabilitation ist eine Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, Ihr Gleichgewicht zu verbessern und Schwindelprobleme zu reduzieren.
  • Calcitonin-Gen-verwandte Peptide (CGRP)-Medikamente: CGRP-Medikamente sind eine neuere Medikamentenklasse, die auf CGRP abzielt, ein Protein, das an Migräneepisoden beteiligt ist. Sie sind vielversprechend bei der Behandlung von CVM. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass 21 von 25 Teilnehmern eine Verbesserung ihrer Symptome feststellten.

Können chronische Episoden einer vestibulären Migräne verhindert werden?

Es gibt keine Garantie, CVM zu verhindern. Sie sollten jedoch Folgendes mit Ihrem Arzt besprechen:

  • Anpassungen des Lebensstils, wie z. B. regelmäßiges Schlafen und ausreichende Flüssigkeitszufuhr
  • Vermeiden Sie Auslöser wie bestimmte Lebensmittel oder Stressfaktoren
  • Einnahme von vorbeugenden Migränemedikamenten
  • Vestibulartherapie (siehe oben)

Häufig gestellte Fragen zur chronischen vestibulären Migräne

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur chronischen vestibulären Migräne.

Können Episoden einer vestibulären Migräne chronisch sein?

Ja, vestibuläre Migräne-Episoden kann werden chronisch. Dies bedeutet, dass die Symptome, insbesondere Schwindel und Schwindel, über einen längeren Zeitraum anhalten können.

Was sind die Stadien der chronischen vestibulären Migräne?

Chronische vestibuläre Migräne durchläuft typischerweise vier Stadien: prämonitorische, Aura-, Kopfschmerz- und Postdrom-Migräne.

Die Vorwarnungsphase macht Sie auf eine bevorstehende Episode aufmerksam. Die Auraphase kann visuelle oder sensorische Veränderungen beinhalten. Es folgen Kopfschmerzen. In der Postdrom-Phase kommt es nach den Kopfschmerzen zu einem Erschöpfungsgefühl.

Was ist der häufigste Auslöser einer chronischen vestibulären Migräne?

Stress ist oft der häufigste Auslöser einer chronischen vestibulären Migräne. Weitere häufige Auslöser sind veränderte Schlafmuster, Koffein und der Menstruationszyklus.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen chronischer vestibulärer Migräne und Angstzuständen?

Ja, Untersuchungen deuten darauf hin, dass a bedeutende Verbindung zwischen chronischer vestibulärer Migräne und erhöhtem Angstniveau.

Gibt es eine Diät bei vestibulärer Migräne?

Obwohl es ernährungsbedingte Auslöser für eine chronische vestibuläre Migräne geben kann, sind die Belege häufig unterschiedlicher Meinung.

Die Mittelmeerdiät ist eine davon kann einige Vorteile haben für Menschen mit Migräne, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Wegbringen

Es gibt keine Heilung für chronische vestibuläre Migräne, es stehen jedoch viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, von der Prävention über Medikamente bis hin zur Rehabilitation.