Ãœberblick
Es ist nicht ungewöhnlich, nach dem Sport Kopfschmerzen zu haben. Sie können den Schmerz auf einer Seite Ihres Kopfes spüren oder pochende Schmerzen im ganzen Kopf verspüren. Mehrere Dinge können dazu führen.
In den meisten Fällen ist es etwas Einfaches, das leicht zu beheben ist.
Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Ursachen und ihre Behandlung zu erfahren. Außerdem erklären wir dir, wie du Kopfschmerzen nach deinem nächsten Training vermeidest.
1. Sie haben Belastungskopfschmerzen
Ein Belastungskopfschmerz ist eine Art von Kopfschmerz, der durch irgendeine Art von körperlicher Aktivität ausgelöst wird. Das kann alles sein, von einem Hustenanfall bis hin zu einem anstrengenden Training. Sie könnten spüren, dass es während oder nach dem Training auftritt.
Belastungskopfschmerzen werden oft als pulsierender Schmerz auf beiden Seiten des Kopfes beschrieben. Die Schmerzen können von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen anhalten.
Diese Art von Kopfschmerzen tritt nur bei körperlicher Anstrengung auf. Menschen entwickeln auch eher primäre Belastungskopfschmerzen, wenn sie bei warmem Wetter oder in großen Höhen trainieren.
Belastungskopfschmerzen können entweder primär oder sekundär sein:
- Primäre Belastungskopfschmerzen treten aus unbekannten Gründen auf. Experten glauben jedoch, dass dies mit der Verengung Ihrer Blutgefäße zusammenhängen könnte, die beim Sport auftritt.
- Sekundäre Belastungskopfschmerzen werden in ähnlicher Weise durch körperliche Aktivität ausgelöst, aber diese Reaktion ist auf eine zugrunde liegende Erkrankung zurückzuführen. Diese Grunderkrankung kann von einer einfachen Nasennebenhöhlenentzündung bis hin zu einem Tumor reichen.
Denken Sie daran, dass sekundäre Belastungskopfschmerzen normalerweise mit anderen Symptomen einhergehen, wie zum Beispiel:
- Erbrechen
- Stau
- Nackensteifheit
- Sehprobleme
Belastungskopfschmerzen können auch mit belastungsinduzierter Migräne verwechselt werden.
Wie man es behandelt
Wenn Sie nach dem Sport häufig Kopfschmerzen bekommen und andere ungewöhnliche Symptome haben, vereinbaren Sie am besten einen Termin mit einem Arzt, um behandlungsbedürftige Grunderkrankungen auszuschließen.
Ansonsten hören primäre Belastungskopfschmerzen oft nach einigen Monaten von selbst auf.
In der Zwischenzeit kann die Einnahme eines rezeptfreien Entzündungshemmers wie Ibuprofen (Advil) helfen. Sie können auch versuchen, ein Heizkissen auf Ihren Kopf aufzulegen, um die Blutgefäße zu öffnen. Kein Heizkissen? Hier ist, wie man einen zu Hause macht.
Wie man es verhindert
Trinken Sie Flüssigkeiten vor und während des Trainings. Für einige kann ein langsames Aufwärmen vor dem Training helfen, Belastungskopfschmerzen vorzubeugen. In anderen Fällen hilft auch die Reduzierung der Trainingsintensität, sie zu verhindern.
Aber wenn diese nicht helfen oder eine Verringerung der Intensität keine Option ist, nehmen Sie Indomethacin oder Naproxen in verschreibungspflichtiger Stärke. Für diese benötigen Sie ein Rezept von einem Arzt. Beides kann bei manchen Menschen zu Magenreizungen führen. Wenn Sie sie nicht einnehmen können, schlägt Ihr Arzt möglicherweise vor, Betablocker auszuprobieren.
2. Du bist dehydriert
Dehydrierung tritt auf, wenn Ihr Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt. Wahrscheinlich schwitzen Sie, wenn Sie trainieren. Dies gilt als Flüssigkeitsverlust. Wenn Sie vor dem Training nicht genug Wasser trinken, können Sie leicht dehydrieren.
Kopfschmerzen sind oft das erste Anzeichen einer Dehydrierung. Andere Symptome einer leichten Dehydrierung sind:
- erhöhtes Durstgefühl
- sich benommen oder schwindelig fühlen
- Ermüdung
- verminderte Urinausscheidung
- weniger Tränen produzieren
- trockene Haut und Mund
- Verstopfung
Eine stärkere Flüssigkeitszufuhr kann zu Folgendem führen:
- übermäßiger Durst
- reduziertes Schwitzen
- niedriger Blutdruck
- Atmung mit schnellem Herzschlag
- dunkel gefärbter Urin
- schnelles Atmen
- eingesunkene Augen
- geschrumpfte Haut
- Fieber
- Krampfanfall
- Tod
Schwere Dehydrierung ist ein medizinischer Notfall. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, suchen Sie sofort eine Behandlung auf.
Wie man es behandelt
Die meisten Fälle von leichter Flüssigkeitszufuhr sprechen gut auf das Auffüllen verlorener Flüssigkeiten und Elektrolyte an. Sie können dies tun, indem Sie viel Wasser trinken.
Ein Sportgetränk kann helfen, Ihre Elektrolyte wiederherzustellen, aber diese enthalten oft viel zugesetzten Zucker, der Kopfschmerzen verschlimmern kann. Versuchen Sie stattdessen, nach etwas ungesüßtem Kokosnusswasser zu greifen. Sie können auch unser Rezept für ein Elektrolytgetränk ausprobieren, das Sie zu Hause zubereiten können.
Wie man es verhindert
Versuchen Sie, vor dem Training im Laufe von ein bis zwei Stunden 1 bis 3 Tassen Wasser zu trinken. Sie können während des Trainings auch eine Wasserflasche mitnehmen, damit Sie Ihren schwitzenden Körper mit Energie versorgen können. Stellen Sie sicher, dass Sie auch nach dem Training ein oder zwei Gläser trinken.
3. Du hast zu viel Zeit in der Sonne verbracht
Sonneneinstrahlung kann bei vielen Menschen ein Auslöser für Kopfschmerzen sein, auch wenn sie nicht trainieren. Das gilt besonders, wenn es draußen heiß ist.
Wie man es behandelt
Wenn du draußen in der Sonne trainiert hast und Kopfschmerzen bekommst, gehe nach drinnen, wenn du kannst. Versuchen Sie, einige Zeit in einem dunklen oder schwach beleuchteten Raum zu verbringen.
Bringen Sie bei warmem Wetter ein Glas Wasser und einen kühlen, feuchten Waschlappen mit. Legen Sie es für ein paar Minuten auf Ihre Augen und Stirn.
Auch eine lauwarme Dusche kann helfen.
Wenn Sie keine Zeit haben, sich abzukühlen, können Sie auch ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel wie Ibuprofen (Advil) einnehmen.
Wie man es verhindert
Bevor Sie zum Training nach draußen gehen, schnappen Sie sich eine Sonnenbrille oder einen breitkrempigen Hut, um Gesicht und Augen zu schützen. Wenn es draußen warm ist, kannst du auch versuchen, ein feuchtes Bandana um deinen Hals zu wickeln.
Auch das Tragen einer kleinen Sprühflasche mit kaltem Wasser kann helfen. Verwenden Sie es, um Ihr Gesicht regelmäßig zu besprühen. Achten Sie darauf, wenn Sie sich sehr heiß oder kurzatmig fühlen und suchen Sie weitere Abkühlung.
4. Ihr Blutzucker ist niedrig
Niedriger Blutzucker, auch Hypoglykämie genannt, kann auch Kopfschmerzen nach dem Training verursachen. Blutzucker bezieht sich auf Glukose, die eine der Hauptenergiequellen Ihres Körpers ist. Wenn Sie vor dem Training nicht genug essen, kann Ihr Körper Glukose verbrennen, was zu Hypoglykämie führt.
Kopfschmerzen sind eines der Hauptsymptome einer Hypoglykämie. Andere Symptome sind:
- Schütteln
- extrem hungrig fühlen
- Schwindel
- Schwitzen
- verschwommenes Sehen
- Veränderungen in der Persönlichkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Orientierungslosigkeit
Wie man es behandelt
Wenn Sie Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels haben, versuchen Sie, sofort etwas zu essen oder zu trinken, das 15 Gramm Kohlenhydrate enthält, z. B. ein Glas Fruchtsaft oder ein kleines Stück Obst. Dies ist eine schnelle Lösung, die Sie einige Minuten lang aufhalten sollte.
Stellen Sie sicher, dass Sie einige komplexe Kohlenhydrate wie ein Stück Vollkorntoast einnehmen, um einen weiteren Absturz zu vermeiden.
Wie man es verhindert
Versuchen Sie, innerhalb von zwei Stunden nach dem Training eine nahrhafte, ausgewogene Mahlzeit oder einen Snack zu sich zu nehmen. Streben Sie nach etwas mit Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen, um den Blutzucker auszugleichen. Vermeiden Sie Zucker oder verarbeitete, raffinierte Kohlenhydrate.
Sie sind sich nicht sicher, was Sie essen sollen? Hier ist alles, was Sie über das Essen vor dem Training wissen müssen.
5. Ihr Formular ist ausgeschaltet
Training mit schlechter Form kann zu Muskelverspannungen führen, die sich schnell in Kopfschmerzen verwandeln können, besonders wenn Sie Ihre Nacken- und Schultermuskulatur verwenden. Gewichtheben, Liegestütze, Crunches und Laufen können alle zu Verspannungen im Nacken führen, wenn sie nicht richtig ausgeführt werden.
Wie man es behandelt
Wenn Ihr Training Dinge beinhaltet, die Ihren Nacken belasten könnten, versuchen Sie danach, ein paar sanfte Dehnübungen zu machen. Hier sind 12, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wenn das Lösen von Spannungen nicht ganz ausreicht, können Sie zur Linderung auch etwas Ibuprofen einnehmen.
Wie man es verhindert
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihr übliches Training vor einem Spiegel zu machen. Sie können Ihr Telefon auch so einrichten, dass es Ihr Training aufzeichnet. Sehen Sie sich eine Wiederholung an, um zu sehen, ob Sie Probleme mit Ihrem Formular bemerken.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine Übung richtig ausführen, sollten Sie ein oder zwei Sitzungen mit einem Personal Trainer absolvieren. Sie können Ihnen zeigen, wie Sie einige Ihrer üblichen Übungen richtig ausführen. Lokale Fitnessstudios können Sie an einen seriösen Trainer verweisen.
Wann zum arzt
Während Kopfschmerzen nach dem Training normalerweise kein Grund zur Sorge sind, sollten Sie einen Termin mit einem Arzt vereinbaren, wenn sie scheinbar aus heiterem Himmel auftreten.
Wenn Sie zum Beispiel monatelang ohne Probleme die gleiche Trainingsroutine machen, aber plötzlich Kopfschmerzen bekommen, suchen Sie einen Arzt auf. Da könnte noch was passieren.
Es ist auch am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Kopfschmerzen nicht auf Behandlungen ansprechen, einschließlich rezeptfreier Medikamente.
Das Endergebnis
Die meisten belastungsbedingten Kopfschmerzen können leicht zu Hause behandelt werden, aber manchmal können sie ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein. Einfache Präventions- und Behandlungsmethoden zu Hause sollten helfen, Ihre Kopfschmerzen zu lindern. Aber wenn sie es nicht schaffen, ist es vielleicht an der Zeit, mit einem Arzt zu sprechen.