Lupus kann bei Menschen jeden Alters auftreten, auch bei Kindern. Lupus, der sich unter 18 Jahren entwickelt (pädiatrischer Lupus), verläuft tendenziell schwerwiegender als Lupus, der im Erwachsenenalter auftritt.
Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Ihr Immunsystem Gewebe im gesamten Körper angreift. Es kann jedes Organsystem betreffen.
Die häufigste Art von Lupus ist der sogenannte systemische Lupus erythematodes (SLE). Es wird geschätzt, dass es etwa Auswirkungen hat
SLE wird als pädiatrischer Lupus oder juveniler SLE bezeichnet, wenn er bei Menschen unter 18 Jahren auftritt
Lupus kann viele verschiedene Symptome verursachen, die von leicht bis schwer reichen. Lupus bei Kindern kann dazu führen
In diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie über Lupus bei Kindern wissen müssen.
Sprache ist wichtig
Sie werden feststellen, dass wir in diesem Artikel die Begriffe „weiblich“, „Frauen“ und „Mutter“ verwenden, um Statistiken und andere Datenpunkte zu teilen.
Obwohl wir in der Regel eine solche Sprache zugunsten einer umfassenderen Sprache vermeiden, ist die Spezifität bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse von entscheidender Bedeutung.
Leider wurden in den Studien und Umfragen, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, keine Daten zu Transgender-, Nicht-Binär-, geschlechtsunkonformen, Genderqueer-, Agender- oder geschlechtslosen Teilnehmern gemeldet bzw. einbezogen.
Arten von Lupus bei Kindern
SLE ist die häufigste Lupusform bei Kindern und Erwachsenen. Es verursacht ausgedehnte Entzündungen und kann Schäden verursachen
- Gehirn
- Gelenke
- Haut
- Nieren
- Blutgefäße
Pädiatrischer SLE entwickelt sich am häufigsten bei Kindern im Alter
Andere Arten von Lupus sind:
- Kutaner Lupus erythematodes: Kutaner Lupus erythematodes ist eine Form von Lupus, die nur die Haut befällt.
- Medikamenteninduzierter Lupus: Medikamenteninduzierter Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die entsteht, wenn ein Medikament die Entwicklung von SLE auslöst.
- Neugeborenen-Lupus: Neugeborenen-Lupus entsteht, wenn Antikörper, die Lupus verursachen, von einer Mutter auf ihren Fötus übertragen werden.
Was sind die Anzeichen von Lupus bei einem Kind?
Lupus kann leichte bis schwere Symptome verursachen. Zu den Anzeichen und Symptomen von Lupus gehören:
- Müdigkeit oder extreme Erschöpfung
- Muskel- und Gelenkschwellung
- schmetterlingsförmiger Ausschlag an Nase und Wangen
- andere Hautausschläge
- Fieber
- Haarausfall
- wunde Stellen im Mund
- Sonnenempfindlichkeit
- Lungenprobleme
- Gedächtnisprobleme
- Augenkrankheit
- Anämie oder Blutgerinnungsprobleme
- Psychose
- Nierenprobleme
- Herzprobleme
- Taubheitsgefühl oder Verfärbung der Finger oder Zehen
- Brustschmerzen beim tiefen Einatmen
Lupus neigt dazu, die zu beeinflussen
- Nieren
- Blut
- Gehirn
Was verursacht Lupus bei Kindern?
Forscher wissen nicht, warum manche Menschen SLE entwickeln, aber
- weibliches Geschlecht (mehr als
90 % der Menschen mit Lupus sind Frauen) - ethnische Zugehörigkeit (Schwarze und hispanische Frauen sind
2 bis 3 Mal haben ein höheres Risiko, Lupus zu entwickeln als weiße Frauen, was möglicherweise auf Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung zurückzuführen ist.) - Familienanamnese von SLE oder verwandter Autoimmunerkrankung
- Exposition gegenüber kristallinem Siliciumdioxid
- Belastung durch Umweltverschmutzung
- Rauchen von Tabakzigaretten
- Einnahme einer oralen Empfängnisverhütung
- Belastung durch ultraviolette (UV) Strahlung
- Exposition gegenüber einigen Chemikalien wie:
- Lösungsmittel für die chemische Reinigung
- Nagellackentferner
- Pestizide
- Belastung durch Schwermetalle wie Quecksilber
- einige Infektionen
Mögliche Komplikationen von Lupus bei Kindern
Lupus kann viele verschiedene Komplikationen verursachen, wie zum Beispiel:
- Narbenbildung
- Nierenversagen
- chronische Gelenkschmerzen oder -deformität
- Herzkrankheit
- Sehprobleme
- Anfälle
- kognitive Veränderungen
Wie wird Lupus bei Kindern diagnostiziert?
Ärzte diagnostizieren Lupus mit einer Kombination verschiedener Testmethoden, wie zum Beispiel:
- Untersuchung der persönlichen und familiären Krankengeschichte Ihres Kindes
- auf der Suche nach charakteristischen Merkmalen wie einem Ausschlag
- Verwendung von Blut- und Urintests zur Suche nach Lupus-Antikörpern
- Durchführung von Haut- oder Nierenbiopsien
Wie wird Lupus bei Kindern behandelt?
Lupus ist nicht heilbar, aber Medikamente können helfen, Schübe zu reduzieren. Diese beinhalten:
- Kortikosteroide: Kortikosteroide können dazu beitragen, die Aktivität des Immunsystems zu reduzieren. Sie sind die
Hauptbehandlung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. - Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): NSAIDs wie Ibuprofen können helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
- Medikamente gegen Malaria: Entsprechend der
Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) Es gibt Hinweise darauf, dass Malariamedikamente dazu beitragen können, Schübe zu stoppen und die Lebensdauer zu verlängern. - B-Lymphozyten-Stimulator (BLyS)-spezifische Inhibitoren: Diese Medikamente verringern die Anzahl der Zellen, die Antikörper produzieren.
Belimumab (Benlysta) ist von der Food and Drug Administration (FDA) für Kinder über 5 Jahren zugelassen. - Immunsuppressiva: Immunsuppressiva verringern die Aktivität des Immunsystems.
Erfahren Sie mehr über die Lupus-Behandlung.
Gesunde Lupus-Managementpraktiken für Kinder
Die Lupus Foundation of America empfiehlt, Kinder zu Folgendem zu ermutigen:
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher und tragen Sie beim Aufenthalt in der Sonne schützende Kleidung
- Waschen Sie sich oft die Hände
- Bitten Sie bei Bedarf um Hilfe
- Machen Sie Pausen, wenn Sie sich müde oder gestresst fühlen
- Sagen Sie Erwachsenen, wenn es ihnen nicht gut geht
Wann Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen sollten
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihr Kind potenzielle Lupus-Symptome wie einen Schmetterlingsausschlag oder Fieber ohne bekannte Ursache hat.
Es ist auch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich die Symptome Ihres Kindes verschlimmern oder neue Symptome auftreten.
Medizinischer Notfall
Lupus kann lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Rufen Sie 911 oder den örtlichen Rettungsdienst an oder gehen Sie zur nächstgelegenen Notaufnahme, wenn bei Ihrem Kind schwere Symptome auftreten wie:
- Stimmbandlähmung
- Atembeschwerden
- Schnelle Herzfrequenz
- neue Anfälle
- kognitive Veränderungen
- extreme Müdigkeit
Kann man Lupus bei Kindern verhindern?
Forscher haben keine bewährten Möglichkeiten zur Vorbeugung von Lupus identifiziert. Entsprechend der
- nimmt Medikamente wie verordnet ein
- hält sich zwischen 10 und 16 Uhr von der Sonne fern
- trägt jeden Tag Sonnenschutzmittel auf
- trägt Sonnenschutzkleidung
- hat Unterstützung, um emotionalen Stress und Erschöpfung zu minimieren
- ernährt sich ausgewogen
- vermeidet den Verzehr von Luzerne
Wie sind die langfristigen Aussichten für Kinder mit Lupus?
Kinder mit Lupus haben tendenziell eine schlechtere Prognose als Erwachsene mit Lupus. Der Krankheitsverlauf variiert erheblich zwischen den Kindern. Der Krankheitsverlauf kann mild sein und zu einer stark verkürzten Lebenserwartung führen.
SLE verläuft bei Kindern tendenziell schwerwiegender als SLE bei Erwachsenen und erfordert häufiger eine Behandlung mit Kortikosteroiden und Immunsuppressiva.
Häufig gestellte Fragen zu Lupus bei Kindern
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Lupus bei Kindern.
Ab welchem Alter erkrankt man am frühesten an Lupus?
Menschen jeden Alters können Lupus entwickeln, auch Säuglinge. SLE ist
Werden auch meine anderen Kinder Lupus bekommen?
Das SLE-Risiko wird auf geschätzt
Können Impfungen Lupus verursachen?
Muss mein Kind für den Rest seines Lebens Medikamente einnehmen?
Lupus ist derzeit nicht heilbar. Die Behandlung muss lebenslang fortgesetzt werden.
Wegbringen
Lupus kann bei Menschen jeden Alters auftreten, auch bei Kindern und Jugendlichen. Lupus, der sich unter 18 Jahren entwickelt, ist tendenziell schwerwiegender als Lupus, der im Erwachsenenalter beginnt.
Lupus ist nicht heilbar, kann aber mit Medikamenten behandelt werden. Wenn Sie Ihr Kind ermutigen, seine Medikamente wie verordnet einzunehmen und andere vorbeugende Maßnahmen zu befolgen, hat es die besten Chancen auf eine hohe Lebensqualität.