Chronischer lymphatischer Leukämie

Chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist eine Krebsart, die Blut und Knochenmark befällt. Knochenmark ist eine weiche, schwammige Substanz in den Knochen, die Blutzellen produziert. CLL ist das Ergebnis verschiedener genetischer Mutationen in der DNA von Zellen, die Blut produzieren. Die genaue Ursache dieser Mutationen ist unbekannt. Diese DNA-Veränderungen treten im Laufe einer Lebensspanne auf und nicht wie andere genetische Veränderungen, die vor der Geburt weitergegeben werden.

Wenn Sie CLL haben, produziert Ihr Knochenmark zu viele Lymphozyten – eine Art weißer Blutkörperchen. Diese Lymphozyten funktionieren nicht richtig. Sie verursachen weitere Probleme, indem sie die Produktion anderer Blutzellen behindern.

Die Symptome der CLL können je nach Stadium oder Ausmaß der Erkrankung variieren. Möglicherweise haben Sie zu Beginn keine Symptome. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können folgende Symptome auftreten:

  • vergrößerte Lymphknoten
  • Müdigkeit
  • Fieber
  • Nachtschweiß
  • Gewichtsverlust
  • häufige Infektionen
  • Völlegefühl

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der oben genannten Symptome entwickeln. Je früher Sie eine Diagnose erhalten, desto besser sind Ihre Aussichten.

Überlebensrate bei chronischer lymphatischer Leukämie

CLL hat eine höhere Überlebensrate als viele andere Krebsarten. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei rund 83 Prozent. Das bedeutet, dass 83 Prozent der Betroffenen fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind. Bei den über 75-Jährigen sinkt die Fünf-Jahres-Überlebensrate jedoch auf weniger als 70 Prozent. Während Forscher immer mehr über CLL lernen, wird deutlich, wie schwierig es sein kann, Ergebnisse vorherzusagen. Es gibt unzählige Faktoren, die für die Behandlung und das Überleben berücksichtigt werden müssen. Die Ergebnisse von Personen mit CLL werden durch das Fehlen oder Vorhandensein einer Vielzahl von Zellmarkern wie IGHV, CD38 und ZAP70 sowie durch spezifische Genveränderungen erschwert.

Entsprechend der Nationales Krebs Institut, wird es 2017 in den Vereinigten Staaten schätzungsweise 20.100 neue Fälle von CLL geben. Und die Krankheit wird 2017 schätzungsweise 4.660 Todesfälle verursachen.

Manche Menschen haben ein höheres Risiko, an CLL zu erkranken. Die Krankheit tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf und betrifft eher Personen über 60. Tatsächlich sind fast 80 Prozent der neu diagnostizierten CLL-Patienten über 60 Jahre alt. Auch Kaukasier erkranken häufiger an dieser Krebsart.

Neben Rasse und Geschlecht erhöht auch die familiäre Vorgeschichte von CLL oder anderen Blutkrankheiten Ihr Risiko. Die Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien wie Herbiziden und Insektiziden scheint das Risiko ebenfalls zu erhöhen.

Faktoren, die die Aussichten für chronische lymphatische Leukämie beeinflussen

Insgesamt hat die chronische lymphatische Leukämie eine hohe Überlebensrate, aber mehrere Faktoren beeinflussen Ihre Aussichten. Zu diesen Faktoren gehören das Stadium der Krankheit und wie gut Sie auf die Behandlung ansprechen, sowie bestimmte zelluläre und genetische Marker.

Nach einer Diagnose ist der nächste Schritt die Inszenierung der Krankheit. Derzeit gibt es zwei Staging-Systeme für CLL: Rai und Binet.

Rai ist häufiger in den Vereinigten Staaten, während Binet häufiger in Europa verwendet wird. Das Rai-Staging definiert 5 Stufen von 0 bis 4. Stufe 0 gilt als geringes Risiko, Stufe 1-2 gilt als mittleres Risiko und Stufe 3-4 gilt als hohes Risiko. Risiko ist, wie schnell die Krankheit voraussichtlich fortschreiten wird. Je höher das Risiko, desto schneller schreitet die CLL voraussichtlich voran. Das Binet-System verwendet A, B und C.

Das Staging wird anhand verschiedener Faktoren wie Blutbild und Beteiligung von Lymphknoten, Leber und Milz bestimmt. Offene Kommunikationswege zwischen Ihnen und Ihrem Krebsspezialisten oder Onkologen sind unerlässlich. Sie sind eine hervorragende Quelle für aktuelle Informationen zu Ihrer Behandlung und Pflege. Da diese Krankheit komplex ist, können sie auch auf der Grundlage Ihres speziellen CLL-Falls eine Anleitung geben.

Eine Behandlung ist möglicherweise nicht sofort erforderlich, wenn die Ergebnisse Ihrer Knochenmarkbiopsie, bildgebenden Untersuchungen und Blutuntersuchungen ein frühes Stadium mit geringem Risiko ergeben. Alter, Krankheitsrisiko und Symptome spielen alle eine Rolle bei der Bestimmung der Behandlungsoptionen. Die Mayo Clinic berichtet, dass es keinen Beweis dafür gibt, dass die Behandlung von CLL im Frühstadium das Leben verlängert. Viele Ärzte verzichten in diesem frühen Stadium auf eine Behandlung, damit die Patienten keine Nebenwirkungen und möglichen Komplikationen erfahren. In frühen Stadien der CLL überwachen Ärzte die Krankheit regelmäßig und beginnen erst mit der Behandlung, wenn sie fortschreitet.

Wenn Sie ein fortgeschritteneres CLL-Stadium mit höherem Risiko haben, können verschiedene Behandlungen Ihre Überlebensrate verbessern. Die Behandlungen umfassen normalerweise eine Kombination von Chemotherapeutika, um Krebszellen abzutöten. Sie können auch ein Kandidat für eine Knochenmark-Stammzelltransplantation sein. Bei diesem Verfahren erhalten Sie gesunde erwachsene Blutstammzellen von einem Spender. Dies kann die Produktion Ihrer eigenen gesunden Blutkörperchen anregen.

Sind wir einer Heilung nahe?

Bei jüngeren Patienten, die zuvor nicht behandelt wurden, die insgesamt bei guter Gesundheit sind und bestimmte günstige Zellmarker aufweisen, hat sich die Kombinationschemotherapie namens FCR (Fludarabin, Cyclophosphamid, Rituximab) als vielversprechend erwiesen. Laut der Zeitschrift Blood kann diese Behandlung ein langfristiges Überleben und möglicherweise eine Heilung für eine bestimmte Gruppe von Personen bewirken.

Das Problem ist, dass diese Behandlung nicht für jeden geeignet ist. Personen über 65 Jahre, Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion sowie Personen mit anderen Gesundheitsproblemen vertragen diese Behandlung möglicherweise nicht. Bei manchen Menschen kann es auch das Risiko einer Infektion und anderer Krebsarten erhöhen.

Bewältigung und Unterstützung bei chronischer lymphatischer Leukämie

Das Leben mit Krebs verursacht eine Reihe unterschiedlicher Emotionen. An manchen Tagen werden Sie sich gut fühlen und an anderen Tagen nicht so gut. Manchmal fühlen Sie sich vielleicht überwältigt, wütend, ängstlich, nervös oder hoffnungsvoll. Selbst wenn Sie sich im Niedrigrisikostadium der CLL befinden und keine Behandlung erhalten, können Sie befürchten, dass die Krankheit fortschreitet.

zeige deine Gefühle

Bewahre deine Gefühle nicht in dir auf. Sie können Ihre Gedanken für sich behalten, um Familie oder Freunde nicht zu verärgern. Aber auszudrücken, wie man sich fühlt, ist der Schlüssel zur Bewältigung der Krankheit. Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Familienmitglied oder Freund, um Bestätigung und Unterstützung zu erhalten, und erlauben Sie sich, zu trauern. Es ist in Ordnung zu weinen. In den meisten Fällen werden Sie sich nach einer emotionalen Befreiung besser fühlen.

Wenn es dir unangenehm ist, mit anderen über deinen Zustand zu sprechen, schreibe deine Gefühle in ein Tagebuch. Fragen Sie Ihren Arzt auch nach Krebs-Selbsthilfegruppen. Oder Sie könnten mit einem Berater sprechen, der mit Menschen mit Krebs arbeitet.

Bilde dich

Eine Krebsdiagnose kann Stress und Angst hervorrufen. Aber je mehr Sie über den Zustand wissen und verstehen, desto einfacher wird es, Ihre neue Realität zu akzeptieren. Die American Cancer Society empfiehlt, Ihr eigener Anwalt zu sein. Warten Sie nicht darauf, dass Ihr Arzt Sie über CLL aufklärt.

Erforschen Sie den Zustand und bleiben Sie über die neuesten Behandlungen auf dem Laufenden, um durchdachte Fragen zu stellen. Machen Sie sich während Ihrer Arzttermine Notizen und bitten Sie Ihren Arzt, Informationen zu klären, die Sie nicht verstehen. Es ist auch wichtig, zuverlässige Informationen zu finden, wenn Sie online suchen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung, wo Sie mehr über Ihren Zustand erfahren können.

Aktiv sein

Körperliche Aktivität ist eine weitere Möglichkeit, mit einer CLL-Diagnose fertig zu werden. Bewegung ist wichtig, weil Aktivität die Produktion von Endorphinen im Gehirn erhöht. Das sind die „Wohlfühlhormone“. Übung verbessert Ihre geistige Einstellung. Es kann auch Ihr Immunsystem stärken und Ihnen helfen, Krankheiten zu bekämpfen. Machen Sie einen Spaziergang oder eine Radtour oder nehmen Sie an einem Yoga- oder einem anderen Fitnesskurs teil.

Lenken Sie Ihre Gedanken von Ihrer Krankheit ab

Es kann schwierig sein, sich von Krebs abzulenken. Eine Möglichkeit, damit umzugehen, besteht darin, angenehme Aktivitäten zu finden, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen und zu entspannen. Gehen Sie einem Hobby nach, wie Fotografie, Kunst, Tanz oder Kunsthandwerk. Betrachten Sie zur Entspannung geführte Bildermeditation. Mit dieser Technik können Sie sich auf positive Bilder konzentrieren, um sich zu entspannen und Stress abzubauen. Und wenn Sie einen guten Tag haben, nutzen Sie Ihre Energie, um das Leben in vollen Zügen zu genießen, was Sie von Ihrer Gesundheit ablenken kann.