Ãœberblick
Die bipolare Störung ist eine chronische Geisteskrankheit, die schwere Stimmungsschwankungen verursacht, die von extremen Hochs (Manie) bis zu extremen Tiefs (Depression) reichen. Stimmungsschwankungen bei bipolaren Störungen können mehrmals im Jahr oder nur selten auftreten.
Es gibt verschiedene Arten von bipolaren Störungen, darunter die folgenden:
- Bipolare I-Störung, gekennzeichnet durch mindestens eine manische Episode. Darauf kann eine depressive Episode folgen oder auch nicht.
- Bipolare II-Störunggekennzeichnet durch mindestens eine schwere depressive Episode, die mindestens zwei Wochen andauert, und mindestens eine Hypomanie-Episode (ein milderer Zustand als Manie), die mindestens vier Tage anhält.
- Zyklothymische Störung, gekennzeichnet durch mindestens zwei Jahre Symptome. Bei dieser Erkrankung hat die Person viele Episoden hypomanischer Symptome, die nicht alle Kriterien für eine hypomanische Episode erfüllen. Sie haben auch depressive Symptome, die nicht alle diagnostischen Kriterien für eine schwere depressive Episode erfüllen. Sie sind nie länger als zwei Monate ohne Symptome.
Die spezifischen Symptome einer bipolaren Störung variieren je nachdem, welche Art von bipolarer Störung diagnostiziert wird. Einige Symptome treten jedoch bei den meisten Menschen mit bipolarer Störung auf. Zu diesen Symptomen gehören:
- Angst
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Reizbarkeit
- Manie und Depression zugleich
- Desinteresse und Verlust der Freude an den meisten Aktivitäten
- eine Unfähigkeit, sich besser zu fühlen, wenn gute Dinge passieren
-
Psychose, die eine Loslösung von der Realität verursacht, was oft zu Wahnvorstellungen (falsche, aber starke Überzeugungen) und Halluzinationen (Hören oder Sehen von Dingen, die nicht existieren) führt
In den Vereinigten Staaten betrifft die bipolare Störung etwa
Wie kann man jemandem in einer manischen Episode helfen?
Während einer manischen Episode erlebt eine Person Gefühle von hoher Energie, Kreativität und möglicherweise Freude. Sie sprechen sehr schnell, bekommen sehr wenig Schlaf und handeln möglicherweise hyperaktiv. Sie können sich auch unbesiegbar fühlen, was zu risikofreudigem Verhalten führen kann.
Symptome einer manischen Episode
Einige häufige Symptome einer manischen Episode sind:
- eine ungewöhnlich „hohe“ oder optimistische Einstellung
- extreme Reizbarkeit
- unvernünftige (normalerweise großartige) Vorstellungen über die eigenen Fähigkeiten oder Macht – sie können Partner oder Familienmitglieder dafür kritisieren, dass sie nicht so „erreicht“ sind, wie sie sich selbst wahrnehmen
- reichlich Energie
- rasende Gedanken, die zwischen verschiedenen Ideen hin und her springen
- leicht abgelenkt werden
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Impulsivität und schlechtes Urteilsvermögen
- rücksichtsloses Verhalten ohne Gedanken an Konsequenzen
- Wahnvorstellungen und Halluzinationen (seltener)
Während dieser Episoden kann eine Person mit bipolarer Störung rücksichtslos handeln. Manchmal gehen sie so weit, ihr eigenes Leben oder das Leben von Menschen in ihrer Umgebung zu gefährden. Denken Sie daran, dass diese Person ihre Handlungen während Episoden von Manie nicht vollständig kontrollieren kann. Daher ist es nicht immer eine Option, mit ihnen zu argumentieren, dass sie versuchen sollen, sich nicht mehr auf eine bestimmte Weise zu verhalten.
Warnzeichen einer manischen Episode
Es kann hilfreich sein, nach Warnzeichen einer manischen Episode Ausschau zu halten, um entsprechend reagieren zu können. Menschen mit einer bipolaren Störung können unterschiedliche Symptome zeigen, aber einige häufige Warnzeichen sind:
- eine sehr plötzliche Stimmungsaufhellung
- ein unrealistischer Optimismus
- plötzliche Ungeduld und Reizbarkeit
- ein Schub an Energie und Gesprächigkeit
- ein Ausdruck unvernünftiger Ideen
- Geld auf rücksichtslose oder unverantwortliche Weise auszugeben
Wie man während einer manischen Episode helfen kann
Wie zu reagieren ist, hängt von der Schwere der manischen Episode der Person ab. In einigen Fällen können Ärzte der Person empfehlen, ihre Medikamente zu erhöhen, ein anderes Medikament einzunehmen oder sogar zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht zu werden. Denken Sie daran, dass es möglicherweise nicht einfach ist, Ihren Angehörigen davon zu überzeugen, ins Krankenhaus zu gehen. Denn sie fühlen sich in diesen Zeiten richtig wohl und sind überzeugt, dass ihnen nichts fehlt.
Versuchen Sie im Allgemeinen, keine großartigen oder unrealistischen Ideen von Ihrer geliebten Person zu hegen, da dies ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, sich auf riskantes Verhalten einzulassen. Sprechen Sie ruhig mit der Person und ermutigen Sie sie, sich an ihren Arzt zu wenden, um die Veränderungen ihrer Symptome zu besprechen.
Auf sich selbst aufpassen
Einige Menschen finden, dass das Leben mit einer Person mit einer chronischen psychischen Erkrankung wie einer bipolaren Störung schwierig sein kann. Negative Verhaltensweisen, die von jemandem gezeigt werden, der manisch ist, konzentrieren sich oft auf diejenigen, die ihm am nächsten stehen.
Ehrliche Gespräche mit Ihrem Angehörigen, solange er keine manische Episode hat, sowie Beratung können hilfreich sein. Aber wenn Sie Probleme haben, mit dem Verhalten Ihres Angehörigen umzugehen, holen Sie sich unbedingt Hilfe. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Angehörigen, um Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an Familie und Freunde, um Unterstützung zu erhalten, und erwägen Sie, einer Selbsthilfegruppe beizutreten.
Wie kann man jemandem in einer depressiven Episode helfen?
So wie es schwierig sein kann, einem geliebten Menschen durch eine manische Episode zu helfen, kann es schwierig sein, ihm durch eine depressive Episode zu helfen.
Symptome einer depressiven Episode
Einige häufige Symptome einer depressiven Episode sind:
- Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Leere
- Reizbarkeit
- Unfähigkeit, Freude an Aktivitäten zu haben
- Müdigkeit oder Energieverlust
- körperliche und geistige Lethargie
- Veränderungen des Gewichts oder des Appetits, wie z. B. Gewichtszunahme und zu viel Essen oder Gewichtsabnahme und zu wenig Essen
- Schlafstörungen, wie zu viel oder zu wenig Schlaf
- Probleme, sich zu konzentrieren oder sich an Dinge zu erinnern
- Gefühle der Wertlosigkeit oder Schuld
- Gedanken an Tod oder Selbstmord
Wie man während einer depressiven Episode helfen kann
Genau wie bei einer manischen Episode können Ärzte einer Person mit einer depressiven Episode mit Selbstmordgedanken eine Änderung der Medikation, eine Erhöhung der Medikation oder einen Krankenhausaufenthalt vorschlagen. Auch hier sollten Sie einen Bewältigungsplan für depressive Episoden mit Ihrem geliebten Menschen entwickeln, wenn er keine Symptome zeigt. Während einer Episode fehlt ihnen möglicherweise die Motivation, solche Pläne zu entwickeln.
Sie können auch einem geliebten Menschen während einer depressiven Episode helfen. Hören Sie aufmerksam zu, geben Sie hilfreiche Ratschläge zur Bewältigung und versuchen Sie, sie zu stärken, indem Sie sich auf ihre positiven Eigenschaften konzentrieren. Sprechen Sie immer ohne Vorurteile mit ihnen und bieten Sie ihnen an, ihnen bei kleinen alltäglichen Dingen zu helfen, mit denen sie möglicherweise zu kämpfen haben.
Was sind Anzeichen für einen Notfall?
Einige Anzeichen für einen Notfall sind:
- gewalttätiges Verhalten oder Sprache
- riskantes Verhalten
- bedrohliches Verhalten oder Sprache
- Selbstmordreden oder -handlungen oder Gespräche über den Tod
Im Allgemeinen kannst du der Person gerne helfen, solange sie keine Gefahr für ihr Leben oder das Leben anderer darstellt. Seien Sie geduldig, achten Sie auf ihre Sprache und ihr Verhalten und unterstützen Sie sie bei ihrer Pflege.
Aber in einigen Fällen ist es nicht immer möglich, einer Person durch eine manische oder depressive Episode zu helfen, und Sie müssen sich fachkundige Hilfe holen. Rufen Sie sofort den Arzt der Person an, wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie die Episode eskaliert.
Suizidprävention
Wenn Sie glauben, dass Ihr Angehöriger Suizid in Betracht zieht, können Sie sich an eine Krisen- oder Suizidpräventionshotline wenden. Eine gute Option ist die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-8255.
Aber wenn Sie glauben, dass jemand unmittelbar in Gefahr ist, sich selbst zu verletzen oder eine andere Person zu verletzen:
- Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an.Teilen Sie dem Disponenten unbedingt mit, dass Ihr Angehöriger psychisch krank ist und besondere Pflege benötigt.
- Bleiben Sie bei der Person, bis Hilfe eintrifft.
- Entfernen Sie alle Waffen, Messer, Medikamente oder andere Dinge, die Schaden anrichten könnten.
- Hören Sie zu, aber urteilen, streiten, drohen oder schreien Sie nicht.
Ausblick
Bipolare Störung ist eine lebenslange Erkrankung. Manchmal kann es eine echte Herausforderung für Sie und Ihre Liebsten sein – denken Sie also unbedingt an Ihre eigenen Bedürfnisse und ihre. Es kann hilfreich sein, daran zu denken, dass die meisten Menschen mit einer bipolaren Störung mit der richtigen Behandlung, Bewältigungsfähigkeiten und Unterstützung ihren Zustand bewältigen und ein gesundes, glückliches Leben führen können.
Und wenn Sie weitere Ideen brauchen, finden Sie hier weitere Möglichkeiten, jemandem zu helfen, der mit einer bipolaren Störung lebt.