Wenn Sie mit Schizophrenie leben, ist es absolut möglich, ein Date zu haben und eine gesunde, langfristige Beziehung zu führen.
„Menschen mit gut behandelter Schizophrenie können ein gesundes Leben führen, das auch emotionale und sexuelle Beziehungen umfassen kann“, sagt Ramya Mohan, Mitglied des Royal College of Psychiatrists und Gründerin von CAPEforHealth in Manas, London.
Wie die Neuropsychiaterin Ooha Susmita, MBBS, MD, von Allo Health sagt: „Eine Person mit gut behandelter Schizophrenie wird in der Dating-Stratosphäre nicht anders aussehen als eine Person ohne Schizophrenie.“
Im Folgenden erläutern Experten für psychische Gesundheit, warum Schizophrenie Ihre sexuellen und romantischen Beziehungen beeinträchtigen kann, und geben Tipps für ein achtsames und sicheres Dating.
Manche Menschen interessieren sich für Sex oder Dating, andere nicht
„Es gibt mehrere Gründe, warum eine Person mit Schizophrenie möglicherweise kein Interesse an einer romantischen Beziehung hat“, sagt Sex- und Beziehungsexperte Rayan Dove.
Erstens stellen manche Menschen fest, dass soziale Kontakte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Paranoia zu erleben oder soziale Ängste auszulösen, sagt er. Dies kann die Aussicht auf eine romantische Beziehung weniger attraktiv machen.
Schizophrenie kann auch Symptome verursachen wie:
- Schwierigkeiten beim Erleben von Vergnügen
- verminderter emotionaler Ausdruck
- verminderte Motivation
„Diese Symptome können dazu führen, dass jemand kein Interesse mehr an Aktivitäten hat, die für den Aufbau und die Aufrechterhaltung romantischer Beziehungen notwendig sind, beispielsweise an Verabredungen“, erklärt Dove.
Medikamente zur Behandlung von Schizophrenie können Nebenwirkungen haben, die Ihr Privatleben beeinträchtigen.
„Einige Medikamente können beispielsweise zu Gewichtszunahme, sexuellen Funktionsstörungen oder Schläfrigkeit führen, was das Selbstwertgefühl und die Fähigkeit einer Person zu romantischen Aktivitäten beeinträchtigen kann“, sagt Dove.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie aus Gründen, die nichts mit Ihrer psychischen Gesundheit zu tun haben, desinteressiert oder weniger an Sex oder Dating interessiert sind. Ihre romantische oder sexuelle Orientierung kann beispielsweise Ihr Verlangen oder Ihren Mangel daran beeinflussen.
Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise bereit sind, Sex oder Dating zu betreiben
Es gibt keinen bestimmten Ansatz – die Bereitschaft wird für jeden anders aussehen und sich anders anfühlen. Aber es gibt ein paar allgemeine Themen, die Sie vielleicht berücksichtigen sollten.
1. Sie haben einen Behandlungsplan, der für Sie funktioniert
Schizophrenie ist eine chronische Erkrankung, die eine fortlaufende Behandlung und Behandlung erfordert.
Es kann hilfreich sein, Ihren Medikamentenplan zu stabilisieren und regelmäßig eine Therapie zu besuchen, bevor Sie mit dem Dating oder einer Beziehung beginnen, sagt Dove.
Dies stellt sicher, dass man geistig und emotional in einer guten Verfassung ist, um mit den Belastungen umzugehen, die mit Dating, Sex und Trennungen einhergehen, sagt er.
2. Sie verstehen Ihre Symptome und Auslöser
Dies kann Ihnen dabei helfen, Bewältigungsmechanismen zur Bewältigung Ihrer individuellen Symptome einzurichten, sagt Dove.
Stress ist beispielsweise ein häufiger Auslöser für Symptome wie Angst und Paranoia.
3. Sie verfügen über ein Unterstützungssystem
„Wenn man Familie, Freunde und einen Therapeuten hat, mit dem man über seine Schwierigkeiten und Erfahrungen beim Dating sprechen kann, kann man die Höhen und Tiefen überstehen“, sagt Susmita.
4. Sie legen Wert auf Selbstfürsorge
„Dating kann eine Achterbahnfahrt der Gefühle sein, daher ist es wichtig, dass Sie bereit sind, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl in den Vordergrund zu stellen, während Sie diese Achterbahnfahrt fahren“, sagt Dove.
Berücksichtigen Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen Folgendes:
- Priorität auf den Schlaf legen
- sich an Aktivitäten beteiligen, die Freude und Erfüllung bringen
- positive Selbstgespräche nutzen
- Bewegen Sie Ihren Körper auf eine Weise, die sich nährend anfühlt
- nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen
- Begrenzung des Alkohol-, Nikotin- und anderen Substanzkonsums
5. Ihr Therapeut glaubt, dass Sie bereit sind
„Es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung, mit dem Dating zu beginnen, in Absprache mit einem Psychologen getroffen werden sollte, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Bereitschaft einzuschätzen“, sagt Susmita.
Mythen und Missverständnisse enthüllen
Es gibt viele Mythen darüber, was für ein Partner jemand mit Schizophrenie sein wird. Es ist durchaus möglich, ein guter, treuer Partner zu sein.
„Schizophrenie erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit, dass jemand betrügt oder die Grenzen der Beziehung missachtet“, sagt Susmita.
Menschen mit Schizophrenie neigen nicht häufiger dazu, „ungewöhnliche“ sexuelle Verhaltensweisen wie Hypersexualität zu erleben, sagt Alex Dimitriu, MD, Gründer von Menlo Park Psychiatry and Sleep Medicine in Menlo Park, Kalifornien.
Wenn bei Ihnen jedoch, wie bei jedem anderen auch, eine neu auftretende Hypersexualität auftritt, könnte es sich lohnen, mit einem Arzt zu sprechen.
Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass Ihr aktueller Behandlungsplan angepasst werden muss oder dass etwas anderes eine Anpassung erfordert.
Verringerung des mit Schizophrenie verbundenen Stigmas
Die Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, einschließlich Schizophrenie, ist auch heute noch weit verbreitet.
Das mit Schizophrenie verbundene Stigma kann es für Menschen mit dieser Krankheit schwierig machen, sich in ihren romantischen Beziehungen sicher und sicher zu fühlen, sagt Dove
„Viele befürchten auch, dass potenzielle Partner sie aufgrund ihrer Krankheit verurteilen oder ablehnen“, sagt er.
Wie können Sie also mit diesem Stigma umgehen? Kurz gesagt, indem Sie glauben, dass Sie Pflege verdienen. Folgendes kann dabei helfen:
- Informieren Sie sich über Schizophrenie
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Psychologen
- Bleiben Sie Ihrer Selbstpflegeroutine treu
- einer Selbsthilfegruppe beitreten
- Befolgen Sie Ihren Behandlungsplan kontinuierlich
Wie man mit einem aktuellen oder potenziellen Partner über Schizophrenie spricht
Sie schulden niemandem eine Erklärung oder Diskussion über Ihre psychische Gesundheit, aber es kann hilfreich sein, darüber zu sprechen, wenn Sie sich dabei wohl fühlen.
Dies kann Ihnen dabei helfen, einen Partner zu finden, der Sie umarmt und bereit ist, mehr über Ihre Erkrankung zu erfahren, Sie bei Ihren Symptomen zu unterstützen, Ihnen bei der Einhaltung Ihres Behandlungsplans zu helfen und vieles mehr.
„Es ist wichtig, potenziellen Partnern gegenüber offen und ehrlich über Ihre Diagnose und die möglichen Auswirkungen auf Ihre Beziehung zu sprechen“, sagt Dove. „Dies kann dazu beitragen, Vertrauen und Verständnis aufzubauen und sicherzustellen, dass alle Parteien auf dem gleichen Stand sind.“
Wann Sie dieses Gespräch führen, liegt ganz bei Ihnen. Manche Menschen entscheiden sich dafür, es sofort zu bekommen, da die Reaktion einer Person Ihnen viel darüber verraten kann, wie wertvoll Ihre Zeit, Aufmerksamkeit und Fürsorge ist.
Andere Menschen entscheiden sich dafür, zu warten, bis sie ein grundlegendes Maß an Vertrauen zu ihren Partnern aufgebaut haben.
„Es ist wichtig, dass Sie Ihre Geschichte Ihrem Partner auf eine Art und Weise erzählen, die seine Bedürfnisse respektiert und eine fundierte Entscheidung über die Beziehung ermöglicht“, sagt Mark Joseph, ein Mensch mit Schizophrenie, der seit mehr als einer gesunden Beziehung zu seiner Frau führt 10 Jahre.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie es persönlich zur Sprache bringen können:
- „Im Namen des gegenseitigen Kennenlernens möchte ich mitteilen, dass ich an Schizophrenie leide. Die Behandlung läuft gut, ich bin seit Jahren beschwerdefrei und mein Pflegeteam hat mir bisher grünes Licht gegeben. Ich weiß, dass das eine Menge zu bewältigen sein kann, deshalb würde ich gerne alle Fragen beantworten, die Sie haben.“
- „Vor ein paar Tagen habe ich erwähnt, dass ich eine besonders schwierige Lebensphase hatte. Jetzt, da wir uns besser kennen, möchte ich mitteilen, dass der Grund dafür darin liegt, dass bei mir eine Schizophrenie diagnostiziert wurde. Ich weiß, dass die Erkrankung stark stigmatisiert ist, daher würde ich Ihnen gerne die Gelegenheit geben, Ihre Fragen zu stellen.“
- „Ich erzähle den Menschen, die ich kennenlerne, gerne, dass bei mir damals eine Schizophrenie diagnostiziert wurde [X] Jahre alt. Mein Zustand ist gut behandelt, ich bin beschwerdefrei und ich habe seit Erhalt der Diagnose eine Reihe romantischer Beziehungen geführt.“
Sie können dieses Gespräch auch per SMS beginnen. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Lesematerial, TikTok-Videos oder YouTube-Kanäle mitzusenden, die zur Aufklärung Ihres Partners beitragen können.
Bedenken Sie, dass dies wahrscheinlich ein fortlaufendes Gespräch sein wird.
„Meine Frau und ich haben mehrere Gespräche über meine Diagnose geführt, bevor wir uns gegenseitig verpflichtet haben“, sagt Joseph. „Wir haben auch unsere Erwartungen aneinander besprochen, wodurch wir uns besser kennengelernt haben.“
Konsultieren Sie einen Arzt
„Ein Therapeut oder Psychiater kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, einem Menschen mit Schizophrenie zu einem erfolgreichen Leben zu verhelfen. Dazu kann es gehören, sich in der Dating-Welt zurechtzufinden und gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten“, sagt Susmita.
Ihr Arzt kann Sie über Schizophrenie aufklären und mit Ihnen besprechen, welche Auswirkungen sie auf Ihre Beziehungen haben kann, wie Sie effektiv kommunizieren können und wie Sie gesunde Grenzen wahren können. Sie können Ihnen auch bei Folgendem helfen:
- Bewerten Sie Ihre Symptome, Ihren Behandlungsstatus und Ihr allgemeines Wohlbefinden, um festzustellen, ob Sie bereit sind, mit dem Dating zu beginnen
- Umgang mit Nebenwirkungen von Medikamenten, die Ihre sexuelle Aktivität, Ihr Verlangen oder Ihr Körperbild beeinträchtigen können
- Erkennen von Warnsignalen bei potenziellen Partnern
Gabrielle Kassel (sie/sie) ist eine queere Sexualpädagogin und Wellness-Journalistin, die sich dafür einsetzt, dass Menschen sich in ihrem Körper so gut wie möglich fühlen. Zusätzlich zu Healthline ist ihre Arbeit in Publikationen wie Shape, Cosmopolitan, Well+Good, Health, Self, Women’s Health, Greatist und mehr erschienen! In ihrer Freizeit trainiert Gabrielle CrossFit, rezensiert Vergnügungsprodukte, wandert mit ihrem Border Collie oder nimmt Episoden des Podcasts „Bad In Bed“ auf, den sie mit moderiert. Folgen Sie ihr auf Instagram @Gabriellekassel.