Was ist Verkalkung?

Verkalkung tritt auf, wenn sich Kalzium in Körpergewebe, Blutgefäßen oder Organen ansammelt. Diese Anhäufung kann die normalen Prozesse Ihres Körpers verhärten und stören. Calcium wird über die Blutbahn transportiert. Es ist auch in jeder Zelle zu finden. Infolgedessen kann es an fast allen Stellen des Körpers zu Verkalkungen kommen.

Entsprechend der Nationale Akademie der Medizin (ehemals Institute of Medicine) befinden sich etwa 99 Prozent des Kalziums Ihres Körpers in Ihren Zähnen und Knochen. Das andere 1 Prozent befindet sich im Blut, in den Muskeln, in Flüssigkeiten außerhalb der Zellen und in anderen Körpergeweben.

Einige Erkrankungen führen dazu, dass sich Kalzium an Stellen ablagert, wo es normalerweise nicht hingehört. Mit der Zeit kann sich das summieren und Probleme verursachen. Möglicherweise benötigen Sie eine Behandlung, um Komplikationen zu vermeiden, wenn Sie diese zusätzliche Kalziumansammlung haben.

Arten von Verkalkung

Verkalkungen können sich an vielen Stellen im ganzen Körper bilden, darunter:

  • kleine und große Arterien
  • Herzklappen
  • Gehirn, wo es als Schädelverkalkung bekannt ist

  • Gelenke und Sehnen, wie Kniegelenke und Sehnen der Rotatorenmanschette
  • Weichteile wie Brüste, Muskeln und Fett
  • Niere, Blase und Gallenblase

Eine gewisse Kalziumansammlung ist harmlos. Es wird angenommen, dass diese Ablagerungen die Reaktion des Körpers auf Entzündungen, Verletzungen oder bestimmte biologische Prozesse sind. Einige Verkalkungen können jedoch die Organfunktion stören und die Blutgefäße beeinträchtigen.

Laut der Abteilung für Kardiologie an der UCLA School of Medicine haben die meisten Erwachsenen über 60 Jahre Kalziumablagerungen in ihren Blutgefäßen.

Ursachen der Verkalkung

Bei der Verkalkung spielen viele Faktoren eine Rolle.

Diese beinhalten:

  • Infektionen
  • Störungen des Kalziumstoffwechsels, die eine Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut) verursachen
  • genetische oder Autoimmunerkrankungen, die das Skelettsystem und das Bindegewebe betreffen
  • anhaltende Entzündung

Laut der Harvard University ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Verkalkungen durch eine kalziumreiche Ernährung verursacht werden. Forscher haben jedoch keinen Zusammenhang zwischen Kalzium aus der Nahrung und einem höheren Risiko für Kalziumablagerungen gefunden.

Dies gilt auch für Nierensteine. Die meisten Nierensteine ​​bestehen aus Calciumoxalat. Menschen, die Kalziumoxalatsteine ​​bekommen, setzen mehr Kalzium in ihrem Urin frei als diejenigen, die dies nicht tun. Diese Ungleichheit tritt auf, egal wie viel Kalzium Menschen in ihrer Ernährung haben.

Verkalkung diagnostizieren

Verkalkungen werden in der Regel durch Röntgenaufnahmen gefunden. Röntgentests verwenden elektromagnetische Strahlung, um Bilder Ihrer inneren Organe zu machen, und verursachen normalerweise keine Beschwerden. Ihr Arzt wird Verkalkungsprobleme wahrscheinlich sofort mit Röntgenaufnahmen erkennen.

Ihr Arzt kann auch Blutuntersuchungen anordnen. Wenn Sie beispielsweise Nierensteine ​​haben, können diese Tests Ihre allgemeine Nierenfunktion bestimmen.

Manchmal werden Kalziumablagerungen in Krebsbereichen gefunden. Eine Verkalkung wird in der Regel getestet, um Krebs als Ursache auszuschließen. Ihr Arzt wird eine Biopsie (oft durch eine feine Nadel) anordnen, um eine Gewebeprobe zu entnehmen. Die Probe wird dann zur Untersuchung an ein Labor geschickt. Wenn keine Krebszellen nachgewiesen werden, wird Ihr Arzt die Verkalkung als gutartig bezeichnen.

Brustverkalkungen

Brustverkalkungen entstehen, wenn sich Kalzium im Weichgewebe der Brust ansammelt. Es gibt zwei Haupttypen von Brustverkalkungen: Makroverkalkungen (große Kalkablagerungen) und Mikroverkalkungen (kleine Kalkablagerungen).

Entsprechend der Nationales Krebs Institut, treten Makroverkalkungen in der Brust am häufigsten bei Frauen über 50 Jahren auf. Männer können auch Brustverkalkungen bekommen, aber es ist nicht so häufig.

Brustverkalkungen treten aus einer Reihe von Gründen auf. Brustverletzungen, Zellsekretionen, Infektionen und Entzündungen können Brustverkalkungen verursachen. Sie könnten auch Verkalkungen bekommen, wenn Sie Brustkrebs oder eine Strahlentherapie gegen Krebs hatten.

Die meisten Brustverkalkungen sind nicht krebsartig. Dies gilt insbesondere für Makroverkalkungen.

Mikroverkalkungen sind oft auch nicht krebsartig, aber einige Mikroverkalkungsmuster können Anzeichen für Brustkrebs im Frühstadium sein.

Brustverkalkungen sind zu klein, um bei einer normalen Brustuntersuchung gefunden zu werden. Ihr Arzt entdeckt diese Ablagerungen normalerweise während einer Mammographie Ihres Brustgewebes. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, einen Nachsorgetermin zu vereinbaren, wenn Verkalkungen erneut überprüft werden müssen.

Ihr Arzt kann auch eine Biopsie durchführen, um auf Verkalkungen zu testen, die verdächtig aussehen könnten. Und Ihr Arzt schlägt möglicherweise eine kleinere Operation vor, um Verkalkungen zu entfernen, um sie genauer zu betrachten.

Regelmäßige Mammographien in einem geeigneten Alter können helfen, Brustverkalkungen zu verfolgen, wenn sie vorhanden sind. Je früher besorgniserregende Veränderungen an der Brust entdeckt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ein positives Ergebnis haben.

Verkalkung behandeln

Die Behandlung einer Verkalkung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Wo entstehen die Kalkablagerungen?
  • Was ist ihre zugrunde liegende Ursache?
  • Welche Komplikationen treten gegebenenfalls auf?

Ihr Arzt wird regelmäßige Nachsorgetermine verlangen, um nach möglichen Komplikationen zu suchen, sobald Verkalkungen festgestellt wurden. Kleine Arterienverkalkungen gelten nicht als gefährlich.

Auch Herzklappen können Verkalkungen entwickeln. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise operiert werden, um die Klappe zu öffnen oder zu ersetzen, wenn die Kalziumansammlung stark genug ist, um die Funktion der Klappe zu beeinträchtigen.

Nierensteinbehandlungen helfen, Kalziumablagerungen in den Nieren abzubauen. Ihr Arzt kann Ihnen ein Diuretikum namens Thiazid verschreiben, um zukünftige Calcium-Nierensteine ​​zu verhindern. Dieses Diuretikum signalisiert den Nieren, Urin abzugeben, während mehr Kalzium gespeichert wird.

Kalziumablagerungen in Ihren Gelenken und Sehnen verursachen nicht immer schmerzhafte Symptome, aber sie können die Bewegungsfreiheit beeinträchtigen und Beschwerden verursachen. Behandlungen können die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten und die Anwendung von Eispackungen umfassen. Wenn die Schmerzen nicht verschwinden, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen.

Verkalkungen vorbeugen

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, suchen Sie Ihren Arzt regelmäßig auf, um Blutuntersuchungen durchführen zu lassen, um Ihren Kalziumspiegel zusammen mit anderen Tests zu bestimmen.

Wenn Sie unter 65 Jahre alt sind und mit einem Herzfehler oder Nierenproblemen geboren wurden, können Verkalkungen bei Ihnen häufiger auftreten als bei anderen in Ihrem Alter. Wenn Ihnen eine dieser Erkrankungen bekannt ist, fragen Sie Ihren Arzt, ob er sich auf Verkalkungen testen lässt.

Einige Medikamente können den Kalziumspiegel Ihres Körpers beeinflussen. Cholesterin-Medikamente, Blutdruck-Medikamente und Hormonersatztherapien sind übliche Medikamente, die beeinflussen, wie Kalzium in Ihrem Körper verwendet wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen oder ähnliche Behandlungen erhalten, um die Auswirkungen dieser Behandlungen auf Ihren Kalziumspiegel zu verstehen.

Wenn Sie häufig Calciumcarbonat-Ergänzungen (wie Tums) einnehmen, riskieren Sie, dass Ihr Calcium auf ein hohes Niveau ansteigt. Probleme mit den Nieren oder der Nebenschilddrüse (vier kleine Drüsen auf der Rückseite der Schilddrüse) können ebenfalls dazu führen, dass der Kalziumspiegel in Ihrem Blut zu hoch ansteigt.

Die Menge an Kalzium, die Sie pro Tag benötigen, richtet sich nach Ihrem Alter. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Kalziumdosis für Sie die richtige ist, basierend auf Ihrem Alter, Geschlecht und anderen Gesundheitsproblemen.

Rauchen ist mit vermehrten Verkalkungen im Herzen und in den Hauptarterien verbunden. Da Rauchen bekanntermaßen ein großer Risikofaktor für die Entwicklung von Herzerkrankungen ist, könnten diese Verkalkungen ebenfalls eine Rolle spielen. Insgesamt hat das Aufhören mit dem Rauchen sowohl kurz- als auch langfristige Vorteile, insbesondere für Ihr Herz, Ihre Blutgefäße und Ihr Gehirn.

Verkalkungen lassen sich nicht nachweislich verhindern, da sie das Ergebnis einer Vielzahl biologischer Prozesse sind. Raucherentwöhnung und Ernährungsumstellung können je nach Ort der Verkalkung die Bildung von Verkalkungen beeinflussen. Nierensteine ​​können sich bei bestimmten Ernährungsumstellungen seltener bilden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie eine gesunde Ernährung in Ihren Lebensstil integrieren können.

Ausblick auf Verkalkung

Verkalkungen allein verursachen keine Symptome. Sie werden oft entdeckt, wenn aus anderen Gründen Röntgenaufnahmen gemacht werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben. Zum Beispiel können Sie anfällig für Verkalkungen sein, wenn Sie an einer Herzerkrankung oder Nierenerkrankung leiden oder wenn Sie rauchen.

Ihr Ausblick hängt von der Lage und Schwere der Verkalkungen ab. Verhärtete Kalkablagerungen können lebenswichtige Prozesse in Gehirn und Herz unterbrechen. Verkalkungen in Ihren Blutgefäßen können zu einer koronaren Herzkrankheit führen.

Sie und Ihr Arzt können über die besten Möglichkeiten zur Bewältigung der Gesundheitsprobleme sprechen, die Sie einem Risiko für Verkalkungen aussetzen können.

Das Endergebnis

Verkalkung ist eine Ansammlung von Kalzium im Körpergewebe. Der Aufbau kann verhärtete Ablagerungen in Weichteilen, Arterien und anderen Bereichen bilden. Einige Verkalkungen verursachen keine schmerzhaften Symptome, während andere zu ernsthaften Komplikationen führen können. Die Behandlung hängt von der Lokalisation, dem Schweregrad und der zugrunde liegenden Ursache der Ablagerungen ab.