Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Das Rauchen von Nikotin könnte bei manchen den Appetit zügeln und möglicherweise zu Gewichtsverlust führen, aber seine Auswirkungen auf das allgemeine Gewichtsmanagement sind noch unklar.
Es ist ziemlich bekannt, dass das Rauchen von Zigaretten zu Gewichtsverlust führen kann und dass die Raucherentwöhnung zu einer Gewichtszunahme führen kann. Aber gilt das auch für das Dampfen? Und was ist mit Vapes, die kein Nikotin enthalten, beispielsweise solche mit CBD?
Die Forschung zu diesem Thema ist nicht immer eindeutig, aber hier ist, was wir wissen.
Was sagt die Forschung über Dampfen und Gewichtsverlust?
Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2021 legt nahe, dass Nikotin zur Gewichtskontrolle beitragen kann, indem es den Appetit und die Nahrungsaufnahme reduziert, möglicherweise durch Beeinflussung der Freisetzung oder Aktivität von Neuropeptid Y (NPY) und Proopiomelanocortin (POMC).
NPY und POMC sind Proteine, die Ihnen bei der Bewältigung von Hunger und Sättigung helfen.
Da die Raucherquote zurückgegangen ist, ist die Fettleibigkeitsrate gestiegen, was ein Potenzial darstellt
In einem
Rückblick 2022 Bei der Untersuchung der spezifischen Auswirkungen des E-Zigaretten-Konsums auf das Körpergewicht fielen die Ergebnisse in In-vitro-, Human- und Tierstudien unterschiedlich aus.
Einige In-vitro-Studien fanden keinen signifikanten Zusammenhang zwischen E-Zigaretten und Veränderungen des Körpergewichts. Humanstudien zeigten gemischte Ergebnisse in Bezug auf das Gewichtsmanagementverhalten und den Gebrauch von E-Zigaretten.
Einige berichten, dass E-Zigaretten beim Gewichtsmanagement oder bei der Bewältigung der Gewichtszunahme nach der Raucherentwöhnung helfen. In einer Studie aus dem Jahr 2016 mit erwachsenen E-Zigaretten-Nutzern, die ihr Gewicht kontrollieren wollten, nutzten 13,5 % E-Zigaretten zu diesem Zweck.
Die Ergebnisse zeigen, dass diejenigen, die zur Gewichtskontrolle dampften, dazu neigten, mehr zu rauchen, Übergewicht zu verspüren, die Kalorienzufuhr einzuschränken, Schwierigkeiten mit der Impulskontrolle zu haben und Geschmacksrichtungen wie Kaffee oder Vanille zu bevorzugen.
A
Aber wenn es um E-Zigaretten ging, waren die Gewichtssorgen nur darauf zurückzuführen, dass sie von den derzeitigen Nutzern häufiger genutzt wurden, und nicht darauf, dass sie damit begannen oder darüber nachdachten.
Nikotinfreies Dampfen und Gewichtsmanagement
Nicht alle E-Zigaretten enthalten Nikotin. Einige umfassen nikotinfreie Flüssigkeiten, Cannabis oder CBD. Cannabis ist dafür bekannt
In Bezug auf CBD, a
Es ist auch möglich, dass die mit dem Dampfen verbundenen Mechanismen zur Gewichtskontrolle über die Wirkung von Nikotin hinausgehen und Faktoren wie Geschmackswahrnehmung, körperliches Mundgefühl und Verhaltenssubstitution umfassen. Diese Faktoren könnten möglicherweise auf jeden Vape zutreffen.
Gilt E-Zigaretten als wirksames Mittel zur Gewichtsabnahme?
Während einige Studien darauf hindeuten, dass Nikotin beim Dampfen den Appetit unterdrücken und das Gewicht beeinflussen könnte, sind die Belege noch begrenzt und unterstützen das Dampfen nicht als zuverlässige Methode zur Gewichtsabnahme.
Darüber hinaus kann das Dampfen gesundheitliche Risiken mit sich bringen, beispielsweise Atembeschwerden
Gibt es sicherere Alternativen zum Abnehmen?
Wenn Sie über Alternativen zum E-Zigaretten zur Gewichtskontrolle nachdenken, finden Sie hier einige Optionen, die Sie erkunden sollten:
- Ausgewogene Ernährung und Ernährung: Versuchen Sie, sich ausgewogen zu ernähren, reich an Obst, Gemüse, gesunden Fetten und Vollkornprodukten. Das Beherrschen der Portionsgrößen und die Einbeziehung nährstoffreicher Lebensmittel können dabei helfen, das Gewicht zu kontrollieren.
- Regelmäßige körperliche Aktivität: Bemühen Sie sich, regelmäßig Sport zu treiben oder sich körperlich zu betätigen. Dies kann Cardio-Workouts, Krafttraining, Yoga oder den ganzen Tag über aktiv sein.
- Selbsthilfegruppen oder Beratung: Der Beitritt zu Selbsthilfegruppen, die sich auf Gewichtsmanagement konzentrieren, oder die Inanspruchnahme einer Beratung können Orientierung und Motivation für die Aufrechterhaltung eines moderaten Gewichts bieten.
- Fitness-Apps: Fitness-Apps, wie z MyFitnessPal kann Ihnen dabei helfen, Ernährung und Bewegung zu verfolgen. MyFitnessPal verfügt außerdem über eine Online-Community, in der Benutzer Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig auf ihrem Weg zur Gewichtsabnahme unterstützen können.
- Achtsamkeit und Stressbewältigung: Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress und emotionales Essen zu bewältigen und so zur Gewichtskontrolle beizutragen.
Ist der Verzicht auf das Dampfen mit einer Gewichtszunahme verbunden?
Wenn Menschen mit dem Dampfen aufhören, kann es zu Veränderungen des Appetits oder der Essgewohnheiten kommen, die zu einer gewissen Gewichtszunahme führen. Allerdings kann es sein, dass nicht jeder, der mit dem Dampfen aufhört, an Gewicht zunimmt, und die Menge der Gewichtszunahme kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein.
A
Das Endergebnis
Die Auswirkungen von E-Zigaretten auf das Gewichtsmanagement sind komplex und noch unklar. Während einige Studien darauf hindeuten, dass E-Zigaretten dabei helfen können, Ihr Gewicht zu kontrollieren, zeigen andere gemischte oder unsichere Ergebnisse.
Faktoren wie die Wirkung von Nikotin auf den Appetit und Verhaltensaspekte könnten eine Rolle spielen, es fehlen jedoch eindeutige Beweise dafür, dass E-Zigaretten ein zuverlässiges Mittel zur Gewichtskontrolle ist.
Bei der Gewichtsabnahme führt die Priorisierung einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität tendenziell zu besseren Ergebnissen als der Einsatz von E-Zigaretten.