Ärzte unterteilen die chronische myeloische Leukämie in drei Phasen: die chronische Phase, die akzelerierte Phase und die Explosionsphase. Die chronische Phase ist die erste Phase und am einfachsten zu behandeln.

Chronische myeloische Leukämie (CML) ist eine Art von Leukämie, die tendenziell langsam wächst und bei Standardbehandlung normalerweise einen positiven Verlauf hat. Es macht ungefähr aus 30 % von Leukämien bei Erwachsenen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Krebsarten unterteilen Ärzte die CML nicht in Stadien. Stattdessen unterteilen sie CML in drei Phasen, basierend darauf, wie viele abnormale Zellen sie in Ihren Blut- und Knochenmarksproben sehen.

Diese Phasen sind:

  • die chronische Phase
  • die beschleunigte Phase
  • die Explosionsphase

Um 90–95 % der Menschen, bei denen CML diagnostiziert wurde, befinden sich in der chronischen Phase. CML in der chronischen Phase verursacht normalerweise leichte oder keine Symptome.

Lesen Sie weiter, um mehr über die chronische Phase der CML zu erfahren, einschließlich der Dauer, ob sie heilbar ist und wie sie behandelt wird.

Was ist die chronische Phase der CML?

CML-Phasen werden in erster Linie dadurch bestimmt, dass man sich ansieht, wie viele Blasten sich in Blut- und Knochenmarksproben befinden. Blasten sind unreife und abnormale Zellen, die Ihre gesunden Blutzellen verdrängen.

Bei weniger als 100 % wird bei Ihnen CML in der chronischen Phase diagnostiziert 10 % Bei den Zellen in Ihren Blut- und Knochenmarkproben handelt es sich um Blasten.

Menschen in der chronischen Phase der CML haben normalerweise keine oder nur leichte Symptome und sprechen häufig auf eine Standardbehandlung an.

Ärzte verkürzen manchmal die chronische Phase der CML auf CP-CML.

Wie lange dauert die chronische Phase der CML?

Die chronische Phase der CML dauert normalerweise an 3–5 Jahre ohne Behandlung. Das Fortschreiten in spätere Phasen ist mit einer viel schlechteren Prognose und einem höheren Sterberisiko verbunden. Viele Menschen, die wegen CML behandelt werden, kommen nie über die chronische Phase hinaus.

Seit der Entwicklung einer gezielten Therapie namens Tyrosinkinaseinhibitoren ist die Zahl der Menschen, die von der chronischen Phase in die akzelerierte Phase oder Explosionsphase übergehen, von 20 % auf etwa gesunken 1–1,5 % pro Jahr.

In einem Studie 2020Forscher fanden heraus, dass 9,2 % einer Gruppe von 206 Personen mit CML in der chronischen Phase, die mit Tyrosinkinase-Inhibitoren behandelt wurden, über einen Zeitraum von 10 Jahren in die akzelerierte Phase oder Explosionsphase vordrangen. Die Gesamtüberlebensrate in diesem Zeitraum betrug 87 %.

Ist die chronische Phase der CML heilbar?

CML kann möglicherweise durch eine hochdosierte Chemotherapie und eine Stammzelltransplantation geheilt werden.

Stammzelltransplantation bei CML

Allogene Stammzelltransplantationen sind die einzige nachgewiesene Heilung für CML. Während dieses Vorgangs:

  1. Sie erhalten eine hochdosierte Chemotherapie und manchmal auch eine Strahlentherapie, um Krebszellen in Ihrem Knochenmark zu zerstören. Eine Chemotherapie schädigt auch gesunde Zellen in Ihrem Knochenmark, die Blutzellen bilden.
  2. Von einem Spender entnommene Knochenmarkstammzellen werden in Ihren Blutkreislauf infundiert. Der Spender muss jemand sein, der genetisch dazu passt, sonst könnte Ihr Körper die Stammzellen für fremde Eindringlinge halten und sie angreifen. Oft ist der Spender ein naher Verwandter wie ein Bruder oder eine Schwester.
  3. Die Knochenmarkstammzellen ersetzen Ihre beschädigten Zellen und beginnen mit der Bildung neuer Blutzellen.

Es ist erwähnenswert, dass die Tyrosinkinase-Inhibitor-Therapie die standardmäßige Erstbehandlung bei CML ist, sodass der Einsatz von Stammzelltransplantationen erheblich zurückgegangen ist. Stammzelltransplantationen werden am häufigsten jüngeren Patienten und Menschen empfohlen, die nicht auf Tyrosinkinaseinhibitoren angesprochen haben.

Andere Behandlungen für CML

Entsprechend der Nationales Krebs InstitutEs gibt sechs Standardbehandlungen zur Behandlung von CML:

  1. Tyrosinkinaseinhibitoren (gezielte Therapie)
  2. Chemotherapie
  3. Operation (Splenektomie)
  4. Hochdosis-Chemotherapie mit Stammzelltransplantation
  5. Immuntherapie
  6. Spender-Lymphozyten-Infusion, bei der weiße Blutkörperchen eines Stammzellspenders in Ihr Blut infundiert werden

Eine gezielte Therapie namens Tyrosinkinaseinhibitoren ist die Hauptbehandlung für CML. Sie sind fast immer die Erstbehandlung bei CML, außer bei schwangeren Frauen. Sie erhalten möglicherweise:

  • Imatinib (Gleevec)

  • Nilotinib (Tasigna)
  • Dasatinib (Sprycel)
  • Bosutinib (Bosulif)

Wenn eines dieser Medikamente nicht wirksam ist, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen Medikamentenwechsel oder eine Erhöhung der Dosis.

Schwangere werden oft nur unter Beobachtung bis nach der Schwangerschaft behandelt und beginnen dann in der Regel mit der Einnahme von Tyrosinkinase-Inhibitoren oder setzen diese wieder ein.

Erfahren Sie hier mehr über die CML-Behandlung.

Was kommt nach der chronischen Phase der CML?

Die nächste Phase der CML wird als beschleunigte Phase bezeichnet und manchmal auch als AP-CML abgekürzt. Es zeichnet sich durch mehr als aus 10 %, aber weniger als 20 % Blasten in Ihren Blut- und Knochenmarksproben. Während dieser Phase nimmt die Anzahl Ihrer Krebszellen schneller zu und es können Symptome auftreten wie:

  • Fieber
  • Gewichtsverlust
  • Vergrößerte Milz
  • Kopfschmerzen
  • Knochenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • leichte Blutungen oder Blutergüsse
  • häufige Infektionen
  • geschwollene Lymphknoten

Die letzte Phase wird als Explosionsphase, Explosionskrise oder BP-CML bezeichnet. In dieser Phase mehr als 20 % Bei den Zellen in Ihrem Knochenmark und Ihren Blutproben handelt es sich um Blasten. Die Symptome in dieser Phase sind tendenziell schwerwiegender als in der beschleunigten Phase und die Aussichten sind im Allgemeinen schlecht.

Etwa die Hälfte der Menschen in der Explosionsphase lebt weniger als ein Jahr.

Erfahren Sie mehr über die CML-Behandlung nach Phasen.

Die meisten Menschen mit CML werden in der chronischen Phase diagnostiziert. Die chronische Phase ist die am einfachsten zu behandelnde Phase.

Bei den meisten Menschen, bei denen die chronische Phase diagnostiziert wird, kommt es nie zu anderen Phasen der CML, wenn sie eine Standardbehandlung erhalten.

CML in der chronischen Phase kann möglicherweise durch eine Knochenmarktransplantation geheilt werden. Selbst wenn Sie für eine Knochenmarksbehandlung nicht in Frage kommen, lässt sich CML oft gut mit einem Medikament namens Tyrosinkinaseinhibitoren behandeln.