Obwohl selten, kann eine Zerebralparese manchmal hypotonische Symptome oder chronische Muskelschwäche verursachen. Behandlungen wie Physiotherapie oder Operationen können zur Verbesserung der Mobilität beitragen.

Zerebralparese ist eine körperliche und/oder kognitive Behinderung, die aus einer Hirnschädigung in sehr jungem Alter resultiert, typischerweise während der fetalen Entwicklung oder kurz nach der Geburt.

„Zerebral“ bezieht sich auf das Gehirn. „Lähmung“ bezieht sich auf Lähmungen, Muskelschwäche oder unkontrollierbare Körperbewegungen. Es betrifft normalerweise Bewegung, Koordination und Lernfähigkeiten.

Es gibt verschiedene Arten von Zerebralparese. Jeder Typ wird auf der Grundlage der häufigsten motorischen Effekte definiert.

Da Zerebralparese vielfältige Auswirkungen auf die Muskelkraft und den Muskeltonus haben kann, kann die Erkrankung selbst in Art und Schwere von Person zu Person unterschiedlich sein.

Manchmal wird der Begriff „hypotone Zerebralparese“ verwendet, um eine seltene Form der Zerebralparese zu beschreiben, die eine Hypotonie verursacht, die auch als schlechter Muskeltonus oder „schlaffe Muskeln“ bezeichnet wird.

Im Folgenden teilen wir Ihnen mit, was Sie über hypotone Zerebralparese wissen müssen, einschließlich Ursachen, Symptome, Behandlung und mehr.

Ursachen hypotoner Symptome bei Zerebralparese

Eine Zerebralparese kann entstehen, wenn die Bereiche des Gehirns, die für Bewegung und Koordination verantwortlich sind, während der Entwicklung des Fötus oder kurz nach der Geburt geschädigt werden.

Hirnschäden in diesen Bereichen können aufgrund einer abnormalen Entwicklung im Mutterleib oder einer Verletzung während der Geburt oder im frühen Leben auftreten.

Hypotone Zerebralparese ist damit verbundenen mit einer Schädigung des Kleinhirns, einem Bereich des Gehirns, der für Gleichgewicht und Koordination zuständig ist.

Mehrere Risikofaktoren können die Wahrscheinlichkeit einer Zerebralparese erhöhen. Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)Zu diesen Risikofaktoren können gehören:

  • Frühgeburt
  • niedriges Geburtsgewicht
  • Unfruchtbarkeitsbehandlungen
  • Zwillinge, Drillinge oder andere Mehrlingsgeburten
  • Gesundheitszustände der Mutter
  • Komplikationen während der Geburt

Obwohl es mehrere Risikofaktoren für eine Zerebralparese gibt, sind die angeborene Zerebralparese oder die bei der Geburt bestehende Zerebralparese ungefähr die Ursache 85–90 % aller Fälle von Zerebralparese.

Darüber hinaus gibt es Unterschiede in den Raten verschiedener Arten von Zerebralparese.

Beispielsweise ist eine hypotone Zerebralparese selten und betrifft weniger als 5 % von Menschen mit dieser Erkrankung. Die spastische Zerebralparese ist die häufigste Form und betrifft ungefähr 100 % 80 % von Menschen mit Zerebralparese.

Symptome einer hypotonen Zerebralparese

Eine Art, wie Gesundheitsexperten Zerebralparese kategorisieren, basiert auf der Auswirkung, die sie auf die Muskeln einer Person hat.

Hypotonische Zerebralparese ist durch Hypotonie oder einen schwachen Muskeltonus gekennzeichnet, weshalb manchmal auch der Begriff „schlaffe Muskeln“ verwendet wird.

Einige andere Symptome dieser Art von Zerebralparese können sein:

  • mangelnde Kontrolle über den Kopf
  • schlechte Feinmotorik
  • langsamer als übliche Reflexe
  • übermäßig flexible Muskeln und Gelenke
  • Probleme beim Kauen
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Probleme mit dem Gleichgewicht
  • breiterer Gang als üblich
  • instabile oder instabile Bewegungen
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Atembeschwerden

Die Symptome können je nach Schwere der Erkrankung variieren. Manche Menschen leiden stärker unter Behinderung als andere. Menschen mit Symptomen einer hypotonen Zerebralparese können auch an anderen Arten von Zerebralparese leiden, die als gemischte Zerebralparese bezeichnet werden und sich ebenfalls auf die Symptome auswirken können.

Zum Beispiel hypotone Zerebralparese oft tritt zusammen mit der ataktischen Zerebralparese auf, einer Form der Zerebralparese, die mit Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen einhergeht. Zu den Symptomen einer ataktischen Zerebralparese gehören:

  • instabiles Tor
  • langsame Bewegungsgeschwindigkeit
  • schlechte Kontrolle über präzise Bewegungen

Behandlungsmöglichkeiten für hypotone Zerebralparese

Wie bei anderen Formen der Zerebralparese gibt es derzeit kein Heilmittel für die hypotone Zerebralparese. Es gibt jedoch mehrere Behandlungsmöglichkeiten kann helfen Gesundheitskomplikationen vorbeugen und die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität einer Person verbessern.

Physiotherapie

Physiotherapie ist die wichtigste Behandlung für Kinder mit Zerebralparese, da sie dabei hilft, Muskelkraft, Bewegung und mehr zu verbessern. A Rückblick 2019 Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass physiotherapeutische Ansätze wie Funktionstraining und Gangtraining bei Zerebralparese am wirksamsten sind.

Weitere Therapie- und Rehabilitationsformen, die hilfreich sein können, sind:

  • Beschäftigungstherapie
  • Erholungstherapie
  • Logopädie und Sprachtherapie

Mobilität und Hilfsmittel

Mobilitätshilfen wie Rollstühle und Gehhilfen sowie andere orthopädische Hilfsmittel wie Zahnspangen und Schienen können zur Verbesserung der Bewegung, des Gleichgewichts und der Körperhaltung hilfreich sein.

Auch andere unterstützende Hilfsmittel und Technologien tragen zur Verbesserung der allgemeinen Funktionsfähigkeit im täglichen Leben bei.

Medikamente

Ärzte verschreiben häufig Medikamente gegen spastische Zerebralparese, um die Muskeln zu entspannen. Allerdings können auch Menschen mit hypotoner Zerebralparese, bei denen Symptome wie abnormale Bewegungen oder chronische Schmerzen auftreten, von der Einnahme von Medikamenten zur Linderung der Symptome profitieren.

Operation

Einige Kinder mit spastischer Zerebralparese können von einer Operation profitieren, um strukturelle Unregelmäßigkeiten zu korrigieren und Symptome wie chronische Schmerzen zu lindern.

Eine Operation kann auch Kindern mit hypotoner Zerebralparese mit ähnlichen Symptomen und Komplikationen zugute kommen.

Versicherungsschutz bei hypotoner Zerebralparese

Viele Versicherungsgesellschaften bieten Versicherungsschutz für die Behandlung von Zerebralparese an. Je nach Versicherungsschutz können diese Leistungen präventive Leistungen wie Arztbesuche oder behandlungsbasierte Leistungen wie Physiotherapie und Medikamente umfassen.

Aber auch mit Versicherungsschutz Forschung hat gezeigt, dass die Behandlung von Zerebralparese oft eine erhebliche finanzielle Belastung für Familien darstellt. Auch wenn einige Leistungen abgedeckt sind, summieren sich die Selbstbeteiligungskosten, insbesondere bei schwerer Zerebralparese, die eine umfassendere medizinische Versorgung erfordert.

Einige staatliche Programme, wie z Medicaid oder Supplemental Security Income (SSI) können dazu beitragen, einen Teil dieser Kosten auszugleichen. Andere staatlich finanzierte Programme können ebenfalls dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen zu unterstützen.

War dies hilfreich?

Wie wirkt sich hypotone Zerebralparese auf die Lebenserwartung aus?

Einer der größten Faktoren Die Lebenserwartung bei hypotoner Zerebralparese wird durch die Schwere der Erkrankung beeinflusst.

Entsprechend Recherche aus dem Jahr 2019Kinder und Erwachsene mit Zerebralparese, die eine stärkere Beeinträchtigung haben, haben oft eine geringere Lebenserwartung als diejenigen mit einer leichten Beeinträchtigung.

Allerdings können auch andere Faktoren – wie der Zugang zu medizinischer Versorgung oder das Leben mit anderen Gesundheitsproblemen – die Lebenserwartung von Menschen mit Zerebralparese beeinflussen.

Die Berechnung der Lebenserwartung ist äußerst individuell. Wenn Sie Bedenken haben, wird Ihr Hausarzt die besten Informationen für Sie haben.

Zerebralparese entwickelt sich sehr früh im Leben. Es kann sich auf Ihre Muskeln, Bewegung, Koordination und mehr auswirken. Hypotonische Zerebralparese ist eine Form der Zerebralparese, bei der eine Hirnschädigung zu einem niedrigen Muskeltonus als Hauptsymptom führt.

Obwohl es keine Heilung für die Symptome einer hypotonen Zerebralparese gibt, können Behandlungsoptionen dazu beitragen, die motorischen Funktionen zu verbessern und das Risiko langfristiger Komplikationen zu verringern.