Was ist akutes Nierenversagen?

Akute Niereninsuffizienz tritt auf, wenn Ihre Nieren plötzlich die Fähigkeit verlieren, überschüssige Salze, Flüssigkeiten und Abfallstoffe aus dem Blut zu entfernen. Diese Ausscheidung ist der Kern der Hauptfunktion Ihrer Nieren. Körperflüssigkeiten können auf gefährliche Werte ansteigen, wenn die Nieren ihre Filterfähigkeit verlieren. Der Zustand führt auch dazu, dass sich Elektrolyte und Abfallstoffe in Ihrem Körper ansammeln, was ebenfalls lebensbedrohlich sein kann.

Akutes Nierenversagen wird auch als akutes Nierenversagen oder akutes Nierenversagen bezeichnet. Es ist üblich bei Menschen, die bereits im Krankenhaus sind. Es kann sich schnell über ein paar Stunden entwickeln. Es kann sich auch über einige Tage bis Wochen entwickeln. Menschen, die schwer krank sind und intensivmedizinisch behandelt werden müssen, haben das höchste Risiko, ein akutes Nierenversagen zu entwickeln.

Ein akutes Nierenversagen kann lebensbedrohlich sein und erfordert eine intensive Behandlung. Es kann jedoch reversibel sein. Bei ansonsten guter Gesundheit ist eine Genesung möglich.

Was sind die Ursachen für akutes Nierenversagen?

Akute Niereninsuffizienz kann viele Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen gehören:

  • akute tubuläre Nekrose (ATN)
  • schwere oder plötzliche Austrocknung
  • toxische Nierenschädigung durch Gifte oder bestimmte Medikamente
  • Autoimmunerkrankungen der Niere, wie akutes nephritisches Syndrom und interstitielle Nephritis
  • Obstruktion der Harnwege

Eine verminderte Durchblutung kann Ihre Nieren schädigen. Die folgenden Bedingungen können zu einer verminderten Durchblutung Ihrer Nieren führen:

  • niedriger Blutdruck
  • brennt
  • Austrocknung
  • Blutung
  • Verletzung
  • septischer Schock
  • ernsthafte Krankheit
  • Operation

Bestimmte Erkrankungen können eine Gerinnung in den Blutgefäßen Ihrer Niere verursachen, was zu akutem Nierenversagen führen kann. Diese Bedingungen umfassen:

  • hämolytisch-urämisches Syndrom
  • idiopathische thrombozytopenische thrombotische Purpura (ITTP)
  • bösartiger Bluthochdruck
  • Transfusionsreaktion
  • Sklerodermie

Einige Infektionen, wie Septikämie und akute Pyelonephritis, können Ihre Nieren direkt schädigen.

Eine Schwangerschaft kann auch Komplikationen verursachen, die die Nieren schädigen, einschließlich Placenta praevia und Plazentalösung.

Was sind die Risikofaktoren für akutes Nierenversagen?

Die Wahrscheinlichkeit, an akutem Nierenversagen zu erkranken, ist größer, wenn Sie älter sind oder eines der folgenden langfristigen Gesundheitsprobleme haben:

  • Nierenkrankheit
  • Leber erkrankung
  • Diabetes, besonders wenn es nicht gut kontrolliert wird

  • hoher Blutdruck
  • Herzinsuffizienz
  • krankhafte Fettsucht

Wenn Sie krank sind oder auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt werden, besteht ein extrem hohes Risiko für akutes Nierenversagen. Auch der Empfänger einer Herzoperation, einer Bauchoperation oder einer Knochenmarktransplantation kann Ihr Risiko erhöhen.

Was sind die Symptome eines akuten Nierenversagens?

Zu den Symptomen eines akuten Nierenversagens gehören:

  • Blut im Stuhl
  • Atemgeruch
  • langsame, träge Bewegungen
  • generalisierte Schwellung oder Flüssigkeitsretention
  • Ermüdung
  • Schmerzen zwischen Rippen und Hüften
  • Zittern der Hand
  • leicht blaue Flecken
  • Veränderungen des Geisteszustands oder der Stimmung, insbesondere bei älteren Erwachsenen
  • verminderter Appetit
  • vermindertes Gefühl, besonders in Ihren Händen oder Füßen
  • längere Blutungen
  • Anfälle
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • hoher Blutdruck
  • ein metallischer Geschmack im Mund

Wie wird akutes Nierenversagen diagnostiziert?

Wenn Sie ein akutes Nierenversagen haben, können Sie eine generalisierte Schwellung haben. Die Schwellung ist auf Flüssigkeitseinlagerungen zurückzuführen.

Bei Verwendung eines Stethoskops kann Ihr Arzt ein Knistern in der Lunge hören. Diese Geräusche können Flüssigkeitsretention signalisieren.

Die Ergebnisse von Labortests können auch abnormale Werte zeigen, die neu sind und sich von den Ausgangswerten unterscheiden. Einige dieser Tests umfassen:

  • Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN)
  • Serumkalium
  • Serumnatrium
  • geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR)
  • Urinanalyse
  • Kreatinin-Clearance
  • Serum-Kreatinin

Ein Ultraschall ist die bevorzugte Methode zur Diagnose eines akuten Nierenversagens. Röntgenaufnahmen des Abdomens, CT des Abdomens und MRT des Abdomens können Ihrem Arzt jedoch dabei helfen, festzustellen, ob eine Blockade in Ihren Harnwegen vorliegt.

Bestimmte Blutuntersuchungen können auch die zugrunde liegenden Ursachen eines akuten Nierenversagens aufdecken.

Was ist die Behandlung für akutes Nierenversagen?

Ihre Behandlung hängt von der Ursache Ihres akuten Nierenversagens ab. Ziel ist die Wiederherstellung einer normalen Nierenfunktion. Es ist wichtig zu verhindern, dass sich Flüssigkeiten und Abfallstoffe in Ihrem Körper ansammeln, während sich Ihre Nieren erholen. In den meisten Fällen nimmt ein Nierenspezialist namens „Nephrologe“ eine Beurteilung vor.

Diät

Ihr Arzt wird Ihre Ernährung und die Menge an Flüssigkeiten, die Sie essen und trinken, einschränken. Dadurch wird die Ansammlung von Toxinen reduziert, die die Nieren normalerweise ausscheiden würden. In der Regel wird eine kohlenhydratreiche und protein-, salz- und kaliumarme Ernährung empfohlen.

Medikamente

Ihr Arzt kann Antibiotika verschreiben, um gleichzeitig auftretende Infektionen zu behandeln oder ihnen vorzubeugen. Diuretika können Ihren Nieren helfen, Flüssigkeit auszuscheiden. Kalzium und Insulin können Ihnen helfen, gefährliche Anstiege Ihres Kaliumspiegels im Blut zu vermeiden.

Dialyse

Möglicherweise benötigen Sie eine Dialyse, die jedoch nicht immer erforderlich ist und wahrscheinlich nur vorübergehend ist. Bei der Dialyse wird Blut aus Ihrem Körper in eine Maschine umgeleitet, die Abfallstoffe herausfiltert. Das saubere Blut kehrt dann in Ihren Körper zurück. Wenn Ihr Kaliumspiegel gefährlich hoch ist, kann die Dialyse Ihr Leben retten.

Eine Dialyse ist notwendig, wenn sich Ihr Geisteszustand ändert oder wenn Sie aufhören zu urinieren. Sie benötigen möglicherweise auch eine Dialyse, wenn Sie eine Perikarditis oder eine Herzentzündung entwickeln. Die Dialyse kann helfen, Stickstoffabfallprodukte aus Ihrem Körper zu entfernen.

Was sind die Komplikationen eines akuten Nierenversagens?

Einige der Komplikationen des akuten Nierenversagens sind:

  • chronisches Nierenversagen
  • Herz Schaden
  • Schädigung des Nervensystems
  • Nierenversagen im Endstadium
  • hoher Blutdruck

Wie kann ich einem akuten Nierenversagen vorbeugen?

Die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, die zu akutem Nierenversagen führen können, ist die beste Methode, um die Krankheit zu vermeiden. Laut der Mayo Clinic kann ein gesunder Lebensstil, der regelmäßige körperliche Aktivität und eine vernünftige Ernährung beinhaltet, helfen, Nierenversagen vorzubeugen. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um bestehende Erkrankungen zu behandeln, die zu akutem Nierenversagen führen könnten.

Wie sind die langfristigen Aussichten?

Akutes Nierenversagen kann eine lebensbedrohliche Erkrankung sein. Es kann sich ein chronisches Nierenversagen oder eine Nierenerkrankung im Endstadium entwickeln. Es besteht ein höheres Todesrisiko, wenn das Nierenversagen durch eine schwere Infektion, ein Trauma oder eine Operation verursacht wird.

Folgendes kann das Todesrisiko ebenfalls erhöhen:

  • Lungenerkrankung
  • letzten Schlaganfall
  • fortgeschrittenes Alter
  • Blutverlust
  • fortschreitendes Nierenversagen

Bei richtiger Behandlung und Sorgfalt stehen Ihre Heilungschancen gut. Lassen Sie sich bei akutem Nierenversagen sofort und regelmäßig medizinisch behandeln und fragen Sie Ihren Arzt, was Sie tun können, um schneller zu heilen.