Überblick

Nach Ansicht der meisten Psychiater ist die bipolare Störung oder manische Depression eine Störung der Gehirnchemie. Es ist eine chronische Krankheit, die wechselnde Stimmungsepisoden verursacht. Diese Stimmungsschwankungen reichen von Depression bis Manie. Sie beinhalten sowohl psychische als auch körperliche Symptome.

Depressive Episoden sind durch Gefühle der Traurigkeit oder Hilflosigkeit gekennzeichnet. Während depressiver Episoden haben Sie möglicherweise kein Interesse an Dingen, die Ihnen normalerweise Freude bereiten. Dies wird als Anhedonie bezeichnet. Sie können auch lethargischer sein und mehr als sonst schlafen wollen. Es kann schwierig sein, alltägliche Aufgaben zu erledigen.

Manische Episoden beinhalten einen übermäßig erregbaren, hochenergetischen Zustand. Während manischer Episoden neigen Sie eher zu hektischen Aktivitäten. Sie können schneller sprechen und von Idee zu Idee springen. Es kann schwierig sein, sich zu konzentrieren, und Sie werden möglicherweise nicht viel Schlaf bekommen.

Neben diesen körperlichen Symptomen können bei Menschen mit bipolarer Störung auch psychotische Symptome auftreten, einschließlich Wahnvorstellungen oder Halluzinationen.

Arten von Halluzinationen im Zusammenhang mit bipolaren Störungen

Halluzinationen sind fiktive Reize, die in Ihrem Kopf entstehen. Sie sind nicht echt. Es gibt verschiedene Arten von Halluzinationen, darunter:

  • visuell: Dinge wie Lichter, Objekte oder Menschen sehen, die nicht wirklich da sind
  • auditiv: Geräusche oder Stimmen hören, die sonst niemand hört
  • taktil: spüren, wie etwas Ihren Körper berührt oder bewegt, wie eine Hand oder etwas, das auf Ihrer Haut krabbelt
  • olfaktorisch: einen Geruch oder ein Aroma riechen, das nicht existiert
  • kinästhetisch: Denken, dass sich Ihr Körper bewegt (zum Beispiel fliegt oder schwebt), obwohl dies nicht der Fall ist

Halluzinationen sind bei Menschen mit bipolarer Störung eher auditiv als visuell. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Halluzinationen haben, wenn Sie starke Stimmungsschwankungen erleben. Halluzinationen und andere psychotische Symptome treten eher bei Menschen mit Schizophrenie auf als bei Menschen mit bipolarer Störung. Aus diesem Grund können Menschen mit bipolarer Störung, die Halluzinationen haben, falsch diagnostiziert werden.

Erkennen von Halluzinationen bei bipolaren Störungen

Wenn Sie an einer bipolaren Störung leiden, treten Halluzinationen am ehesten während einer extremen Stimmungsphase auf. Halluzinationen spiegeln in der Regel die Stimmung wider und können von Wahnvorstellungen begleitet sein. Wahnvorstellungen sind falsche Überzeugungen, an die eine Person fest glaubt. Ein Beispiel für eine Täuschung ist der Glaube, dass Sie besondere göttliche Kräfte haben.

Während eines depressiven Zustands können Halluzinationen und Wahnvorstellungen Gefühle der Inkompetenz oder Machtlosigkeit beinhalten. In einem manischen Zustand können sie dazu führen, dass Sie sich ermächtigt und übermütig fühlen, sogar unbesiegbar.

Halluzinationen können vorübergehend sein oder während depressiver oder manischer Episoden wiederkehren.

Umgang mit Halluzinationen: Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Halluzinationen bei einer bipolaren Störung können behandelt werden. Wie bei jeder körperlichen oder psychischen Erkrankung ist es wichtig, den Rat Ihres Arztes einzuholen. Sie können beide zusammenarbeiten, um das richtige Medikament zu finden, um Ihre Stimmung zu stabilisieren, oder daran arbeiten, Ihre Medikamente anzupassen.

Halluzinationen können das Ergebnis Ihrer bipolaren Störung sein, sie können aber auch durch etwas anderes verursacht werden. Andere Ursachen für Halluzinationen sind:

  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Fieber
  • Drogen- oder Alkoholmissbrauch oder -entzug
  • bestimmte Augenerkrankungen
  • Migräne Kopfschmerzen
  • extreme Müdigkeit oder Schlafentzug
  • Schizophrenie
  • Alzheimer-Krankheit

Nicht jeder weiß oder erkennt, wann er halluziniert. Zu wissen, dass Sie halluzinieren, kann Stress und Angst verursachen. Denken Sie daran, dass es nicht Ihre Schuld ist. Es gibt eine Vielzahl von Bewältigungsstrategien, die Sie durch Beratung lernen können. Eine familienorientierte Therapie kann Ihren Lieben helfen, bipolare Episoden und Halluzinationen zu erkennen, und Ihnen auch dabei helfen, diese zu überwinden.