Was ist Gabapentin?
Gabapentin ist ein verschreibungspflichtiges Antikonvulsivum, das von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist. Es wird zur Behandlung von Krampfanfällen und Nervenschäden durch Herpes zoster, wie Gürtelrose und postherpetische Neuralgie (PHN), eingesetzt. Off-Label-Uses oder solche, die nicht von der FDA zugelassen sind, umfassen:
- Ruhelose Beine-Syndrom
- diabetische Neuropathie
- Hyperhidrose
- Fibromyalgie
- Hitzewallungen
Gabapentin ist seit 2004 als Generikum erhältlich. In den USA wird es auch unter den Markennamen Gralise und Neurontin vertrieben.
Laut einem Bericht aus dem Jahr 2017 war Gabapentin im Jahr 2016 mit 64 Millionen Verschreibungen das zehnthäufigste verschriebene Medikament in den Vereinigten Staaten.
Verursacht Gabapentin Haarausfall?
Wenn die Nebenwirkungen eines Medikaments Haarausfall verursachen, spricht man von arzneimittelinduziertem Haarausfall oder arzneimittelinduzierter Alopezie.
Es gibt Hinweise darauf, dass Haarausfall eine Nebenwirkung der Anwendung von Gabapentin sein könnte. Artikel aus 2009 und
Andere Nebenwirkungen von Gabapentin
Manchmal kann ein Medikament, das die erforderlichen Wirkungen liefert, auch einige unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Einige häufige Nebenwirkungen von Gabapentin können verschwinden, sobald sich Ihr Körper daran gewöhnt hat:
- verschwommene Sicht
-
Erkältungs- oder grippeähnliche Symptome
- Zittern oder Zittern
- Wahnvorstellungen
- Heiserkeit
- Mangel oder Kraftverlust
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Seitenschmerzen
-
Ödem der Hände, Füße oder Unterschenkel
Wenn diese Nebenwirkungen anhalten oder zu einem Problem werden, besprechen Sie sie mit Ihrem Arzt.
Schwere Nebenwirkungen
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie schwere Nebenwirkungen bemerken, wie z.
- Unsicherheit
- Ungeschicklichkeit
-
unkontrollierte, kontinuierliche Augenbewegungen wie Rollen oder hin und her
Assoziationen wurden auch in Bezug auf antiepileptische Medikamente und ein erhöhtes Risiko für Selbstmordgedanken und -verhalten hergestellt.
Wie wird medikamentenbedingter Haarausfall behandelt?
Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Haar von selbst nachwächst, sobald Sie die Einnahme des Medikaments beendet haben. Wenn Ihr Haar weiterhin dünner wird, nachdem Sie das Medikament nicht mehr eingenommen haben, sollten Sie Medikamente in Betracht ziehen, die den Haarausfall verlangsamen und neues Wachstum stimulieren können, wie Minoxidil (Rogaine) oder Finasterid (Propecia).
Bevor Sie ein Medikament einnehmen, besprechen Sie es mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob es für Ihre spezielle Situation geeignet ist.
Wegbringen
Gabapentin (Neurontin, Gralise) ist ein starkes und oft verschriebenes Medikament, das sich bei der Behandlung einer Reihe von Erkrankungen als wirksam erwiesen hat. Es hat auch Nebenwirkungen – eine davon könnte Haarausfall sein – die Sie vor und während Ihrer Behandlung mit Ihrem Arzt besprechen sollten.