Überblick

Sie haben vielleicht darüber nachgedacht, Teebaumöl zu verwenden, um einen roten, juckenden Tinea-Ausschlag auf Ihrem Körper oder Ihrer Kopfhaut zu lindern. Teebaumöl stammt aus den Blättern des australischen Baums Melaleuca alternifolia. Es ist bekannt für seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Teebaumöl zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Ringwurm des Körpers oder der Kopfhaut sowie Fußpilz und Nagelpilz nützlich sein könnte.

Was ist Ringelflechte?

Scherpilzflechte ist eine Pilzinfektion der Haut. Es ist nicht mit einem echten Wurm verwandt, sondern hat seinen Namen von dem kreisförmigen Ausschlag, der sich auf der Haut von Menschen bildet, die infiziert wurden.

Tinea corporis ist auch als Tinea corporis bekannt – oder Tinea capitis, wenn sie sich auf der Kopfhaut befindet. Es ist mit anderen Pilzinfektionen verwandt, einschließlich:

  • Fußpilz (Tinea pedis)

  • Jock Juckreiz (Tinea cruris)

  • Nagelpilz (Tinea unguium)

Sie können sich Ringelflechte einfangen, wenn Sie eine Person, ein Tier oder einen persönlichen Gegenstand (z. B. ein Handtuch oder Laken) berühren, die mit dem Pilz infiziert sind.

Die Infektion verursacht einen roten, juckenden Ausschlag, der von einem erhabenen roten Kreis umgeben ist, der wurmartig geformt ist. Ringelflechte ist jedoch kein Wurm; es ist ein Pilz.

Wie behandelt Teebaumöl Tinea?

Teebaumöl hat antimykotische Eigenschaften. Es tötet Pilze wie die, die Tinea verursachen.

Es gibt nur sehr wenige gut konzipierte Studien über Teebaumöl zur Behandlung von Pilzinfektionen, und ein Großteil der vorhandenen Forschung ist mehr als 20 Jahre alt. Aber ein Rückblick 2004 von sieben klinischen Studien kam zu dem Schluss, dass die Behandlung „versprechend“ ist.

Keine der Studien befasste sich speziell mit Teebaumöl für Ringelflechte des Körpers oder der Kopfhaut, aber sie untersuchten seine Verwendung für andere Pilzerkrankungen, wie Fußpilz.

Eine randomisierte kontrollierte Studie verglichen Teebaumölkonzentrationen von 25 Prozent und 50 Prozent und eine inaktive Behandlung (Placebo) bei 158 Menschen mit Fußpilz. Die Teilnehmer trugen die Lösung zweimal täglich auf ihre Füße auf.

Nach einem Monat besserten sich die Symptome bei etwa 70 Prozent der Menschen, die das Teebaumöl verwendet hatten, verglichen mit weniger als 40 Prozent der Personen in der Placebogruppe.

Fast zwei Drittel der Menschen, die die 50-prozentige Teebaumöllösung verwendet hatten, hatten eine vollständige Hautreinigung. Die Hauptnebenwirkung war ein Hautausschlag, der bei vier Personen auftrat, die das Teebaumöl verwendeten.

Eine frühere Studie verglichen 10 Prozent Teebaumöl-Creme mit der antimykotischen Creme Tolnaftat und einem Placebo bei 104 Menschen mit Fußpilz.

Teebaumöl und Tolnaftat verbesserten beide Symptome wie Schuppenbildung, Juckreiz und Entzündungen besser als Placebo, aber keine der Behandlungen heilte den Zustand.

Eine Studie darunter 60 Personen verglichen eine Kombination aus dem Antimykotikum Butenafin und Teebaumöl mit einem Placebo. Nach vier Monaten waren 80 Prozent der Menschen in der Behandlungsgruppe geheilt, verglichen mit null Prozent in der Placebogruppe.

Wie man es benutzt

Bevor Sie Teebaumöl – oder eine andere Ringelflechte-Behandlung – anwenden, wenden Sie sich an Ihren Hautarzt, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist. Waschen und trocknen Sie Ihre Haut, bevor Sie das Öl auftragen.

Verdünnen Sie das ätherische Teebaumöl in einem Trägeröl. Verwenden Sie einen sterilen Wattebausch, ein Wattestäbchen oder ein Tuch, um das verdünnte ätherische Teebaumöl auf Ihre Haut aufzutragen. Bedecken Sie den gesamten Ausschlag mit dem Öl.

Einige Produkte sind bereits in einer Creme oder einem Öl verdünnt. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers. Machen Sie auf jeden Fall einen Patch-Test.

Scherpilzflechte auf der Kopfhaut

Bei Scherpilzflechte auf der Kopfhaut einige Tropfen Teebaumöl direkt auf die betroffene Stelle auftragen. Sie können auch ein paar Tropfen in Ihr Shampoo mischen und damit Haare und Kopfhaut waschen.

Beobachten Sie Ihre Haut auf Anzeichen von Reizungen. Wenn Sie neue Rötungen oder Beulen entwickeln, hören Sie auf, Teebaumöl zu verwenden, und suchen Sie Ihren Hautarzt auf.

Andere Tinea-Behandlungen

Die Hauptbehandlung für Tinea ist eine rezeptfreie antimykotische Creme wie Clotrimazol (Lotrimin AF) oder Terbinafin (Lamisil AT). Im Allgemeinen werden Sie diese Produkte zwei bis vier Wochen lang zweimal täglich anwenden.

Wenn Sie Ringelflechte auf einem großen Bereich Ihres Körpers haben, kann Ihr Arzt eine orale Antimykotikum-Pille verschreiben.

Ringworm der Kopfhaut wird mit einem verschreibungspflichtigen Medikament wie Griseofulvin behandelt, das in Tabletten-, Kapsel- oder flüssiger Form erhältlich ist. Möglicherweise müssen Sie auch ein antimykotisches Shampoo verwenden.

Da Ringelflechte sehr ansteckend ist, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, dass Personen, die mit Ihnen zusammenleben, das medizinische Shampoo ebenfalls verwenden.

Antimykotische Cremes oder Pillen können Ringelflechte innerhalb weniger Wochen beseitigen. Es ist nicht erwiesen, dass Teebaumöl Ringelflechte behandelt, aber es schadet nicht, es auszuprobieren, es sei denn, Ihre Haut reagiert empfindlich darauf.

Um die besten Chancen auf reine Haut zu haben, nehmen Sie Ihr Antimykotikum genau so ein, wie es Ihr Arzt verschreibt oder wie es die Packungsanweisungen direkt vorschreiben. Es kann einige Wochen dauern, bis Ihre Haut vollständig gereinigt ist.

Wenn sich Ihre Haut nicht bessert oder verschlechtert, suchen Sie Ihren Arzt auf, um andere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Beachten Sie, dass Teebaumöl in verschiedenen Konzentrationen erhältlich ist. Topische Produkte enthalten üblicherweise Teebaumöl in Konzentrationen von 5 bis 10 Prozent. Tragen Sie Teebaumöl nicht direkt auf die Haut auf, es sei denn, Sie haben es mit einem Trägeröl wie Süßmandelöl gemischt.

Selbst verdünntes Teebaumöl kann immer noch Reaktionen und Reizungen hervorrufen. Machen Sie einen Patch-Test mit einer kleinen Menge, bevor Sie es breiter auftragen.

Wenn Sie sich mit Tinea infiziert haben, achten Sie darauf, den Pilz nicht zu verbreiten. Es kann von Haushaltsgegenständen wie Kleidung und Bettwäsche leben. Geben Sie keine persönlichen Gegenstände weiter, bis die Infektion vollständig abgeklungen ist.