Augengesundheit zählt. Forscher schätzen, dass sich die Zahl der Menschen mit feuchter altersbedingter Makuladegeneration – oder feuchter AMD – bis 2050 verdoppeln wird
Aus diesem Grund ist es für Menschen, bei denen eine intermediäre AMD diagnostiziert wurde, wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Fortschreiten dieser chronischen Augenerkrankung zu verlangsamen, die verschwommenes Sehen oder blinde Flecken im Gesichtsfeld verursacht.
Immer mehr Daten tauchen über ein Regime von Vitaminpräparaten auf, das als AREDS 2 bekannt ist und das Potenzial hat, die Augengesundheit zu fördern und das Fortschreiten von intermediärer AMD zu später AMD oder einer fortgeschrittenen Form der Erkrankung zu verzögern.
Das Regime kann helfen, den Verlust des Sehvermögens zu verlangsamen, aber viele Fragen betreffen genau, wie es funktioniert und wie man die Vitaminpräparate verwendet. Wenn bei Ihnen intermediäre AMD diagnostiziert wurde oder Sie einfach nach natürlichen Wegen suchen, um eine gute Augengesundheit zu erhalten, finden Sie hier alles, was Sie über AREDS 2 wissen müssen.
Was ist AREDS 2?
AREDS 2 ist ein Regime von Vitaminpräparaten, das eine spezifische Kombination aus Vitamin C, Vitamin E, Kupfer (Kupferoxid), Zink, Lutein und Zeaxanthin enthält.
Zutat | Betrag in AREDS 2 |
---|---|
Vitamin C | 500 Milligramm (mg) |
Vitamin E | 400 IE (internationale Einheiten) |
Kupfer (Kupferoxid) | 2 mg |
Zink | 80mg |
Lutein | 10mg |
Zeaxanthin | 2 mg |
Diese spezielle Kombination wurde dank klinischer Studien namens the formuliert
AREDS 2 Vitaminpräparate können rezeptfrei in verschiedenen Drogerien oder über Online-Händler erworben werden.
Wie funktioniert AREDS 2?
Die spezifische Kombination von Vitaminen in AREDS 2 wurde entwickelt, um die Augengesundheit von Menschen zu fördern, die in der
Vitamin C zum Beispiel kann das Risiko für Katarakte senken und das Fortschreiten von feuchter AMD und Sehverlust verlangsamen. Vitamin E hingegen schützt die Augenzellen vor freien Radikalen, die gesundes Gewebe abbauen können.
Jeder Inhaltsstoff in der AREDS 2-Formulierung hat seine eigene positive Wirkung auf die Augengesundheit, daher haben Forscher die wirksamsten zu einem „Supervitamin“ für die Augen kombiniert.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vitaminpräparate nicht für den allgemeinen Gebrauch bestimmt sind. Forscher empfehlen, sich mit Ihrem Augenarzt zu beraten, um zu besprechen, ob er die richtige Option für Sie ist.
Was sind die Nebenwirkungen von AREDS 2?
Wie alle anderen Nahrungsergänzungsmittel kann AREDS 2 zwar das Risiko des Fortschreitens der Krankheit um bis zu 19 Prozent und/oder des Verlusts der Sehkraft um 25 Prozent reduzieren, birgt jedoch einige Risiken.
Einige Nebenwirkungen können auf den hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen in der AREDS 2-Formel zurückgeführt werden, die möglicherweise die Art und Weise verändern können, wie Ihr Körper Nahrung verdaut. Dies kann zu Magen-Darm-Problemen wie Übelkeit, Erbrechen oder Blähungen führen.
Die Einnahme des AREDS 2-Kurs kann auch die Wirkung anderer Arzneimittel in Ihrem Körper verändern, daher ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel besprechen, die Sie neben AREDS 2 einnehmen.
Eine frühere Form der feuchten AMD-Behandlung, bekannt als AREDS, wurde mit Beta-Carotin hergestellt, das das Risiko von Lungenkrebs bei Menschen erhöhen kann, die rauchen oder früher geraucht haben. AREDS 2 wird jedoch ohne Beta-Carotin hergestellt, daher ist es wichtig, die neueren AREDS 2-Ergänzungen zu wählen, wenn Sie sich für diese Vitaminkur entscheiden.
Warum AREDS 2 feuchte AMD nicht verhindern kann
Derzeit können keine Nahrungsergänzungsmittel oder Kombinationen davon die feuchte AMD verhindern. Während also AREDS 2 ein nützliches Werkzeug sein kann, um das Fortschreiten der chronischen Augenerkrankung zu verlangsamen, wird es nicht in der Lage sein, die Entwicklung einer feuchten AMD zu verhindern.
Sie können Ihr Risiko für feuchte AMD auch durch eine Reihe gesunder Änderungen des Lebensstils verringern, z. B. mit dem Rauchen aufhören und eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse und fettreichem Fisch mit hohem Omega-3-Anteil.
Sonneneinstrahlung, insbesondere direkter Blick in die Sonne, kann ebenfalls zur Entwicklung einer feuchten AMD beitragen.
Andere Nahrungsergänzungsmittel für feuchte AMD
Zusätzlich zu den in der AREDS 2-Mischung enthaltenen Vitaminen kann Folsäure äußerst hilfreich sein, um eine gute Augengesundheit zu erhalten und das Fortschreiten der feuchten AMD zu verlangsamen. Sie können Ihre Folataufnahme durch ein Nahrungsergänzungsmittel oder durch den Verzehr von folatreichen Lebensmitteln erhöhen, wie:
- Orangen
- Erdnüsse
- Black Eyed Peas
- Spinat
- Körner
Omega-3-Fettsäuren können auch dazu beitragen, die Gesundheit der Augennetzhaut zu erhalten. Forscher empfehlen, wegen seiner gesundheitlichen Vorteile zwei- bis dreimal pro Woche Fisch zu essen, vorzugsweise:
- Lachs
- Sardine
- Makrele
- Hering
- Seeforelle
- leichter Thunfisch aus der Dose
Wenn Sie keinen Fisch mögen oder keinen Fisch essen, können Sie ein Omega-3-Präparat einnehmen oder Omega-3-Fettsäuren finden in:
- Leinsamen
- Walnüsse
- Rapsöl
- einige angereicherte Lebensmittel
Vitamin A ist eine weitere Ergänzung, die Ihre Augengesundheit fördern kann. Wenn Sie jemals den Satz „Karotten essen ist gut für Ihre Augen“ gehört haben, dann deshalb, weil sie es tatsächlich sind. Karotten sind reich an Vitamin A, das das Fortschreiten der feuchten AMD verlangsamen kann.
Vitamin A, das auch als Beta-Carotin bekannt ist, birgt jedoch die oben genannten Risiken, daher ist es wichtig, Ihre Einnahme im Auge zu behalten und vor der Einnahme Ihren Arzt zu konsultieren.
Nahrungsergänzungsmittel können feuchte AMD nicht verhindern, aber sie können ihr Fortschreiten verlangsamen, wenn bei Ihnen eine Zwischenform der chronischen Augenerkrankung diagnostiziert wurde.
Die AREDS 2-Kur hat sich als besonders hilfreich bei der Erhaltung der Augengesundheit erwiesen. Um mehr über AREDS 2 zu erfahren oder um herauszufinden, ob es für Sie geeignet ist, fragen Sie Ihren Arzt nach den Vor- und Nachteilen dieser Kur und anderen Maßnahmen zur Förderung einer guten Augengesundheit.