Wenn Sie an eine Schwangerschaft denken oder gerade versuchen, schwanger zu werden, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, eine Familie zu gründen! Obwohl die Logistik einer Schwangerschaft ziemlich offensichtlich erscheinen mag, können die Dinge etwas komplizierter werden, wenn Sie den Zeitpunkt des Eisprungs, das Alter und Unfruchtbarkeit berücksichtigen.
Der Versuch, schwanger zu werden, kann überwältigend sein und manchmal fühlt es sich an, als lägen die Dinge größtenteils nicht in Ihren Händen. Aber es gibt viele Faktoren, die Sie kontrollieren können. Wenn Sie darüber nachdenken, schwanger zu werden, kann es nur hilfreich sein, Ihren Körper in Topform zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese fünf Prioritäten mindestens drei Monate, bevor Sie es versuchen, auf Ihre To-do-Liste setzen.
1. Behalten Sie ein gesundes Gewicht bei
Ein normaler Body-Mass-Index (BMI) ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit, aber auch für die Empfängnis. Unter- oder Übergewicht kann Ihre Chancen auf Fruchtbarkeitsprobleme erhöhen. Während viele unter- oder übergewichtige Frauen keine Probleme mit der Empfängnis haben, treten Eisprungprobleme in diesen beiden Gruppen häufiger auf.
Ein BMI zwischen 19 und 24 gilt als normal, unter 19 spricht man von Untergewicht und über 24 von Übergewicht oder Adipositas. Um Ihren BMI zu berechnen, klicken Sie hier.
- Ein BMI von 18,5 oder weniger verursacht oft unregelmäßige Menstruationszyklen und kann dazu führen, dass der Eisprung ganz aufhört.
- Ein BMI im adipösen Bereich kann auch zu unregelmäßigen Menstruationszyklen und Eisprüngen führen. Denken Sie jedoch daran, dass übergewichtige Frauen mit normalen Ovulationszyklen niedrigere Schwangerschaftsraten haben als normalgewichtige Frauen, sodass der Eisprung nicht der einzige Faktor ist.
Gesunder Tipp: Wenn Sie unter- oder übergewichtig sind, suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden, um mögliche Hindernisse zu identifizieren.
2. Erhöhen Sie Ihre Nährstoffe
Ein gesundes Gewicht zu halten ist eine Sache, aber Sie sollten sich auch der Nährstoffdichte Ihrer Nahrung sowie jeder Nahrungsergänzung bewusster sein.
Eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, magerem Eiweiß, Vollkornprodukten und Milchprodukten fördert die normale Funktion Ihres Fortpflanzungssystems. Die American Pregnancy Association empfiehlt außerdem, mehr der folgenden Nährstoffe zu sich zu nehmen, bevor Sie schwanger werden.
Folsäure: Frauen im gebärfähigen Alter sollten täglich 400 Mikrogramm Folsäure zu sich nehmen. Dieses Vitamin kann durch dunkles Blattgemüse, Zitrusfrüchte, Hülsenfrüchte und angereichertes Brot und Müsli gewonnen werden. Sie können auch eine Ergänzung nehmen.
Kalzium: Frauen im gebärfähigen Alter sollten täglich mindestens 1.000 Milligramm Kalzium zu sich nehmen, das durch fettarme Milch, Joghurt, dunkles Blattgemüse und sogar Tofu gewonnen werden kann.
Pränatale Vitamine: Sie können verschiedene Marken von vorgeburtlichen Vitaminen ausprobieren, bevor Sie schwanger werden, um zu sehen, was für Sie am besten funktioniert. Einige Optionen umfassen vegane, vegetarische und gummiartige Sorten. Einige Schwangerschaftspräparate enthalten bereits DHA, oder Sie benötigen möglicherweise eine zusätzliche Ergänzung. Ihr Arzt kann Ihnen je nach Bedarf auch ein verschreibungspflichtiges pränatales Vitamin empfehlen.
Gesunder Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um das richtige pränatale Vitamin und die richtige Dosierung von Folsäure zu finden, die Sie einnehmen sollten, bevor Sie schwanger werden.
3. Koffein und Alkohol einschränken
Es ist auch wichtig, Ihre Koffeinaufnahme zu überwachen, während Sie versuchen, schwanger zu werden. Beschränken Sie sich laut den meisten Experten auf nicht mehr als 200 bis 300 Milligramm pro Tag. Obwohl es keinen klaren Zusammenhang zwischen Koffeinkonsum und Fruchtbarkeit gibt, deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass dies zu Fruchtbarkeitsproblemen oder Fehlgeburten führen kann.
Alkohol sollte auch während der Schwangerschaft begrenzt werden. Eine Reihe großer, multizentrischer Studien weist darauf hin, dass Alkohol einen Schwelleneffekt auf die Fruchtbarkeit haben kann: „leichtes Trinken“ (weniger als fünf Getränke pro Woche) mag keine schädliche Wirkung haben, aber „starkes Trinken“ wirkt sich nachteilig auf die Fruchtbarkeit und die Entwicklung des Babys aus .
Gesunder Tipp: Wenn Sie täglich mehrere Tassen Kaffee oder jede Woche mehrere alkoholische Getränke trinken, sollten Sie jetzt eine Reduzierung in Erwägung ziehen. Es hilft Ihrem Körper, sich allmählich an weniger zu gewöhnen, damit Sie während der Schwangerschaft keinen Entzug erleben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie viel Kaffee und/oder Alkohol unbedenklich ist.
4. Beginnen Sie regelmäßig mit dem Training
Fit zu sein wird nicht nur Schwangerschaft und Wehen/Geburt leichter für Ihren Körper machen, sondern die Teilnahme an moderater körperlicher Aktivität kann Ihnen auch dabei helfen, schwanger zu werden.
Eine Studie ergab, dass moderate Bewegung (als Gehen, gemächliches Radfahren und Golfen betrachtet) mit einer kürzeren Empfängniszeit zusammenhängt.
Andererseits fand die Studie auch heraus, dass bei normalgewichtigen Frauen, die Schwierigkeiten hatten, schwanger zu werden, intensives Training (wie Laufen, Radfahren und kräftiges Schwimmen) die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis um 42 Prozent verringerte. Dieser Effekt wurde bei Frauen, die übergewichtig oder fettleibig waren, nicht beobachtet.
Es muss mehr Forschung über den Zusammenhang zwischen intensiver körperlicher Aktivität und Unfruchtbarkeit betrieben werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken. Wenn Sie bereits ein hochintensives Trainingsprogramm beibehalten, gibt es wahrscheinlich keinen Grund, damit aufzuhören, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden. Wenn Sie nach ein paar Monaten immer noch Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, kann Ihr Arzt vorschlagen, die Empfängnis zu reduzieren.
Gesunder Tipp: Wenn Sie nicht regelmäßig trainieren, streben Sie an den meisten Tagen der Woche 30 Minuten moderates Aerobic-Training an, plus zwei bis drei Tage Ganzkörper-Krafttraining mit Schwerpunkt auf Ihrem Kern.
5. Hören Sie auf zu rauchen
Es ist bekannt, dass Rauchen viele Gesundheitsprobleme verursachen kann, wie Herzkrankheiten, Lungenkrebs und Schlaganfälle.
Leider werden laut der American Society of Reproductive Medicine Frauen, die rauchen, auch nicht so effizient schwanger wie Nichtraucher. Das Risiko für Fruchtbarkeitsprobleme steigt mit der Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten.
Gesunder Tipp: Mit dem Rauchen aufzuhören kann die Fruchtbarkeit verbessern. Je früher Sie aufhören, desto besser.
Das wegnehmen
Mäßige Bewegung, eine gesunde, ausgewogene Ernährung voller guter Dinge und das Aufgeben schlechter Gewohnheiten verringern im Allgemeinen die Wahrscheinlichkeit einer Unfruchtbarkeit bei Frauen im gebärfähigen Alter. Es ist eine gute Idee, einen Checkup mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, um Ihre Gesundheit und alle Fragen zu besprechen, die Sie möglicherweise zur Schwangerschaft haben. Befolgen Sie die fünf oben aufgeführten Tipps und Sie werden einen großartigen Start hinlegen.