Unbehandelter Darmkrebs kann sich schnell auf andere Bereiche ausbreiten, und die Lebenserwartung einiger Menschen kann im Vergleich zu denjenigen, die eine Behandlung erhalten, geringer sein. Chirurgie und Chemotherapie sind gängige Behandlungsmethoden und im Frühstadium am wirksamsten.

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in den Vereinigten Staaten. Eine Behandlung ist verfügbar und am effektivsten, wenn ein Arzt sie in einem frühen Stadium diagnostiziert.

Mit der Behandlung leben die meisten Menschen mit Darmkrebs noch mindestens 5 Jahre. Wenn der Krebs nicht behandelt wird, ist es wahrscheinlicher, dass er sich auf andere Organe wie die Leber oder das Gehirn ausbreitet. Sobald es sich auf entfernte Gebiete ausbreitet, ist die Behandlung möglicherweise nicht mehr wirksam.

Eine Krebsbehandlung verursacht häufig mehrere Nebenwirkungen. Manche Menschen verzichten möglicherweise auf eine Behandlung, um Nebenwirkungen zu vermeiden, wenn sich der Krebs bereits auf entfernte Körperteile ausgebreitet hat oder wenn frühere Behandlungen nicht wirksam waren. Eine Nichtbehandlung kann die erwartete Überlebensrate verkürzen.

Überlebensraten bei Darmkrebs

Mediziner verwenden häufig eine relative 5-Jahres-Überlebensrate, um abzuschätzen, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand eine Krebserkrankung überlebt. Diese Statistik gibt den geschätzten Prozentsatz der Menschen mit dieser Krebsart an, die fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind.

Das relative 5-Jahres-Überleben für alle Stadien von Darmkrebs in den Vereinigten Staaten betrug im Zeitraum 2013–2019 63 %.

Mit anderen Worten: 63 von 100 Menschen, bei denen Darmkrebs diagnostiziert wurde, waren fünf Jahre später noch am Leben.

War dies hilfreich?

Wie hoch ist die Überlebensrate bei Darmkrebs ohne Behandlung?

Ohne Behandlung kann Darmkrebs schnell fortschreiten. Nur wenige Studien haben untersucht, wie schnell unbehandelter Darmkrebs fortschreitet ethische Bedenken.

Gemäß a Studie 2020Bei 43 diagnostizierten Darmkrebserkrankungen verdoppelte sich die Größe der Tumoren nach durchschnittlich 211 Tagen. Andere Studien berichteten über das Wachstum von Dickdarmtumoren in einem Zeitraum von 18–2.593 Tage.

Darmkrebs im Stadium 1 bis 3

A Studie 2021 berichtet über die Ergebnisse von 7.152 Menschen mit potenziell behandelbarem Darmkrebs im Stadium 1 bis 3, die eine Operation ablehnten. Die Hälfte der Menschen, die sich keiner Operation unterzogen, lebte weniger als 6,8 Monate, verglichen mit einer durchschnittlichen 24-Monats-Überlebensrate bei Menschen, die sich einer Operation unterzogen hatten.

In einem Studie 2020Forscher untersuchten die Aussichten von 407 Menschen in den Achtzigern und Neunzigern mit Darmkrebs, der sich noch nicht auf entfernte Körperteile ausgebreitet hatte. Von diesen Personen erhielten 132 palliative Behandlungen und 275 wurden operiert. Palliativ bedeutet, dass die Behandlung darauf abzielt, die Symptome zu lindern und das Leben zu verlängern, nicht jedoch auf die Heilung des Krebses.

Die Forscher fanden insgesamt Folgendes heraus:

  • 2-Jahres-Überlebensrate von 38,9 % bei Menschen, die nicht operiert wurden, verglichen mit 78,9 % bei Menschen, die operiert wurden
  • 5-Jahres-Überlebensrate von 11,3 % bei Menschen, die nicht operiert wurden, verglichen mit 59,6 % bei Menschen, die operiert wurden

Krebs im Stadium 4

Darmkrebs wird als Stadium 4 oder metastasierter Krebs bezeichnet, wenn er sich auf entfernte Körperteile ausbreitet. Krebs im Stadium 4 gilt im Allgemeinen nicht als heilbar, daher ist die Behandlung in der Regel palliativ.

Eine palliative Behandlung kann die Überlebenszeit von Menschen mit Dickdarmkrebs im Stadium 4 um bis zu verlängern 20 Monate.

Wie hoch ist die Überlebensrate bei Darmkrebs mit Behandlung?

Die Behandlung von Darmkrebs kann möglicherweise die Überlebenschancen verbessern oder das Überleben verlängern. Hier ist ein Blick auf den 5-Jahres-Verwandten Überlebensraten von Darmkrebs in den Vereinigten Staaten von 2013–2019:

Bühne Beschreibung Überlebensrate
Lokalisiert Krebs ist auf den Dickdarm beschränkt 91 %
Regional Der Krebs hat sich auf umliegendes Gewebe ausgebreitet 73 %
Entfernt Der Krebs hat sich auf entfernte Körperteile ausgebreitet 13 %
Alle Etappen Alle Etappen kombiniert 63 %

Wie wird Darmkrebs behandelt?

Hier ist ein Blick auf die gängige Behandlungen für jedes Stadium von Darmkrebs.

Stufen 1 und 2

Die Behandlung von Dickdarmkrebs im Stadium 1 und 2 besteht typischerweise aus zwei chirurgischen Eingriffen: Resektion und Anastomose. Bei der Resektion werden Teile Ihres Darms entfernt, und die Anastomose zielt darauf ab, die verbleibenden Segmente wieder zu verbinden.

Normalerweise wird eine Chemotherapie nicht in den Plan aufgenommen, aber Forscher untersuchen derzeit, ob sie das Überleben nach der Operation verbessern kann.

Erfahren Sie mehr über die Operation bei Darmkrebs.

Stufe 3

Die Behandlung von Dickdarmkrebs im Stadium 3 besteht häufig aus Resektion und Anastomose, gefolgt von einer Chemotherapie.

Stadium 4 oder wiederkehrende Krebsbehandlung

Die Behandlung von Darmkrebs im Stadium 4 ist in der Regel palliativ.

In diesem Stadium empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise neuere Behandlungen wie eine gezielte Therapie oder eine Immuntherapie.

Bei der gezielten Therapie handelt es sich um eine Nicht-Chemotherapie-Option, die gezielt auf bestimmte Proteine ​​in Krebszellen abzielt. Im Vergleich zur Chemotherapie kann es zu weniger oder anderen Nebenwirkungen kommen. Immuntherapeutika stimulieren Ihr Immunsystem, um Ihren Körper vor Krebszellen zu schützen.

Dickdarmkrebs im Stadium 4 oder wiederkehrender Dickdarmkrebs kann wie folgt behandelt werden:

  • Operation zur Entfernung von Tumoren
  • Operation zur Entfernung von Organteilen wie Lunge, Leber oder Eierstöcken
  • Strahlentherapie oder Chemotherapie als Palliativtherapie
  • Gezielte Therapie
  • Immuntherapie
  • klinische Studie zu neuen Chemotherapien oder gezielten Therapien

Was passiert, wenn Darmkrebs unbehandelt bleibt?

Wenn Darmkrebs unbehandelt bleibt, wird er wahrscheinlich weiter wachsen. Letztendlich kann es zum Tod führen, da Ihre lebenswichtigen Organe versagen.

Große Tumoren verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit Symptome, darunter:

  • Blut im Stuhl
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Bauchschmerzen
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Übelkeit und Erbrechen

Große Tumoren können auch zu einem teilweisen oder vollständigen Darmverschluss führen. Ein Darmverschluss ist ein medizinischer Notfall, der Folgendes verursachen kann:

  • starke Schmerzen
  • Blähungen
  • Erbrechen
  • Unfähigkeit, Blähungen oder Stuhl auszuscheiden
  • starke Krämpfe

Der Krebs kann schließlich in Gewebe in der Nähe Ihres Dickdarms hineinwachsen, beispielsweise in Lymphknoten oder Blutgefäße. Krebszellen können durch diese Systeme wandern entfernte Teile Ihres Körpers, wie zum Beispiel:

  • Leber
  • Gehirn
  • Lunge
  • entfernte Lymphknoten
  • die Auskleidung Ihrer Bauchhöhle (Peritoneum)

Die Ausbreitung auf entfernte Orte kann andere Symptome verursachen, wie zum Beispiel:

  • Gelbsucht
  • Kurzatmigkeit
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Brustschmerzen
  • Verwirrung
  • andere kognitive Veränderungen

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Darmkrebs?

Die Genesung von Darmkrebs verbessert sich, je früher Sie eine Krebsdiagnose und -behandlung erhalten. Menschen mit auf den Dickdarm beschränktem Krebs überleben etwa fünf Jahre 91 % genauso häufig wie Menschen ohne Darmkrebs.

Kann man Darmkrebs ohne Chemotherapie überleben?

Die Chemotherapie ist im Allgemeinen eine der Hauptbehandlungen bei fortgeschrittenem Dickdarmkrebs. Möglicherweise benötigen Sie zur Behandlung keine Chemotherapie Stufe 1 oder 2 Krebs.

Ist bei Darmkrebs im Stadium 4 eine Remission möglich?

In seltenen Fällen ist bei Darmkrebs im Stadium 4 eine Remission möglich. In einem Studie 2020Forscher präsentierten den Fall einer 44-jährigen Frau mit Krebs, der sich auf Lunge und Leber ausgebreitet hatte. Sie trat in eine vollständige Remission ein. Ihr Gesundheitsteam behandelte die Tumore in ihrer Leber, bevor der Tumor in ihrem Dickdarm und ihrer Lunge chirurgisch entfernt wurde. Drei Jahre später, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, gab es keine Anzeichen für ein erneutes Auftreten.

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in den Vereinigten Staaten. Ohne Behandlung kann sich Darmkrebs schnell auf andere Körperteile ausbreiten. Bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung ist in vielen Fällen eine Remission möglich. Eine Remission bei Krebs im Stadium 4 ist selten, aber dennoch möglich.