Vorteile des positiven Denkens und wie man es macht
Santi Nuñez/Stocksy United

Überblick

Bist du ein halbleerer oder ein halbvoller Glasmensch? Studien haben gezeigt, dass sich beides auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirken kann und dass es besser ist, positiv zu denken.

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat 70.000 Frauen von 2004 bis 2012 begleitet und festgestellt, dass diejenigen, die optimistisch waren, ein signifikant geringeres Risiko hatten, an mehreren Haupttodesursachen zu sterben, darunter:

  • Herzkrankheit
  • streicheln
  • Krebs, einschließlich Brust-, Eierstock-, Lungen- und Darmkrebs
  • Infektion
  • Erkrankungen der Atemwege

Andere nachgewiesene Vorteile des positiven Denkens sind:

  • bessere Lebensqualität
  • höhere Energieniveaus
  • bessere psychische und physische Gesundheit
  • schnellere Genesung von Verletzungen oder Krankheiten
  • weniger Erkältungen
  • niedrigere Depressionsraten
  • bessere Stressbewältigung und Bewältigungsfähigkeiten
  • Längere Lebensspanne

Positives Denken ist keine Zauberei und wird nicht alle deine Probleme verschwinden lassen. Es wird Probleme überschaubarer erscheinen lassen und Ihnen helfen, Schwierigkeiten positiver und produktiver anzugehen.

Wie man positive Gedanken denkt

Positives Denken kann durch einige verschiedene Techniken erreicht werden, die sich als wirksam erwiesen haben, wie z. B. positive Selbstgespräche und positive Bilder.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr Gehirn zu trainieren, wie man positiv denkt.

Konzentrieren Sie sich auf die guten Dinge

Herausfordernde Situationen und Hindernisse gehören zum Leben. Wenn Sie mit einem konfrontiert werden, konzentrieren Sie sich auf die guten Dinge, egal wie klein oder scheinbar unbedeutend sie scheinen. Wer danach sucht, findet in jeder Wolke immer den sprichwörtlichen Silberstreif am Horizont – auch wenn er nicht sofort ersichtlich ist. Wenn beispielsweise jemand Pläne storniert, konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie dadurch Zeit gewinnen, um eine Fernsehsendung oder eine andere Aktivität nachzuholen, die Ihnen Spaß macht.

Übe dich in Dankbarkeit

Es hat sich gezeigt, dass das Praktizieren von Dankbarkeit Stress abbaut, das Selbstwertgefühl verbessert und die Widerstandsfähigkeit auch in sehr schwierigen Zeiten fördert. Denken Sie an Menschen, Momente oder Dinge, die Ihnen eine Art Trost oder Glück bringen, und versuchen Sie, Ihre Dankbarkeit mindestens einmal am Tag auszudrücken. Das kann ein Dank an einen Kollegen für die Hilfe bei einem Projekt sein, an einen geliebten Menschen für den Abwasch oder an deinen Hund für die bedingungslose Liebe, die er dir entgegenbringt.

Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch

Studien haben festgestellt, dass das Aufschreiben der Dinge, für die Sie dankbar sind, Ihren Optimismus und Ihr Wohlbefinden steigern kann. Du kannst dies tun, indem du jeden Tag in ein Dankbarkeitstagebuch schreibst oder eine Liste mit Dingen aufschreibst, für die du an Tagen, an denen du eine schwere Zeit hast, dankbar bist.

Öffne dich für Humor

Studien haben herausgefunden, dass Lachen Stress, Angst und Depression senkt. Es verbessert auch die Bewältigungsfähigkeiten, die Stimmung und das Selbstwertgefühl.

Sei in allen Situationen offen für Humor, besonders in den schwierigen, und gib dir die Erlaubnis zu lachen. Es hellt sofort die Stimmung auf und lässt die Dinge etwas weniger schwierig erscheinen. Auch wenn Sie es nicht fühlen; So zu tun oder sich zum Lachen zu zwingen, kann Ihre Stimmung verbessern und Stress abbauen.

Verbringe Zeit mit positiven Menschen

Negativität und Positivität haben sich als ansteckend erwiesen. Denke an die Menschen, mit denen du Zeit verbringst. Haben Sie bemerkt, wie jemand mit schlechter Laune fast jeden in einem Raum zu Fall bringen kann? Eine positive Person hat den gegenteiligen Effekt auf andere.

Es hat sich gezeigt, dass der Umgang mit positiven Menschen das Selbstwertgefühl verbessert und Ihre Chancen, Ziele zu erreichen, erhöht. Umgib dich mit Menschen, die dich aufbauen und dir helfen, die positive Seite zu sehen.

Praktiziere positive Selbstgespräche

Wir neigen dazu, am härtesten zu uns selbst zu sein und unser eigener schlimmster Kritiker zu sein. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass Sie sich eine negative Meinung über sich selbst bilden, die schwer zu erschüttern ist. Um dies zu stoppen, müssen Sie auf die Stimme in Ihrem Kopf achten und mit positiven Botschaften antworten, die auch als positive Selbstgespräche bekannt sind.

Die Forschung zeigt, dass selbst eine kleine Veränderung in der Art und Weise, wie Sie mit sich selbst sprechen, Ihre Fähigkeit beeinflussen kann, Ihre Gefühle, Gedanken und Ihr Verhalten unter Stress zu regulieren.

Hier ist ein Beispiel für positive Selbstgespräche: Anstatt zu denken „Das habe ich wirklich vermasselt“, versuche es mit „Ich versuche es nochmal anders“.

Identifiziere deine negativen Bereiche

Schauen Sie sich die verschiedenen Bereiche Ihres Lebens genau an und identifizieren Sie diejenigen, in denen Sie dazu neigen, am negativsten zu sein. Nicht sicher? Fragen Sie einen vertrauenswürdigen Freund oder Kollegen. Die Chancen stehen gut, dass sie einige Einblicke bieten können. Ein Kollege könnte bemerken, dass Sie bei der Arbeit dazu neigen, negativ zu sein. Ihr Ehepartner bemerkt möglicherweise, dass Sie beim Autofahren besonders negativ reagieren. Gehen Sie einen Bereich nach dem anderen an.

Beginnen Sie jeden Tag positiv

Erstellen Sie ein Ritual, bei dem Sie jeden Tag mit etwas Erhebendem und Positivem beginnen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Sage dir selbst, dass es ein toller Tag wird oder irgendeine andere positive Bestätigung.
  • Hören Sie sich einen fröhlichen und positiven Song oder eine Playlist an.
  • Teilen Sie etwas Positives, indem Sie ein Kompliment machen oder etwas Nettes für jemanden tun.

Wie man positiv denkt, wenn alles schief läuft

Zu versuchen, positiv zu sein, wenn du trauerst oder andere ernsthafte Probleme erlebst, kann unmöglich erscheinen. In diesen Zeiten ist es wichtig, den Druck von sich selbst zu nehmen, den Silberstreif am Horizont zu finden. Kanalisieren Sie diese Energie stattdessen, um Unterstützung von anderen zu erhalten.

Beim positiven Denken geht es nicht darum, jeden negativen Gedanken oder jede negative Emotion, die du hast, zu begraben oder schwierige Gefühle zu vermeiden. Die tiefsten Punkte in unserem Leben sind oft diejenigen, die uns motivieren, weiterzumachen und positive Veränderungen vorzunehmen.

Versuchen Sie sich in einer solchen Zeit so zu sehen, als wären Sie ein guter Freund, der Trost und guten Rat braucht. Was würdest du ihr sagen? Sie würden wahrscheinlich ihre Gefühle anerkennen und sie daran erinnern, dass sie jedes Recht hat, in ihrer Situation traurig oder wütend zu sein, und dann ihre Unterstützung mit einer sanften Erinnerung anbieten, dass die Dinge besser werden.

Nebenwirkungen des negativen Denkens

Negatives Denken und die vielen Gefühle, die damit einhergehen können, wie Pessimismus, Stress und Wut, können eine Reihe von körperlichen Symptomen verursachen und Ihr Risiko für Krankheiten und eine verkürzte Lebensdauer erhöhen.

Stress und andere negative Emotionen lösen mehrere Prozesse in unserem Körper aus, einschließlich der Freisetzung von Stresshormonen, des Stoffwechsels und der Immunfunktion. Lange Stressperioden verstärken Entzündungen in Ihrem Körper, die auch mit einer Reihe schwerer Krankheiten in Verbindung gebracht wurden.

Einige der Stresssymptome sind:

  • Kopfschmerzen
  • Gliederschmerzen
  • Brechreiz
  • Ermüdung
  • schwieriges Schlafen

Zynismus, Stress, Wut und Feindseligkeit wurden mit einem höheren Risiko für Folgendes in Verbindung gebracht:

  • Herzkrankheit
  • Herzinfarkt
  • streicheln
  • Demenz

Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten

Wenn Sie sich von negativen Gedanken verzehrt fühlen und Schwierigkeiten haben, Ihre Emotionen zu kontrollieren, suchen Sie einen Arzt auf. Möglicherweise profitieren Sie von medizinischer Hilfe wie positiver Psychologie oder Therapie. Anhaltende negative Gedanken können durch eine zugrunde liegende psychiatrische Erkrankung verursacht werden, die behandelt werden muss.

Wegbringen

Sie werden nicht in der Lage sein, jahrelangen Pessimismus und negative Gedanken über Nacht rückgängig zu machen, aber mit etwas Übung können Sie lernen, Dinge mit einer positiveren Einstellung anzugehen.