Gürtelrose ist eine Virusinfektion, die zu Schmerzen und Juckreiz führt und 3 bis 5 Wochen anhalten kann. Das Varizella-Zoster-Virus verursacht sowohl Gürtelrose als auch Windpocken.

Typischerweise ist der höchste Schmerz der Gürtelrose innerhalb von 4 oder 5 Tagen nach Auftreten der ersten Symptome zu spüren, und er geht mit einem blasenbildenden Ausschlag einher.

Wenn die Blasen verkrusten, beginnt der Schmerz normalerweise zu verschwinden. In einigen Fällen verschwinden die Schmerzen nicht. Dies ist als postherpetische Neuralgie bekannt.

Antivirale Medikamente können oft die Dauer und Beschwerden einer Gürtelrose verkürzen, insbesondere wenn sie bei den ersten Anzeichen einer Infektion begonnen werden.

Schmerzstadien und Zeitleiste

Es gibt drei Hauptstadien der Gürtelrose. Ihre Dauer ist etwas vorhersehbar, aber die Zeit, die in jeder Phase verbracht wird, kann zusammen mit der Schwere der Symptome von Person zu Person variieren.

Prodromalstadium

Laut einem Forschungsartikel aus dem Jahr 2017 ist die Prodromalstadium tritt auf, bevor Anzeichen eines Hautausschlags auf der Haut auftreten, und dauert in der Regel 1 bis 5 Tage.

Einige Symptome sind direkt unter der Hautoberfläche zu spüren und können umfassen:

  • Schmerzen
  • Kribbeln
  • Taubheit
  • Verbrennung

Aktive Phase

An der Stelle des Körpers, an der der Schmerz und das Kribbeln zu spüren waren, entwickelt sich einige Tage später während des aktiven Stadiums ein Ausschlag.

Der Ausschlag zeigt sich normalerweise auf einer Seite des Körpers und erscheint als Band auf der:

  • Torso
  • Nacken
  • Schultern
  • um ein Auge

Mit Flüssigkeit gefüllte Blasen bilden sich innerhalb weniger Tage und verkrusten dann innerhalb der nächsten Woche. Erwarten Sie, dass der Ausschlag innerhalb eines Monats oder so vollständig verschwindet.

Postherpetische Neuralgie

Schätzungsweise 20 Prozent der Menschen mit Gürtelrose entwickeln eine postherpetische Neuralgie (PHN) – eine Fortsetzung der Symptome, nachdem der Ausschlag verschwunden ist. Häufige Symptome sind:

  • Schmerzen und Juckreiz im von Gürtelrose betroffenen Hautbereich
  • allgemein höhere Schmerzempfindlichkeit
  • Schmerzen durch ansonsten harmlose Reize wie eine leichte Brise oder eine sanfte Berührung empfinden

Diese Symptome verschwinden oft innerhalb eines Jahres. Bei manchen Menschen können die Nervenüberempfindlichkeit und andere Symptome jedoch Jahre oder ein Leben lang anhalten. Diese Symptome können die Lebensqualität beeinträchtigen.

Symptome

Neben Schmerzen und Hautausschlag können weitere Symptome der Gürtelrose auftreten:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • allgemeine grippeähnliche Symptome

Bei Menschen mit PHN können sich andere Symptome entwickeln, wie zum Beispiel:

  • Schlaflosigkeit
  • Depression
  • Angst
  • Gewichtszunahme

Die körperlichen Symptome von PHN können es auch schwierig machen, sich zu bewegen oder alltägliche Aufgaben wie Hausarbeit oder sogar das Anziehen zu erledigen.

Dauer

Die Dauer der Gürtelrose und anderer Symptome hängt von der Person ab und davon, wie schnell Sie mit der Behandlung beginnen.

Ein Ausbruch kann oft innerhalb eines Monats ohne Behandlung von selbst verschwinden, aber dieser Zeitraum kann oft auf mehrere Tage verkürzt werden, wenn antivirale Medikamente bei den frühesten Anzeichen eines Gürtelrose-Ausschlags eingenommen werden.

Schmerzen nach der Infektion

PHN wird normalerweise diagnostiziert, wenn Schmerzen, Brennen, Kribbeln oder andere Symptome etwa 3 Monate nach dem Verschwinden des Ausschlags anhalten.

Es ist nicht immer möglich vorherzusagen, wer PHN entwickeln wird.

Der Zustand tritt auf, wenn die am anfänglichen Ausbruch der Gürtelrose beteiligten Nervenfasern beschädigt sind und nicht richtig mit dem Gehirn kommunizieren können. Dadurch können Schmerzsignale verstärkt werden.

PHN ist häufiger bei älteren Erwachsenen. Menschen unter 40 Jahren mit Gürtelrose haben wahrscheinlich keine lang anhaltenden Symptome.

Behandlungen

Wie viele andere Virusinfektionen, etwa eine Erkältung, muss auch die Gürtelrose ihren Lauf nehmen. Behandlungen können jedoch oft helfen, diesen Verlauf zu verkürzen.

Die primäre Behandlung von Gürtelrose ist ein antivirales Medikament. Drei gängige antivirale Mittel sind:

  • Aciclovir
  • Valaciclovir
  • Famciclovir

Wenn sie kurz nach Auftreten eines Hautausschlags eingenommen werden, können antivirale Medikamente den Heilungsprozess um eine Woche oder länger beschleunigen und die Schwere der Symptome verringern.

Over-the-Counter-Schmerzmittel können in den Anfangsstadien eines Gürtelrose-Ausbruchs ebenfalls hilfreich sein.

Topische Behandlungen können Juckreiz lindern, wie zum Beispiel:

  • eine kühle, feuchte Kompresse
  • Galmei Lotion
  • Kolloidale Hafermehlbäder

Abhängig von Ihren Symptomen und deren Schweregrad können die Behandlungsmöglichkeiten für PHN umfassen:

  • antivirale Medikamente
  • Antiepileptika
  • Antidepressiva
  • opioide Schmerzmittel
  • rezeptfreie Schmerzmittel

In einigen Fällen können Pflaster, die Lidocain und andere schmerzlindernde Mittel enthalten, auf der Haut getragen werden, um die Symptome zu lindern.

Wann Pflege in Anspruch genommen werden sollte

Frühe Gürtelrose-Symptome wie Schmerzen oder grippeähnliche Gefühle sind keine offensichtlichen Anzeichen für einen Gürtelrose-Ausbruch.

Sobald ein Ausschlag auftritt, sollten Sie Ihren Hausarzt oder einen Dermatologen aufsuchen. Ein geschultes Auge kann Gürtelrose oft diagnostizieren, indem es den Ausschlag visuell untersucht.

Wenn Sie Gürtelrose haben, erleben Sie möglicherweise nie die extremen Schmerzen, die oft damit einhergehen können. Möglicherweise spüren Sie nur Juckreiz und leichte Beschwerden.

Auch ohne die schmerzhaften Symptome einer Gürtelrose wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen und mit einer antiviralen Behandlung zu beginnen innerhalb von 72 Stunden des Auftretens eines Hautausschlags.

Es ist besonders wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn sich in der Nähe eines oder beider Augen ein Ausschlag bildet. Gürtelrose im Auge kann zu dauerhaftem Sehverlust führen.

Das Endergebnis

Etwa 1 von 3 Erwachsenen bekommt Gürtelrose, und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion steigt mit dem Alter. Gürtelrose kann eine äußerst unangenehme Erfahrung sein, wobei die Schmerzen innerhalb einer Woche nach Auftreten der ersten Symptome ihren Höhepunkt erreichen.

Schmerzen können manchmal Monate oder Jahre anhalten. Um diese Komplikationen zu vermeiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Impfung gegen Gürtelrose, wenn Sie 50 Jahre oder älter sind oder wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die Ihr Immunsystem beeinträchtigt.

Wenn Sie von Gürtelrose betroffen sind, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf, um mit der Behandlung zu beginnen. Die Behandlung kann die Zeit verkürzen, die Sie mit Schmerzen und Beschwerden verbringen.