Ein Wurzelkanal ist eine Behandlung zur Reparatur eines beschädigten Zahns. Das Verfahren umfasst die Entfernung des erkrankten oder infizierten Teils des Zahns, das Verschließen der Kanäle (Zugänge in den Zahn) und die Reparatur des Zahns mit einer Zahnkrone.
Obwohl eine Wurzelkanalbehandlung ein üblicher ambulanter Eingriff ist, sind Sie möglicherweise nicht sicher, was Sie nach einer Wurzelkanalbehandlung tun sollen. Dies gilt insbesondere, wenn es ums Essen geht, was Sie normalerweise tun können, sobald die örtliche Betäubung nachlässt.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wann und was Sie nach einer Wurzelbehandlung essen können.
Wann man nach einer Wurzelbehandlung essen sollte
Die meisten Zahnärzte empfehlen, mit dem Essen zu warten, bis sich Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nach der Wurzelbehandlung nicht mehr taub anfühlen. Dies dauert in der Regel einige Stunden.
Es ist wichtig, nicht unmittelbar nach einer Wurzelbehandlung zu essen, da Ihr Zahnfleisch und manchmal auch Ihre Zunge etwas taub sind. Dies kann dazu führen, dass Sie sich in die Wangen oder auf die Zunge beißen oder sich verbrennen, wenn Sie nicht spüren, dass das Essen, das Sie essen, zu heiß ist.
Sie könnten möglicherweise auch Ihre provisorische Füllung beschädigen. Zahnärzte setzen nach einer Wurzelkanalbehandlung in der Regel eine provisorische Kappe über den Zahn, um ihn zu schützen, bis die permanente Krone fertig ist.
Welche Lebensmittel sollten Sie nach einer Wurzelbehandlung essen?
Der Verzehr weicher Lebensmittel ist normalerweise der beste Anfang. Beispiele für diese Lebensmittel sind:
Süß | Bohnenkraut |
Apfelsoße | gekochtes Gemüse |
gefrorener Joghurt | Kartoffelpüree |
Erdnussbutter | Hummus |
Bananen | Reis |
Sorbet | Rührei |
Joghurt | Suppen |
Pudding oder Flan | weiches Brot |
Weichkäse | |
Pasta |
Da sich Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch weniger wund anfühlen, können Sie Ihre Ernährung wahrscheinlich um zusätzliche Lebensmittel erweitern.
Welche Lebensmittel sollten Sie nach einer Wurzelbehandlung meiden?
So wie weiche Lebensmittel direkt nach einer Wurzelbehandlung von Vorteil sind, sind schwer zu kauende Lebensmittel weniger sinnvoll. Beispiele hierfür sind harte Lebensmittel wie Nüsse und Samen. Auch klebrige Lebensmittel wie Süßigkeiten, Kaugummi oder Karamell sollten Sie am besten meiden.
Auch extreme Temperaturen, wie zum Beispiel sehr kalte oder sehr heiße Speisen und Getränke, sollten Sie meiden. Unmittelbar nach dem Einsetzen einer provisorischen oder permanenten Krone kommt es häufig zu einer gewissen Empfindlichkeit der Zähne.
Wenn Ihr Zahnarzt eine provisorische Krone eingesetzt hat, bis Ihre permanente Krone fertig ist, sollten Sie diese Nahrungsmittel wahrscheinlich meiden, bis die permanente Krone eingesetzt ist.
Wenn Ihr Zahnarzt die permanente Krone einsetzt, wird er Ihnen normalerweise raten, nicht mit der Krone zu kauen. Dies kann je nach verwendetem Klebstoff zwischen einigen Stunden und einem ganzen Tag dauern.
Weitere Best Practices nach dem Eingriff
Nach einer Wurzelbehandlung ist es normal, dass es nach dem Eingriff zu Schmerzen kommt. Sie können dies normalerweise mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen und Paracetamol kontrollieren.
Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch weitere Empfehlungen geben, darunter:
- Putzen Sie Ihre Zähne wie gewohnt, um eine gute Mundhygiene zu gewährleisten
- Vermeiden Sie die Verwendung von Zahnseide auf beiden Seiten einer provisorischen Krone, um ein Ablösen der Krone oder des Materials, aus dem sie besteht, zu verhindern
- Gurgeln Sie dreimal täglich mit Salz und Wasser, um Entzündungen zu lindern. Dies können Sie tun, indem Sie einen halben Teelöffel Salz und warmes Wasser mischen, es etwa eine Minute lang in Ihrem Mund hin- und herbewegen und es dann ausspucken
Wenn Ihr Zahnarzt Antibiotika verschreibt, um das Risiko einer Zahninfektion zu verringern, nehmen Sie die Medikamente wie verordnet ein. Dies gilt insbesondere für die Einnahme aller Antibiotika, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Infektion zu verringern.
Wann sollten Sie Ihren Zahnarzt anrufen?
Während die meisten Menschen nach einer Wurzelbehandlung keine schwerwiegenden Nebenwirkungen verspüren, ist es wichtig zu erkennen, wann Sie Ihren Zahnarzt erneut aufsuchen sollten. Dies kann Folgendes umfassen:
- allergische Reaktion wie Hautausschlag oder Juckreiz
-
starke Schmerzen oder Druck im Mund
- Schwellung, die schlimmer statt besser wird
- Fieber
Sie sollten auch Ihren Zahnarzt anrufen, wenn sich Ihre provisorische Krone oder Füllung löst, Ihr Biss sich ungleichmäßig anfühlt oder andere sich verschlimmernde Symptome auftreten.
Wenn Sie eine Wurzelbehandlung erhalten, ist es wichtig zu verstehen, wann und was Sie nach dem Eingriff essen können.
Im Allgemeinen können Sie, sobald die Betäubung nachgelassen hat und Ihr Mund und Ihr Zahnfleisch nicht mehr taub sind, weiche Speisen genießen und sich gleichzeitig wieder einigen Ihrer anderen Lieblingsgerichte widmen.
Ihr Zahnarzt wird Ihnen in der Regel Anweisungen geben, die Sie nach der Wurzelbehandlung befolgen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor und nach dem Eingriff alle Fragen oder Bedenken besprechen, die Sie haben.