Achsel kocht

Ein Furunkel (auch bekannt als Furunkel) wird durch eine Infektion eines Haarfollikels oder einer Talgdrüse verursacht. Die Infektion, an der normalerweise das Bakterium Staphylococcus aureus beteiligt ist, baut sich im Follikel in Form von Eiter und abgestorbener Haut auf. Der Bereich wird rot und erhaben und wächst langsam, wenn sich zusätzlicher Eiter in der Läsion ansammelt.

Obwohl sie unansehnlich und unangenehm sind, sind die meisten Furunkel nicht lebensbedrohlich und können sich innerhalb von zwei Wochen von selbst öffnen und entleeren. Wenn das Furunkel unter Ihrem Arm schnell wächst oder sich innerhalb von zwei Wochen nicht bessert, suchen Sie Ihren Arzt auf. Ihr Furunkel muss möglicherweise chirurgisch aufgeschnitten werden (geöffnet durch Schneiden eines kleinen Einschnitts).

Achselhöhlenkochsymptome

Ein Furunkel entsteht, wenn eine bakterielle Infektion – am häufigsten eine Staphylokokkeninfektion – in einem Haarfollikel auftritt. Die Infektion betrifft den Haarfollikel und das Gewebe um ihn herum. Die bakterielle Infektion verursacht einen Hohlraum um den Follikel herum, der sich mit Eiter füllt. Wenn sich der Infektionsbereich um den Haarfollikel herum vergrößert, wird das Furunkel größer.

Zu den Symptomen eines Furunkels gehören:

  • rote, rosafarbene Beule
  • Schmerzen auf oder um die Beule
  • gelber Eiter durch die Haut
  • Fieber

  • krankes Gefühl

  • Juckreiz auf oder um Furunkel

Mehrere miteinander verbundene Furunkel werden als Karbunkel bezeichnet. Ein Karbunkel ist ein großer Infektionsbereich unter der Haut. Die Infektionen führen zu einer Gruppe von Furunkeln, die als größere Beule auf der Hautoberfläche erscheinen.

Was verursacht Achselbeulen?

Furunkel unter dem Arm treten auf, wenn ein Haarfollikel infiziert wird. Dies kann auftreten aufgrund von:

  • Starkes Schwitzen. Wenn Sie aufgrund des Wetters oder körperlicher Aktivität mehr als normal schwitzen, sich aber nicht richtig reinigen, sind Sie möglicherweise anfälliger für Infektionen wie Furunkel.
  • Rasieren. Ihre Achselhöhle ist ein Ort, an dem sich Schweiß und abgestorbene Haut ansammeln können. Wenn Sie Ihre Achselhöhlen oft rasieren, könnten Sie eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, sich eine bakterielle Infektion in Ihrer Achselhöhle zuzuziehen. Wenn Sie sich rasieren, schaffen Sie möglicherweise versehentlich Öffnungen in der Haut unter Ihren Armen, durch die Bakterien leichter eindringen können.
  • Schlechte Hygiene. Wenn Sie sich nicht regelmäßig unter den Achseln waschen, kann sich abgestorbene Haut ansammeln, die zur Entstehung von Furunkeln oder Pickeln beitragen kann.
  • Schwaches Immunsystem. Wenn Sie ein schwaches Immunsystem haben, ist Ihr Körper möglicherweise weniger in der Lage, eine bakterielle Infektion abzuwehren. Furunkel treten auch häufiger auf, wenn Sie an Diabetes mellitus, Krebs, Ekzemen oder Allergien leiden.

Behandlung von Furunkeln in den Achselhöhlen

Zupfen, knallen oder drücken Sie nicht an Ihrem Furunkel. Neben anderen negativen Ergebnissen kann das Aufplatzen Ihres Furunkels dazu führen, dass sich die Infektion ausbreitet. Außerdem kann das Zusammendrücken des Furunkels dazu führen, dass zusätzliche Bakterien von Ihren Händen oder Fingern in die Läsion gelangen.

Um Ihrem Furunkel zu helfen, zu heilen:

  • Verwenden Sie eine antibakterielle Seife, um den Bereich zu reinigen.
  • Tragen Sie mehrmals täglich feuchte, warme Kompressen auf die Stelle auf.
  • Versuchen Sie nicht, das Furunkel zum Platzen zu bringen.

Wenn Ihr Furunkel nach zwei Wochen nicht verschwindet, sollten Sie sich von einem Arzt behandeln lassen. Ihr Arzt kann das Furunkel aufschneiden, um den Eiter abzulassen. Möglicherweise werden Ihnen auch Antibiotika verschrieben, um die zugrunde liegende Infektion zu heilen.

Ist es ein Furunkel oder ein Pickel?

Sie fragen sich vielleicht, ob die Beule in Ihrer Haut unter Ihrem Arm ein Furunkel oder ein Pickel ist. Ein Pickel ist durch eine Infektion einer Talgdrüse gekennzeichnet. Diese Drüse liegt näher an der obersten Hautschicht (Epidermis) als ein Haarfollikel. Wenn ein Pickel aufsteigt, ist er wahrscheinlich kleiner als ein Furunkel.

Ein Furunkel ist eine Infektion des Haarfollikels, der sich tiefer in der zweiten Hautschicht (Dermis) befindet, näher am Fettgewebe unter Ihrer Haut. Die Infektion dringt dann in die oberste Hautschicht vor und erzeugt eine größere Beule.

Ausblick

Furunkel unter dem Arm sind zwar unangenehm, aber normalerweise kein Grund zur Sorge. Das Furunkel wird sich höchstwahrscheinlich innerhalb von zwei Wochen verbessern oder von selbst heilen.

Wenn Ihr Furunkel größer wird, länger als zwei Wochen anhält oder Fieber oder starke Schmerzen verursacht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise benötigen Sie ein Rezept für Antibiotika oder Ihr Arzt öffnet und entleert Ihr Furunkel.