Warum bekomme ich nach meiner Periode Hefepilzinfektionen?

Eine vaginale Hefeinfektion, auch bekannt als Candidiasis und Vaginalsoor, ist eine relativ häufige Erkrankung, die sehr unangenehm sein kann. Es ist üblich, nach deiner Periode eine Hefeinfektion zu bekommen.

Hormonelle Veränderungen, wie sie während deiner Periode auftreten, können die in deiner Vagina lebenden Bakterien abtöten und eine Hefeinfektion verursachen.

Die meisten vaginalen Hefepilzinfektionen werden durch Candida albicans verursacht. Aber auch andere Candida-Stämme können Infektionen verursachen. Diese beinhalten:

  • Candida glabrata
  • Candida Parapsilose
  • Candida Tropicalis
  • Candida krusei
  • Cryptococcus neoformans

Während vaginale Hefeinfektionen sehr unangenehm sein können, besonders nach deiner Periode, können sie mit Medikamenten behandelt werden, insbesondere mit antimykotischen Cremes.

Ursachen

Ihre Vagina enthält Bakterien namens Lactobacillus-Bakterien sowie Candida-Pilze. Diese arbeiten zusammen, um die Vagina gesund zu halten. Die Bakterien halten das Wachstum der Pilze in Schach.

Wenn etwas den Bakterien schadet und sie abtötet, können die Candida-Pilze außer Kontrolle geraten. Wenn dieser Pilz außer Kontrolle gerät, verursacht er eine Hefeinfektion. Antibiotika zum Beispiel können Bakterien abtöten und zu einer Pilzinfektion führen.

Hormonelle Ungleichgewichte sind mit Hefeinfektionen verbunden. Es ist wahrscheinlicher, dass Menschen eine Candidiasis bekommen, wenn sie schwanger sind, hormonelle Verhütungsmittel einnehmen und um ihre Periode herum.

Dies liegt daran, dass es das natürliche Gleichgewicht Ihres Körpers von Progesteron und Östrogen stört. Hohe Östrogenspiegel führen zum Überwuchern von Candida-Pilzen.

Aus diesem Grund ist es üblich, um die Zeit deiner Periode herum eine Hefeinfektion zu bekommen. Manche Menschen bekommen jeden Monat ungefähr zur gleichen Zeit ihres Zyklus Hefeinfektionen, eine Erkrankung, die als zyklische Vulvovaginitis bezeichnet wird.

Sie könnten auch besonders anfällig für Hefeinfektionen sein, wenn Sie:

  • Hatte vor kurzem eine Antibiotikakur
  • eine Erkrankung haben, die Ihr Immunsystem unterdrückt, wie z. B. HIV
  • unter starkem Stress stehen, der sich auf Ihr Immunsystem auswirkt
  • Diabetes haben

Diagnose

Ihr Arzt kann eine Hefeinfektion diagnostizieren, indem er Sie nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragt. Von dort aus könnten sie eine gynäkologische Untersuchung durchführen und sie durch Sehen diagnostizieren.

Wenn Ihr Arzt nichts von dem Ausfluss sehen kann, wird er möglicherweise einen Abstrich von der Innenseite Ihrer Vagina nehmen, um Zellen zu sammeln. Sie werden diesen Tupfer an ein Labor schicken, wo er auf Hefestämme untersucht wird.

Wenn Sie häufig Hefeinfektionen haben oder wenn Ihre Symptome der Hefeinfektion nicht verschwinden, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen Labortest anordnen.

Behandlungen

Hefeinfektionen können oft zu Hause mit rezeptfreien (OTC) Antimykotika behandelt werden.

Die meisten OTC-Behandlungen für Hefeinfektionen sind auf die Behandlung von Candida albicans, der häufigsten Art von Hefeinfektion, ausgelegt. Wenn Ihre Hefeinfektion also durch einen anderen Pilzstamm verursacht wird, wird sie wahrscheinlich nicht funktionieren.

Sie können nicht sagen, um welchen Hefestamm es sich handelt, bis er in einem Labor untersucht wird. Sie sollten also einen Arzt aufsuchen und um einen Labortest bitten, wenn Sie wiederkehrende Hefeinfektionen haben oder wenn Sie keine Linderung durch OTC oder Hausmittel erhalten.

Der Labortest hilft dem Arzt, den Hefestamm zu diagnostizieren, der Sie betrifft. Von hier aus kann der Arzt Ihnen Medikamente verschreiben oder Sie beraten, welche OTC-Medikamente Sie einnehmen können.

Ihnen könnte 14 Tage lang eine antimykotische Creme, Zäpfchen, Salben oder orale Medikamente verschrieben werden. Diese Medikamente könnten beinhalten:

  • Butoconazol (Gynazol)
  • Clotrimazol (Lotrimin)
  • Fluconazol (Diflucan)
  • Miconazol (Monistat)
  • Terconazol (Terazol)

Möglicherweise müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen, nachdem Ihre Symptome verschwunden sind, um sicherzustellen, dass das Medikament wirkt.

Hier finden Sie OTC-Medikamente gegen Pilzinfektionen online.

Hausmittel

Es gibt ein paar Hausmittel gegen vaginale Hefeinfektionen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine dieser Optionen ausprobieren:

  • griechischen Naturjoghurt in die Vagina einzuführen
  • Teebaumölcreme auftragen
  • Apfelessigbäder nehmen
  • Einnahme von Probiotika, um das Wachstum gesunder Bakterien zu fördern
  • Einführen von Kokosnussöl in Ihre Vagina

Die meisten Hausmittel brauchen ein paar Tage bis eine Woche, um die Infektion zu beseitigen, und wirken möglicherweise überhaupt nicht. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, wenn die Symptome länger als eine Woche anhalten.

Sie können kaufen Teebaumölcreme, Apfelessig, Probiotika und Kokosöl hier.

Verhütung

Wenn Sie zu wiederkehrenden Hefeinfektionen neigen, können Sie einige Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen, um sie zu vermeiden.

  • Da Antibiotika die Bakterien in deiner Vagina abtöten können, vermeide Antibiotika, es sei denn, es ist absolut notwendig. Wenn Sie ein Antibiotikum nehmen müssen, nehmen Sie auch ein Probiotikum. Sie können auch probiotische Lebensmittel wie Joghurt, Kimchi und Kombucha essen, um „gute“ Bakterien zu fördern.
  • Tragen Sie Baumwollunterwäsche und locker sitzende Hosen und verbringen Sie nicht zu viel Zeit in nassen Badeanzügen oder verschwitzter Kleidung. Hefe gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen.
  • Seife kann die Bakterien in der Vagina reizen und eine Pilzinfektion verursachen. Denken Sie daran, dass sich Ihre Vagina selbst reinigt. Verwenden Sie keine Spülungen, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen grünes Licht gegeben, da Spülungen laut a mit komplizierten Formen von Hefeinfektionen verbunden sind Studie 2015.
  • Vermeide es, dich in deiner Vagina zu waschen. Verwenden Sie niemals parfümierte Seifen, um Ihre Vagina oder Vulva zu waschen. Waschen Sie stattdessen Ihre Vagina und Vulva mit warmem Wasser.
  • Versuchen Sie, die Zuckermenge in Ihrer Ernährung zu reduzieren. Hefe ist für ihr Wachstum auf Zucker angewiesen, daher kann eine zuckerreiche Ernährung der Hefe helfen, zu gedeihen.

Wann zum arzt

Es ist immer am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eine Hefeinfektion haben. In einigen Fällen ist es besonders wichtig, einen Arzt aufzusuchen, da Komplikationen wahrscheinlicher sind.

Wenn Sie wiederkehrende Hefeinfektionen haben oder wenn Hausmittel und rezeptfreie Mittel nicht wirken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie sollten sich auch an Ihren Arzt wenden, wenn Sie Hefeinfektionen bekommen und an Diabetes oder HIV leiden oder wenn Sie an einer anderen Erkrankung leiden, die Ihr Immunsystem beeinträchtigt.

Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie innerhalb eines Jahres mehr als vier Pilzinfektionen hatten.

Das Endergebnis

Es ist üblich, nach deiner Periode vaginale Hefepilzinfektionen zu bekommen, weil hormonelle Schwankungen die Umgebung deiner Vagina beeinflussen können, was zu einem Überwuchern von Hefepilzen führen kann.

Wenn Sie wiederkehrende Hefeinfektionen bekommen oder wenn Ihre Hefeinfektionen nicht verschwinden, ist es sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen und um einen Labortest zu bitten.