Vielleicht haben Sie dieses Phänomen schon einmal erlebt. Vielleicht wägen Sie die Vor- und Nachteile einer Karriere im Wettkampfessen ab. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Sie sich für den Ursprung eines beliebten Internet-Memes interessieren. Was genau sind Fleischschweißprodukte? Sind sie ein Witz oder echt?

Laut dem stets zuverlässigen Urban Dictionary bezieht sich Fleischschwitzen auf die übermäßige Schweißbildung, die nach dem Verzehr großer Fleischmengen auftritt. Es überrascht vielleicht nicht, dass die Wissenschaft noch keine Definition (oder ein Wort) für diese besondere Krankheit hat.

Lesen Sie weiter, um mehr über die vorherrschenden Theorien zu erfahren, die erklären, warum manche Menschen sagen, dass sie nach dem Verzehr von Fleisch stark schwitzen.

Sind Schweißausbrüche bei Fleisch auf eine Krankheit zurückzuführen?

Manche Menschen glauben, dass sie eine Allergie gegen rotes Fleisch haben, genauso wie andere eine Allergie gegen Schalentiere haben. Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten sind zwar weit verbreitet und oft sehr schwerwiegend, aber das ist nicht der Fall. Hier ist der Grund:

Essensallergien

Wenn jemand an einer Nahrungsmittelallergie leidet, reagiert sein Immunsystem auf das Protein eines bestimmten Nahrungsmittels. Selbst eine winzige Menge dieses Proteins kann unmittelbare Symptome wie Nesselsucht, Hautausschlag, Verdauungsprobleme oder eine lebensbedrohliche Erkrankung namens Anaphylaxie verursachen. Allerdings kann es auch aufgrund der Beteiligung anderer Teile des Immunsystems zu verzögerten Symptomen kommen. Die überwiegende Mehrheit der Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen wird durch Kuhmilch, Schalentiere, Fisch, Nüsse und Erdnüsse verursacht.

Frühere Studien haben gezeigt, dass Fleischallergien bei Kindern und Erwachsenen sehr selten sind. Wenn sie auftreten, sind die Symptome typisch für eine allergische Reaktion, einschließlich Juckreiz, laufender Nase, Husten, Anaphylaxie, Durchfall und Erbrechen.

Neue Forschung hat herausgefunden, dass der Biss einer bestimmten Zeckenart dazu führen kann, dass Menschen eine Allergie gegen rotes Fleisch entwickeln.

Die einsame Sternzecke, die in weiten Teilen der Vereinigten Staaten vorkommt, ist die Ursache dieser allergieauslösenden Erkrankung. Im Gegensatz zu anderen Fleischallergien verursacht diese Zeckenallergie jedoch keine anderen Symptome als eine Anaphylaxie, bei der sich der Hals verschließt und man nicht atmen kann.

Schwitzen ist jedoch kein Symptom einer Nahrungsmittelallergie.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsmittelunverträglichkeiten können immer noch das Immunsystem beeinträchtigen, unterscheiden sich jedoch von Allergien, da sie nicht zu einer Anaphylaxie führen. Die meisten Nahrungsmittelunverträglichkeiten entstehen, weil Ihnen ein bestimmtes Enzym fehlt, das für den Abbau bestimmter Nahrungsmittel notwendig ist, oder weil die Darmpermeabilität beeinträchtigt ist, was auch als Leaky Gut bekannt ist. Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachen vor allem Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähungen und Übelkeit.

Es ist möglich, dass Sie eine Fleischunverträglichkeit haben, aber sehr unwahrscheinlich. Wenn Sie eine Portion Fleisch in Standardgröße verzehren können, ohne eine schlechte Reaktion zu bekommen, liegt wahrscheinlich keine Unverträglichkeit vor.

Nachdem Sie nun wissen, was es nicht ist, werfen wir einen Blick auf eine mögliche wissenschaftliche Erklärung. Um es klarzustellen: Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die Fleischschweiß direkt untersucht haben, aber einige Studien haben relevante Informationen über einen möglichen Zusammenhang geliefert: ernährungsbedingte Thermogenese. Hier ist, was es ist.

Wie die Verdauung Wärme in Ihrem Körper erzeugt

Durch den Stoffwechselprozess wandelt Ihr Körper die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, in die Energie um, die er zum Leben benötigt. Ihr Grundumsatz ist die Energiemenge, die Ihr Körper im Ruhezustand benötigt, um richtig zu funktionieren. Manchmal – beispielsweise beim Training – verbraucht Ihr Körper viel mehr Energie, sodass sich Ihr Stoffwechsel beschleunigt.

Im menschlichen Körper ist Energie gleich Wärme. Je mehr Energie Sie verbrauchen, desto wärmer werden Sie sich fühlen. Um sich abzukühlen, schwitzt Ihr Körper.

Bewegung ist nicht der einzige Grund dafür, dass Ihr Stoffwechsel steigt. Wenn Sie Fleisch oder andere Lebensmittel essen, verbraucht Ihr Körper zusätzliche Energie, um diese Lebensmittel aufzuspalten. Diese Energie verursacht Wärme. Wissenschaftler nennen das Hitze ernährungsbedingte Thermogeneseoder die thermische Wirkung von Lebensmitteln. Normalerweise ist jedoch nicht genügend Wärme vorhanden, um einen deutlichen Temperaturanstieg auszulösen.

Verschiedene Lebensmittel erzeugen unterschiedliche Hitzegrade

Wenn es um die Verdauung geht, sind nicht alle Lebensmittel gleich. Kohlenhydrate werden einfach und schnell aufgespalten, wodurch der Körper nicht zu viel Energie verbraucht. Proteine ​​sind viel komplexer und es dauert viel länger, bis Ihr Körper sie abbaut.

Einigen Untersuchungen zufolge verbraucht Ihr Körper beim Abbau von Proteinen 20 bis 30 Prozent mehr Energie als bei Kohlenhydraten. Daher hat Protein eine stärkere thermische Wirkung. Je mehr Protein Sie zu sich nehmen, desto mehr Energie wird natürlich für die Verdauung benötigt.

Es ist möglich, dass der Verzehr großer Mengen Fleisch (Protein) so viel Energie erfordert, dass Ihr Körper schwitzen muss, um sich abzukühlen.

Wenn Sie Tofu-Hundefresser essen, erleben Sie möglicherweise nicht den gleichen Effekt. Eine Studie ergab, dass Ihr Körper für den Abbau tierischer Proteine ​​mehr Energie verbraucht als für pflanzliche Proteine ​​wie Soja.

Verhindert das Ausschwitzen von Fleisch

Der einfachste Weg, Fleischschwitzen vorzubeugen, besteht darin, weniger Fleisch zu essen.

Versuchen Sie, Ihre Mahlzeiten über den Tag zu verteilen. Wenn Ihr Fleischschweiß tatsächlich durch die Energie verursacht wird, die Sie während der Verdauung verbrauchen, bedeutet dies, dass weniger Nahrung auch weniger Energie erfordert. Weniger Energie bedeutet weniger Wärme.

Es gibt noch etwas anderes zu bedenken: Vegetarier zu werden. Bevor Sie sich der Idee widersetzen, denken Sie darüber nach Forschung zeigt Vegetarier haben einen attraktiveren Körpergeruch.

Fleischschweiß ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn neben dem Schwitzen auch andere Symptome auftreten. Sie könnten durch eine andere Grunderkrankung verursacht werden, beispielsweise durch ein Reizdarmsyndrom.