In der 42. Minute eines EM-Spiels 2020 in Kopenhagen brach der 29-jährige dänische Fußballspieler Christian Eriksen zu Boden, als er einen Einwurf erhielt.
Als das medizinische Personal zum Feld eilte, um die Defibrillation durchzuführen, versammelten sich Teamkollegen, um Eriksen vor den Blicken der fast 14.000 anwesenden Fans zu schützen.
Sofortige medizinische Notfallversorgung rettete wahrscheinlich Eriksens Leben.
Plötzlicher Herzstillstand ist nicht nur Fußball. Trotz Sein
Lesen Sie weiter, während wir untersuchen, warum Sportler einen Herzstillstand erleiden und was sie tun können, um das Risiko zu senken.
Ursachen des plötzlichen Herzstillstands bei Sportlern
Es ist selten, dass Sportler einen Herzstillstand entwickeln. Angeborene Herzerkrankungen oder von Geburt an vorhandene Herzerkrankungen sind die
Angeborene Bedingungen
Forscher glauben, die
-
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM): eine Verdickung der Wände im linken Ventrikel. HCM gilt als die häufigste Ursache für plötzlichen Herztod bei Sportlern und betrifft etwa
1 von 500 Menschen in der allgemeinen Bevölkerung. - Anomaler Ursprung einer Koronararterie: eine falsche Platzierung einer der Koronararterien, die das Herz mit Blut versorgen.
Es gibt einige Diskussionen darüber, ob HCM wirklich die häufigste Ursache ist.
A
Die Forscher fanden nur in 8 Prozent der Fälle definitive Hinweise auf HCM, verglichen mit 30 bis 40 Prozent in früheren Studien.
Andere Herzanomalien, die zum plötzlichen Herztod beitragen können, sind:
- arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
- Aortopathie
- dilatative Kardiomyopathie oder ein vergrößertes Herz
- Herzklappenerkrankungen
- angeborenes Long-QT-Syndrom
- katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tachykardie
- Wolf-Parkinson-White-Syndrom
- Brugada-Syndrom
Dilatative Kardiomyopathie und Brugada-Syndrom können ebenfalls erworbene Erkrankungen sein.
Erworbene Bedingungen
Erworbene Zustände sind solche, die sich im Laufe Ihres Lebens entwickeln.
Der
- Bluthochdruck
- hoher Cholesterinspiegel
- hohe Triglyceride
- Rauchen
- chronische Entzündung
Andere erworbene Zustände, die zu einem Herzstillstand führen können, sind:
-
Commotio cordis, Herzschaden durch plötzlichen stumpfen Aufprall auf die Brust
- Kawasaki-Krankheit
-
Myokarditis, die durch Virusinfektionen verursacht werden kann, wie z
COVID 19 - Verwendung von Stimulanzien, anabolen Steroiden, Peptidhormonen und anderen Drogen
Anzeichen eines plötzlichen Herzstillstands
Der plötzliche Herzstillstand, oft fälschlicherweise als Herzinfarkt bezeichnet, ist gekennzeichnet durch:
- plötzlicher Zusammenbruch
- Mangel an Puls
- Atemnot
- Bewusstseinsverlust
Plötzlicher Herzstillstand tritt oft ohne Vorwarnung auf, kann aber vorausgehen von:
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schwäche
- schnell schlagendes Herz
- Herzklopfen
Wenn Sie Anzeichen eines Herzstillstands entwickeln, ist es wichtig, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wie häufig kommt ein plötzlicher Herzstillstand bei Sportlern vor?
Schätzungen darüber, wie oft Athleten einen plötzlichen Herzstillstand erleiden, variieren je nach Definition des Athleten und ob Studien kardiale Ereignisse außerhalb des Sports einbeziehen. Sie reichen überall von
A
Risikofaktor | Höheres Risiko | Geringeres Risiko |
Sex | 1 zu 37.790 für Männer | 1 zu 121.593 für Frauen |
Wettrennen | 1 von 21.491 für schwarze Athleten | 1 in 56.254 für hispanische Athleten 1 zu 68.354 für weiße Athleten |
Sport | Herrenbasketball: 1 zu 8.978 Männerfußball: 1 zu 23.689 Männer (amerikanischer) Fußball: 1 zu 35.951 |
— |
In einem
Sie identifizierten 74 Fälle von plötzlichem Herzstillstand mit Überleben und 105, die zum Tod führten. Mehr als 80 Prozent der Menschen waren männlich, und das Durchschnittsalter war
Herzstillstand durch Sport
In einem
Sport | Nummer (%) |
Basketball | 95 (28,7) |
Fußball | 84 (25,4) |
Fußball | 39 (11,8) |
Leichtathletik/Langlauf | 31 (9,4) |
Baseball | 21 (6,3) |
Baden | 11 (3,3) |
Lacrosse | 9 (2,7) |
Eishockey | 8 (2,4) |
Ringen | 7 (2.1) |
Weicher Ball | 6 (1,8) |
Volleyball | 5 (1,5) |
Tanzen | 4 (1,2) |
Tennis | 4 (1,2) |
Cheerleading | 3 (0,9) |
Boxen | 1 (0,3) |
Besatzung | 1 (0,3) |
Freestyle ski fahren | 1 (0,3) |
Flag Football | 1 (0,3) |
Wie können Sportler ihr Risiko für einen plötzlichen Herzstillstand senken?
Wie man einem plötzlichen Herzstillstand bei Sportlern am besten vorbeugt, ist immer noch eine Frage der Zeit
Der
Forscher diskutieren weiterhin über die Einführung eines Screenings mit einem Elektrokardiogramm (EKG), wie es in einigen Ländern praktiziert wird. Ein EKG ist ein Gerät, das die Aktivität Ihres Herzens misst.
In Italien ist dies die häufigste Ursache für den plötzlichen Herztod bei Sportlern
Forscher untersuchen weiterhin den potenziellen Nutzen von
Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, das Risiko einer koronaren Herzkrankheit zu verringern, insbesondere bei älteren Sportlern. Lebensmittel, die das Risiko von Herzerkrankungen senken, unterstützen wahrscheinlich auch die sportliche Leistung und die allgemeine Gesundheit.
Vorteile eines Sporttrainers und eines Defibrillators vor Ort
Die Anwesenheit eines zertifizierten Sporttrainers und eines Defibrillators vor Ort ist mit einer viel höheren Überlebenschance nach einem plötzlichen Herzstillstand verbunden.
In einem
Wann kann ich nach einem Herzereignis wieder Sport treiben?
Bevor Sie zum Sport zurückkehren können, ist eine sorgfältige Untersuchung durch einen Arzt erforderlich. Eine Studie der
In einigen Fällen ist eine sichere Rückkehr möglicherweise nicht möglich. Ihr Team oder Ihre Institution kann Sie auch wegen Haftungsbedenken disqualifizieren.
Eriksen kehrte 8 Monate nach seinem plötzlichen Herzstillstand zum Fußball zurück. Die Ärzte statteten ihn mit einem implantierbaren Kardioverter-Defibrillator aus. Die italienischen Gesundheitsbehörden verboten ihm jedoch, mit seinem Vereinsteam Inter Mailand in Italien zu spielen, was dazu führte, dass er bei Brentford in der britischen Premier League unterschrieb.
Die häufigste Ursache für den plötzlichen Herztod bei jungen Sportlern sind angeborene Herzfehler. Bei älteren Sportlern ist es eine koronare Herzkrankheit.
Der plötzliche Herztod ist bei Sportlern selten, und es wird immer noch darüber diskutiert, wie man am besten nach Risikofaktoren sucht.
Wenn Sie ein bekanntes Herzproblem haben, können Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, ob es für Sie unbedenklich ist, Sport zu treiben, und ob Sie sich weiteren Tests unterziehen sollten.