Nestchen für Kinderbetten sind leicht erhältlich und oft in Bettsets für Kinderbetten enthalten.
Sie sind niedlich und dekorativ, und sie scheinen nützlich zu sein. Sie sollen das Bett Ihres Babys weicher und gemütlicher machen. Viele Experten raten jedoch von ihrer Verwendung ab. Was hat es mit Krippenstoßstangen auf sich und warum sind sie unsicher?
Was sind Krippenstoßstangen?
Bettumrandungen sind Wattepads, die um den Rand eines Kinderbetts gelegt werden. Sie wurden ursprünglich entwickelt, um zu verhindern, dass die Köpfe von Babys zwischen Gitterbetten fallen, die früher weiter voneinander entfernt waren als heute.
Stoßstangen sollten auch ein weiches Kissen um das Baby herum bilden und verhindern, dass Babys gegen die harten Holzseiten einer Krippe stoßen.
Warum sind Bettumrandungen unsicher?
Im September 2007 kam eine im Journal of Pediatrics veröffentlichte Studie zu dem Schluss, dass Nestchen für Kinderbetten unsicher sind.
Die Studie ergab 27 Todesfälle bei Säuglingen, die auf Stoßstangenpolster zurückgeführt wurden, entweder weil das Gesicht des Babys gegen die Stoßstange gedrückt wurde, was zum Ersticken führte, oder weil sich die Stoßstangenbindung um den Hals des Babys verfing.
Die Studie ergab auch, dass Stoßstangen für Kinderbetten keine ernsthaften Verletzungen verhindern. Die Autoren der Studie untersuchten Verletzungen, die durch ein Nestchen hätten verhindert werden können, und fanden meist kleinere Verletzungen wie Prellungen. Obwohl es einige Fälle von Knochenbrüchen gab, die dadurch verursacht wurden, dass der Arm oder das Bein eines Babys zwischen den Lattenrosten eingeklemmt wurde, gaben die Autoren der Studie an, dass ein Nestchen für das Kinderbett diese Verletzungen nicht unbedingt verhindern würde. Sie empfahlen, niemals Krippenstoßstangen zu verwenden.
Im Jahr 2011 erweiterte die American Academy of Pediatrics (AAP) ihre Richtlinien für sicheren Schlaf, um zu empfehlen, dass Eltern niemals Nestchen für Kinderbetten verwenden. Basierend auf der Studie von 2007 stellte die AAP fest: „Es gibt keine Beweise dafür, dass Stoßfänger Verletzungen vorbeugen, und es besteht ein potenzielles Erstickungs-, Strangulations- oder Einklemmrisiko.“
Sind neuere Krippenstoßstangen sicher?
Sie können jedoch immer noch Nestchen für Ihr Babybett kaufen. Warum sind sie verfügbar, wenn der AAP davon abrät, sie zu verwenden? Die Juvenile Products Manufacturers Association (JPMA) stimmt nicht zu, dass Stoßstangen für Kinderbetten immer unsicher sind. In einer Erklärung aus dem Jahr 2015 sagte die JPMA: „Zu keinem Zeitpunkt wurde die Krippenstoßstange als einzige Ursache für den Tod eines Säuglings angeführt.“
Die Erklärung drückte auch die Besorgnis aus, dass „das Entfernen eines Stoßfängers von einem Kinderbett auch seine Vorteile aufheben wird“, was die Verringerung des Risikos von Stößen und Blutergüssen an Armen und Beinen einschließt, die zwischen den Latten des Kinderbetts eingeklemmt werden. Die JPMA kommt zu dem Schluss, dass Nestchen für Kinderbetten, die die freiwilligen Standards für Babybetten erfüllen, sicher zu verwenden sind.
Die Consumer Products and Safety Commission (CPSC) hat keine erforderlichen Sicherheitsrichtlinien für Krippenstoßstangen herausgegeben, und sie hat nicht erklärt, dass Stoßstangen unsicher sind. Auf seinen Informationsseiten zum sicheren Schlaf von Säuglingen empfiehlt das CPSC jedoch, dass ein nacktes Bettchen am besten ist, in dem sich nichts außer einem flachen Bettlaken befindet.
Sind atmungsaktive Stoßstangen besser?
Als Reaktion auf die Gefahr herkömmlicher Bettumrandungen haben einige Hersteller Gitterumrandungen für Krippen entwickelt. Diese sollen die Erstickungsgefahr vermeiden, selbst wenn der Mund des Babys gegen den Stoßfänger gedrückt wird. Da sie aus einem atmungsaktiven Mesh bestehen, scheinen sie sicherer zu sein als ein Stoßfänger, der dick wie eine Decke ist.
Aber die AAP rät immer noch von jeder Art von Stoßstange ab. Stoßstangen, die hergestellt wurden, nachdem das Bewusstsein für ihre Gefahren gestiegen war, sind immer noch gefährlich, wie eine Studie aus dem Jahr 2016 im Journal of Pediatrics belegt, die zeigte, dass die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Stoßstangen steigt. Obwohl die Studie nicht feststellen konnte, ob dies mit vermehrten Meldungen oder vermehrten Todesfällen zusammenhängt, empfahlen die Autoren dem CPSC, alle Stoßfänger zu verbieten, da die Studie zeigte, dass sie keinen Nutzen haben.
Sind Stoßstangen jemals in Ordnung?
Sind Stoßstangen also jemals in Ordnung? Obwohl es verwirrend sein kann, wenn die JPMA und die AAP unterschiedliche Empfehlungen haben, ist es in diesem Fall am besten, sich an die Anweisungen des Arztes zu halten.
Sofern das CPSC keine verbindlichen Richtlinien für die Sicherheit von Krippenstoßstangen erstellt, sollten Sie als Elternteil am besten die AAP-Richtlinien befolgen. Legen Sie Ihr Baby auf dem Rücken zu Bett, auf einer festen Matratze mit nichts als einem Spannbettlaken. Keine Decken, keine Kissen und definitiv keine Stoßstangen.