Warum Blähungen auftreten und Tipps zum Debloat – plus ein paar Dinge, die Sie vermeiden sollten
Geistige Kunst + Design/Stocksy United

Haben Sie sich nach einer Mahlzeit jemals unangenehm satt gefühlt? Vielleicht hast du dich sogar gefragt, ob du dich in weiter geschnittenen Hosen vielleicht besser fühlst. Wenn ja, kennen Sie Blähungen.

Blähungen entstehen im Wesentlichen durch einen übermäßigen Gehalt an Feststoffen, Flüssigkeiten oder Gasen im Verdauungssystem. Es wird oft mit Wassereinlagerungen verwechselt, aber das ist nicht dasselbe.

„Blähungen sind spezifischer für den Bauch und hängen mit Ernährung, Stress und Lebensstil zusammen“, erklärt Lisa Mastela, eine in Los Angeles registrierte Ernährungsberaterin.

Blähungen sind oft mit Schmerzen, Aufstoßen, übermäßigem Gas oder Bauchknurren verbunden. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Magen geschwollen oder größer aussieht, als es normalerweise der Fall ist.

In den meisten Fällen sind Blähungen jedoch vorübergehend und stellen keine ernsthaften Bedenken dar. Sie können auch Maßnahmen ergreifen, um die damit verbundenen Beschwerden zu lindern.

Was verursacht Blähungen?

„Es gibt so viele verschiedene Ursachen für Blähungen“, bemerkt Mastela. „Es kann so einfach sein wie zu schnelles Essen, zu viel, langsame Verdauung oder zu viel Salz oder kohlensäurehaltige Getränke. Oder es kann so nuanciert sein wie schlechter Schlaf, chronischer Stress, unausgeglichene Hormone oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.“

Dennoch können Sie Blähungen oft auf Ihre Ernährung zurückführen.

Mögliche Erklärungen sind:

  • Zu schnell zu viel essen. Sie könnten auch zu viel essen, wenn Sie sich nach den Mahlzeiten ständig unwohl fühlen. Zu viel zu essen kann zu ähnlichen Bauchbeschwerden führen.
  • Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Häufige Allergene wie Laktose, Fructose, Eier, Weizen, Soja und Gluten können neben anderen Symptomen eine übermäßige Gasproduktion und Blähungen verursachen.
  • Kohlensäurehaltige Getränke oder das Trinken durch einen Strohhalm. Bakterien in Ihrem Darm produzieren Gase, aber Sie schlucken beim Essen und Trinken auch Luft, eine andere Art von Gas. Kohlensäurehaltige Getränke verschlimmern dies, indem sie Kohlendioxid im Magen freisetzen. Die Verwendung eines Strohhalms, zu schnelles Essen und sogar das Sprechen während des Essens können die geschluckte Luftmenge erhöhen.
  • Gashaltige Lebensmittel. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Bohnen, Linsen und bestimmte Vollkornprodukte können die Gasproduktion ebenfalls erhöhen.
  • Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt. Bestimmte Kohlenhydrate, darunter unter anderem Weizen, Zwiebeln, Knoblauch, Äpfel, Birnen und Wassermelonen, können Blähungen verursachen, insbesondere bei Menschen mit Reizdarmsyndrom.
  • Zuckeralkohole. Diese Süßstoffe, die oft in zuckerfreien Lebensmitteln und Kaugummis enthalten sind, können Verdauungsprobleme wie Blähungen auslösen.
  • Hormonelle Veränderungen. Blähungen treten häufig vor oder während der Menstruation auf.

Wie lange dauert es, bis Blähungen verschwinden?

„Die häufigsten Formen von Blähungen verschwinden in der Regel in weniger als einem Tag, da das Magen-Darm-System verarbeitet, was auch immer die Blähungen verursacht hat“, erklärt Kent Sasse, MD, MHP, FACS, FASCRS, FASMBS und Gründer von K Sasse Surgical Associates in Reno, Nevada.

Die Lokalisierung der Ursache für Blähungen kann ein hilfreicher erster Schritt sein, da die Geschwindigkeit, mit der die Blähungen zurückgehen, vom zugrunde liegenden Auslöser abhängen kann.

Tipps gegen Blähungen

Die folgenden Strategien können helfen, Blähungen im Moment zu lindern und in einigen Fällen zukünftige Fälle von Blähungen zu reduzieren oder sogar zu verhindern.

Trinke genug

Das Trinken von Wasser vor, während und nach den Mahlzeiten kann helfen, Blähungen zu reduzieren, indem überschüssiges Natrium ausgespült wird, was oft zu Blähungen führen kann.

Sich bewegen

Wenn Sie aufgebläht sind, fühlen Sie sich vielleicht einem kräftigen Training nicht gewachsen, aber das ist in Ordnung. Sogar ein Spaziergang um den Block kann helfen, Ihr Verdauungssystem anzuregen und eingeschlossene Gase zu transportieren.

Probieren Sie Yoga aus

Einige Yoga-Posen können helfen, die Verdauung zu verbessern und Blähungen zu lindern, indem sie die Darmbewegung fördern.

Probieren Sie diese Posen aus:

  • Katze-Kuh
  • Torso-Twist
  • Dreieck
  • Sphinx

Probiere Pfefferminzöl

Forschung schlägt vor, dass Pfefferminzölkapseln helfen können, Blähungen und andere Symptome von IBS zu lindern. Wisse nur, dass Pfefferminzöl manchmal Sodbrennen verursachen kann.

Es ist immer eine gute Idee, sich bei Ihrem Arzt zu erkundigen, bevor Sie Pfefferminzöl oder andere Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren.

Notiz: Nehmen Sie Pfefferminzöl nicht direkt aus einer Flasche mit ätherischen Ölen ein. Nehmen Sie immer nur Kapseln ein, die speziell für die innere Anwendung formuliert und von einem Arzt empfohlen wurden.

Massiere deinen Bauch

Eine sanfte, kreisförmige Massage kann helfen, Ihren Darm anzuregen und etwas Linderung zu verschaffen.

Versuchen Sie, von Ihrem rechten Hüftknochen nach oben in Richtung Brustkorb, über den oberen Teil Ihres Bauches und nach unten in Richtung Ihres linken Hüftknochens zu massieren.

Nahrungsergänzungsmittel für Verdauungsenzyme

Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen können auch bei Blähungen helfen.

Over-the-Counter-Produkte wie Laktase und Beano helfen beim Abbau von Nahrungsbestandteilen für eine schnelle Linderung.

Tauche in ein Bittersalzbad ein

Bittersalz ist eine chemische Verbindung aus Magnesium, Schwefel und Sauerstoff.

Einige anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass die Zugabe von Bittersalz zu einem warmen Bad helfen kann, die Symptome von Blähungen zu lindern. Sehr wenige wissenschaftliche Beweise unterstützen diese Praxis, aber ein warmes Bad kann dennoch helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern, was dazu beitragen könnte, dass Sie sich besser fühlen.

Was hilft nicht?

Vielleicht fühlen Sie sich geneigt, fast alles zu tun, um die Beschwerden und das Aussehen eines aufgeblähten Bauches zu lindern, aber es ist immer am besten, sogenannte „Entgiftungs“-Getränke und -Pillen zu vermeiden.

„Es gibt keine magische Pille oder ein Produkt, und alles, was als solches vermarktet wird, ist nur Geldverschwendung“, sagt Mastela. „Blähungen haben nichts mit ‚Entgiftung’ zu tun. Dein Körper kann ohne teure Produkte ganz einfach selbst entgiften.“

Einige Leute empfehlen auch, Bittersalz oral mit Wasser einzunehmen, um eine abführende Wirkung zu erzielen, aber dies wird nicht viel zur Linderung von Bauchbeschwerden beitragen. Tatsächlich kann die orale Einnahme von Bittersalz tatsächlich Blähungen verursachen.

Dinge, die Sie beachten sollten

Während Blähungen manchmal als Symptom eines zugrunde liegenden Gesundheitsproblems auftreten können, liegt die Ursache oft in Ihrer Ernährung und Ihren Essgewohnheiten.

Sasse erklärt, dass leichte, intermittierende Blähungen ein ziemlich normaler Teil des Lebens sind.

„Die beste Strategie besteht oft darin, nach Nahrungsbestandteilen Ausschau zu halten, die Blähungen verursachen, und diese zu vermeiden. Dies könnte bedeuten, sich auf eine Glutenallergie oder Laktoseintoleranz testen zu lassen und entsprechende Ernährungsumstellungen vorzunehmen.“

Für eine langfristige Linderung von Blähungen empfiehlt Sasse:

  • Reduzierung der Portionsgrößen
  • regelmäßige Bewegung bekommen
  • genug Wasser trinken
  • reichlich Ballaststoffe zu sich nehmen

Es kann auch helfen, kohlensäurehaltige Getränke, Kaugummi, die Verwendung von Strohhalmen und Lebensmittel, die Blähungen verursachen, zu vermeiden oder einzuschränken.

Manche Beweis schlägt vor, dass Probiotika helfen könnten, IBS-Symptome wie Blähungen zu verbessern, so dass es sich lohnen könnte, Ihrer Ernährung probiotikareiche Lebensmittel wie Kefir oder griechischen Joghurt hinzuzufügen.

Diese Tipps lindern im Moment vielleicht nicht automatisch Blähungen, aber sie könnten dazu beitragen, Blähungen in der Zukunft zu minimieren.

Wann Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten

Wenn Blähungen ein anhaltendes Problem sind, schadet es nie, sich mit Ihrem Arzt in Verbindung zu setzen.

Sasse empfiehlt auch, ein Ernährungstagebuch zu führen und alle Lebensmittel zu notieren, die zu diesem Völlegefühl führen.

„Überprüfen Sie das Ernährungstagebuch jeden Monat allein oder mit einem Ernährungsberater, um Muster oder Strategien durchzugehen. In einigen Fällen kann eine bestimmte Lebensmittelallergie offensichtlich werden oder es kann deutlicher werden, dass Sie tatsächlich glutenempfindlich oder laktoseintolerant sind.“

In einigen Fällen kann ein aufgeblähter Bauch ein Symptom für ernsthafte Gesundheitsprobleme sein. Holen Sie sich am besten sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie Blähungen mit einem der folgenden Symptome haben:

  • schwere Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Blut im Stuhl
  • Stühle, die dunkel sind oder Teer ähneln
  • hohes Fieber
  • Sodbrennen, das sich mit der Zeit zu verschlimmern scheint
  • Erbrechen
  • unerklärlicher Gewichtsverlust

Das Endergebnis

Sich nach einer Mahlzeit aufgebläht zu fühlen, ist nicht angenehm, aber Blähungen an sich bereiten normalerweise keine größeren gesundheitlichen Bedenken. Die Lokalisierung der Ursache kann Ihnen helfen, Maßnahmen zu ergreifen, um Blähungen im Moment zu lindern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie erneut auftreten.

Wenn Sie Bedenken haben, ist es immer eine gute Option, Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren – insbesondere, wenn die Blähungen anhalten oder ernsthafte Beschwerden verursachen.


Jessica Timmons arbeitet seit 2007 als freiberufliche Autorin und deckt alles ab, von Schwangerschaft und Elternschaft bis hin zu Cannabis, Chiropraktik, Stand-up-Paddling, Fitness, Kampfsport, Wohnkultur und vielem mehr. Ihre Arbeiten sind in mindbodygreen, Pregnancy & Newborn, Modern Parents Messy Kids und Coffee + Crumbs erschienen. Sehen Sie auf jessicatimmons.com, was sie gerade macht.