Ãœberblick

Ein Pap-Abstrich ist ein Screening-Verfahren, das Gebärmutterhalskrebs erkennen kann. Diese Praxis, auch Pap-Test genannt, kann auch ungewöhnliche Zellen erkennen, wie sie beispielsweise durch sexuell übertragbare Infektionen (STIs) oder Präkanzerosen verursacht werden.

Um einen Pap-Abstrich durchzuführen, muss Ihr Arzt eine Zellprobe von der Oberfläche Ihres Gebärmutterhalses entnehmen. Der Gebärmutterhals ist die Öffnung Ihrer Gebärmutter.

Während einer gynäkologischen Untersuchung liegen Sie auf dem Rücken auf einem Tisch. Ihr Arzt wird Ihre Füße in Steigbügel legen und ein Spekulum verwenden, um die Öffnung Ihrer Vagina zu erweitern. Das Spekulum hilft Ihrem Arzt, Ihre obere Vagina und Ihren Gebärmutterhals zu sehen. Sie verwenden einen Schaber oder eine Bürste, um eine Zellprobe aus Ihrem Gebärmutterhals zu entnehmen. Diese Probe wird dann zur Analyse an ein Labor geschickt.

Ein Pap-Abstrich kann unangenehm sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass infolge des Screenings Krämpfe oder leichte Blutungen auftreten. Starke Blutungen oder starke Krämpfe sind jedoch nicht normal. Lesen Sie mehr, um zu erfahren, was nach einem Pap-Abstrich normal und anormal ist.

Ursachen für Blutungen oder Schmierblutungen nach einem Pap-Abstrich

Einige Blutungen oder Schmierblutungen nach einem Pap-Abstrich sind normal. Stärkere Blutungen können ein Zeichen für eine andere Erkrankung oder ein anderes Problem sein.

Zervikaler Kratzer

Um eine Zellprobe zu erhalten, muss Ihr Arzt die empfindliche Auskleidung Ihres Gebärmutterhalses kratzen oder kratzen. Dies kann zu Blutungen und Empfindlichkeit führen. Blutungen aus einem zervikalen Kratzer sind jedoch in der Regel sehr leicht und enden von selbst innerhalb von Stunden oder ein paar Tagen.

Zervikale Empfindlichkeit

Nach einem Pap-Abstrich und einer Beckenuntersuchung wird Blut in Ihren Gebärmutterhals und andere Fortpflanzungsorgane fließen. Dies kann die Blutung von einem Kratzer oder einer gereizten Stelle an Ihrem Gebärmutterhals verstärken.

Erhöhte zervikale Blutgefäße

Wenn Sie während eines Pap-Abstrichs schwanger sind, können Sie nach dem Test mehr Blutungen sehen. Ihr Gebärmutterhals entwickelt während der Schwangerschaft zusätzliche Blutgefäße. Diese können nach einem Test bluten, aber die Blutung sollte innerhalb weniger Stunden oder nicht länger als zwei Tage aufhören.

Zervikale Polypen

Zervixpolypen sind kleine, knollige Wucherungen, die sich an der Öffnung Ihres Gebärmutterhalses entwickeln. Während eines Pap-Abstrichs kann ein zervikaler Polyp bluten, was die Menge an blutendem Oberflächengewebe erhöht.

Antibabypillen

Antibabypillen und andere Formen der hormonellen Verhütung erhöhen Ihren Hormonspiegel. Dies kann Ihren Gebärmutterhals empfindlicher machen und mehr Krämpfe oder Schmerzen verursachen. Dies kann Blutungen nach einem Pap-Abstrich wahrscheinlicher machen.

Infektionen

Hefeinfektionen sowie sexuell übertragbare Infektionen können nach einem Pap-Abstrich zu zervikalen Blutungen führen. Diese Infektionen können Ihren Gebärmutterhals empfindlicher machen und die Blutgefäße können nach dem Eingriff stärker bluten.

Brüchiger Gebärmutterhals

Dieser Zustand führt dazu, dass das Gewebe in Ihrem Gebärmutterhals übermäßig empfindlich ist und leicht gereizt wird. Wenn Sie einen brüchigen Gebärmutterhals haben, können nach einem Pap-Abstrich stärkere Schmierblutungen und Blutungen auftreten. Schmierblutungen sind bei dieser Erkrankung auch nach anderen Aktivitäten wie Sex nicht ungewöhnlich.

Gebärmutterhalskrebs

Eines der Hauptsymptome von Gebärmutterhalskrebs sind unregelmäßige vaginale Blutungen. Diese Blutung kommt wahrscheinlich von deinem Gebärmutterhals. Alles, was das zervikale Gewebe reizt, wie z. B. ein Pap-Abstrich, kann zusätzliche Blutungen verursachen.

Apropos Symptome

Leichte Blutungen oder Schmierblutungen nach einem Pap-Abstrich sind häufig. Schwerwiegendere Blutungen sind seltener und können ein Zeichen für ein größeres Problem sein. Zu den Symptomen gehören:

  • größere Blutungen als typische Schmierblutungen
  • starke Krämpfe
  • Blutungen, die länger als drei Tage anhalten
  • Blutungen, die nach der Untersuchung stärker und nicht leichter werden
  • starke Blutungen, die mehr als eine Binde in einer Stunde erfordern
  • dunkles Blut mit Gerinnseln oder sehr hellrotes Blut

Unregelmäßige Blutungen sind a gemeinsames Zeichen für Gebärmutterhalskrebs. Blutungen nach einem Pap-Abstrich können jedoch ein Zeichen für viele andere Probleme sein, einschließlich einer Infektion, einer STI oder einer Schwangerschaft. Gehen Sie nicht sofort davon aus, dass ungewöhnliche Blutungen nach einem Pap-Test ein Zeichen von Krebs sind. Aber Sie sollten sofort mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome sprechen.

Wie lange es im Allgemeinen dauert

Wenn die Blutung nach einem Pap-Abstrich auf normale Ursachen zurückzuführen ist, wie z. B. einen zervikalen Kratzer, sollte die Blutung innerhalb weniger Stunden aufhören. Die Schmierblutung kann bis zu zwei Tage anhalten, aber die Blutung wird leichter.

Vermeiden Sie Sex und verwenden Sie in den zwei bis drei Tagen nach einem Pap-Abstrich keinen Tampon, wenn Sie Blutungen haben. Der zusätzliche Druck kann dazu führen, dass die Blutung erneut beginnt oder stärker wird.

Das wegnehmen

Blutungen oder Schmierblutungen nach einem Pap-Abstrich sind nicht ungewöhnlich, selbst für Menschen ohne Infektionen, Krebs oder andere Erkrankungen. Das empfindliche Gewebe Ihres Gebärmutterhalses kann bluten, nachdem eine Bürste oder ein Tupfer die Oberfläche zerkratzt hat. Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit Blutungen hatten, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie diesmal besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten.

Nehmen Sie sich während Ihrer Untersuchung ebenfalls die Zeit, Ihren Arzt zu fragen, wann Sie mit Ihren Ergebnissen rechnen können. Einige Ämter verlangen, dass Sie die Ergebnisse anfordern. Andere werden Ihnen Ihre Ergebnisse per E-Mail oder Post zusenden. Wenn die Ergebnisse ein mögliches Problem zeigen, fragen Sie Ihren Arzt, wann und wie Nachuntersuchungen angeordnet werden.

Überanstrengen Sie sich nicht, wenn Sie nach dem Test Krämpfe oder Schmerzen verspüren. Geben Sie Ihrem Körper etwas Zeit, um zu heilen, damit Sie die Blutung nicht versehentlich verschlimmern.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Blutung stark ist, sich verschlimmert oder nach drei Tagen nicht aufhört. Informieren Sie sie über Ihre Blutungen und andere Symptome wie Wundsein oder Krämpfe. Dies kann ihnen bei einer Diagnose helfen. Sie möchten möglicherweise auch, dass Sie für eine weitere Untersuchung einen Gegenbesuch machen.